segeberg
Scheiß Sekte!
segeberg
Scheiß Sekte!
-10
![]()
Lukas 23/34 (Elberfelder Bibel)
34 Jesus aber sprach: Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun
sehr produktiver Beitrag, der tatsächlich zum Beitragszähler zählt
Glashaus olé!
Mir ist auch noch eine Frage eingefallen.
Kann man bei verschiedenen Bestellungen für verschiedene Personen jeweils den gleichen Mastercard Account benutzen?
Ja, man kann.
Zur Frage:
#tooor im quakenet
Funzt leider nimmer auf Firefox 2.0
Doch. Kuckstu hier: http://forum.tooor.de/tools-und-skripte/16600-ormustool-3-5-jetzt-mit-viagogo.html
Also, wer das hier bis zum Ende gelesen hat, dem wünsche ich schonmal viele Tickets bei der Auslosung!
Hab ich - Danke.
Man müsste jemanden haben mit Zugriff aufs UEFA-DataWarehouse, dann wüsste man mehr...
Ich hab keine Werbung, keine Verzerrungen, keine Popups, kein gar nix.
Firefox2 & Adblock Plus machen euch glücklich.
das heißt entweder [blubbblubb] oder ich geh leer aus und [blubbblubb]
Nö. Das heißt nur, dass auch Du abwarten solltest, wie's denn nun konkret funktionieren wird, das weiß aktuell nämlich keiner.
Ich darf die wichtigsten Punkte des Abschnitts 5 hier mal reinzitieren:
Zitat
5 Zuteilung von EINTRITTSKARTEN5.1 Verkaufsphase vor der Verlosung (1.-31. März 2007): Diese Phase endet am 31. März 2007 um Mitternacht. ANTRAGSFORMULARE, die nach 24 Uhr (MEZ) des 31. März 2007 bei der Euro 2008 SA eingehen, werden nicht berücksichtigt. Wenn die Nachfrage das Angebot für ein bestimmtes SPIEL und/oder eine bestimmte Kategorie für ein SPIEL übersteigt, werden alle EINTRITTSKARTEN für dieses SPIEL bzw. diese Kategorie durch eine Verlosung per Zufallsauswahl vergeben. Vorbehaltlich anderer Informationen erhält der ANTRAGSTELLER bis spätestens 30. April 2007 eine BENACHRICHTIGUNG betreffend den Erfolg seines Antrags.
5.2 In der Verkaufsphase vor der Verlosung werden 750 EINTRITTSKARTEN pro SPIEL für ANTRAGSTELLER aus der Austragungsstadt, in der das betreffende SPIEL stattfindet, reserviert. Wenn die Nachfrage das Angebot für ein bestimmtes SPIEL übersteigt, werden die reservierten EINTRITTSKARTEN für dieses SPIEL durch eine Verlosung unter denjenigen Einwohnern der betreffenden Austragungsstadt, die EINTRITTSKARTEN beantragt haben, per Zufallsauswahl vergeben. Einwohner der Stadt, die über diese Verlosung keine EINTRITTSKARTEN erhalten haben, nehmen automatisch an der in Artikel 5.1 beschriebenen Verlosung der übrigen EINTRITTSKARTEN teil. Wer in diesem Zusammenhang als „Einwohner“ gilt, wird von den Behörden der jeweiligen Austragungsstadt anhand offizieller Kriterien festgelegt. Nähere Informationen hierzu finden sich in der Rubrik der jeweiligen Austragungsstadt auf uefa.com*-*UEFA EURO 2008â„¢.
5.3 In der Verkaufsphase vor der Verlosung berücksichtigte ANTRAGSTELLER sind berechtigt, auf die ihnen zugeteilten EINTRITTSKARTEN per schriftlicher Mitteilung an die Euro 2008 SA innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt oder vorausgesetztem Erhalt der BENACHRICHTIGUNG zu verzichten. In keinem Fall kann ein ANTRAGSTELLER EINTRITTSKARTEN für ein anderes SPIEL verlangen.
Unklarheit besteht im Prinzip nur noch über dei fettgedruckten Part in Abschnitt 5.3. Konkret darüber, ob man lediglich auf ganze Orders ODER auch einzelne Ticketbestellungen innerhalb eines Orders verzichten kann. Auch wenn diese Frage vermutlich theoretischer Natur sein wird. Tickets kann man nie genug haben.
Ein interessanter Punkt - wenn wir uns schon so wortklaubermäßig um die Bedingungen kümmern ist übrigens
Zitat10.3 Sofern nicht ausdrücklich durch die UEFA/Euro 2008 SA genehmigt, ist es allen Personen, die das Stadion betreten, untersagt:
(b) mit Gegenständen aller Art zu werfen, oder Flüssigkeit aller Art zu verschütten, insbesondere wenn dies in Richtung anderer Personen oder in Richtung des Innenraumes bzw. Spielfeldes erfolgt;
insbesondere in Verbindung mit
Zitat12.3 Bei Zuwiderhandlungen gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, insbesondere gegen die Artikel 9 bis 11, hat der KARTENINHABER der Euro 2008 SA eine pauschalisierte Bearbeitungsgebühr von € 5'000 zu bezahlen. [...] Die Geltendmachung eines weiteren Schadens bleibt vorbehalten.
Was soviel bedeutet wie:
Verschüttest Du nen Schluck Bier, bezahlste 5.000€.
Echt mal. Mehrere Kracher in einem Clip... echt sensationell
muha
"Wer ist denn bitte Annette?"
Ich weiß, es liegt in der Natur des sozial nicht voll ausgelasteten Internetnutzers, dass er nach gewisser Zeit in einer (virtuellen) Gruppe und einem entweder durch intensive Präsenz und/oder inhaltlich wertvolle Beiträge erworbenen Bekanntheitsgrad der irrigen Meinung ist, Teil einer selbsternannten Elite zu sein. Es ist leider Fakt, dass hier Leute mit fünf-stelliger Postzahl am Start sind, von denen ich im dreiviertel Jahr meiner Anwesenheit in diesem schönen Forum noch keinen einzigen sinnvollen oder der Sache dienlichen Beitrag gelesen habe. Da wird nur sinnloser Schei*dreck abgelassen oder es werden Leute mit zweideutigen oder sogar falschen Antworten verar***t. Sowas setzt sich auch immer mehr bei anderen Leuten hier durch hab ich das Gefühl. Derart sinnlose Beiträge solcher Leute sind auch der Grund dafür, dass viele Informationen aber auch Fragen im Sande verlaufen, zugemüllt oder nicht beantwortet werden und somit niemandem geholfen ist.
Das ist ein Teufelskreis! Mehr Spam -> Mehr nutlose Informationsflut -> Nahezu keine Chance Infos selber zu finden -> Mehr blöde Fragen -> Mehr Spam -> usw…..
Deutlich hilfreich wäre es, wenn schon im Thread_Titel eine Info enthalten ist, ob der Thread ein Laber-Thread oder ein normaler Thread ist. In ersterem Fall können die ganzen Spam-Freunde ihren geistigen Dünnschi** ablassen und sich gegenseitig auf die virtuelle Schulter klopfen. Posts in solchen Threads würde ich auch nicht mehr auf die Postzahl anrechnen lassen!!!
In normalen Threads sollte Spam durch Moderatoren konsequent geahndet (Verwarnung, Sperrung) und entfernt werden. Wenn da mal die ersten 5 (temporären) Sperrungen - auch von Punktekönigen - durch sind, kehrt da recht schnell Übersichtlichkeit und Ordnung ein. Neulinge werden bei entsprechender Penetranz ja schon heute recht zuverlässig durch das bewährte Bewertungssystem eingebremst.
Du bist aber gar kein "Vor der Verlosung berücksichtiger Antragsteller"...., sondern kommst erst mit der Verlosung ins Spiel....!
Bloedsinn. Wir befinden uns gerade alle in der verkaufsphase vor der Verlosung. Und wir alle sind Antragssteller. Sooo kompliziert isses ja nun wirklich nicht, dass man da so viel reininterpretieren muesste wie es hier getan wird...
abba VOR der verlosung kann man doch als normalsterblicher nich berücksichtigt werden
Schnickschnack.
----
5 Zuteilung von EINTRITTSKARTEN
5.1 Verkaufsphase vor der Verlosung (1.-31. März 2007): Diese Phase endet am 31. März 2007 um Mitternacht.
---
Die Phase, worin wir uns gerade jetzt befinden, ist lt. Uefa-Geschäftsbedingungen die "Verkaufsphase vor der Verlosung". Nicht mehr, nicht weniger.
Ah, endlich mal jemand der mit mir einer Meinung ist
![]()
:p:
Böse Zungen könnten behaupten, das läge am Geburtsjahr!
Jetzt kommt mal bitte alle klar.
Die besagten Spielort-Ansässigen-Antragssteller aus 5.2 haben ja wohl OFFENSICHTLICH NICHTS mit dem Verzichtsrecht aus 5.3 zu tun. Ich bitte euch, wer kommt eigentlich auf so einen Nonsens?
In den gesamten Geschäftsbedingungen ist stets von ANTRAGSTELLER die Rede. Es gibt keinen Zusammenhang zwischen den ANTRAGSSTELLERN im Allgemeinen und den besonderen 750 Antragsstellerrn aus 5.3.
Und die UEFA mit derartigen Fragestellungen zuzumüllen, wird mit Sicherheit nicht erfolgsfördernd sein. Abgesehen davon, dass euch das eh keiner beantwortet. Probleme, wo keine Probleme sind...
Alles anzeigendanke
hier meine mail
ehr geehrte damen und herren,
da ich von ihnen zu meiner frage nur standartantworten bekomme stelle ich sie nocheinmal. falls sie diese hier nicht beantworten können übermitteln sie mit bitte wer hierfür zuständig ist.
5.3 In der Verkaufsphase vor der Verlosung berücksichtigte ANTRAGSTELLER sind berechtigt, auf die ihnen zugeteilten EINTRITTSKARTEN per schriftlicher Mitteilung an die Euro 2008 SA innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt oder vorausgesetztem Erhalt der BENACHRICHTIGUNG zu verzichten. In keinem Fall kann ein ANTRAGSTELLER EINTRITTSKARTEN für ein anderes SPIEL verlangen. )
gilt dieser punkt für alle besteller oder nur wie unter 5.2 beschrieben für die einwohner der spielorte ?
muss die gesamte zuteilung zurückgegeben werden oder gilt dieser auch für einzelne spiele?mit freundlichen grüßen
Nun hammer den Ticketshop kaputt gemacht!