wann ist Relegation - und wer überträgt das?
Mittwoch.
DAZN
wann ist Relegation - und wer überträgt das?
Mittwoch.
DAZN
Gott sei Dank haben wir noch eins gemacht.
Jetzt bitte Fürth oder Kiel, aber kein Bochum
Ja, Heldt sehe ich auch deutlich kritischer als Gisdol. Mit einem soliden Kader wären wir auch mit Gisdol drin geblieben.
Ich würde mal Uth in den Ring werfen, was sicher positiv war. Auch Elvis hat gute Momente.
Heldt hat viel Geld verbraten und dabei nicht viel erreicht. Wenn man mal bedenkt, dass sein Vorgänger Veh war und der eigentlich schon unterste Kanone war, ist das jetzt nicht sehr viel besser geworden.
Düsseldorf und der HSV sind schon mal raus.
Absolut richtig. Glaube auch, dass die meisten es jetzt eher erwartet hätten, dass man da aufmachen muss und Gas geben muss. Ich bin aber in dem Falle hier bei Funkel.
Was mich tatsächlich gestört hat, dass wir mit Drexler und Schmitz angefangen haben.
Nächste Woche ist Hector dabei, dafür Shkiri nicht. Elvis war gestern eigentlich nicht gut, verstehe nicht, ob Meyer wirklich noch schlecht sein soll. Vielleicht könnte der mit Duda zusammen einfach mal die Idee haben, wie wir den Ball im Tor unterbringen.
Habe mir eben kurz die Zusammenfassung von Schalke angeschaut - die waren ja bei 2 Toren massivst in Überzahl vor dem Frankfurter Tor. Das sind natürlich Dinge, die uns unter keinen Umständen passieren dürfen.
Aufgrund des Bielefelder Zwischenstand, muss ich ehrlich sagen, habe ich das für völlig richtig empfunden. Wenn wir gestern verloren hätten, bei gleichzeitig Bielefelder Unentschieden, hätten wir 3 Punkte auf den 15. gehabt. So darf Bielefeld in Stuttgart sogar einen Punkt holen und wir gehen trotzdem vorbei, wenn wir denn gewinnen ( das ist aber ja ja überhaupt die Grundvoraussetzung für alles ).
Natürlich könnte man meinen, da musst du doch spätestens ab der 70. Minute Vollgas nach vorne spielen. Aber wenn du dann wie gegen Freiburg in 2 Konter läufst und 0:2 verlierst, ist das nicht nur für die Tabelle für den Arsch ( Punkte, Tordifferenz) sondern auch für die Köpfe der Spieler.
Logisch, alles auf eine Karte setzen kann dermaßen in die Hose gehen. Aber ich fand es richtig, vor allem wegen Bielefeld. Wenn Hoffenheim 3:0 geführt hätte und klar gewesen wäre, die verlieren das, dann hätte man aber der 70. , 75. alles nach vorne werfen können. Können - weil dann wäre ja wieder der Punkt gewesen, dass uns sogar 2 Remis gereicht hätten. ( immer vorausgesetzt, Bielefeld verliert in Stuttgart ).
Man kann sich das aber drehen und wenden wie man will. Mir tun die Punkte, die wir gegen Dortmund und Mainz in der Nachspielzeit verloren haben viel mehr weh, als das wir gestern 0:0 gespielt haben.
Ich glaube eher an Fürth.
Wobei der HSV vom Namen her das leichtere Programm hat. Aber Osnabrück hat noch alle Chancen, genauso wie Braunschweig.
Paderborn und Düsseldorf sind unberechenbar, weil es um nix mehr geht. ( zumindest, wenn Fürth morgen nicht verliert und Düsseldorf gewinnt ).
Es kann ja sogar noch Düsseldorf werden.
Ich persönlich glaube aber an Fürth, die holen die nötigen Punkte.
Wenn man nur die nackten Zahlen sieht, waren wir ja hoch überlegen. Wenn man dann dazu noch das Spiel sieht, weiß man, wie wenig Wert solche Statistiken haben
Ich fand uns jetzt nicht so schlecht wie einige hier. Das ist halt unser Fussball, den wir die ganze Saison gespielt haben. Das der unter Funkel nicht sehr viel besser wird, war abzusehen. Wir haben die wenigen Chancen nicht genutzt. Das ist letztlich unser Problem. Wir hatten 1-2 gute, die muss man in so einem entscheidenden Spiel einfach machen.
Was ist passiert, im Verhältnis zu vor dem Spiel?
Der Fakt, dass uns 2 Remis reichen könnten, ist nun Geschichte, dadurch das Bielefeld einen Punkt geholt hat.
Gewinnen wir, spielen wir wenigstens Relegation, dessen bin ich mir sicher. Und die gewinnen wir gegen Fürth. Aber erstmal kommt es darauf an, wie wir uns gegen Schalke präsentieren.
Mit dem Druck sind wir in einigen Spielen aber ziemlich gut umgegangen, in einigen anderen nicht so ( Mainz, Freiburg ). Daher ist das wie ich finde gar nicht so verkehrt, wenn der Druck auf uns liegt. Am Ende wird der Hertha einen Punkt reichen, um sicher nicht abzusteigen.
Wenn ich mal bis zum Dortmund Spiel zurück denke, haben wir in Summe eine miese Halbzeit gespielt - das war die, gegen Freiburg. Die 2. in Augsburg war für 25 Minuten nicht gut, danach haben wir uns wieder gefangen, alle anderen waren für unsere Verhältnisse solide bis sehr gut ( Wolfsburg 1. Hälfte und Augsburg 1. Hälfte waren unsere besten ).
In meinen Augen das alles entscheidende sind die ersten 15 Minuten. Entgegen Freiburg, müssen wir genauso auftreten in den ersten 15 Minuten, wie wir es in Augsburg gemacht haben. Dann werden wir in Führung gehen und dann glaube ich, wird es für die Hertha schwer. Glaube noch nicht mal, dass die schwere Beine bekommen, es muss ja jetzt ordentlich rotiert werden.
Wenn wir gewinnen, ist entweder von Hertha bis zu uns alles bis auf 2 Punkte zusammen - oder aber wir sind nicht mehr auf einem Abstiegsplatz.
Das mit den Karten hat ja ganz gut funktioniert.
Mich würde tatsächlich der Teil interessieren, in dem es um die Sanierung und die erste Zeit unter Spinner ging. Da wurde ja beschrieben, dass Wehrle von all dem nichts selbst gemacht hat, sondern das alles von Spinner etc ausging. Genau das, würde mich wahnsinnig interessieren.
Aber es zeigt ja, dass es anscheinend massiv Feedback gab, wo das schon bemängelt wurde. Und da macht es dann sowas hier nicht besser.
Ich finde es gut, dass da jemand versucht, Dinge aufzuarbeiten, die über Jahre schief gehen. Aber wenn man eine breite Masse an Leuten damit erreichen will, dann muss das auch fundiert sein und Hand und Fuß haben. Aber so, kann ich mir am Ende aussuchen, welchen Teil ich davon glaube und welchen nicht. So einen richtigen Mehrwert hat das jetzt nicht finde ich.
Da macht man es sich aber mal so richtig einfach.
Haha, dass ist aber dann schon die ganz große Träumerei.
Aber ja, an der Zeit wäre es.
Finde ich gut. Da hofft man doch direkt, dass der den Spielern soviel Feuer macht, dass sowas wie am Sonntag in der ersten Halbzeit nicht mehr passiert.
Wurde nur blöderweise heute in 2 Szenen beide Varianten angewandt.
Aber - es hilft jetzt nix mehr. Den Punkt, wenn es denn einer gewesen wäre, bekommen wir nicht mehr.
Am Samstag ist Hertha. Und die kassieren am Mittwoch hoffentlich ganz viele gelbe Karten. Das die Schalke schlagen steht für mich außer Frage, aber vielleicht gibt es da ein paar Karten.
Und dann spielen die ihr 5. Spiel in kurzer Zeit mit weniger gut besetzter Mannschaft. Vielleicht war es gar nicht so schlecht. heute eine Halbzeit verschlafen zu haben, dass man nächste Woche aber der ersten Sekunde hellwach ist. Wer weiß
Wurde ja schon viel geschrieben..
1. Halbzeit war eine bodenlose Frechheit. Und da muss sich auch mal jeder fragen, wie das am 32. Spieltag passieren kann. Mir ist das völlig schleierhaft. Wenn es um nix mehr geht, vielleicht. Aber doch nicht, wenn ich mit einem Sieg an Bremen vorbei ziehen kann, an Augsburg so richtig ran kommen kann und Hertha und Bielefeld sich die Punkte gegenseitig wegnehmen.
Das war nach langer Zeit mal wieder richtig richtig schlecht. Völlig zurecht dadurch auch das 0:2
2. Halbzeit dann natürlich besser. Der Elfmeter ist für mich falsch, den darf er nicht geben. Jakobs hebt vorher ab und das sieht man ganz genau in den Bildern. Für mich nicht verständlich. Die Szene schaut er sich gefühlt 50x an, um dann zu entscheiden, den gibt er. Passend zu allem, dass er den dann verschießt.
Für mich ist das kein Handspiel. Man hat auf jeder Einstellung der DAZN Bilder in den Wiederholungen gesehen, dass das die Schulter ist. Das Bild das hier drin ist, verzerrt das. Durch die Bewegung sieht das nach Arm aus. Auf bewegten Bildern sah das für mich deutlich nach Schulter aus, auch Kommentator und Co ( Sascha Mölders ) haben die Entscheidung ja nicht nachvollziehen können. Viel schlimmer aber, dass er nicht mal zum Monitor geht. Den Elfmeter schaut er sich x fach, aber in der 92. Minute, bei einem Spiel, wo es für eine Mannschaft um den Abstieg geht, sich das nicht selbst anzuschauen, ist eigentlich der größte Witz.
Was bleibt - wir sind immer noch nicht abgestiegen. Faktisch müssen wir natürlich Schalke besiegen, dann stehen wir bei 32 Punkten. Ich halte es für möglich, dass Bremen in Augsburg und verliert und dann gegen Gladbach auch verliert. Auch Bielfeld kann beide Spiele verlieren ( Stuttgart und Hoffenheim ).
Es ist noch nicht vorbei.
Alleine das er Bade mitbringt und Menger gehen müsste, wäre ein absoluter Pluspunkt.
Würde Werder auch nur ansatzweise in der Liga so spielen wie gestern...
Sind eigentlich klassische Aussagen zu einem kommenden Absteiger. Hätten sie mal....
Ich freue mich jetzt schon auf das blutleere 1-4 gegen Leverkusen nächste Woche
Ist gefühlt oft so, dass man in einem Pokalspiel nah dran ist und das kommende Spiel danach komplett vergeigt ( erinnere mich da vor allem noch an Heidenheims Spiel nach dem 4:5 in München. Und da gab es andere auch, die nach einem Pokalspiel, wo sie richtig gut waren, danach nichts hinbekommen haben ).
Vielleicht hilft es aber ja auch zu sehen, dass man, wenn man voll dagegen hält, trotzdem was bewegen kann. Auf die Liga bezogen wäre das nach 90 Minuten ein Punkt gewesen, was ja auch in Ordnung gewesen wäre.
Fazit: Es bleibt spannend und Kohfeldt hat es zumindest für gestern geschafft, die Mannschaft auf den Punkt zu motivieren. Was ich jetzt auch nicht als schlecht empfinden würde. Er kann es, die Frage ist jetzt, kann er es noch 3x schaffen. Dann werden die nötigen Punkte noch geholt.
aber mehr Spannung als erwartet
Umso besser, dann behalten sie den Trainer.
Für mich auch kein Elfer und der Jubel danach ist schon übel.