Gut dass Gottvater Didi sich schon frühzeitig als Retter der Welt hat feiern lassen
Beiträge von davidw95
-
-
War das Halbfinale nicht für Samstag/Sonntag angesetzt? Steht nur auf Freitag (Werder/Regensburg-Leipzig) und Samstag (BVB-Kiel)
-
Also ich hab grad mal geschaut , was so noch an Abwehrspielern in der Bundesliga so spielen , die aufgrund des Alters evt. nochmal den Sprung schaffen könnten ( anhand der takt. Aufstellungen des letzten Buliwochenendes).
Da kämen nur noch Schlotterbeck , Klünter und Stark in Frage .
Da wären also Tah , Ginter , Rüdiger , Süle , Can , Klostermann , Halstenberg , Hektor , und die 3 oben Genannten , zzgl . den in die Jahre gekommenen Hummels .
Angriff gewinnt Spiele , Abwehr Turniere. Ich weiß zumindest , worauf ich mich einstellen kann .Das 0:6 war kein Zufall
Marvin Friedrich
-
Danke für die Antworten
Das mit der Absicherung durch PCR-Tests weiß ich natürlich. Aber nicht alle Leerdenker & Co.Zudem ist dieser mir neue Prozentsatz doch erschreckend für die ganzen Öffnungsstrategien. Wie soll das funktionieren?
Für einen Termineinkauf, Friseur (?) bald hoffentlich wieder kleine Konzerte, Stadienbesuche brauch ich einen tagesaktuellen Schnelltest. Dann kommen erst mal 80% nicht rein und wenn der PCR-Tests dann hoffentlich negativ ist, ist das Konzert oder das Spiel vorbei.Nein, die Interpretation ist so nicht richtig. Die 80% beziehen sich nur auf positive Tests. Es bedeutet nicht, dass 80% der Tests positiv ausfallen, sondern dass im Falle eines positiven Tests, es sich zu 80% um einen Fehlalarm handelt. Also auch wenn ein Test positiv ausfällt, liegt die Wahrscheinlichkeit einer (nachweisbaren) Infektion nur bei 20%. Deshalb ist der PCR Folgetest ja so besonders wichtig. Eine vergleichbare Rate gibt es übrigens auch bei ganz anderen medizinischen Tests, beispielsweise beim Brustkrebs Screening ist die Wahrscheinlichkeit eines tatsächlichen Falls bei einem positiven Test deutlich kleiner als die eines Fehlalarms.
-
Corona(verdachts)fall im DFB Team, soll wohl Jonas Hofmann sein. Das Spiel heute Abend dürfte sich dann wohl erledigt haben, wenn sich der Test bestätigt
Quelle bisher nur die Zeitung mit den vier großen Buchstaben.
-
Lauterbach hat sich den Lanz heute wieder eingeladen. Könnte aber spannend werden, weil von den anderen drei Gästen wohl eine differenziertere Ansicht zu erwarten ist.
-
Die Franzosen nach 80 Minuten Zuhause nur 1:1 gegen die Ukraine und Kroatien (der andere Finalist) liegt gegen die Slowenen zurück. Dadurch dass nur der Gruppensieger direkt durchkommt, könnte das interessant werden.
-
Dann bleib besser daheim
Das ist sicher auch nicht die richtige Antwort auf jemanden, der möglicherweise droht, der AfD in die Arme zu fallen.
@8Prozent Du hast hier auf mich bisher einen sehr reflektierten Eindruck gemacht. Deine Verärgerung über die Politik aktuell finde ich mehr als verständlich, das geht mir persönlich in wohl vergleichbarer Situation sehr ähnlich. Und dass man bei der nächsten Wahl ein Zeichen setzen möchte, dass es ein „weiter so“ nicht geben kann, geht wohl sehr vielen so. Aber genau darauf wartet die AfD doch. Glücklicherweise zerfleischen die sich ja gerade gegenseitig, ansonsten wäre die aktuelle Situation wohl der perfekt Nährboden. Solltest du tatsächlich überlegen, deine Stimme der AfD zu geben, lies dir bitte zunächst mal das Parteiprogramm durch und überlege, ob du dich mit deren Auswüchsen in den sozialen Netzwerken identifizieren kannst. Sofern du dann immer noch zu dem Schluss kommst, dass diese Partei deine Interessen am besten vertritt (mit allen Konsequenzen die da auch im Parteiprogramm stehen), dann wird dich niemand davon abhalten können (und das möchte ich auch gar nicht). Geh bitte trotzdem nochmal in dich, ob du das wirklich vertreten möchtest. Eine Alternative wäre schön, aber die AfD ist diese Alternative einfach nicht.
-
Davon abgesehen, daß das für mich die nächste herbe Enttäuschung ist. Gestern hatte ich ein kleines Hochgefühl, wegen Corona nicht immer nur überall beschränkt zu werden sondern als Arbeitnehmer auch mal eine kleine Erleichterung zu erhalten.
Klar, daß die Arbeitgeber hier das natürlich anders sehen.Ich hätte auch gearbeitet. Aber jetzt reiht es sich mal wieder in die "vorgehaltene und wieder weggezogene Worschd"-Liste ein. "Jetzt nochmal drei Wochen durchhalten, Version XY"., "Ab Inzidenzwert 50, nein doch 35, ..." ...
Davon abgesehen: Was wurde dann eigentlich am Montag wirklich beschlossen, das irgendwas gegen die aktuelle Scheißsituation bringt????
Und: Ich hab keine Ahnung, wen ich ihm September wählen soll, eigentlich am liebsten gar Keinen. Was passiert eigentlich, wenn Keiner zur Wahl geht?
Ist wie wenn du nicht zum Zahnarzt gehst. Irgendwann wirds braun
-
Verfolg ich natürlich nicht. Bin nur mal kurz auf FOCUS.de und da kommt das halt ganz oben.
Übrigens wohl seit halb 7 unterbrochen und Mutti will keinen "kontaktarmen" Urlaub im Land zulassen.Einige Bundesländer haben aber schon eine Protokollerklärung angekündigt, dass sie es trotzdem umsetzen werden
-
wie ist eigentlich ein „Variantengebiet“ definiert und warum ist GB keines mehr...?
Keine Ahnung. Eine schlüssige Erklärung wäre für mich, dass wir in D nun auch so einen hohen Anteil der Variante haben, dass die Einordnung anderer Länder keinen Sinn mehr ergibt. Aber gut, mit vermeintlich sinnvollen Erklärungen kommt man aktuell ja nicht immer ganz so weit
-
und der Rekordmeister hatte noch keinen einzigen Zuschauer diese Saison
In Hoffenheim waren etwa 6.000 am zweiten Spieltag
-
Test- und Quarantänepflicht bei Reiserückkehr unabhängig von der Inzidenz.
Wie lange ist es nochmal her, dass ein Gericht in NRW genau das gekippt hat? Die lernen echt überhaupt nichts. Und am Ende gucken sie wieder ganz blöd aus der Wäsche, wenn die Gerichte völlig unerwartbare Entscheidungen treffen und die tollen Regeln wirkungslos werden lassen
-
Großbritannien ist seit heute kein Variantengebiet mehr, damit sollten die beiden Spiele dann auch jeweils in Manchester und Dortmund stattfinden dürfen
-
äh das war Absicht???Habe mich heute bei der Konferenz(!) schon gewundert als auf einmal ein Tipico-Spot kam...dachte erst ich sei eingepennt und die Spiele schon rum
Nein, war natürlich keine Absicht und ist auch nur in der Konferenz versehentlich jemand zu früh auf den Abspann gedrückt. Ist natürlich schön dämlich, mehr dann aber auch nicht.
-
Dortmund scheint ein Einstellungsproblem zu haben..
Das hat nichts mit der Einstellung zu tun, die Außenverteidiger sind einfach so schlecht, selbst mit der besten Einstellung.
-
Warum sollten Ungeimpfte denn nicht an Veranstaltungen teilnehmen dürfen, sobald generell genügend Leute geimpft sind? Irgendwann wird es ja eine persönliche Entscheidung bzgl. der Abwägung von Risiken.
Das ist die Studie dazu:
https://www.thelancet.com/journals/lanin…nel=tw-27013292Kurz zusammengefasst besagt die, dass durch die Impfung keine Herdenimmunität erreicht werden kann. Daher sind AHA+L Regeln noch für eine sehr lange Zeit notwendig, um eine Überlastung des Gesundheitssystems zu vermeiden.
-
Also Anfang März definitiv, da habe ich mich aber auch nicht wirklich damit beschäftigt (wieso auch
) und das war für mich sowas wie die bisherigen "Seuchen", die ich in meinem bisherigen Leben erlebt habt, also Vogelgrippe, EHEC, BSE, H1N1 usw. Sorgt ein paar Wochen/Monate für Unruhe, aber dann interessiert sich keiner mehr dafür/ist wieder weg
Im Nachhinein wie gesagt mega blauäugig. Ich könnte jetzt aber auch in der Vergangenheit spicken, für wen die EURO 2020 Anfang März schon so gut wie abgeblasen war - das dürften die wenigsten gewesen seinDas geht mir genauso. Ich bin im letzten März auch davon ausgegangen, dass es, wie beispielsweise bei der Schweinegrippe, für ein paar Wochen kein anderes Thema mehr gibt, es danach aber kaum noch eine Rolle spielt. Hat sich im Nachhinein natürlich als Fehleinschätzung herausgestellt, aber so ist es manchmal eben.
Ansonsten bin ich aber schon recht optimistisch, dass wir ab Herbst zu sehr viel Normalität zurückkehren. Sofern bis dahin ein Großteil geimpft ist und nicht irgendwelche Mutationen dazu führen, dass die Impfung deutlich an Wirksamkeit verliert, sollte dann deutlich mehr möglich sein.
Auch wenn Karlchen gerade mal wieder die gefühlt bedeutendste Studie aller Zeiten (wie viele gibt es inzwischen eigentlich davon?) präsentiert, dass wir noch auf Jahre Abstand halten müssen, sehe ich das erstmal nicht so kritisch. Dabei geht es ja in erster Linie um das Risiko für Ungeimpfte, die dann eben (vorübergehend) an solchen Veranstaltungen nicht mehr teilnehmen dürfen. Weiterhin in der Bahn Maske zu tragen, würde ich jetzt nicht als große Einschränkung ansehen.
Meinen Optimismus was Fußballspiele, Konzerte und Reisen im Herbst angeht, lasse ich mir jedenfalls (noch) nicht so leicht nehmen.
-
Hab geträumt, Karl hat nachts um 2 bei mir geklingelt und wollte mit mir über Corona reden.
Hat er sich als Zeuge Coronas vorgestellt?
-
hast Ticket für mich?
Noch nicht