Vergabe WM 2030

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • effzeh schrieb:

      Von mir aus 2030 nohmal Winter-WM, 2022 war bester Advent seit langer Zeit…
      sehr gerne - muss ja aber nicht unbedingt in Dschidda sein. Bei sommerlichen Temperaturen in Buenos Aires wäre auch ok :)
      WM06: Togo-Südkorea
      EURO12: Tschechien-Polen, Dänemark-Deutschland, Irland-Italien
      EURO16: Belgien-Wales, Frankreich-Deutschland
      WM18: Argentinien-Island, Deutschland-Mexiko, Russland-Ägypten, Brasilien-Costa Rica, Nigeria-Argentinien, Serbien-Brasilien
      EURO20: Deutschland-Frankreich, Deutschland-Portugal, Deutschland-Ungarn, Niederlande-Tschechien
    • podollski92 schrieb:

      effzeh schrieb:

      Von mir aus 2030 nohmal Winter-WM, 2022 war bester Advent seit langer Zeit…
      sehr gerne - muss ja aber nicht unbedingt in Dschidda sein. Bei sommerlichen Temperaturen in Buenos Aires wäre auch ok :)
      2030 im November in Südamerika, besser ginge es kaum. Aber wahrscheinlich wird es weder November noch Südamerika... :rolleyes:
      "Wenn in Deutschland das Ideal nicht mit der Realität übereinstimmt, dann ist die Realität falsch." Dieter Nuhr


      STOLZES MITGLIED DES FC ENERGIE COTTBUS
    • spock schrieb:

      podollski92 schrieb:

      effzeh schrieb:

      Von mir aus 2030 nohmal Winter-WM, 2022 war bester Advent seit langer Zeit…
      sehr gerne - muss ja aber nicht unbedingt in Dschidda sein. Bei sommerlichen Temperaturen in Buenos Aires wäre auch ok :)
      2030 im November in Südamerika, besser ginge es kaum. Aber wahrscheinlich wird es weder November noch Südamerika... :rolleyes:
      Im Advent muss es sein :hammer:
      Pure Vernunft darf niemals siegen!
    • podollski92 schrieb:

      effzeh schrieb:

      Von mir aus 2030 nohmal Winter-WM, 2022 war bester Advent seit langer Zeit…
      sehr gerne - muss ja aber nicht unbedingt in Dschidda sein. Bei sommerlichen Temperaturen in Buenos Aires wäre auch ok :)
      Glaube ehrlich gesagt dass die Winter Sache noch unsere groesste Hoffnung gegen Saudis ist. Diesmal werden die Ligen und Clubs nicht vor vollendete Tatsachen gestellt und werden Probleme machen.

      Fuer Argentinien wo man auch im europaeischen Sommer Spielen kann wird es keinen Deal geben.

      Ich glaube auch 2030 geht an dieses schlimme Buendel und 2034 ist China dran.
    • Franzel123 schrieb:

      podollski92 schrieb:

      effzeh schrieb:

      Von mir aus 2030 nohmal Winter-WM, 2022 war bester Advent seit langer Zeit…
      sehr gerne - muss ja aber nicht unbedingt in Dschidda sein. Bei sommerlichen Temperaturen in Buenos Aires wäre auch ok :)
      Glaube ehrlich gesagt dass die Winter Sache noch unsere groesste Hoffnung gegen Saudis ist. Diesmal werden die Ligen und Clubs nicht vor vollendete Tatsachen gestellt und werden Probleme machen.
      Fuer Argentinien wo man auch im europaeischen Sommer Spielen kann wird es keinen Deal geben.

      Ich glaube auch 2030 geht an dieses schlimme Buendel und 2034 ist China dran.
      das is nich dein ernst? informiere dich lieber mal

      die ligen und die clubs wurden nie vor vollendete tatsachen gestellt, die haben sich zuerst gewährt und wurden dann schlicht und einfach gekauft!
      zuhause ist es am schönsten
    • peksim schrieb:

      Franzel123 schrieb:

      podollski92 schrieb:

      effzeh schrieb:

      Von mir aus 2030 nohmal Winter-WM, 2022 war bester Advent seit langer Zeit…
      sehr gerne - muss ja aber nicht unbedingt in Dschidda sein. Bei sommerlichen Temperaturen in Buenos Aires wäre auch ok :)
      Glaube ehrlich gesagt dass die Winter Sache noch unsere groesste Hoffnung gegen Saudis ist. Diesmal werden die Ligen und Clubs nicht vor vollendete Tatsachen gestellt und werden Probleme machen.Fuer Argentinien wo man auch im europaeischen Sommer Spielen kann wird es keinen Deal geben.

      Ich glaube auch 2030 geht an dieses schlimme Buendel und 2034 ist China dran.
      das is nich dein ernst? informiere dich lieber mal
      die ligen und die clubs wurden nie vor vollendete tatsachen gestellt, die haben sich zuerst gewährt und wurden dann schlicht und einfach gekauft!
      wie wurden die klubs gekauft :gruebel:
    • peksim schrieb:

      Franzel123 schrieb:

      podollski92 schrieb:

      effzeh schrieb:

      Von mir aus 2030 nohmal Winter-WM, 2022 war bester Advent seit langer Zeit…
      sehr gerne - muss ja aber nicht unbedingt in Dschidda sein. Bei sommerlichen Temperaturen in Buenos Aires wäre auch ok :)
      Glaube ehrlich gesagt dass die Winter Sache noch unsere groesste Hoffnung gegen Saudis ist. Diesmal werden die Ligen und Clubs nicht vor vollendete Tatsachen gestellt und werden Probleme machen.Fuer Argentinien wo man auch im europaeischen Sommer Spielen kann wird es keinen Deal geben.

      Ich glaube auch 2030 geht an dieses schlimme Buendel und 2034 ist China dran.
      das is nich dein ernst? informiere dich lieber mal
      die ligen und die clubs wurden nie vor vollendete tatsachen gestellt, die haben sich zuerst gewährt und wurden dann schlicht und einfach gekauft!
      :rolleyes: Bin zu doof mich zu informieren, gell?

      Natuerlich waren die Ligen am Ende immernoch unhappy. Die werden - sollte es wieder zum Winter kommen - deutlcih mehr einfordern.
    • @Franzel123 also daran wirds nicht scheitern, zumal die Clubs ja dieses Jahr gesehen haben, dass das eigentlich recht unproblematisch geht.

      Wäre ich jetzt DFL-Chef oder hätte sonst was zu sagen und mich würde rein das Wirtschaftliche interessieren, würde ich bei der Wahl "X Mio für ne lange Winterpause vs. Normaler Rythmus und keinen Pfennig" nicht lange nachdenken, was mir besser gefällt...
      WM06: Togo-Südkorea
      EURO12: Tschechien-Polen, Dänemark-Deutschland, Irland-Italien
      EURO16: Belgien-Wales, Frankreich-Deutschland
      WM18: Argentinien-Island, Deutschland-Mexiko, Russland-Ägypten, Brasilien-Costa Rica, Nigeria-Argentinien, Serbien-Brasilien
      EURO20: Deutschland-Frankreich, Deutschland-Portugal, Deutschland-Ungarn, Niederlande-Tschechien
    • rob077 schrieb:

      peksim schrieb:

      Franzel123 schrieb:

      podollski92 schrieb:

      effzeh schrieb:

      Von mir aus 2030 nohmal Winter-WM, 2022 war bester Advent seit langer Zeit…
      sehr gerne - muss ja aber nicht unbedingt in Dschidda sein. Bei sommerlichen Temperaturen in Buenos Aires wäre auch ok :)
      Glaube ehrlich gesagt dass die Winter Sache noch unsere groesste Hoffnung gegen Saudis ist. Diesmal werden die Ligen und Clubs nicht vor vollendete Tatsachen gestellt und werden Probleme machen.Fuer Argentinien wo man auch im europaeischen Sommer Spielen kann wird es keinen Deal geben.
      Ich glaube auch 2030 geht an dieses schlimme Buendel und 2034 ist China dran.
      das is nich dein ernst? informiere dich lieber maldie ligen und die clubs wurden nie vor vollendete tatsachen gestellt, die haben sich zuerst gewährt und wurden dann schlicht und einfach gekauft!
      wie wurden die klubs gekauft :gruebel:
      schau auf trikot deines vereins, brauchst nicht weiter schauen.


      so nebenbei kannst gerne fernsehgelder von bein tv vor und nach der vergabe vergleichen :winke:
      zuhause ist es am schönsten


    • rob077 schrieb:

      peksim schrieb:

      Franzel123 schrieb:

      podollski92 schrieb:

      effzeh schrieb:

      Von mir aus 2030 nohmal Winter-WM, 2022 war bester Advent seit langer Zeit…
      sehr gerne - muss ja aber nicht unbedingt in Dschidda sein. Bei sommerlichen Temperaturen in Buenos Aires wäre auch ok :)
      Glaube ehrlich gesagt dass die Winter Sache noch unsere groesste Hoffnung gegen Saudis ist. Diesmal werden die Ligen und Clubs nicht vor vollendete Tatsachen gestellt und werden Probleme machen.Fuer Argentinien wo man auch im europaeischen Sommer Spielen kann wird es keinen Deal geben.
      Ich glaube auch 2030 geht an dieses schlimme Buendel und 2034 ist China dran.
      das is nich dein ernst? informiere dich lieber maldie ligen und die clubs wurden nie vor vollendete tatsachen gestellt, die haben sich zuerst gewährt und wurden dann schlicht und einfach gekauft!
      wie wurden die klubs gekauft :gruebel:
      siehe @peksim beinsports hats gerichtet
      Wir sehen uns :winke:
    • hda schrieb:

      also setzt deine hoffnungen dass eine wm in Saudi-Arabien am geld scheitert, dass man bereit ist locker zu machen?
      Ja am Ende wird es daran nicht scheitern. Aber eher als an irgend welchen Rotationregeln die die FIFA null interessiert.

      Vllt wird WM in Saudi Arabien ja auch geil. Kein Bier aber 100 % Stimmung.



      podollski92 schrieb:

      @Franzel123 also daran wirds nicht scheitern, zumal die Clubs ja dieses Jahr gesehen haben, dass das eigentlich recht unproblematisch geht.

      Wäre ich jetzt DFL-Chef oder hätte sonst was zu sagen und mich würde rein das Wirtschaftliche interessieren, würde ich bei der Wahl "X Mio für ne lange Winterpause vs. Normaler Rythmus und keinen Pfennig" nicht lange nachdenken, was mir besser gefällt...

      Ja grundsaetzlich richtig. Bin allerdings noch nicht voellig ueberzeugt ob der CL Quote die WM im Sommer nicht doch geschadet hat. Abe rja kann ich auch nicht bemessen.
    • Wie meinst das mit der Quote...? :gruebel:

      Die CL hat doch begonnen wie immer und geht auch jetzt "wie immer" Mitte Februar mit den K.O.-Spielen weiter. Der einzige Unterschied war ja nur, dass man die sechs Gruppenspiele in zwei Monaten durchgezogen hat statt sich drei Monate dafür Zeit zu lassen. Aber ich behaupte jetzt einfach mal, das war dem Fernsehzuschauer egal
      WM06: Togo-Südkorea
      EURO12: Tschechien-Polen, Dänemark-Deutschland, Irland-Italien
      EURO16: Belgien-Wales, Frankreich-Deutschland
      WM18: Argentinien-Island, Deutschland-Mexiko, Russland-Ägypten, Brasilien-Costa Rica, Nigeria-Argentinien, Serbien-Brasilien
      EURO20: Deutschland-Frankreich, Deutschland-Portugal, Deutschland-Ungarn, Niederlande-Tschechien
    • podollski92 schrieb:

      Wie meinst das mit der Quote...? :gruebel:

      Die CL hat doch begonnen wie immer und geht auch jetzt "wie immer" Mitte Februar mit den K.O.-Spielen weiter. Der einzige Unterschied war ja nur, dass man die sechs Gruppenspiele in zwei Monaten durchgezogen hat statt sich drei Monate dafür Zeit zu lassen. Aber ich behaupte jetzt einfach mal, das war dem Fernsehzuschauer egal
      Okay, ich habe Gefuehl dass man letzten Jahre heisser war auf die KO Runde. Aber vllt sind wir noch nicht gesaettigt und du hast recht.