NFL + Fantasy Football

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • wenn sie 50 mal bei 24:21 und 7:00 im dritten starten gewinnt buffallo trotzdem jedes einzelne davon…. … bis auf das eine dass wegen unwetter abgebrochen wird :biggrin:

      miami is trotz vieler fehler von buffalo völlig überfordert, angefangen vom newbie coach bis zu ihrem armen third string qb, die haben nix in den playoffs zu suchen. es is echt schade dass wegen diesem scheiß das zweite spiel warten muß
      zuhause ist es am schönsten
    • Werderstrand schrieb:

      Norton51 schrieb:

      Werderstrand schrieb:

      peksim schrieb:

      @Werderstrand, ein wenig birne einschalten. NFL will genau das, nämlich teams mit besserer offense fordern, bedeutet mehr atraktivität, mehr ramtamtam und schlussendlich mehr $$$ und das is das einzige was in US sport zählt. eigentlich ganz einfach, oder?

      egal wie geil es manchmal ausfällt man darf einen fehler nie machen: US sport mit “unserem“ sport vergleichen :winke:
      Deswegen muss man es ja nicht gut finden, selbst wenn es so wäre.Kauf ich übrigens trotzdem nicht. Die Öffentlichkeit schießt sich gerade (zugegebenermaßen mal wieder) auf die Overtime rules ein. Gestern war es, überspitzt formuliert, ein Verbrechen am Sport und an Allen, den nicht in der OT auf den Platz zu lassen. Also ich wäre absolut nicht überrascht, wenn das gestern zur Regeländerung führt.
      Verbrechen am Sport... Größer ging es jetzt gerade nicht...? :rolleyes: Die Bills Defense hat Allen nicht auf den Platz gelassen, um es deutlich zu sagen. Weil die niemanden mehr stoppen konnten.

      Man kann die OT Regel sicher kritisch sehen, aber es ist so wie pek sagt: ihr legt europäische Maßstäbe an amerikanische Sportarten an und das ist einfach Quatsch, weil es ne völlig andere Welt mit völlig anderen Prinzipien hinterm Sport ist.
      Etwas Melodramatik. :mrgreen:
      Na klar hat die Bills Defense ihren Anteil daran, ebenso wie die Chiefs Offense. Ändert aber nichts daran, dass es sportlich unbefriedigend ist, wenn eine Hälfte der Mannschaft gar nicht eingreifen kann.

      Und da bin ich tatsächlich anderer Meinung: natürlich ist amerikanischer Sport anders als in Europa aber in diesem Punkt nicht - eher im Gegenteil. Chancengleichheit ist den Amis im Sport normalerweise wichtiger als uns. Ich wäre eher überrascht, wenn sie in den nächsten Jahren diese Regel zumindest in den Playoffs nicht anpassen als andersherum.
      Traditionell steigt mein Interesse an der NFL erst in den Playoffs und daher bekomme ich jetzt erst mit, dass letztes Jahr Bills - Chiefs tatsächlich den Anstoß zur OT Regeländering in den Playoffs gegeben hat.

      Da komme ich natürlich nicht drum rum, die letztjährige Diskussion auszugraben. :mrgreen:

      Pek, Norton :zwinker: :winke:
      EM 2020+1: #5 NED-UKR, #42 ESP-CRO
      WM 2018: #3 POR-ESP, #13 BEL-PAN
      EM 2016: #4 ENG-RUS, #10 BEL-ITA, #12 POR-ISL
      EM 2012: #5 ESP-ITA, #14 ESP-IRL
      WM 2010: #7 GER-AUS, #9 NED-DEN, #17 RSA-URU, #20 ARG-KOR
      WM 2006: ARG-CIV, CRC-ECU, PAR-T&T, GER-ITA
      EM 2000: GER-ENG


    • macadona schrieb:

      Warum sind die Karten eigentlich so unverschämt teuer?
      weil ja trotz der völlig absurden Preise jedes Jahr offenbar genug Leute die Kohle haben um diese Apothekenpreise zu zahlen und das Stadion voll zu machen ;)

      Da wären die Amis ja schön blöd, wenn sie die für 50 USD das Stück verramschen :gruebel:
      WM06: Togo-Südkorea
      EURO12: Tschechien-Polen, Dänemark-Deutschland, Irland-Italien
      EURO16: Belgien-Wales, Frankreich-Deutschland
      WM18: Argentinien-Island, Deutschland-Mexiko, Russland-Ägypten, Brasilien-Costa Rica, Nigeria-Argentinien, Serbien-Brasilien
      EURO20: Deutschland-Frankreich, Deutschland-Portugal, Deutschland-Ungarn, Niederlande-Tschechien