1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Mitglieder
  3. billet
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Beiträge von billet

  • Die WM - gedruckt, gebrannt gespeichert!

    • billet
    • 14. Februar 2007 um 10:05

    war diese dvd hier schon irgendwo thema? ich habe über die suchfunktion nichts finden können.

    kennt jemand die dvd?


    Die DVD „6:4 - Deutschland im Finale“ ist erschienen:

    6zu4 - Deutschland im Finale - Ein Film zur WM 2006 in Deutschland

  • Camp Nou

    • billet
    • 13. Februar 2007 um 19:25

    The Michael Collins Pub Barcelona: Welcome to Adobe GoLive 5

  • Neues FC St.Pauli Stadion: Baubeginn 12/2006

    • billet
    • 13. Februar 2007 um 12:43

    Pressemitteilung

    congster bringt Stadionumbau ins Netz
    Der Internetanbieter erfüllt Wunsch der St.-Pauli-Fans

    Darmstadt, 12. Februar 2007. Zum Saisonstart hat congster die Anhänger des FC St. Pauli gefragt, was sie sich für ihren Verein wünschen. Jetzt steht das Ergebnis fest: Der Sponsor stellt den Stadionumbau via Webcam ins Netz.

    Als neuer Hauptsponsor des Regionalligisten präsentierte sich congster mit einer besonderen Aktion: Vom 9. August bis 31. Oktober 2006 konnten die Fans auf der Homepage des FC St. Pauli ihre Vorschläge und Ideen für den Verein äußern. Viele haben diese Chance genutzt und Kreativität gezeigt. Mehrere Hundert Wünsche sind insgesamt eingegangen. Die Anliegen reichten von Damentoiletten über Fanartikel bis hin zum Aufstieg der Mannschaft.

    Stadionatmosphäre im Wohnzimmer
    Nach dem Ende der Aktion setzten sich Verein und Sponsor zusammen und werteten die zahlreichen Wünsche aus. Dabei stellte sich heraus, dass eine Frage den Fans besonders am Herzen liegt: Wie wird das neue Stadion aussehen? Deshalb stellt congster den Stadionumbau per Webcam ins Internet. Auf http://www.fcstpauli.de können die Fans ab dem 12. Februar 2007 die Bauarbeiten am Millerntor hautnah miterleben.


    edit:
    direkter Link: http://www.fcstpauli.de/sp/pages/club/…ongster-cam.php

  • Milan will an neutraler Stätte spielen

    • billet
    • 12. Februar 2007 um 22:55

    http://uk.sports.yahoo.com/12022007/4/uef…ltic-clash.html

    UEFA Confident On Celtic Clash
    Mon 12 Feb, 7:13 PM


    UEFA are now confident that Celtic and their supporters will get the go-ahead to travel to Milan for next month's Champions League crunch match.

    The Scottish champions are due to face AC Milan at the San Siro stadium on March 7, a fixture which at one stage looked set to be moved out of Italy.

    The death of a police officer at the Sicilian derby between Catania and Palermo on February 2 prompted the Italian government to demand an improvement in facilities at Italian football stadia.

    Work to install electronic turnstiles at Milan's home ground - which they share with Inter - began last week.

    It progressed so quickly that 28 turnstiles were open on Sunday to allow 21,000 Milan season-ticket holders entry to the Serie A match against Livorno. Seven of the 28 proved temperamental, however Milan believe that represented just teething problems rather than a major issue.

    The pace of the progress has convinced UEFA that the second leg of the last-16 tie can be played at its original venue.

    "We've been very encouraged by what happened during the weekend," said William Gaillard, UEFA's communications and public affairs director.

    "They have installed new turnstiles and are putting in more of those this week.

    "As far as we are concerned, given the fact the Italian FA have told us they would do this work and it has been done, it should be business as usual."

    UEFA cannot overrule the Italian government, however, and the European body were tonight waiting for the green light from sports minister Giovanna Melandri before giving a definite decision on where the match will be played.

    "We would (usually make this decision) but we have to obey Italian law," Gaillard confirmed. "Official word should come out very soon."

    Geneva is no longer an option as a standby city to host the match, however Newcastle and Paris could be considered if Milan are refused permission to open up their stadium to a capacity crowd.

    Away fans were barred from yesterday's league match, but UEFA have made Celtic supporters a prime concern, determined that they should be allowed to attend.

    Gaillard stressed: "We want the rights of the Celtic fans to be upheld."

    A decision on whether the match goes ahead in Milan is expected within the next 24 hours, however it remains in the hands of the Italian authorities.

    Like Gaillard, Celtic chief executive Peter Lawwell is optimistic the trip will go ahead.

    Supporters booked on the club's official trip to Italy have been promised refunds if the match is moved, however that prospect has become increasingly unlikely.

    "We believe it's getting near San Siro but we wait to hear from UEFA formally tomorrow," Lawwell told Sky Sports News.

    "If it's decided to go there, we'll be sending our own safety people over towards the end of the week to have a look at what they're proposing.

    "I'm sure if it is to the Italian authorities' and UEFA's approval, it'll be to ours.

    "But we'll be sending our security advisors over, together with the local police towards the end of the week."

    The away clash comes 15 days after Milan come to Parkhead for the first leg.

    Lawwell expects a travelling army of almost 10,000 Celtic supporters to travel to Italy for the return match.

    "Our fans are looking forward to it," he said.

    "We've got 5,000 officially going and I'm sure there'll be another three or four (thousand) unofficially.

    "The last thing we want to do is disrupt the supporters' arrangements.

    "It's a fantastic stadium; we were there two or three years ago and we're looking forward to going back.

    "It was a safe trip. There are difficulties in terms of different cultures and the way they go about staging football matches, but those were overcome by our magnificent support."

    Scotland's Euro 2008 qualifier against Italy is likely to go ahead, as scheduled, in Bari.

    The match is scheduled for March 28, allowing the Italians comfortable time in which to upgrade the San Nicola stadium.

    Melandri last week expressed confidence that the match would go ahead without any hitches, promising Scotland supporters they will be welcome.

    Local authorities have pledged to carry out modifications to the 58,000-capacity stadium which was built for the 1990 World Cup.

    More news from SportingLife.com

  • 1. Internetseite für weibliche Fußballfans

    • billet
    • 9. Februar 2007 um 19:05
    Zitat von SpeedyGonzales

    Da kann man wohl nix machen. Wat kommt als nächstes? Wickeltisch auf der Haupttribüne? Prosecco in der Halbzeitpause?

    Vor allem tut mir, daß für die Jungs in der Ostkurve leid. So harte Fans, die selbst bei noch so beschissenen Spielen in die Kurve stellen und sich jetzt den Spott gefallen lassen müssen.
    Scheint mir fraglich, ob die Rechnung aufgeht, daß Stadion mit Frauen füllen zu wollen - mal gespannt wie die Jungs aus der Kurve auf die "innovativen Ideen" reagieren werden.



    Mir tun die weiblichen Fans leid.
    Diese Seite ist ein Schlag ins Gesicht und eine Reduzierung auf längst überholte Klischees.

  • 1. Internetseite für weibliche Fußballfans

    • billet
    • 9. Februar 2007 um 16:04

    :autsch:

    Was hat das alles mit Fußball zu tun?
    Nichts. Und mit den meisten weiblichen Fans wohl auch nicht besonders viel.

  • Spielausfälle

    • billet
    • 9. Februar 2007 um 11:57
    Zitat von oeke

    Nächster Spielausfall:

    In der Regionalliga Nord fällt das für Samstag angesetzte Spiel zwischen Hertha BSC II und dem SV Wilhelmshaven aus. Nachholtermin steht noch nicht fest.

    Quelle: Hertha BSC: Detail-Ansicht[tt_news]=859&tx_ttnews[backPid]=3444&cHash=1b5aa36e05




    dortmund II - st. pauli ist auch abgesagt.

  • Premiere WM-Rückblick - Wer hat Premiere und nen Harddisk-Recorder?

    • billet
    • 8. Februar 2007 um 22:42
    Zitat von alexindust

    ja, den rückblick gibts als divx im inet - allerdings bescheidene quali, das war ja der ausgangspunkt.

    ist jemand von euch grafisch begabt, um evtl. noch ein dvd-cover zum rückblick zu erstellen? ich hab mal angefangen, aber leider bin ich da eine absolute null...denke da wäre bedarf bei den meisten hier, oder ?



    bedarf wäre da, begabung leider nicht... :rolleyes:

  • Spielausfälle

    • billet
    • 8. Februar 2007 um 19:38

    tja, mal wieder beginn der rückrunde oder besser ende der "winter"pause und wintereinbruch nahezu zeitgleich...

  • Gewalt-Exzesse in Italien

    • billet
    • 8. Februar 2007 um 14:19

    Klub-Bosse in Italien drohen mit Streik

    Do 08 Feb, 13:12 Uhr



    Bild vergrößern


    (sid) Der italienischen Serie A droht womöglich ein Streik der Profivereine. Die Klubchefs protestieren gegen das von der Regierung am Donnerstagabend beschlossene Sicherheitspaket und drohen mit Ausstand. Die Vereinspräsidenten stemmen sich gegen den Beschluss des Kabinetts, Fußball-Begegnungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit spielen zu lassen, wenn die Stadien den Sicherheitsstandards nicht entsprechen.
    "Es ist besser, die Meisterschaft zu stoppen, als die Zuschauer auszuschließen", erklärte der Chef des Zweitligisten SSC Neapel, Aurelio De Laurentiis. Der Präsident des Serie-A-Klubs Reggina Calcio, Lillo Foti, forderte einen Streik der Klubs: "Ohne Zuschauer kann man nicht mehr von einem Sportevent sprechen."
    Der Protest wird auch vom Präsidenten es Erstligisten Udinese Calcio, Gianpaolo Pozzo, aktiv unterstützt. "Die Tifosi sind unser Reichtum", meinte Pozzo. Der Präsident von Palermo Calcio, Maurizio Zamparini, warf der Regierung Populismus vor: "Die Stadionsperre ist eine populistische Maßnahme, die die wahren Probleme des Systems nicht löst."
    Klagen von Dauerkartenbesitzern befürchtet
    Die Vereine befürchten Klagen von den Dauerkarteninhabern, die ihr Geld zurückverlangen können, sollten sie wegen der Sicherheitsmängel der Stadien die Spiele nicht in der Arena live verfolgen können. Die Klubchefs wandten sich außerdem energisch gegen den Beschluss der Regierung, Abendspiele zu verbieten, was sich negativ auf den Wert der TV-Übertragungsrechte auswirken könnte. Abendspiele sind wegen der hohen Einschaltquoten von den TV-Sendern begehrt.
    Auch Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi, Besitzer des AC Mailand, meldete sich zu Wort. "Das Dekret ist sinnvoll, die Stadien haben aber nichts mit der Sicherheit zu tun. Die schärfste Gewalttätigkeiten ereignen sich außerhalb der Strukturen, in denen Sportevents stattfinden", meinte Berlusconi. Die 42 Klubs der Serie A und B wollen bei einer am Donnerstagnachmittag geplanten Sitzung ihre künftige Strategie besprechen. Sollten die Hardliner die Oberhand gewinnen, könnte die Streikdrohung in die Tat umgesetzt werden.

    Quelle: Klub-Bosse in Italien drohen mit Streik - Yahoo! Sport

  • Gewalt-Exzesse in Italien

    • billet
    • 8. Februar 2007 um 14:15

    Elf von 21 Ligaspielen in Italien ohne Publikum

    Do 08 Feb, 13:53 Uhr



    Bild vergrößern


    Rom (dpa) - Elf von 21 Fußballspielen in der ersten und zweiten Liga in Italien müssen ohne Publikum stattfinden. Dies beschloss der Nationale Sicherheitsrat am 8. Februar in Rom.
    In der Serie A entsprächen die Stadien in Mailand, Bergamo, Verona, Florenz und Messina nicht den gesetzlichen Sicherheitsvorschriften. In der Serie B fielen die Arenen in Brescia, Neapel, Pescara, Triest, Lecce und Modena durch.
    Unterdessen steht der gewaltsame Tod des Polizisten Filippo Raciti in Catania vor der Aufklärung. Die Staatsanwaltschaft eröffnete ein Ermittlungsverfahren wegen Mordes gegen einen 17-Jährigen, berichtete das italienische Fernsehen. Der Tatverdächtige sei auf einem Videoband identifiziert worden. Darauf sei zu sehen, wie er den Polizisten mit einem herausgerissen Waschbecken angreift. Der Sohn eines Facharbeiters sei seit dem 6. Februar in Haft.

    Quelle: Elf von 21 Ligaspielen in Italien ohne Publikum - Yahoo! Sport

  • Diskussions-Fred zur Rugby WM

    • billet
    • 6. Februar 2007 um 22:36

    übrigens können marseille-fahrer hier recht günstige hotels finden:

    Website des OTCM (Office du Tourisme et des Congrès de Marseille; Framdenverkehrsamt von Marseille)

  • Diskussions-Fred zur Rugby WM

    • billet
    • 6. Februar 2007 um 22:32
    Zitat von borsig2

    Glückwunsch zu dem Preis :klatsch: und viel Spaß mit den Poms. Wird bestimmt gut. 25000 sonnenverbrannte und knallvolle Engländer gegen Wales. Da wird's bestimmt den einen oder anderen bitterbösen Gesang geben.



    oder auch südafrika-australien... aber wie auch immer, das wird schon ein klass spiel! ;)

  • Diskussions-Fred zur Rugby WM

    • billet
    • 6. Februar 2007 um 22:21
    Zitat von borsig2

    Bin von dieser Seite -> Achat de Billets de Spectacles - TICKETNET auf die einzelnen Spiele gegangen. Wenn du ne Kat aussuchst, die nicht mehr verfügbar ist, wird angezeigt, wieviel in welchen Kats noch da sind.

    edit: versuch zB mal VF Cardiff Kat Green oder VF Marseille Kat Yellow



    erstmal danke für's verschieben in den richtigen thread.

    nochmals danke für die info.

    inn dem menü, wo man die karten auswählt war das nicht zu erkennen.

    und bei meinen "stichproben" waren die ausgewählten tickets verfügbar.:rolleyes:

    dann habe ich mit meinen tickets für das erste vf für schlappe 49 eur heute vormittag ja glück gehabt. :klatsch:

  • Ticketalarm: Rugby WM

    • billet
    • 6. Februar 2007 um 12:48
    Zitat von billet

    ALARM! z. b. 3 der 4 viertelfinals, spiel um platz 3, südafrika, neuseeland, irland, etc.




    und @ Yves257: AUS-JAP gibt es gerade wahlweise für 19, 40, 60 oder 100 EUR!

  • Ticketalarm: Rugby WM

    • billet
    • 6. Februar 2007 um 10:25

    ALARM! z. b. 3 der 4 viertelfinals, spiel um platz 3, südafrika, neuseeland, irland, etc.

  • Gewalt-Exzesse in Italien

    • billet
    • 5. Februar 2007 um 22:33

    Geisterspiele in "unsicheren" Stadien

    Mo 05 Feb, 20:30 Uhr


    Rom - Im italienischen Fußball finden Spiele in Stadien mit Sicherheitsbedingungen unterhalb des geforderten Mindestmaßes künftig bis auf weiteres unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
    Diese Maßnahme ist nach dem Tod eines Polizisten am vergangenen Freitag bei neuerlichen Fußball-Krawallen auf Sizilien und der anschließenden Aussetzung des Spielbetriebs die wichtigste Entscheidung eines Krisengipfels der Regierung mit führenden Vertretern des italienischen Fußballs und des Nationalen Olympischen Komitees (CONI) am Montagabend in Rom.
    "Ich werde nichts anderes dulden. Wir müssen uns gegen die verantwortungslose und kriminellen Regeln der Vandalen-Gruppen wehren", sagte Innenminister Giuliano Amato.
    Laut CONI-Angaben vor dem Treffen der Sportfunktionäre mit Amato entsprechen derzeit in Italien lediglich die Olympiastadien in Rom und Turin sowie das Giuseppe-Meazza-Stadion in Mailand den Sicherheitsanforderungen.
    Es wird wieder gespielt
    Beim italienischen Fußball-Verband (FIGC) ging der kommissarische Präsident Luca Pancalli nach Ende der Sicherheits-Konferenz von der Wiederaufnahme des Spielbetriebs schon am kommenden Wochenende aus.
    "Die Beschlüsse schaffen die Bedingungen, dass wir wieder spielen können", erklärte Pancalli.
    Mehr Rechte für die Polizei
    Außer auf die "Geisterspiele" in unsicheren Stadien einigten sich die Konferenzteilnehmer in Rom auch auf ein Verkaufsverbot von Eintrittskarten an die Gast-Vereine.
    Darüber hinaus ist die Zeit für die Polizei zum Zugriff auf berüchtigte Ultra-Fans auf 48 Stunden verlängert worden.
    Klubs stärker in der Pflicht
    Zudem dürfen auch gegen bislang nicht vorbestrafte Hooligans Stadionverbote ausgesprochen werden.
    Bereits einmal verurteilte Krawallmacher müssen in Zukunft zu den Zeitpunkten der Spiele ihrer favorisierten Klubs Sozialdienst leisten.
    Die Klubs sind schließlich dazu verpflichtet, für die Ordnung in den Stadien Sicherheitsdienste zu engagieren, jegliche Verbindungen zu den als besonders gewaltbereiten Ultra-Gruppierungen in ihrer Anhängerschaft abzubrechen und die Kosten für den Betrieb der öffentlichen Stadien mit den Städten zu teilen.
    Bewegende Trauerfeier
    Zuvor hatten am Tage Tausende von Menschen in der Kathedrale von Catania Abschied vom Polizisten Filippo Raciti genommen, der am Freitagabend bei schweren Krawallen von so genannten Ultras am Rande des sizilianischen Fußball-Derbys zwischen Catania Calcio und US Palermo getötet worden war.
    Hochrangige Vertreter der Politik und des Sports nahmen an der Zeremonie, die vom Erzbischof von Catania, Salvatore Gristina, zelebriert wurde, teil.
    In den ersten Bankreihen in der Kathedrale saßen der italienische Innenminister Giuliano Amato und Sportministerin Giovanna Melandri.
    Drei komplette Teams bei der Trauerfeier
    Anwesend waren die kompletten Mannschaften der drei sizilianischen Serie-A-Klubs, neben Catania und Palermo auch Messina Calcio.
    In der ersten Reihe saßen die Witwe des 38-jährigen Polizisten, Marisa Grasso, sowie die beiden Kinder im Alter von 15 und neun Jahre.
    Racitis Sohn Alessio trug den Polizeihut seines Vaters.
    Benedikt XVI. fordert "gesunden Wettbewerb"
    Hunderte von Personen, die aus Platzmangel den Dom nicht betreten durften, versammelten sich vor einem Großbildschirm auf dem Hauptplatz von Catania und verfolgten die Trauerfeier.
    In einem Telegramm, den der vatikanische Staatssekretär Tarcisio Bertone der Witwe schickte, rief Papst Benedikt XVI. die Fußballer weltweit zu einem stärkeren Einsatz für Respekt und Legalität auf, "indem Loyalität, Solidarität und gesunder Wettbewerb" gefördert werden."
    Matarreses sonderbare Ausführungen
    Italiens Liga-Chef Antonio Matarrese sorgte unterdessen mit sonderbaren Aussagen für Kopfschütteln.
    Nach dem Tod eines Polizisten bei Krawallen im sizilianischen Catania am Freitagabend protestierte Matarrese gegen die daraufhin vom Fußballverband beschlossene Aussetzung der italienischen Meisterschaft bis einschneidende Sicherheitsvorkehrungen ergriffen werden.
    "Die Show muss weitergehen"
    "Wir sind verbittert, aber die Show muss weitergehen. Die Toten im Fußballsystem sind Teil dieser großen Bewegung, die die Sicherheitskräfte nicht kontrollieren können", sagte Matarrese im Interview mit der römischen Tageszeitung "La Repubblica" am Montag.
    "Die Tür zum Fußball darf nicht zugesperrt werden. Dies ist die Hauptregel. Fußball ist eine Industrie, die einen gewissen Preis hat. Ist es denn denkbar, dass eine bestimmte Industrie ihre Anlagen zusperrt und niemand weiß, wann sie wieder aufmacht?", fragte Matarrese.
    Heftike Kritik des Olympischen Komitees
    Der Präsident von Italiens Nationalem Olympischen Komitee CONI, Gianni Petrucci, kritisierte Matarreses Aussagen heftig.
    "Der Fußball muss die Gesetze des Sport und die Maßnahmen berücksichtigen, die die Regierung ergreifen wird. Der Fußball hat die Pflicht, die notwendige Zeit still zu bleiben. Dies verlangt die Logik und die Menschlichkeit. Vor dem Tod eines Staatsbeamten, kann man nicht einfach sagen: wir machen weiter", sagte Petrucci.
    Ermittlungen laufen auf Hochtouren
    Die Ermittlungen um den Tod des Polizisten Filippo Raciti laufen derweil auf Hochtouren.
    Am Montag wurde ein Minderjähriger mit dem Vorwurf festgenommen, sich an den Schlägereien am Rande des sizilianischen Derbys Catania Calcio gegen US Palermo beteiligt zu haben.
    Somit stieg die Zahl der festgenommenen Ultras auf 30 Personen, darunter zehn Minderjährige.
    Zu ihnen zählt auch der Sohn eines Polizisten. 20 Durchsuchungen wurden in Ultra-Kreisen in Catania durchgeführt.
    "Baby-Gangs"
    Die Ermittler in Catania warnten vor so genannten "Baby-Gangs", die immer aggressiver werden.
    "Viele Jugendliche in den Ultra-Gruppen stehen im Dienst der Mafia. Sie werden mit Kokain für die Angriffe auf die Polizei bezahlt.Das aggressive Verhalten, am Rande des Wahnsinns, ist nur mit Rauschgift-Abhängigkeit zu erklären", berichtete ein Ermittler im Interview mit dem italienischen Staatsfernsehen "RAI".
    Der 38-Jährige Polizist wurde nach italienischen Medienberichten durch Tritte in die Magengegend oder mit einer Eisenstange getötet.

    Quelle: Geisterspiele in "unsicheren" Stadien - Yahoo! Sport

  • Gewalt-Exzesse in Italien

    • billet
    • 3. Februar 2007 um 00:27

    Fr 02 Feb, 22:50 Uhr


    Catania - Bei Krawallen nach dem sizilianischen Derby der Serie A zwischen Catania Calcio und dem FC Palermo (1:2) ist ein Polizist tödlich verletzt worden.
    Das berichtete das italienische Fernsehen am Freitagabend kurz nach dem Abpfiff des Spiels.
    Der Polizist war von einem Knallkörper getroffen worden und erlag um 22.10 Uhr seinen Verletzungen, eine Stunde nachdem er ins Krankenhaus eingeliefert worden war.
    Zweiter Polizist in Lebensgefahr
    Außerdem registrierten die Behörden bei den erneuten Ausschreitungen mit Beteiligung der schon zu Saisonbeginn überaus gewalttätig in Erscheinung getretenen Ultras der Gäste über 100 Verletzte.
    Ein zweiter Polizeibeamter soll in Lebensgefahr schweben.
    Kompletter Spielbetrieb abgesagt
    Italiens kommissarischer Verbandspräsident Luca Pancalli setzte in einem ersten Schritt den für das Wochenende vorgesehenen Spieltag in Italien komplett ab.
    Pancalli erklärte, er werde den Spielbetrieb bis auf weiteres aussetzen.
    Politik fordert radikalen Schnitt
    Noch am Abend meldete sich die Politik zu Wort: "Ich habe die Pflicht zu sagen, dass jetzt ein starkes Signal kommen muss, um die Gewaltexzesse im Sport, an die wir uns leider gewöhnt haben, einzudämmen", sagte Ministerpräsident Romano Prodi.
    Und Sportministerin Giovanna Melandri kündigte Maßnahmen an: Die Regierung wird es nicht mehr hinnehmen, dass sie jedes Wochenende Polizisten zu Fußballspielen abstellt, die dann um ihr eigenen Leben fürchten müssen. Jetzt muss ein radikaler Schritt passieren, an dessen Ende ein kompletter Neuanfang steht."
    Länderspiel vor Absage
    Die Ereignisse der vergangenen Woche könnten weitreichende Folgen für den Fußball im Land des Weltmeisters haben.
    Zunächst einmal steht die Austragung des Länderspiels gegen Rumänien in Frage.
    Zudem bewertete Pancalli die aktuelle Entwicklung als großen Rückschlag für Italiens Bewerbung für die Austragung der Europamsietrschaft 2012.
    Zweiter Todesfall innerhalb einer Woche
    Das tragische Unglück in Catania bedeutete den zweiten Todesfall im italienischen Fußball binnen einer Woche.
    Am vergangenen Wochenende war in einer unteren Klasse ein Funktionär nach einem Handgemenge an einer Gehirnblutung gestorben.
    Für ihn war vor der Partie eine Trauerminute abgehalten worden.

    Gewalt-Exzesse in Italien - Yahoo! Sport

  • Wo bekomme ich dies noch????

    • billet
    • 25. Januar 2007 um 22:54
    Zitat von Madl

    Danke für den Link !
    Gibts das Teil auch noch irgendwo billiger ?


    Danke und Gruss



    eBay: adidas gerd müller, adidas, gerd müller, Herrenschuhe

    Adidas Muller Jacket

    Hiphop.de - Shop - Artikeldetails Muller TT Adidas im Mailorder

  • Bulilogos

    • billet
    • 25. Januar 2007 um 22:50

    http://www.hqfl.dk

    edit sacht sorry, habe gerade gesehen, dass die seite überarbeitet wird...

Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • FC Bayern München

    Freakfer 10. August 2025 um 05:17
  • Eintracht Braunschweig

    GroundhoppingMalte 10. August 2025 um 03:03
  • Neues Mitglied

    EgalWohin09 10. August 2025 um 02:43
  • 3.Liga 2025/26

    nurderrwe 10. August 2025 um 00:46
  • Der Krypto Investment Thread IOTA

    coasterrel 10. August 2025 um 00:25
  • Jupiler League - Belgien

    Augsburger 9. August 2025 um 23:47
  • Sammelsuchfred PDC World Dart Championchip 2025/2026

    kleemarco 9. August 2025 um 23:22
  • Bundesliga - Spieltagsgelaber

    Flosse1909 9. August 2025 um 22:21
  • Borussia Dortmund

    sanja 9. August 2025 um 22:21
  • FC Schweinfurt 05

    Augsburger 9. August 2025 um 22:08
  • Streaming Tipps

    stfn84 9. August 2025 um 22:05
  • Der FC Liverpool Thread

    eltren 9. August 2025 um 22:05
  • Hamburger SV

    KiGoe83 9. August 2025 um 21:34
  • Ein letzter Blumengruss an wmdabeiseier2

    FlipDeRip 9. August 2025 um 21:33
  • Der tooor Laberfred

    peksim 9. August 2025 um 20:45
  • Tickets SC Freiburg

    Vfbler97 9. August 2025 um 20:17
  • Groundhopper - App

    hens 9. August 2025 um 20:07
  • DAZN - Das Netflix des Sport

    Spatzl 9. August 2025 um 20:03
  • Reiseberichte international

    Nils_01 9. August 2025 um 19:24
  • [B] 2x PUR and Friends 2025 (06.09. - Lucky Dip)

    F2dP 9. August 2025 um 18:57

Heiße Themen

  • Streaming Tipps

    24 Antworten, 756 Zugriffe, Vor 18 Stunden
  • R.I.P wmdabeiseier2

    252 Antworten, 16.380 Zugriffe, Vor 5 Tagen
  • Ein letzter Blumengruss an wmdabeiseier2

    98 Antworten, 6.749 Zugriffe, Vor 3 Tagen
  • Neues Mitglied

    22 Antworten, 462 Zugriffe, Vor einem Tag
  • [B] 2x PUR and Friends 2025 (06.09. - Lucky Dip)

    3 Antworten, 118 Zugriffe, Vor 15 Stunden
  • Re: Ticket boudesliga

    37 Antworten, 2.475 Zugriffe, Vor 5 Tagen
  • SWR3-Eistruck

    77 Antworten, 2.350 Zugriffe, Vor einer Woche
  • Aloha aus dem Pott - Bucci

    27 Antworten, 637 Zugriffe, Vor 5 Tagen
  • (V) Hotel mit HP für 2 Erwachsene & Kind im Thüringer Wald, 11.-13.08.

    6 Antworten, 670 Zugriffe, Vor 3 Tagen
  • Tooor Kicktipp 25/26

    47 Antworten, 2.420 Zugriffe, Vor einer Woche

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online

  • 32 Mitglieder und 372 Besucher
  • Rekord: 613 Benutzer (2. Mai 2024 um 11:48)
  • 3146589
  • 8Prozent
  • baracuda
  • buddybs
  • Darky
  • diegogrande10
  • dome3107
  • eltren
  • FL-Borusse
  • Freakfer
  • grillmeister
  • hanswurst
  • Holle09
  • hulk85
  • Jonas_98
  • julli
  • kampi1
  • KickerKingdom
  • kinghobel
  • Konfrontation
  • laxi
  • Leipziger
  • MichaelFD
  • mops1980
  • rob077
  • s04-freak
  • StefanNBY
  • Suedwestpfalz
  • tgif6666
  • theflex
  • Wingman
  • wunderbarfrw
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen