Beiträge von TaylorDurden
-
-
-
na er möchte Schoko ne Schippe übern Kopp ziehn, ist doch klar
Da kann er sich ja mit panthera zusammentun
-
stimmt, ihr spielt ja nächstes Jahr erste Liga
Und übernächstes Jahr Tschämpionsleague
-
Spargo übernimmt das natürlich
Buchen würd ich schonmalirgendwohin, auf jeden Fall weit weg:)
Ich würde Dir ja schonmal Ausgleichsgrün geben, aber 1. geht es gerade nicht und 2. kann ich das eh nicht ausgleichen
-
dann gehts von da aus zusammen mit Spargotochter in die Flitterwochen
Verteilt Spargo für solche Kommentare eigentlich kein Rot
-
gott seid ihr schlecht, aber ganz hässliche fratze vfb
Passend dazu der "Experten"tipp
-
Zu Deinen Kritikpunkten:
Ich habe das hier gepostet, weil ich in einem Fußball-Forum Leute mit Interesse am Fußball und Interesse an neuen Ideen erwarte und eben keine Idioten.
zu 1.) Ja, Sponsoring ist für Vereine immer kostenlos, sonst wäre es ja auch kein Sponsoring.
Aber die Sponsorensuche kostet viel Zeit und manche Sponsoren sind für den einzelnen Verein schwer zu erreichbar (man stelle sich einen DAX-Konzern vor, der von hunderten Vereinen incl. Taubenzüchterverein kontaktiert wird).
zu 2.) dreht das Konzept um - nicht die Vereine müssen sich aktiv bemühen, sondern der Sponsor. Vereine sind über die Club-Suche auffindbar und an Sportsponsoring interessierte Unternehmen suchen sich für Sie interessante Vereine aus und unterstützen sie. ist kein "Zwischenhändler", sondern bietet eine neue Plattform zur Kontaktaufnahme zwischen Sponsor und Verein. Dazu kommt die professionelle und kostengünstige Abwicklung der Sponsorings.
zu 3.) Die Summe muss nicht zwangsläufig wachsen, das ist richtig. arbeitet aber daran, dass gerade Unternehmen, die sonst für Clubs nicht erreichbar sind, mehr Sponsorings im Breitensport eingehen.
zu 4.) Der Textildruck und die Werbebanden-Produktion erfolgt nicht in China oder in einem Billiglohnland. arbeitet mit Deutschen Unternehmen zusammen und die Logistik beschränkt sich auf Deutschland.
Gruß,
Brian
Mit anderen Worten gibst du donalds also in allen Punkten recht
-
da fällt mir doch spontan noch einer ein
Dann streng Dich mal ein bißchen mehr an
-
gibt rot
Gab es vorher auch schon
-
Doping, Doping.
-
Ja und du hockst hier und findest es geil auf ne Sportart einzuprügeln mit der du dich quasi überhaupt nicht beschäftigst (les ich so aus den posts raus).
Aha, siehe Henning
Und in diesem Extra Thread ist doch auch jeder 4. "post" über Doping.
Außerdem ist der Thread nicht nur wegen dem Thema Doping hier am laufen.Ich habe dort nichts gepostet
-
So´n Quatsch-ich schrieb immer wieder dass es Einzelfälle und schwarze Schafe gibt!
So wie in anderen Sportarten auch!Einfach nochmal nachlesen.;)
Wie wärs z.B. mal mit paar positiven Dopingproben, z. B. von der aktuellen Tour?
Sollte sich doch leicht finden lassen, wenn die Masse eh gepuscht ist (dass der eine andere mal durchs Fahndungsraster fällt ist auch klar).
Die Argumentation, dass in der Vergangenheit viele Toursieger gedopt waren, also müssen es die aktuellen Fahrer ja auch sein ist doch sehr dünn, meinst Du nicht.
Und wenn überführte Dopingbetrüger dann mit ihren "Enthüllungsberichten" als Kronzeugen gelten, kann sich jeder über deren Glaubwürdigkeit seine eigene Meinung bilden.Und vielleicht sollte der eine oder andere auch einfach mal anerkennen, dass wirklich in den letzten Jahren sehr viel getan wurde, um den Sport sauberer zu halten und Dopingskandale aufzuklären. (EPO ist aufgrund der fortgeschrittenen Analytik beispielsweise kaum ein Problem mehr!) Natürlich muss der Anti-Doping-Kampf weitergehen, aber das ist doch auch nicht radsportspezifisch.
-
Ja total lächerlich das hier 134 Seiten zum Doping hauptsächlich geschi.... werden und zum wahren GEschehen auf der Strecke vielleicht erstmal ein neuer Thread her müsste
Im Prinzip gibt es dazu ja einen Extra-Thread; aber wenn es Dir ums wahre Geschehen geht bist Du hier ja genau richtig
-
Das Problem ist ganz klar: 95% aller Artikel, Forumsbeiträge hier
und Nachrichten in Deutschland gehen nur um das eine leidige Thema: Doping!Deswegen nennt sich der Fred ja auch so.
Das ist sooo durchgekaut, ich glaub doch überhaupt nicht dass die da sauber sind aber ganz ehrlich, es ist mir relativ egal. Wenn sie einen erwischen, hart bestrafen zur Abschreckung und aussortieren, aber solange nicht ist es auch nicht fair, das ganze so in der Art zu verteufeln.
So Spock, nu ist die Meinung wirklich exklusiv
-
Wie wärs z.B. mal mit paar positiven Dopingproben, z. B. von der aktuellen Tour?
Sollte sich doch leicht finden lassen, wenn die Masse eh gepuscht ist (dass der eine andere mal durchs Fahndungsraster fällt ist auch klar).
Die Argumentation, dass in der Vergangenheit viele Toursieger gedopt waren, also müssen es die aktuellen Fahrer ja auch sein ist doch sehr dünn, meinst Du nicht.
Und wenn überführte Dopingbetrüger dann mit ihren "Enthüllungsberichten" als Kronzeugen gelten, kann sich jeder über deren Glaubwürdigkeit seine eigene Meinung bilden.Ich vertrete sicher hier eine Minderheitsmeinung, aber sicher keine exclusive (siehe die Post der oben erwähnten User). Das ist aber in diesem speziellen Punkt auch verständlich, so wie in Deutschland mit dem Thema umgegangen wird (siehe u.a. ARD und Spiegel-Berichterstattung).
Nochmal: ich spreche hier auch niemandem Kompetenz ab (im Gegensatz zu manch anderem hier;)), ich versuche aber, die Leute, die diesen Sport betreiben nicht einfach vorzuverurteilen. Und vielleicht sollte der eine oder andere auch einfach mal anerkennen, dass wirklich in den letzten Jahren sehr viel getan wurde, um den Sport sauberer zu halten und Dopingskandale aufzuklären. (EPO ist aufgrund der fortgeschrittenen Analytik beispielsweise kaum ein Problem mehr!) Natürlich muss der Anti-Doping-Kampf weitergehen, aber das ist doch auch nicht radsportspezifisch.
Sorry spock, auch wenn es unsachlich ist: Ist mir einfach zu blöd darauf zu antworten. Da steht so viel Unsinn in den Zeilen, da gibt es einfach keine Grundlage für eine sinnvolle Diskussion
-
nur weil die die tour gut finden und sich das gerne anschauen heißt das ja nicht automatisch, dass die das nicht ganz genau einschätzen können...die meisten wissen schon, dass dort i.d. R. "gefuscht" und "gepusht" wird.
ich hab mit dir überhaupt kein problem, weder persönlich noch unpersönlich spocki
Diese Einschätzung teile ich
Und zu Deiner Bewertung:
ZitatEinfach mal paar Beweise bringemn statt Leute dumm anmachen! gruß spock
Das ist ja das unverständliche - ich weiß gar nicht, welche Beweise Du noch brauchst. Du hast doch selbst gesagt, dass du die Weltpresse täglich studierst. Da müßte man über den Sachverhalt Doping im Radpsort doch eigentlich nicht mehr diskutieren
Für mich stellt sich das so dar, dass Du (wie in manch anderen Themen) eine recht exklusive Meinung vertrittst und allen anderen die Kompetenz absprichst. Wenn das dann ständig wiederholt wird, ist es etwas anstrengend. Das habe ich mitgeteilt - dumm anmachen können andere besser
-
da hast du recht, hier bin ich:)
Dann setz Du Dich doch nochmal mit spock auseinander
Dir glaubt er doch am ehesten -
Bei einer Tour wo nur weil es lustig ist, Alpe d'huez gleich zweimal in einer Etappe gefahren wird, glaubst du ehrlich, dass Doping eine Ausnahmeerscheinung ist?
Ehrlich?
Lies doch mal die einschlägigen Bücher der ehemaligen Radprofis. Du überstehst so eine Tour nicht im relevanten Feld ohne Doping. Du kannst vielleicht mal eine Etappe so fahren, im roten Bereich und am Anschlag, aber dann lieferst du dir am nächsten Tag ein Rennen mit dem Besenwagen. Es mag saubere Fahrer geben, die sind dann aber die Ausnahme, und du kennst sie mit hoher Wahrscheinlichkeit kaum beim Namen.Bitte an die Fakten halten! Alle haben keine Ahnung, hier hat nur einer den Durchblick
-
aufschläge scheinen nicht deren stärke zu sein
Beim Frauentennis ist der Aufschlag grundsätzlich ein Nachteil