DFB "neu"...auf der Süd neben dem Fanblock kostet die Karte 45€
![]()
![]()
Die raffen es einfach nicht...
DFB "neu"...auf der Süd neben dem Fanblock kostet die Karte 45€
![]()
![]()
Die raffen es einfach nicht...
War von euch jemand schon mal in Armenien zum Fussball oder kennt sich da aus?
Überlege im März zum EM-Quali-Spiel Armenien vs. Türkei zu gehen, frag mich aber ob man da an Karten kommt. Lt. Wikipedia hat das Stadion nur 15.000 Plätze was bei dem Duell sicher ausverkauft ist, oder? Spiel wäre am selben Tag wie Deutschland vs. Peru
Ganz wichtig ist in Armenien nur im Bademantel ins Stadion zu gehen! Im November!!
Glaube übers Wochenende waren über 50.000 Zuschauer meist da, hatte eben nur was im Radio gehört das Samstag so gut wie ausverkauft wäre.
Die hatten auch schon über 90.000, durch gut 30.000 von Freitag bis Sonntag. Und das war dann ausverkauft. Mehr geht eigentlich nicht.
Also für Samstag wirds sicherlich chaotisch werden da der Kartenverkauf auf Rekordniveau liegt (meine irgendwas über 23.000 verkaufte Karten).
Wir reisen Freitags immer an aus Süden kommend, da ist es noch entspannt was parken mit dem Auto anbelangt.
Da waren doch aber auch schon weit über 30.000 Zuschauer pro Tag oder nicht?
https://www.kicker.de/paukenschlag-i…-934949/artikel
Ob hier jetzt wieder Bewegung reinkommt?
besser als wie unter der Woche nach Berlin
nee, das wäre deutlich angenehmer
Klasse. Unter der Woche nach Köln.
Wie wäre es denn wenn alle die die tooor Urgestein unterm Nick stehn haben das geändert bekommen in scheiß rb...
![]()
Oder alle die RB nicht scheiße finden rausgeschmissen werden?
Ich war zwar letzte Woche erst da und hab mir die Schanze angguckt, aber helfen kann ich dir bei deinen Fragen trotzdem nicht. Vermuten würde ich nur, dass es mit dem Auto sehr viel Geduld brauchen wird. Nichtsdestotrotz viel Spaß beim Skispringen!
mit mir kann man's ja machen
Einer muss ja herhalten
Ganz banal:
- Tor
- Toor
- Tooor
- Toooor
- Tooooor
Das könnte dem ein- oder andern Tooorler, nach diversen Kannen, aber in gewisse Schwierigkeiten bringen...
Theoretisch ja, aber Neu dabei und Länger dabei würden dann schonmal anders heissen, das sind dann schonmal 2 der 5 Titel. Den Titel "Fortgeschrittener" tragen manche nur ein paar Tage lang, bis sie die nächste Stufe erreichen und dann hängen sie vielleicht ein paar Jahre in dieser fest, bevor es weitergeht.
Vielleicht lassen wir die Titel ja auch, aber es gab ja auch schon hier einige gute VorschlägeHier geht es ja erstmal um Brainstorming
Gut, dass sich der Normaluser mit sowas nicht beschäftigen muss
Aber viel Erfolg euch fleißigen Moderatoren
Im Grunde soll nicht viel geändert werden. Wie gesagt, für tooor-Urgesteine ändert sich im Grunde gar nichts und ohne Engagement schaffst du es auch weiterhin nicht nach oben. Weiterhin werden wir das Punktesystem haben.
Das Problem mit 2006 und "Neu dabei" vs. 2022 und "Länger dabei" kann man eleganter und ohne viel Aufwand lösen. Im Hintergrund greifen manche "Hürden" oder "Titel" nicht, weil sie damals nicht ganz richtig eingestellt wurden, dieses ergibt dann für einen Newbie die Situation, dass Freischaltungen entweder zu früh oder zu spät erfolgen und teilweise manuell durchgeführt werden müssen.Hier gibt es Nachjustierungsbedarf, um das für alle "Nicht-Urgesteine" besser einzustellen. Du hast ja nix damit zu tun, das machen ja wir. In dem Zuge kann man auch gleich darüber nachdenken, ob man die Titel-Bezeichnungen so lässt oder eben anders benennt.
Und das passiert hier gerade
Also wäre es auch einfach möglich die Einstellungen anzupassen ohne an den "Titeln" rumzudoktorn? Klingt ja einfach umsetzbar.
Worum geht es hier? Schwanzvergleiche? Schubladendenken? Oder doch nur Zeitvertreib?
Alles anzeigenFür @Werderstrand, @peksim und @podollski92 als NationsLeague-Ultras:
Nach ausführlichen Konsultationen mit den Nationalverbänden wurde beschlossen, das aktuelle Format der UEFA Nations League und der European Qualifiers leicht zu ändern, um innerhalb des bestehenden Spielkalenders spannendere Wettbewerbe zu bieten und die finanziellen Mittel der Nationalverbände zur Gewährleistung der weiteren Erholung von den Pandemiefolgen zu stärken
In der UEFA Nations League wird eine neue hochkarätige K.-o.-Runde eingeführt, während das Format der European Qualifiers kompakter gestaltet wird; dies führt zu spannenderen Begegnungen, ohne dass die Gesamtzahl an Spielen erhöht wird.
Folgende Änderungen wurden am Format vorgenommen:
UEFA Nations League
Die UEFA Nations League wird um eine neue, im März ausgetragene K.-o.-Runde erweitert, um die Zeit zwischen dem Abschluss der Gruppenphase im November und der Endphase im Juni zu überbrücken.
Die Gruppensieger und Gruppenzweiten der A-Liga bestreiten das in Hin- und Rückspiel ausgetragene Viertelfinale. Die Gewinner der jeweiligen Paarungen qualifizieren sich für die Endphase.
Die Gruppendritten der A-Liga und die Gruppenzweiten der B-Liga sowie die Gruppendritten der B-Liga und die Gruppenzweiten der C-Liga tragen Auf- bzw. Abstiegs-Playoffs in Hin- und Rückspiel aus.
Die Erweiterung der UEFA Nations League in die Länderspielperiode im März betrifft nur eine begrenzte Anzahl Mannschaften, während die übrigen Teams bereits die European Qualifiers beginnen können.
European Qualifiers
Das neue Format des europäischen Qualifikationswettbewerbs zur EM-Endrunde bzw. zur FIFA-WM ist mit zwölf Vierer- bzw. Fünfergruppen kompakter gestaltet. Dies wird den Wettbewerb neu beleben und ihn weniger vorhersehbar und dynamischer machen.
Das Format mit Heim- und Auswärtsspielen sowie dem Prinzip „jeder gegen jeden“ wird beibehalten und bietet ausgeglichenere Gruppen auf allen Ebenen.
Die in Fünfergruppen gelosten Mannschaften beginnen im März bzw. im Juni, wenn sie noch das Viertelfinale der UEFA Nations League bzw. Auf- und Abstiegsspiele bestreiten. Die in Vierergruppen gelosten Teams beginnen den Qualifikationswettbewerb im September.
Die Gruppensieger der European Qualifiers lösen ihr Ticket für die EM-Endrunde bzw. die FIFA-WM direkt, während die besten Gruppenzweiten sich entweder direkt qualifizieren oder zusammen mit Mannschaften der UEFA Nations League an Playoff-Partien zur Qualifikation für die EM-Endrunde teilnehmen. Eine grafische Darstellung des Qualifikationsformats und weitere Informationen finden sich hier.
Das aktuelle Format der EM-Endrunde mit 24 Mannschaften bleibt unverändert.
Irgendwann weiß gar keiner mehr warum er gerade gegen wen in welchem Wettbewerb spielt
weiß jemand warum dieser granerund immer so weit rechts ankommt.? noch nie sowas gesehen. könnte bei skifliegen gefährlich werden!
Sein Absprung ist nicht synchron
Rudi Völler ist neuer Sportdirektor der Nationalmannschaft | sportschau.de
Hier nochmal im richtigen Fred
Alle drei deutschen Gruppenspiele
Sie ist doch gerade wieder Oma geworden oder?