Aktien - Thread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • zottelthebest schrieb:

      passt aber nicht so ganz zu den derzeitigen zukunftsaussichten... schon alles eingepreist?aber soll mir egal sein, depotwert lieber so als april 2020 :winke:
      Depotwerte sind zwar ganz gut anzuschauen , aber dennoch nur eine Zahl auf dem Handy , solange du diese Zahl nicht auf dem Konto in Geld hast .Meist gehen davon dann noch reichlich KE-Steuern samt Soli weg.

      Die Aussicht ist grad , daß die Zentralbanken die Zinsanhebeungen nicht mehr so stark ausfallen lassen und sich die Inflation dennoch abschwächt. Sollten Tagesgeldzinsen nochmal 1,5 Punkte höher liegen , wird es logischerweise für Aktien schwerer auf dem Markt.
      Wer es sich dann leisten kann , legt dann auch mal was in Festgeld an ,ohne was aus aus dem Depot zu verkaufen .
      Man kann einfach nur Hoffen , daß die Regierungen dazugelernt haben und nicht bei der nächsten Schnappatmung von Griechenland & Co. wieder Staatsanleihen aufkaufen , als gäbe es kein Morgen .Diese ganze Kohle ist am Ende auf dem Immobilienmarkt gelandet und nicht in Kerninvestitionen von Industrie und Infrastruktur.. Das hätte dann den bekannten Kreislauf der Preisspirale zur Folge - mit dem Ende , daß niemand mehr in den Großstätten eine Wohnung vom freien Markt bezahlen kann .
      ----------------------------------------------------------------------------

      WM 2022 # 7,8,11,14,16,19,21,24,26,28,31,35,63,64
    • meisi.mevo schrieb:

      Jules Rimet schrieb:

      Noch ne Woche abwarten , am 22.3. ist die FED wieder am Zug .
      Und da ist die nächste (Leit-) Zinserhöhung wahrscheinlich
      Solange diese ganzen Preistreiber und Trittbrettfahrer noch am Hebel sitzen , wird das auch noch ne Weile so gehen .
      Noch wird Material gekauft für Häuser , deren Baugenehmigungen vor der Zinsschraube erteílt wurden .
      Aber schon bald wird aufgrund fehlender neuer Bauvorhaben der Lieferant seinen Kunden fragen : " Was ist los ?"
      Und der Lieferunt wird vom Großhändler gefrag , der wiederum dem Hersteller dieselbe Frage stellt .
      Usw.- bis die denn irgendwann merken , daß keiner mehr diesen teuren Scheiß haben will. Und dann geht es auch wieder mit den Ziunsen runter , bis sie soweit unten sind , daß die EZB wieder die Notenpresse anschmeißt und sinnlos Staatsanleihen kauft .
      ----------------------------------------------------------------------------

      WM 2022 # 7,8,11,14,16,19,21,24,26,28,31,35,63,64


    • Jules Rimet schrieb:

      meisi.mevo schrieb:

      Jules Rimet schrieb:

      Noch ne Woche abwarten , am 22.3. ist die FED wieder am Zug .
      Und da ist die nächste (Leit-) Zinserhöhung wahrscheinlich
      Solange diese ganzen Preistreiber und Trittbrettfahrer noch am Hebel sitzen , wird das auch noch ne Weile so gehen .Noch wird Material gekauft für Häuser , deren Baugenehmigungen vor der Zinsschraube erteílt wurden .
      Aber schon bald wird aufgrund fehlender neuer Bauvorhaben der Lieferant seinen Kunden fragen : " Was ist los ?"
      Und der Lieferunt wird vom Großhändler gefrag , der wiederum dem Hersteller dieselbe Frage stellt .
      Usw.- bis die denn irgendwann merken , daß keiner mehr diesen teuren Scheiß haben will. Und dann geht es auch wieder mit den Ziunsen runter , bis sie soweit unten sind , daß die EZB wieder die Notenpresse anschmeißt und sinnlos Staatsanleihen kauft .
      Baubranche ist doch schon komplett eingeknickt. Arbeite beim Marktführer für Sonnenschutz und da ist dieses Jahr tote Hose. Weder im Objekt- nich im Privatbau geht großartig was. Hohe Zinsen in kombination mit hohen Materialkosten sind der absolute Killer für die Baukonjunktur.
    • hermi6 schrieb:

      Jules Rimet schrieb:

      meisi.mevo schrieb:

      Jules Rimet schrieb:

      Noch ne Woche abwarten , am 22.3. ist die FED wieder am Zug .
      Und da ist die nächste (Leit-) Zinserhöhung wahrscheinlich
      Solange diese ganzen Preistreiber und Trittbrettfahrer noch am Hebel sitzen , wird das auch noch ne Weile so gehen .Noch wird Material gekauft für Häuser , deren Baugenehmigungen vor der Zinsschraube erteílt wurden .Aber schon bald wird aufgrund fehlender neuer Bauvorhaben der Lieferant seinen Kunden fragen : " Was ist los ?"
      Und der Lieferunt wird vom Großhändler gefrag , der wiederum dem Hersteller dieselbe Frage stellt .
      Usw.- bis die denn irgendwann merken , daß keiner mehr diesen teuren Scheiß haben will. Und dann geht es auch wieder mit den Ziunsen runter , bis sie soweit unten sind , daß die EZB wieder die Notenpresse anschmeißt und sinnlos Staatsanleihen kauft .
      Baubranche ist doch schon komplett eingeknickt. Arbeite beim Marktführer für Sonnenschutz und da ist dieses Jahr tote Hose. Weder im Objekt- nich im Privatbau geht großartig was. Hohe Zinsen in kombination mit hohen Materialkosten sind der absolute Killer für die Baukonjunktur.
      Sinnbildlich: Die Vonovia hat angekündigt dieses Jahr kein Neubauprojekt mehr anzugehen

      Sehe auch gerade mein Portfolio hat innerhalb zwei Tagen 5% nachgegeben :rolleyes:
      ¯\_(ツ)_/¯