FC Bayern München

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Das glaubt der doch selbst nicht - wo wäre denn da der Sinn, wenn die mit der Entscheidung zum Trainerwechsel den Jackpot geknackt hätten? :huebscher:
      WM06: Togo-Südkorea
      EURO12: Tschechien-Polen, Dänemark-Deutschland, Irland-Italien
      EURO16: Belgien-Wales, Frankreich-Deutschland
      WM18: Argentinien-Island, Deutschland-Mexiko, Russland-Ägypten, Brasilien-Costa Rica, Nigeria-Argentinien, Serbien-Brasilien
      EURO20: Deutschland-Frankreich, Deutschland-Portugal, Deutschland-Ungarn, Niederlande-Tschechien


    • hda schrieb:

      wer ist "wir"? Welche entscheidungsgewalt hat er eigentlich noch?
      Hab ich mich auch gefragt. Es sagt ja wörtlich "WIR hätten ...gehandelt". Dafür, dass er ja formal kein gewählter Entscheidungsträger mehr ist schon eine starke Formulierung. Da weiß dann gleich auch jeder wie solche Dinge laufen. :biggrin:
      "Wenn in Deutschland das Ideal nicht mit der Realität übereinstimmt, dann ist die Realität falsch." Dieter Nuhr


      STOLZES MITGLIED DES FC ENERGIE COTTBUS
    • spock schrieb:

      hda schrieb:

      wer ist "wir"? Welche entscheidungsgewalt hat er eigentlich noch?
      Hab ich mich auch gefragt. Es sagt ja wörtlich "WIR hätten ...gehandelt". Dafür, dass er ja formal kein gewählter Entscheidungsträger mehr ist schon eine starke Formulierung. Da weiß dann gleich auch jeder wie solche Dinge laufen. :biggrin:
      Man hat doch bei der Nagelsmannentlassung gemerkt wie präsent er immer noch ist. "Bevor wir Julian entlassen hatten haben wir mit Uli Hoeneß telefoniert" und Thomas Tuchel sagte doch auch das er zuerst mit Uli Hoeneß telefoniert hatte bevor er zugesagt hat.

      Die Fußstapfen in die Kahn und Brazzo rein wollten/mussten sind rießig. Solange Hoeneß, und jetzt wohl wieder Rummenigge, noch präsent sind kann sich doch da nur schwer was ändern. Es wird ja anscheinend immer mit Uli über Personalentscheidungen, Transfers etc. geredet, sich abgestimmt und die Erlaubnis geholt. Ich werd das Gefühl nicht los das sich das im Kreise drehen wird solange Hoeneß noch in irgend einem Amt tätig ist und jeder Angst hat etwas ohne ihn zu entscheiden.

      Das Vermächtnis ist rießig was Hoeneß und Rummenigge hinterlassen haben, ohne Frage. Bayern ohne Hoeneß wäre nicht das was sie jetzt sind. Aber meiner Meinung nach müsste sich vor allem Hoeneß einfach komplett raus nehmen wenn es weiter gehen soll.
      Stolzes Mitglied bei Borussia Dortmund und FC 08 Homburg
      Mitglied beim FC Heidenheim
    • Dachlatt1405 schrieb:

      spock schrieb:

      hda schrieb:

      wer ist "wir"? Welche entscheidungsgewalt hat er eigentlich noch?
      Hab ich mich auch gefragt. Es sagt ja wörtlich "WIR hätten ...gehandelt". Dafür, dass er ja formal kein gewählter Entscheidungsträger mehr ist schon eine starke Formulierung. Da weiß dann gleich auch jeder wie solche Dinge laufen. :biggrin:
      Man hat doch bei der Nagelsmannentlassung gemerkt wie präsent er immer noch ist. "Bevor wir Julian entlassen hatten haben wir mit Uli Hoeneß telefoniert" und Thomas Tuchel sagte doch auch das er zuerst mit Uli Hoeneß telefoniert hatte bevor er zugesagt hat.
      Die Fußstapfen in die Kahn und Brazzo rein wollten/mussten sind rießig. Solange Hoeneß, und jetzt wohl wieder Rummenigge, noch präsent sind kann sich doch da nur schwer was ändern. Es wird ja anscheinend immer mit Uli über Personalentscheidungen, Transfers etc. geredet, sich abgestimmt und die Erlaubnis geholt. Ich werd das Gefühl nicht los das sich das im Kreise drehen wird solange Hoeneß noch in irgend einem Amt tätig ist und jeder Angst hat etwas ohne ihn zu entscheiden.

      Das Vermächtnis ist rießig was Hoeneß und Rummenigge hinterlassen haben, ohne Frage. Bayern ohne Hoeneß wäre nicht das was sie jetzt sind. Aber meiner Meinung nach müsste sich vor allem Hoeneß einfach komplett raus nehmen wenn es weiter gehen soll.
      Sehe ich auch so. So lange Hoeneß im AR ist und der AR offensichtlich die gesamten Entscheidungsbefugnisse (Kader/Transfers, Management, Trainer, Finanzen etc.) auf sich vereint, wird es nahezu unmöglich sein, dass sich ein anderer, starker Manager etabliert und langfristig hält. Das kann sich zur Sackgasse für die Entwicklung des Vereins entwickeln. Wenn Hoeneß nicht loslassen kann und jede relevante Entscheidung nur über ihn läuft, kann das auf die Dauer nicht gut gehen. Kahn war dann nur das erste Opfer.
      Champions-League-Finale: 2018
      WM 2006: 1
      EM 2012: 4, 26, 31
      EM 2016: 7, 14, 18, 30, 47, Finale
      WM 2018: 11, 16, 19, 23, 28, 43, Finale
      EM 2021: 24, 36
      WM 2022: 9, 11, 13, 18, 20, 21, 23, 25, 26, 28, 30, 36, 37, 44
      Olympia 2024: TEN22, VBV18, FBL43, VVO30, FCO08, HOC21
      , BDM12, ATH01/02/05
    • Just_FCBCGN schrieb:

      Declan Rice scheint wohl der absolute Wunschspieler von Tuchel zu sein.
      Dann wird man wohl Goretzka abgeben, ebenso Gravenberch.

      Bin gespannt, wie groß der Umbruch werden wird.
      meinst der wäre wirklich zu kriegen? Da hängt doch wie beim Kane die halbe PL dran…
      WM06: Togo-Südkorea
      EURO12: Tschechien-Polen, Dänemark-Deutschland, Irland-Italien
      EURO16: Belgien-Wales, Frankreich-Deutschland
      WM18: Argentinien-Island, Deutschland-Mexiko, Russland-Ägypten, Brasilien-Costa Rica, Nigeria-Argentinien, Serbien-Brasilien
      EURO20: Deutschland-Frankreich, Deutschland-Portugal, Deutschland-Ungarn, Niederlande-Tschechien
    • podollski92 schrieb:

      Just_FCBCGN schrieb:

      Declan Rice scheint wohl der absolute Wunschspieler von Tuchel zu sein.
      Dann wird man wohl Goretzka abgeben, ebenso Gravenberch.

      Bin gespannt, wie groß der Umbruch werden wird.
      meinst der wäre wirklich zu kriegen? Da hängt doch wie beim Kane die halbe PL dran…
      Außerdem halten sich die Gerüchte dass er London gar nicht verlassen will (ähnlich Kane). Natürlich würden beide Vereine die beiden lieber außerhalb Englands abgeben. Aber denke nicht dass da was bei rumkommen wird.
    • Ich hoffe ja wirklich auf Kane! Auch wenn ich es nicht für realistisch halte…

      Bei Tottenham 30 Tore zu machen , wenn Haaland 36 bei City macht ist schon eine Klasse für sich.

      City 94 Tore
      Tottenham „nur“ 70

      dazu noch mehr Vorlagen als Erling… schon eine heftige Leistung beim Tabellen 8.! Der Premier League… wäre halt ein absoluter 9er den Bayern bei allen „ Künstlern“ fehlt…

      Meine Meinung…
      Bayern Mitglied seit 2005 / Mitglied bei Holstein Kiel

      Das (wahrscheinlich) nördlichste Urgestein auf ganz Tooor

      EM 2020+1 #12 #24 #36
    • Keine Ahnung.
      Ist halt die Frage, ob man einen "9er" nicht wichtiger sieht. Ich hatte die Tage die Analyse von Justin Kraft gelesen, der an die Transferperiode für 2012/2013 erinnert. Damals holte man Mandzukic als "Low-Budget" Lösung und Martinez dazu.
      Rice wäre jetzt quasi das Martinez Äquivalent, fraglich halt, wer das Mandzukic Äquivalent ist

      Kolo Muani und Rice kann ich mir nicht vorstellen, dann müsste man schon ordentlich Spieler abgeben, um das zu refinanzieren.

      Goretzka kann ich mir vorstellen, dass er geht... er stagniert seit 2020 und vielleicht reizt ihn das Ausland. Hernandez ebenso.


      edit:
      Kane wird man gehaltsmäßig nicht zahlen können. Rice ist da sicher 3 Nummern günstiger. Und Kane hat nach 2-3 Jahren keinen Wiederverkaufswert.
      #FuckVAR

      FC Bayern München - San Francisco 49ers - SC Fortuna Köln