1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Mitglieder
  3. star150
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Beiträge von star150

  • Verkaufsphase EM 2008 / Frage und Antwort Thread /

    • star150
    • 24. Januar 2007 um 00:27
    Zitat von MasterFrankfurt

    Ich würde auch außer für D- und KO-Spiele wohl (das sage ich zumindest heute :mrgreen:) nicht runterfahren :winke: Wie groß war denn das FCN Kontingent bei der WM?

    Offiziell 8% der Tickets pro Spiel. Macht also 4800 Karten bei einer Stadionkapazität von 60.000. :winke:

    Zitat von TRL

    Ca.7000 Tickets

    Mhhh, woher kommt die Zahl? Gesamt oder pro Spiel? Bei der WM war das ja ne ganz andere Geschichte... da gab es ja auch noch Karten für andere Spiele.

    Zitat von frosch08

    was genau bedeutet denn das mit den 20% für die fans? geht des dann über den fanclub?

    Das ist noch nicht raus... im FCN läuft im Moment ne Umfrage, wie die Tickets verteilt werden sollen... wenn das genauso schnell geht, wie alles beim DFB, dann wird es bis zur EM aber nix mehr mit einem Bonussystem. Außerdem ist der FanClub (bis jetzt) offiziell nur für die Auswärtsspiele in der Quali oder Freundschaftsspiele zuständig. Für die EM soll vielleicht ein kleines Kontingent an den FCN gehen... ob das aber nur über FCN oder DFB geht ist noch gar nicht entschieden. Folgendes steht auf der FCN Seite: "Der DFB ist darüber hinaus bemüht dem Fan Club ein Ticketkontingent für Fußball-Europa- und -Weltmeisterschaften anzubieten. Diese Leistung kann jedoch keinesfalls garantiert werden, da der DFB hierbei den Regularien der UEFA bzw. FIFA unterliegt."

    Zitat von laxinho

    ja, aber nach punktesystem wohl nur für altmitglieder :rolleyes:

    Steht ja noch gar nix fest... siehe oben.

    Zitat von Duffman0815

    yeah stimmt ich hab ja auch 2 Vornamen.
    Und als Adresse kann ich meine Studentenbude und meine Heimatadresse angeben, dann noch Perso und Reisepass zur Hand und es kann los gehn :klatsch::klatsch::klatsch:

    ich freu mich schon:mrgreen:

    Dir ist schon bewusst, dass Du auf deinen eigenen Namen 76 Tickets bestellen kannst? Bei einem Durschnittspreis von 50 Euro pro Karte kommst Du dann auf 3800 Euro... Und jetzt noch auf 2 verschiedene Namen, an zwei verschiedene Adressen? Also gut 300 Karten für gut 15000 Euro? :shock:

    Naja, wer´s Geld hat... :mrgreen:

  • Verkaufsphase EM 2008 / Frage und Antwort Thread /

    • star150
    • 23. Januar 2007 um 17:39
    Zitat von Jabroney

    doch, etwas neues wissen wir.

    in der 1.vkphase werden 30 % der tixx in den verkauf gegeben. :winke::winke:

    Ist nicht wirklich neu:
    http://forum.tooor.de/tools-und-skri…2008#post301008
    Oder hier der ganze Fred:
    http://forum.tooor.de/tools-und-skri…light=euro+2008

    Der sollte vielleicht mal hierhinverschoben werden?!?! :winke: MOD:winke:

    Zitat von urbar

    So, jetzt mal ne (Probe-)Rechnung, die mich in helle Vorfreude versetzt (bitte Denkfehler kommentieren)

    ca. 1.Mio Tickets insgesamt

    750.000 an Verbände+UEFA
    20% davon an Verbände = ca. 500.000 UEFA
    1. Verkaufsphase ca. 250.000 Tickets, d.h. das weitere

    :klatsch: 250.000 Tickets über die Homepage :klatsch:
    (first come first served) verkauft werden müssten

    Alles anzeigen

    :confused: siehe oben den ersten Link

    Das Kontingent für die erste Runde scheint lediglich etwas weniger geworden zu sein... vielleicht noch einige Sicherheitsbestände, wie bei der WM.
    Nochmal:
    30% ab 1.März über die uefa.com*-*UEFA EURO 2008â„¢ (Losverfahren)
    40% an die Verbände (jeweils 20% pro Verband)
    23% an Sponsoren, UEFA, TV,...
    --------------------------------
    7% Reserve? First Come, First Serve???

    Zitat von MasterFrankfurt


    Wenn ich das so höre werde ich bei der 1. Verlosung gar nicht groß spekulieren und mich nur für KO-Spiele bewerben. Der Rest sollte bei einem Kontinent von 20% dann doch über den FCN machbar sein oder?

    :gruebel: Aber nur für D-Spiele... und auch die KO-Runden Spiele mit deutscher Beteiligung (falls es welche gibt... :neutral:) kannst Du über den FCN oder DFB holen...
    Ich denke Du kannst Dir aber auch ausmalen, dass es mit Tickets dort recht eng wird. 20% sind bei einem 30.000er Stadion immerhin 6000 Karten. Für Tschechien gab es zwar nur 3000 Karten aber da hätte man locker das Doppelte absetzen können... und das bei vergleichbaren Preisen für ein Quali-Spiel... :rolleyes:

  • TV-Tipp (WM2006, WM2010, Blatter) auf ARTE 16.1.

    • star150
    • 17. Januar 2007 um 10:24

    Danke für die Infos! :klatsch:

    Werde mir dann zumindest Teil 1 und 2 gleich mal anschauen...

  • TV-Tipp (WM2006, WM2010, Blatter) auf ARTE 16.1.

    • star150
    • 16. Januar 2007 um 23:50

    Jemand gesehen? - Kommentar?

    Hatte heute leider keine Zeit werde es mir aber morgen mal anschauen, sofern es sich lohnt... Naja, den Blatter knicke ich mir vielleicht.

  • TV-Tipp (WM2006, WM2010, Blatter) auf ARTE 16.1.

    • star150
    • 15. Januar 2007 um 23:56

    Wen es interessiert: (Passte irgendwie in keine andere Kategorie)
    Herr Blatter und seine Freunde

    Der vom ZDF während der WM 2006 verhinderte Arte-Themenabend zu Korruption, Fifa und Weltfußball läuft doch noch: heute, über ein halbes Jahr nach dem Event
    Es ist nicht verwerflich, wenn es deutsche Fernsehanstalten mit dem Medienrecht genau nehmen. Wenn allerdings das ZDF einen höchst Fifa-kritischen Beitrag - und damit einen ganzen Arte-Fußball-Themenabend (geplant während der WM 2006 am 28. 6.) unter Verweis auf diese Sorgfalt auf Eis legt, bis garantiert kein Fifa-Funktionär zu vergrätzen ist, fallen einem dazu noch ganz andere Vokabeln ein.
    Anzeige

    Gut, zwei (in Worten: zwei!) Mini-Stellen hat das ZDF in dem vom BBC-Magazin "Panorama" übernommenen Beitrag gefunden, die nach deutschem Persönlichkeitsrecht für Ärger hätten sorgen können (die taz berichtete). Nun also läuft endlich Andrew Jennings' hervorragende Reportage "Der schöne Schein - die Fifa und das Geld" (20.40 Uhr) über den Verdacht, die WM-Vermarktungsfirma ISL habe die Fifa geschmiert. Sie ist immer noch mehr als sehenswert.
    Aber dummerweise - oder, je nach Sicht, zum Glück - ist der Beitrag nun etwas veraltet: Ärger mit im Lande weilenden Fifa-Granden oder wenigstens erhöhte Aufmerksamkeit droht kaum noch. (Die BBC zeigte den Film übrigens zum WM-Beginn).
    Auch der zweite ursprünglich geplante Beitrag des Themenabends fällt nun ganz anders aus - und tut niemandem mehr weh. Die Autorin Martina Bosse hatte einen Film über die teilweise absurden Anforderungen der Fifa in Sachen Markenschutz und Auflagen bei der Berichterstattung gedreht. Jetzt präsentiert "Das Spiel vor dem Spiel" (21.30 Uhr) zwar immer noch als Rückblende kurz einen knurrigen Münchner Oberbürgermeister, der von "Knebelverträgen" spricht. Doch es geht - und auch dieser Film ist höchst sehenswert - nun mehr über die Vorbereitungen der WM 2010 in Südafrika. Und nur ganz am Rande um den "nicht unumstrittenen Fifa-Präsidenten Joseph Blatter". Immerhin: Ab 22.10 Uhr läuft nochmal Jens Weinreichs Blatter-Porträt "Der Unberührbare".
    Jennings hat übrigens für "Panorama" längst ein Update in Sachen Fifa und Korruption gedreht: news.bbc.co.uk/2/hi/programmes/panorama/6215094.
    stm
    . STG
    taz vom 16.1.2007, S. 18, 74 Z. (Kommentar), STG

    Quelle: TAZ


    ----------------------------------------------------------------------


    Dienstag, 16. Januar 2007 um 20.40 Uhr
    Wiederholungen: 17.01.2007 um 14:40

    FIFA im Verdacht - Macht und Mammon im Weltfußball
    ZDF


    Die in Deutschland ausgetragene Fußball-WM löste im vergangenen Sommer eine beispiellose Welle der Begeisterung aus. Dem Organisationskomitee und seinem Leiter Franz Beckenbauer zollte der Fußballweltverband FIFA höchste Anerkennung. So lobte FIFA Präsident Joseph Blatter: "Das waren die besten Spiele". Doch der Zusammenbruch der mit der FIFA verbundenen Marketingfirma ISL wirft einen Schatten auf die Euphorie, lässt er doch den Verdacht zu, dass beim finanziellen Höhenflug der FIFA Misswirtschaft und Korruption im Spiel waren. Der Themenabend beleuchtet die derzeitigen Turbulenzen im Weltfußballverband und den sich abzeichnenden Machtkampf innerhalb der FIFA.


    ARTE F
    Die Fußball-WM 2006 in Deutschland war ein wahres "Sommermärchen". Herrliches Wetter, spannende Spiele, grenzenlose Freude. Alles lief perfekt. Es gab fast keine Ausschreitungen, nur ungeteilte Freude. Ein ganzes Land zeigte Flagge. Und landauf, landab feierten die Fans die Spiele, sei es im Sieg oder in der Niederlage, mit Wimpeln an den Autos und Fahnen an den Häusern. Sie tanzten auf der Straße, jubelten oder litten mit bei den aus den Nähten platzenden Public Viewings. Eine noch nie da gewesene Begeisterungswelle eroberte Deutschland, eine friedliche und ausgelassene Stimmung, die per TV in die ganze Welt live übertragen wurde.
    Die Erwartungen an das Gastland, die FIFA-Präsident Sepp Blatter im Vorfeld der WM formulierte, wurden beinahe übertroffen. Dem deutschen Organisationskomitee unter Leitung von Franz Beckenbauer attestierte er nach der WM: "Das waren die besten Spiele."
    Jedoch könnte für einige Verantwortliche beim Weltfußballverband FIFA demnächst die Stunde der Wahrheit schlagen. Der Zusammenbruch der Marketingfirma "International Sport and Leisure" hat in der Schweiz zu einem juristischen Verfahren geführt, das den machtbewussten FIFA-Präsidenten Sepp Blatter in einen peinlichen Verdacht bringen könnte.
    In den letzten 30 Jahren hat sich die FIFA Stück für Stück zu einer kommerziellen Organisation entwickelt. Der ehemalige Uhrenmanager Joseph Blatter vollendete das Werk seines brasilianischen Vorgängers João Havelange gemeinsam mit seinem deutschen Freund und Vorbild, dem ehemaligen Adidas-Chef Horst Dassler. In wenigen Jahren bauten sie die FIFA mithilfe von ISL zu einer Geldmaschine aus, von der vor allem Blatter treu ergebene Sportbürokraten profitierten, wie der Vizepräsident der FIFA Jack Warner, der von der Ferieninsel Trinidad aus den mittelamerikanischen Fußball beherrscht. Das ging jahrelang gut, bis die Gier nach immer mehr Millionen zum Zusammenbruch der ISL führte und das Ausmaß an Misswirtschaft ans Tageslicht kam. Der Verdacht der Korruption konnte seither nicht ausgeräumt werden.
    Der Themenabend versucht die Frage zu klären, ob das "System Blatter" die derzeitigen Turbulenzen und den abzusehenden Machtkampf innerhalb der FIFA überleben kann.

    ZUSATZINFORMATION Die Dokumentation greift auf Archivmaterial zurück, das dank des damaligen Medienrummels in China und den USA reichlich vorhanden ist. Daraus entstand ein Gruppenporträt, das die beklemmende Atmosphäre des Kalten Krieges heraufbeschwört. Auf dem 49. Internationalen Filmfestival von San Francisco wurde der Dokumentarfilm aktuell mit dem Golden Gate Award in der Kategorie bestes TV-Feature ausgezeichnet.

    Quelle: ARTE


    ----------------------------------------------------------------------

    Dienstag, 16. Januar 2007 um 21.30 Uhr
    Wiederholungen : 17.01.2007 um 15:25 , 25.01.2007 um 15:15

    Das Spiel vor dem Spiel
    Dokumentation, Deutschland 2006, Erstausstrahlung
    Regie: Martina Bosse


    Die nächste Fußballweltmeisterschaft soll im Jahr 2010 in Südafrika, und somit zum ersten Mal auf dem schwarzen Kontinent, stattfinden. Martina Bosse geht in ihrer Reportage dem einmaligen Phänomen in der Geschichte des Sports nach, dass ein kommerziell orientierter Organisator wie der Weltfußballverband FIFA einem Land die Bedingungen zu diktieren versucht, unter denen das Großereignis Fußballweltmeisterschaft veranstaltet werden soll.


    ZDF © MedienKontor
    Die Fußballweltmeisterschaft kommt 2010 nach Südafrika. Für die junge Demokratie eine große Chance, der Welt die Fortschrittlichkeit des Landes zu präsentieren. Doch im Zuge der laufenden Vorbereitungen des Großereignisses werden auch kritische Stimmen von Politikern, Gewerkschaftern und Vertretern anderer Institutionen laut. Der Unmut richtet sich vor allem gegen die umfangreichen Forderungen und Auflagen des Weltfußballverbandes FIFA.
    So musste Südafrika im Vorfeld 17 Garantien abgeben, um überhaupt die Möglichkeit zu haben, die WM austragen zu dürfen. Die Forderungen der FIFA dienen vor allem dazu, die Exklusivrechte von Sponsoren zu schützen, kollidieren dabei jedoch zum Teil mit der südafrikanischen Gesetzgebung. Beispielsweise verabschiedete das Ministerium für Handel und Wirtschaft eigens ein Gesetz, das unter anderem dem FIFA-Sponsor Budweiser während der WM uneingeschränkt den Vertrieb und Handel mit Budweiser-Bier ermöglicht und das bestehende Alkohol-Handels-Gesetz für das Produkt außer Kraft setzt. Die FIFA-Forderungen verstoßen zudem gegen die Black Economic Empowerment-Richtlinien, die dazu dienen, von Schwarzen geführte Wirtschaftsunternehmen gezielt zu fördern.
    Und Südafrika hat noch eine Menge anderer Probleme. Noch entspricht keines der fünf bestehenden Stadien den Anforderungen der FIFA, und der Start für den Bau von fünf weiteren Stadien soll erst Anfang 2007 erfolgen. Das öffentliche Transportwesen befindet sich in einem katastrophalen Zustand. Vor allem aber muss Südafrika etwas gegen die hohe Kriminalitätsrate tun. Mehr als 50 Morde werden täglich begangen. Zudem sind viele Townships in Südafrika für potenzielle WM-Touristen absolute "No-go-Areas". Trotzdem versichert Danny Jordan, Chef des Organisationskomitees, "dass man bis 2010 das Problem im Griff" haben werde. Südafrika sei im Stande, für die Sicherheit jedes einzelnen WM-Besuchers zu garantieren.

    ----------------------------------------------------------------------

    Dienstag, 16. Januar 2007 um 22.10 Uhr
    Wiederholungen: 17.01.2007 um 16:05 , 25.01.2007 um 15:50

    Der Unberührbare
    Dokumentationsreihe, Dänemark 2004, ARTE F
    Regie: Jens Weinreich


    Ein Porträt des FIFA-Präsidenten Sepp Blatter, dem mächtigsten Mann der Fußballszene, der immer wieder für Schlagzeilen sorgt.


    ARTE F
    Seit 1998 liefert FIFA-Präsident Sepp Blatter den Medien unerschöpflichen Stoff. Wegen Korruption und Geldwäsche angeklagt, als Diktator verschrien - dennoch ist der Schweizer der mächtigste Mann der Fußballszene. Aus einem sechsjährigen Kampf gegen Presse, Rechtsanwälte und die eigene Organisation ging er als unantastbar hervor. Die von ihm kontrollierte FIFA hat beinahe mehr Bedeutung und Einfluss als die UNO oder die Katholische Kirche. Vom FIFA-Kongress in Qatar über einen Besuch bei Sepp Blatter zu Hause in Zürich bis zur Eröffnung der Zeremonien in Tunesien - die Dokumentation porträtiert einen Mann, seine Organisation und seine Familie - die Fußballfamilie. Einige hassen ihn, andere lieben ihn und würden für ihren Chef durchs Feuer gehen.

    ZUSATZINFORMATION Fußball ist der Sport par excellence. Jeden Tag gehen Millionen von Fans in die Stadien, und die Fangemeinde wächst noch immer. Fußball ist die europäische Antwort auf die amerikanische Traumfabrik Hollywood: Fußball bedeutet Unterhaltung pur - und das für die ganze Welt. Doch der internationale Fußball ist durch und durch krank. Er ist politisch und korrupt geworden, und viele bereichern sich an ihm. Horrende Summen werden für medizinische Forschung und Doping ausgegeben. Fußball war noch nie so beliebt wie heute, doch das wie moderner Sklavenhandel anmutende Verschachern der Spieler und die politische Einflussnahme lassen den Glanz zunehmend verblassen.


    Quelle : ARTE

  • Stadion raten

    • star150
    • 15. Januar 2007 um 11:01
    Zitat von torf

    Na gut, auch wenn's damit wahrscheinlich zu einfach wird.
    Hier wurde gewissermaßen der Grundstein zu Werders letzter Meisterschaft gelegt.

    Superfund Pasching - Waldstadion

    Als Nicht-Werder-Fan konnte ich da nur mit Glück drauf kommen! :mrgreen:

    Weiter geht´s:

    Dateien

    DSCN14221024.jpg 139,19 kB – 17 Downloads DSCN14421024.jpg 117,78 kB – 14 Downloads DSCN14441024.jpg 162,15 kB – 18 Downloads
  • 2008 nach dem motto swap tickets

    • star150
    • 14. Januar 2007 um 22:38
    Zitat von Janer

    Habe mir gerade mal die Entfernungen zwischen den Spielorten angeguckt. Wenn man an zwei aufeinanderfolgenden Tagen Spiele besuchen will, muss man ja zwischen Österreich und Schweiz hin und her. Alleine Basel-Klagenfurt 7./8.6. (wie in der obigen Tour) sind schon 10-12 Stunden mit dem Zug bzw. 7 Stunden mit dem Auto (schnellste Route über München!).

    Ich glaube, ich entscheide mich dann lieber für eins der beiden Länder und gucke mir da jeden 2. Tag gemütlich ein Spiel an. Wenn man nur schon wüsste, ob Deutschland in Österreich oder Schweiz spielt...

    Ja, da muss man schon genau aufpassen, welche Spiele man sich an aufeinanderfolgenden Tagen anschaut...

    Wenn Du z.B. am 7.Juni in Genf bist und am 8.Juni ne Karte für Wien hast,
    dann kannst Du die 19,5 Stunden dazwischen immerhin mit gut 10 Stunden Autofahrt überbrücken... :mrgreen: mit dem Zug bist Du wahrscheinlich genau pünktlich im Stadion... :mrgreen: hey, aber immerhin ne Übernachtung gespart... :mrgreen: :mrgreen:

    Ich hatte dafür schonmal so eine Entfernungstabelle gemacht. Damit sollte das Planen leichter werden.;) Hier ist sie nochmal:

    Dateien

    EM2008.zip 128,14 kB – 349 Downloads
  • Zeit Fehler

    • star150
    • 12. Januar 2007 um 16:46

    Sobald ich mich auslogge wird die Zeit eine Stunde versetzt angezeigt. Gibt es eine unterschiedliche Zeitangabe für Gäste?

    Ist das nochjemandem Aufgefallen oder ist das nur bei mir so?

    Wollte das nur mal kurz hier schreiben, da ihr ja sowieso gerade am Umstellen des Forums seid... bin sowieso (fast) immer eingeloggt. :mrgreen:

    Folgendes Bild ist übrigens gerade entstanden...

    Dateien

    tooor.jpg 153,38 kB – 16 Downloads
  • Dortmund - London

    • star150
    • 12. Januar 2007 um 12:49
    Zitat von zottelthebest

    Naja, wenn der termin wirklich bekannt gegeben wird und es sich in deutschland rumspricht, dann wirst Du ganz sicher keine günstigen Flüge für 0,01 oder 1 € bekommen. Schon mal versucht fürs UEFA Cup oder Champions League Finale Flüge zu buchen? Da wirst Du Augen machen, auch bei ryanair...:autsch: :autsch:

    Finale? :autsch: :autsch: HAAALLOOOO! Das ist ein Freundschaftsspiel! 90% der Leute, die da hin gehen kommen aus England! Und die Gastfans kommen nicht etwas aus einer Stadt, sondern aus ganz Deutschland. Und nach London fliegt allein RyanAir ungefähr 15x täglich von Flughäfen im Umkreis von 2Std. Auto/Zugfahrt von mir. Hinzu kommen noch die ganzen anderen Anbieter. Also um Flüge brauch man sich da im Moment absolut keine Sorgen zu machen.

    Übrigens... in San Marino waren auch viele Deutsche und das Flugzeug war voll. Trotzdem hab ich unter 40 Euro bezahlt. Gehört halt auch ein bisschen Glück dazu. Außerdem könnte man für ein paar Spiele auch noch das WE davor oder danach dableiben, falls nur zum Spiel teurer ist.

  • Dortmund - London

    • star150
    • 10. Januar 2007 um 13:24
    Zitat von protom

    Wenn nich, dann zahlt Fahnder allen alles zurück ;)
    Der hat uns schlielich den Mund wässrig gemacht... :mrgreen:

    Na, wenn das so ist dann kann ich ja auch gleich mal buchen :mrgreen:

  • Dortmund - London

    • star150
    • 10. Januar 2007 um 13:10
    Zitat von Spargo

    Wir wissen ja noch nicht mal ob das Spiel überhaupt stattfindet.:rolleyes:

    Das wäre ein weiterer Grund um nochmal abzuwarten... :mrgreen:

  • Dortmund - London

    • star150
    • 10. Januar 2007 um 12:43
    Zitat von Kartenfahnder

    Die Schwaben haben auch gedacht, unsere Flüge nach Dublin wären teuer....:neutral: :gruebel:

    Hauptproblem an der Sache ist nicht der Preis sondern der Termin. Ich werde da erst buchen, wenn ich sicher weiß, dass ich auch kann. ;)

    Zu den Kosten (FAQ bei RyanAir):
    ---------------------------------------------------
    Wie bekomme ich den günstigsten Tarif?

    Unsere günstigsten Tarife gelten für Buchungen über das Internet http://www.ryanair.com/, für FLüge außerhalb der Hauptreisezeiten (montags 12.00 Uhr bis donnerstags 12.00 Uhr und samstags ab 12.00). Um in den Genuss unserer günstigsten Tarife zu kommen, müssen Sie im Allgemeinen die Flugtickets 14 Tage, in manchen Fällen sogar bis zu 28 Tage im Voraus erwerben. Fluggäste können den Tarifsucher verwenden, um nach dem günstigsten Tarif zu suchen auf http://www.ryanair.com/.

    ---------------------------------------------------

    Hat bei San Marino gut geklappt: 1 Euro + Gebühren. Hin und Zurück hat mich unter 40 Euro gekostet. :cool:

  • Dortmund - London

    • star150
    • 10. Januar 2007 um 11:18

    Das buche ich erst 2-4 Wochen vor Abflug... da weiß ich dann auch ob ich ein Ticket hab und ob ich zu dem Zeitpunkt auch wirklich kann. Außerdem bekommt man zu dem Zeitpunkt auch RyanAir Flüge für 0,01 bis 1,00 Euro + Gebühren...

  • Laberthread 2007

    • star150
    • 9. Januar 2007 um 02:42
    Zitat von Zizu

    aso.. hab auch noch zu tun..

    gute nacht valdi

    na, da hättest Du die 2000 auch noch voll machen können... :mrgreen:

    N8

  • Stadion raten

    • star150
    • 9. Januar 2007 um 02:18

    Dann nochmal zwei Bilder... vielleicht hilft das ja...

    Dateien

    DSCN2679_1600.jpg 265,23 kB – 21 Downloads DSCN2689_1600.jpg 359,88 kB – 19 Downloads
  • Stadion raten

    • star150
    • 8. Januar 2007 um 18:09
    Zitat von peksim

    du magst es aufgaben zu stellen wovon's kein bild im internet gibt :mrgreen:

    HSV-Trainingszentrum Norderstedt vieleicht?


    Nein, kein HSV-Platz. Mein Bilder-Google hat einige Fotos ausgespuckt... ;)

    Zitat von 220toto

    dann isses wahrscheinlich der Paul-Hauenschild-Platz :winke:


    Kenn ich nicht und ist es auch nicht. Hat schon ein "stadion" im Namen. Passen immerhin auch gut 10.000 Leute rein. :mrgreen:

  • Stadion raten

    • star150
    • 8. Januar 2007 um 15:32
    Zitat von 220toto

    Möglicherweise das Wolfgang-Meyer-Stadion ?:winke:


    Nee, das ist es nicht.

    Es ist auch kein Nebenplatz vom Volksparkstadion.

    Blackbluenavy: Na denn frohes suchen...

  • Stadion raten

    • star150
    • 8. Januar 2007 um 01:18
    Zitat von peksim

    ich frage mich nur was die HSV fahne da macht :zweifel:

    Tja, ich würde mal behaupten, das ist des Rätsels Lösung... :idee: :mrgreen:

  • Stadion raten

    • star150
    • 7. Januar 2007 um 01:11
    Zitat von peksim

    natürlich richtisch star150 .. du bist dran :klatsch:

    OK, ich hoffe das ist einfacher als mein letztes...

    Dateien

    DSCN2680_1600.jpg 232,35 kB – 44 Downloads
  • Welcher Verein hat die meisten Fans...

    • star150
    • 7. Januar 2007 um 00:54

    Die Überschrift ist etwas missverständlich... hatte erst gedacht Du meinst "Die meisten Fans in Deutschland..." :mrgreen:

Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Guten Tag aus der Fußballmetropole Paderborn. ;-)

    RM1902 5. Oktober 2025 um 16:04
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    Tobitobsen 5. Oktober 2025 um 16:02
  • FC Schweinfurt 05

    MaxSVW 5. Oktober 2025 um 15:57
  • Thermomix - Wer hat Ahnung?

    rausmade 5. Oktober 2025 um 14:58
  • (B) 2x Bayern 🏀 vs. Hamburg HEUTE 18:00 Uhr

    marius2304 5. Oktober 2025 um 14:32
  • MSV Duisburg

    KaWi74 5. Oktober 2025 um 14:28
  • Preußen Münster Ticket-Diskussionsfred

    Christie 5. Oktober 2025 um 13:36
  • Accounts teilen für Sky Go / Sky Ticket / DAZN / Magenta Sport / NBA League Pass / NFL Game Pass / Netflix / Spotify usw.

    Duffman0815 5. Oktober 2025 um 12:44
  • FC Bayern München

    Tom15.32 5. Oktober 2025 um 12:27
  • Abstimmungshilfe MeinVerein des Jahres 2025 - Xia Gibbs e.V.

    fastriver 5. Oktober 2025 um 12:08
  • Energie Cottbus

    spock 5. Oktober 2025 um 11:51
  • FC Augsburg-Ticket-Diskussionsfred

    Eik01 5. Oktober 2025 um 11:43
  • Der "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    hens 5. Oktober 2025 um 10:01
  • Sammelsuchfred PDC World Dart Championchip 2025/2026

    Taro93 5. Oktober 2025 um 09:47
  • Der Sky Deutschland Fred

    Torhunger6 5. Oktober 2025 um 09:13
  • Major League Baseball

    Flosse1909 5. Oktober 2025 um 09:11
  • Oasis Tour 2025

    peksim 5. Oktober 2025 um 08:22
  • (S) A&O Gutschein oder DZ in Hamburg 07.11.-09.11.2025

    Weltmeister2014 5. Oktober 2025 um 07:30
  • Real Madrid Tickets

    fastriver 5. Oktober 2025 um 01:45
  • SüperLig Türkei

    Erenmann 5. Oktober 2025 um 01:38

Heiße Themen

  • Guten Tag aus der Fußballmetropole Paderborn. ;-)

    1 Antwort, 12 Zugriffe, Vor 8 Minuten
  • (B) 2x Bayern 🏀 vs. Hamburg HEUTE 18:00 Uhr

    0 Antworten, 27 Zugriffe, Vor einer Stunde
  • (S) A&O Gutschein oder DZ in Hamburg 07.11.-09.11.2025

    10 Antworten, 419 Zugriffe, Vor 18 Stunden
  • Abstimmungshilfe MeinVerein des Jahres 2025 - Xia Gibbs e.V.

    31 Antworten, 1.145 Zugriffe, Vor 5 Tagen
  • [S] Mitfahrgelegenheit nach Länderspiel D-LUX in Fahrtrichtung Walldorfer Kreuz

    0 Antworten, 117 Zugriffe, Vor 17 Stunden
  • [B] 2x Halbfinale & Finale ATP 1000 Rom (15.-17.05.2026)

    1 Antwort, 64 Zugriffe, Vor 19 Stunden
  • Bitte um Voting-Hilfe

    0 Antworten, 126 Zugriffe, Vor 21 Stunden
  • BurkiCup 2026

    73 Antworten, 2.923 Zugriffe, Vor einer Woche
  • System Of A Down Tour 2026

    206 Antworten, 4.362 Zugriffe, Vor 3 Wochen
  • HSV Karten Drama

    38 Antworten, 2.625 Zugriffe, Vor einer Woche

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online

  • 151 Mitglieder und 1.696 Besucher
  • Rekord: 613 Benutzer (2. Mai 2024 um 11:48)
  • 19Sakul96
  • 8Prozent
  • Alex1948
  • Augsburger
  • ballverliebt
  • Bambalabam
  • bartman99999
  • bazihugo
  • ben1893
  • Benny1103
  • blumio
  • Bonaventura
  • BonoVox
  • borusse1909
  • Borusse1982
  • Breezeman
  • buddybs
  • Chicho
  • chicken
  • Christian
  • Christian1887
  • Christie
  • Christoph1990w
  • coasterrel
  • Cody Rhodes
  • Cohiba
  • CTStB
  • davidw95
  • Denis
  • derhubbe
  • DesertWolf
  • domrum
  • donaldo2k
  • dresdner
  • DRG78
  • drharrym
  • EgalWohin09
  • EisTee
  • el-barto71
  • eltren
  • Erenmann
  • erwin
  • Escape80
  • FCB96
  • fcbayernnico
  • fevon
  • Fire4Bayern
  • FL-Borusse
  • FlexoFCB
  • Flo0906
  • Folienfuchs
  • Fussballexperte10
  • Fußballmaster007
  • germ4nhunter
  • gerrard08LFC
  • Gidde
  • gladbach22
  • Gladbachschanki
  • goetzda
  • GUMBO
  • Hagelkorn
  • hanswurst
  • Harry54
  • Hederborusse
  • hens
  • Holle09
  • holstein86
  • hulk85
  • Hupe
  • Isi40
  • Jaggabites
  • jannick1602
  • Jenson
  • jmt
  • joelina10
  • Jonas_98
  • Jugger87
  • Jules Rimet
  • julli
  • kickers
  • Kimmich32
  • kinghobel
  • kleemarco
  • kleisbaer
  • Knaddly
  • laxi
  • Legendenstatus
  • leloup
  • liamsuperstar
  • Lopesinho
  • Lothar-1990
  • luki94
  • marius2304
  • markei007
  • markus84
  • Martin85
  • Maximum
  • MaxSVW
  • Mculotte
  • medyk
  • Mehmet Scholl
  • mig71
  • Mini-Birne
  • MonsieuL
  • mops1980
  • Moritz__vb
  • Nico1701
  • Norton51
  • OlympiC
  • Oz84
  • Pez
  • PhilRay
  • Pionier
  • podollski92
  • Rakete
  • ralfgamer
  • rausmade
  • redMUC
  • RM1902
  • rob077
  • roter
  • Rothose1887
  • S04Father
  • simsalabim1001
  • Slap0r
  • smollo
  • sox13
  • Spatzl
  • Speedy
  • spock
  • Spreitzer
  • steiger7
  • StgtHofbraeu
  • Stowasser
  • sugar
  • Takko
  • Talant
  • thefoji
  • Ticketchef2006
  • Tobi05
  • Tobitobsen
  • ToDo1909
  • Tom15.32
  • tommi261
  • Trumpfsolo
  • Unikat
  • watts83
  • Weltmeister2014
  • windowsxp
  • Wombel31
  • Zottel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen