Nein, brauch ich nicht, hat man denke ich gesehen
Habe ich mir fast gedacht
Nein, brauch ich nicht, hat man denke ich gesehen
Habe ich mir fast gedacht
Schiri heute im BVB Trikot
Könntest du das auch mit Beispielen füttern oder haust du lieber nur ne Stammtischparole raus?
Das man so einem senilen Dummschwätzer überhaupt noch eine Bühne gibt, traurig.
da rege ich mich auch in schöner Regelmäßigkeit beim Doppelpass auf.
So hoch wie die Holländer gestern standen, wäre es genau das Spiel für JBG oder Duranville gewesen.
Die Wechsel sind, nicht erst seit gestern, für mich schon lange nicht mehr nachvollziehbar.
In Wolfsburg nimmt er in der 80. Minute auch den 10er runter und bringt einen 6er. Bei allem Respekt, aber als BVB muss man einen anderen Anspruch haben, als in Wolfsburg "nur" 1:1 zu spielen. Vor allem bei dem aktuellen Lauf der Wölfe.
Da wäre es mal ein Zeichen, wenn er einen Defensiven runter nimmt und dafür noch einen Offensiven bringt.
Das ist für mich alles nicht mehr verständlich
Hä? Wer bist du?
Nein, gut, dass du es endlich mal geschafft hast
Ich behaupte mal, dass Leverkusen am Ende 10 Punkte Vorsprung hat
Vor welchem Platz ist die Frage. Vor Platz drei sicherlich
Wie der Schiri in Augsburg da den VAR braucht um das Foul zu erkennen ist einfach unfassbar!
![]()
Sehr viel klarer gehts eigentlich nun nicht.
das habe ich mir auch gedacht
noch schlechter war nur der Elfmeter selbst
Also ich meine, dass es früher anders war. Als ich zur Schuke ging war das Thema HSV vs. Bayern Ender der 70er/Anfang der 80. War ständig ein Thema (damals in der Schule). Später Werder/Bayern. Bundesliga war jeden Montag Thema nr. 1 in der Schule, später an der Uni oder im Büro. In bundesligafernen Orten wohlgemerkt! Das ist meinem Eindruck nach jetzt komplett anders! (mag auch mehrere Gründe haben, aber die Attraktivität der Liga spielt da auf alle Fälle gewaltig rein)
das war vor meiner Zeit. Da kann ich nicht mitreden allerdings war auch damals deutlich weniger Fußball zu sehen.
Man könnte als Argument ja auch eine vollkommene Übersättigung nennen. Und jetzt wird die CL noch weiter aufgebläht.
Ich persönlich habe einige Freunde die zum Beispiel Arminia Fans sind. Denen geht sowas viel mehr auf den Sack, als der nächste Bayerntitel.
![]()
Finde das inhaltlich nun nicht so derb falsch...Und natürlich geht das Interesse der neutralen Fans deshalb zurück. Ich weiß jetzt nicht, wieviele den TV einschalten, weil sie fingernägelknabbernd verfolgen, ob Augsburg oder Darmstadt in die 2. Liga muss.
![]()
Man muss sich da auch nicht ständig in die Tasche lügen.
das wäre aber auch nicht anders, wenn wir in den letzten 5 Jahren 5 verschiedene Meister gehabt hätten
Ist nur meine Wahrnehmung in meinem Freundes- und Bekanntenkreis. Zumindest nimmt die Beliebtheit der Bundesliga international an. Die Leute sehnen sich doch nach einem spannenden Titelkampf, wo auch mal eine andere Mannschaft Meister wird wie in England, Spanien oder Italien. Für die internationale Vermarktung der Bundesliga ist die aktuelle Dominanz der Bayern kein Vorteil.
wer sind denn die Leute?
Ich kenne in meinem fussballinteressierten Umfeld niemanden. Egal welcher Verein.
Dieses „es gewinnen ja sowieso immer die doofen Bayern“ kommt doch hauptsächlich von Leuten, die keine Ahnung von Fußball haben.
Schon ein bisschen Kategorie "Totschlagargument", oder?
naja, wenn nichts mehr kritisiert werden darf/soll, was erlaubt ist, finde ich das deutlich problematischer
Nicht alles was erlaubt ist, ist grundsätzlich in Ordnung
Na ja, dass immer irgendwer knappe Abstimmungen kritisiert ist doch normal und auch eher positiv (wenn die Art und Weise stimmt). Wie geschrieben, ein einheitliches Meinungsbild hast du eigentlich bei kaum einem Thema.
Die entscheidende Frage ist doch: repräsentieren die Kritiker (egal ob beim BvB, Bayern etc. tatsächlich die Mehrheit der Vereinsmitglieder. (Dass das die Ultras bei quasi jedem Thema für sich in Anspruch nehmen ist ja jetzt nicht der Maßstab...). Oder sind es einfach nur diejenigen, die am Lautesten schreien?![]()
Es wird ja bei weitem nicht nur das knappe Ergebnis kritisiert. Ein weiterer Punkt, der mir viel zu kurz kommt ist ja, dass es eine Abstimmung gab, die sich GEGEN einen Investor ausgesprochen hat.
An diese Abstimmung wurde sich nicht gehalten, sondern eine zweite Abstimmung durchgeführt.
Dass jetzt gegen dieses Vorgehen protestiert wird, finde ich eher wünschenswert, als verwerflich.
Über die Art und Weise darf man sicher diskutieren. Dass aber bei weitem nicht nur Ultras das befürworten, zeigt doch aber heute die (zugegebenermaßen nicht repräsentative) Umfrage vom Doppelpass, wo sich 51% für die Maßnahmen aussprachen.
Auch bei uns im Dauerkarten Block ist die Mehrheit für den Protest. Und da hat noch niemand auch nur einen Tennisball oder einen Schokotaler geworfen und erst reicht keine Pyro gezündet.
Das wird ja auch gemacht. Zumindest beim BVB kann ich das sagen, dass dort die eigene Vereinsführung genauso kritisiert wird.
Beim FC Bayern fehlt mir da der interne Einblick. Gehe aber schwer davon aus, dass unter anderem die Schickeria auch den FCB kritisiert.
Und zum Thema 96: ja, Abstimmung war geheim, jedoch haben die Vereine im Nachhinein bekanntgegeben, wie sie abgestimmt haben. Außer halt 96.
Und es „fehlt“ genau eine Ja-Stimme
Habe ich.Und gehöre zu den 67%.
Es gibt- bei vielen Themen- mehrere Meinungen. Es gibnt nicht das "einzig Richtige". Und bei unterschiedlichen Meinungen entscheiden in demokratischen Prozessen Mehrheiten.
Ich glaube das war nicht das was @Just_FCBCGN gemeint hat.
Hannover 96 hat sich intern gegen den Investor ausgesprochen. Martin Kind wurde also losgeschickt um dagegen zustimmen. Er hat aber dafür gestimmt. Nur so wurde die 2/3 Mehrheit erreicht. Und das ist in der Tat ein Skandal.
Tennisbälle gehören auf den Tennisplatz und nicht ins Stadion. Was für bescheuerte Aktionen. Damit wird doch auch der Spielfluss der eigenen Mannschaft unterbrochen und am Ende interessieren solche Aktionen niemanden.
das wird immer gerne behauptet. Gibt aber natürlich auch einige Gegenbeispiele, wo Aktionen eben doch was gebracht haben
Ich habs ja eigentlich aufgegeben die Auslegung beim Handspiel nachvollziehen zu können, aber: Jemand in der Lage mir zu erklären wieso das kein strafbares Handspiel ist…?
Und zwar so eindeutig, dass nichtmal per VAR überprüft wird?War Nachspielzeit erste Hälfte, VAR also vllt schon am Büffet…
Genau das habe ich mich auch gefragt.
Für mich ein klarer 11er. Er verbreitert die Körperfläche, ist nicht am Fallen und von einer natürlichen Handbewegung kann man da auch nicht reden.
Aber wie du sagtest. Man hat ja mittlerweile schon aufgegeben...
Jetzt bitte durchziehen