Neu
Die STIKO bleibt aber erstmal bei ihrer Empfehlung, nur an über 60jähige.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Neu
Neu
Norton51 schrieb:
Ich kann mir das jedenfalls nicht vorstellen, da jeden Tag bei der Arbeit um mich herum Menschen sterben zu sehen.
Neu
eagle schrieb:
Hm, aber ist genau dies nicht auch ohne Corona Alltag einer Intensivstation?Norton51 schrieb:
Ich kann mir das jedenfalls nicht vorstellen, da jeden Tag bei der Arbeit um mich herum Menschen sterben zu sehen.
Neu
Neu
MonsieuL schrieb:
Jemand S+? Unser Bürgermeister auf der Startseite vom Spiegel im Hauptartikel, das ist auch mal ein Novum![]()
Mit "Experimente" sind die "Lockerungen" gemeint. Wenn wir von Experimenten reden, müsste einem aber als allererstes doch mal dieser wissenschaftlich in keinster Weise validierte Lockdown seit November einfallen, der zudem in der Realität zielsicher an so ziemlich allen Zielsetzungen, die er erfüllen sollte, gescheitert ist ...Spiegel schrieb:
Pardon, aber mit Hoffnung allein bekämpft man doch keine Pandemie. Viele Menschen sterben an Covid-19, ist jetzt wirklich die Zeit für Experimente?
Neu
Robben1 schrieb:
Heißt wohl dann das die zweite Dosis ebenfalls AZ sein wird.spock schrieb:
EMA empfiehlt weiterhin Astra Zeneca ohne Alterseinschränkung.![]()
Neu
MonsieuL schrieb:
Wurde mir mittlerweile zugespielt.MonsieuL schrieb:
Jemand S+? Unser Bürgermeister auf der Startseite vom Spiegel im Hauptartikel, das ist auch mal ein Novum![]()
Eine absolut unterirdische Interviewführung seitens des Spiegel. Einen Frisör, der im Nebenberuf Bürgermeister in der tiefsten Pampa ist, kann man auch recht leicht vorführen ...
Neu
MonsieuL schrieb:
Noch ein bisschen Kontext dazu, der für Außenstehende vermutlich nicht auf den ersten Blick (oder überhaupt) ersichtlich ist.MonsieuL schrieb:
Wurde mir mittlerweile zugespielt.Eine absolut unterirdische Interviewführung seitens des Spiegel. Einen Frisör, der im Nebenberuf Bürgermeister in der tiefsten Pampa ist, kann man auch recht leicht vorführen ...MonsieuL schrieb:
Jemand S+? Unser Bürgermeister auf der Startseite vom Spiegel im Hauptartikel, das ist auch mal ein Novum![]()
Nalbach ist die kleinste Gemeinde im Saarland. Ist natürlich für mich erstmal ein "Aha"-Erlebnis gewesen, das auf der Startseite des Spiegel vorzufinden. Aber rein von der Relevanz ist es ja schonmal zumindest "verdächtig", dass man ausgerechnet den Bürgermeister der kleinsten Gemeinde zu einem saarlandweiten Projekt interviewt.
Nun muss man wissen, dass der Herr Lehnert ein eher einfach gestrickter Zeitgenosse ist und mit PR und Öffentlichkeitsarbeit ungefähr soviel zu schaffen hat wie Sergio Ramos mit einem filigranen Fünfsterne-Koch. Er ist auch eigentlich kein Politiker und nur deshalb hier Bürgermeister, weil er vor 15 Jahren der Rädelsführer war, als wir die Bergbautypen vertrieben haben.
Die Fragestellung des Spiegel ist von vorne bis hinten nur negativ und ausschließlich darauf aus, das ganze Projekt madig zu machen. Ich würde drauf tippen, dass man unter den Bürgermeistern und anderen Politikern des Saarlandes einfach das wehrloseste Opfer ausgewählt hat, das man am leichtesten vorführen kann, um das Projekt in ein schlechtes Licht zu stellen ...
Neu
Neu
Neu
Neu
MonsieuL schrieb:
Noch ein bisschen Kontext dazu, der für Außenstehende vermutlich nicht auf den ersten Blick (oder überhaupt) ersichtlich ist.MonsieuL schrieb:
Wurde mir mittlerweile zugespielt.Eine absolut unterirdische Interviewführung seitens des Spiegel. Einen Frisör, der im Nebenberuf Bürgermeister in der tiefsten Pampa ist, kann man auch recht leicht vorführen ...MonsieuL schrieb:
Jemand S+? Unser Bürgermeister auf der Startseite vom Spiegel im Hauptartikel, das ist auch mal ein Novum![]()
Nalbach ist die kleinste Gemeinde im Saarland. Ist natürlich für mich erstmal ein "Aha"-Erlebnis gewesen, das auf der Startseite des Spiegel vorzufinden. Aber rein von der Relevanz ist es ja schonmal zumindest "verdächtig", dass man ausgerechnet den Bürgermeister der kleinsten Gemeinde zu einem saarlandweiten Projekt interviewt.
Nun muss man wissen, dass der Herr Lehnert ein eher einfach gestrickter Zeitgenosse ist und mit PR und Öffentlichkeitsarbeit ungefähr soviel zu schaffen hat wie Sergio Ramos mit einem filigranen Fünfsterne-Koch. Er ist auch eigentlich kein Politiker und nur deshalb hier Bürgermeister, weil er vor 15 Jahren der Rädelsführer war, als wir die Bergbautypen vertrieben haben.
Die Fragestellung des Spiegel ist von vorne bis hinten nur negativ und ausschließlich darauf aus, das ganze Projekt madig zu machen. Ich würde drauf tippen, dass man unter den Bürgermeistern und anderen Politikern des Saarlandes einfach das wehrloseste Opfer ausgewählt hat, das man am leichtesten vorführen kann, um das Projekt in ein schlechtes Licht zu stellen ...
Neu
Robben1 schrieb:
Heißt wohl dann das die zweite Dosis ebenfalls AZ sein wird.spock schrieb:
EMA empfiehlt weiterhin Astra Zeneca ohne Alterseinschränkung.![]()
Neu
Dschorgo schrieb:
Ich habe heute Morgen ne E-Mail aus der KiTa erhalten, dass ab Montag der „Lolli Test“ starten wird.
Habt ihr mit euren Kids bisher Erfahrungen damit gemacht?![]()
Ich vermute, dass die Kita des Öfteren in Zukunft geschlossen bleibt.![]()
Sagte man nicht, dass Kinder unter X Jahre keine „Überträger“ sind?
Neu
Dschorgo schrieb:
Ich habe heute Morgen ne E-Mail aus der KiTa erhalten, dass ab Montag der „Lolli Test“ starten wird.
Habt ihr mit euren Kids bisher Erfahrungen damit gemacht?![]()
Ich vermute, dass die Kita des Öfteren in Zukunft geschlossen bleibt.![]()
Sagte man nicht, dass Kinder unter X Jahre keine „Überträger“ sind
@Dschorgo
Bei uns in der Schweiz waren ja seit Mitte Mai 20 die Kitas, Kindergärten und Primarschulen wieder offen. Und dies immer in Vollbesetzung. 5./6. Klässler müssen je nach Kanton (Bundesland) Maske tragen. Eltern haben keinen Zutritt mehr aufs Schulgelände. Seit Anfang Januar 21 wird nun flächendeckend getestetet (aber noch nicht so ausgiebig wie in Österreich). Man hat da nun schon mehr Ansteckungen erkannt, aber in den allerwenigsten Fällen waren das dann Cluster mit mehreren Betroffenen. Ob es jetzt an B117 liegt oder an mehr Testungen, die Tendenz geht wohl schon dahin, dass auch die Kinder unter 10 das Virus weiterbreiten. Ich kann im persönlichen Umfeld 2 Fälle, wo das 8 jährige Schulkind nachweislich die Eltern angesteckt hat in diesem Winter.
Für mich ist aber das Fazit immer noch klar. Es war zu 100% richtig, die Schulen offen zu lassen. Man sieht es z.B. im Verlgeich zu D, dass die Infektionszahlen in den letzten 3 Monaten nicht wirklich relevant höher waren als bei Euch. Deshalb bleib ich dabei: Die jüngeren Kinder sind nicht Treiber dieser Pandemie. Sonst hätten wir bei uns ganz andere Zustände.
Neu
eagle schrieb:
das war bevor die Briten kamen...Die sind doch wesentlich ansteckender.Dschorgo schrieb:
Ich habe heute Morgen ne E-Mail aus der KiTa erhalten, dass ab Montag der „Lolli Test“ starten wird.
Habt ihr mit euren Kids bisher Erfahrungen damit gemacht?![]()
Ich vermute, dass die Kita des Öfteren in Zukunft geschlossen bleibt.![]()
Sagte man nicht, dass Kinder unter X Jahre keine „Überträger“ sind?
abgesehen davon würde ich sagen, das auch letztes Jahr viele Kinder infiziert waren. Sie waren halt asymmetrisch und somit nicht getestet.
Aber ja, sie waren keine Treiber, warum auch immer.
jetzt wird getestet und welch Wunder finden sich reichlich positive Kinder.
und das einzige was die Gesundheitsämter aktuell noch sagen ist, das die Übertragungen aktuell (also Briten Version) sehr aktiv in einem Haushalt ist.
Blieb der Virus im letzten Jahr noch bei teilen eines isolierten Haushalts, so ist heute wohl fast immer in der Folge der gesamte Haushalt betroffen.
(Zumindest hier bei uns wird es so kommuniziert)
Neu
Neu
hens schrieb:
genau....
Alte Variante 15 Min im geschlossenen Raum bis zur Ansteckung
B117 5 Minuten, also dreifach ansteckender...
Das ist es, was du beschreibst und natürlich wirkt sich das enorm bei Kindern aus...
Neu
spm schrieb:
....2. Zwei positive Fälle in der Kita, innerhalb der Familie getestet. Obwohl eins der Kinder bis zum Bekanntwerden der Diagnose da war, weil asymptomatisch, wurden für die anderen Kinder oder Erzieher keine Quarantäne und keine Tests verordnet. Die Kita bleibt regulär geöffnet.
Frustrierend.
22 Mitglieder (davon 7 unsichtbar) und 6 Besucher