jpf schrieb:
Gewinner am Ende des Tages eh Bayern. Bei uns in Sachsen-Anhalt holt der Verband in verschiedenen ViKos jetzt die Stimmen der Vereine hinsichtlich Re-Start, notwendiger Vorbereitungszeit und vernünftigem Abschluss der Saison ein. Allgemeiner Tenor war dort, mindestens eine Runde zu spielen und ggf. Playoffs dran zu hängen (wobei ich letzteres kritisch sehe, da aktuell eh erst 50 % der Hinrunde gespielt ist). Ein Hardliner war natürlich auch für Annulierung der Saison, aber der steht auch mit beiden Herden mit lediglich drei Punkten auf dem letzten PlatzDolly schrieb:
Irgendwie scheint mir die Regionalliga Nord die bessere idee gehabt zu haben, in zwei Staffeln zu spielen. Da ist bis auf ganz wenige Spiele die Hinrunde in jeder Staffel fast vollständig. Du hast da ein belastbares Bild.In der Nordost muss TB Berlin noch 28 Spiele absolvieren, um eine vollständige Saison abzuschießen?spock schrieb:
Am besten sofort abbrechen und Lok zum Meister proklamieren. Irgendeine mathematische Formel, die das hergibt wird sich finden lassen.Leipziger schrieb:
Regionalliga Nordost will am 04.12. wieder starten. Ob der nahende Winter das auch so sieht, bleibt mal abzuwarten und zwischen den Vereinen scheint es alles andere als Einigkeit zu geben. Da wird offenbar mehr über- als miteinander gesprochen.
Selbst die einfache Runde abzuschließen ist noch ein weiter Weg...
Wir haben Ende November.
Das ist in einer Saison ohne Corona und nur mit "Winter" nahezu unmöglich. Alleine die Überlegung, dass dort ja nicht zu 100% Vollprofis kicken.
Durch die Situation, dass es evtl. im Herbst einen zweiten Lockdown geben könnte und verschiedene Spieltage erneut unterbrochen werden müssen oder es wie gerade verfrüht in die Winterpause geht ohne Gewissheit, wann weitergemacht werden kann im Frühjahr, fand ich das Modell mit Ligapokal als "Puffer" jetzt rückblickend top.
So versaut man sich evtl. die Spielzeit 2019/20, welche sich bei uns jetzt bis Mai 2021 voraussichtlich zieht.
Wie will man denn evtl. auf so kurze Zeit im Frühjahr etliche Nachholspiele einbauen und die noch auszustehenden Spiele von 20/21 organisieren, da man ja mit der Saison 2021/22 kommenden Sommer beginnen muss?
Na viel Vergnügen
