Wenn der Watzke sowas gemacht hätte, würden wir Roten wahrscheinlich auch mehr schimpfen
Genauso, wie die Gelben ihn verteidigen würden.
Wenn der Watzke sowas gemacht hätte, würden wir Roten wahrscheinlich auch mehr schimpfen
Genauso, wie die Gelben ihn verteidigen würden.
Fragt sich aber trotzdem, ob da nicht manch einer übers Ziel hinausschießt. Und er steckt ja auch zu Genüge ein gerade oder nicht? Aber jetzt werden auch noch alle Freunde und Bayern Anhänger dafür kritisiert ihm beizustehen, sofern sie das tun.
Was Du glaubst ist doch egal. Wenn jemand anders Hoeness unterstützt, weil er ihm die Reue abnimmt, ist er damit genauso im Recht wie Du.
Das ist der Punkt. Man kann dazu stehen, wie man will, aber andere kritisieren, die Ulli unterstützen, geht gar nich.
auch einem guten freund kann man mal sagen, das er "scheiße" gebaut hat. dafür brauchts keine justiz.
Dass der gemeine Fan, grad seit letzter Saison, nur die unbestrittenen Verdienste von Ulli sieht bereit ist, ihm sowas zu verzeihen bzw. gar nicht erst bereit ist, über die Straftaten nachzudenken, ist doch nachvollziehbar. Die haben mit dem Strafverfahren nix am Hut, wohl und einzig aber mit Bayern.
Ob die Oberen (Aufsichtsrat), die gemeinhin den Blick über den Tellerrand hinaus heben sollten, das ebenfalls so machen können, steht auf einem anderen Blatt.
Insgesamt find ichs aber nachvollziehbar und auch nich schlimm, dass er gestern so gefeiert wurde. Das sind Bayernfans und keine Steuerfahnder. Im Übrigen: Jo, selbst wenn er in den Knast geht: Solllte man ihn deswegen verdammen; ihn überhaupt nicht mehr angucken dürfen? Ihn fallen lassen wie ne heiße Kartoffel? Brot ist Brot und Bier ist Bier. Dann büßt er für sein Unrecht und das wars dann. So sollte es mit jedem Strafttäter sein. Dass sowas zB bei Mördern oder auch Sexualverbrechern nur Gutmensch-Geschwafel ist und (zum Glück) Theorie bleibt, steht auf einem anderen Blatt und hat mit Ulli nix zu tun. Damit sag ich nich, dass Steuerstraftaten ein Kavaliersdelikt ist.
Da geilt ihr euch in Dortmund drauf auf, oder was?
Er hat Steuern hinterzogen und sich damit strafbar gemacht. Hierfür soll und wird er nach geltendem Recht bestraft werden. Das ist gut und richtig so. Was aber jegliche Dimensionen sprengt, ist die mediale Hexenjagd auf Hoeneß. Persönlichkeitsrechte gelten nichts mehr. Hoeneß Privatsache wird in aller Öffentlichkeit breit getreten und von Menschen ohne wirkliche Ahnung beurteilt. Der Mob tobt, was die Chance auf einen fairen Prozess sicher nicht größer werden lässt. Uli Hoeneß hat dem Staat Steuern vorenthalten, aber niemanden ermordert. Diesen Eindruck könnte man aber manchmal bekommen. Es freut mich für Uli, dass er in dieser schweren Zeit noch Menschen hat, die hinter ihm stehen. Denn trotz seiner Steuerhinterziehung ist er kein Freiwild! Aber natürlich kommen jetzt die ganzen Ratten aus ihren Löchern, die neidzerfressen unter dem Erfolg von Hoeness und dem FCB gelitten haben.
Nichts für Ungut!
Auch hier gilt: Dont feed the Trolls.
Das meinst Du doch nicht ernst.
Er freut sich auf jeden Fall darauf. Das wird mal wieder was, wo einem das Ultraherz aufgeht.
Gö-tze
Du meinst, Schoko kennt Götz von Berlichingen?
Ist schon fast ein " Geflügeltes Wort " wie " Geht auch Lastschrift ? ".
Das Forum braucht Hashtag-Funktion.
Robben sucht noch dringend 63.
Die Ironie haste nicht verstanden oder ?
Im Königreich der Blinden ist der Einäugige König.
140 Tagessätze bei einem Erstdelikt dieser Art erscheinen mir schon arg hoch. Was waren die Uhren eigentlich wert? Davon erfährt man ja nichts.
Weiß ich jetzt nich, aber ich geh mal davon aus, dass er den Strafbefehl nich akzeptiert hätte, wenn er arg hoch gewesen wäre. Andererseits könnts doch so sein, weil er sich so eine mündliche Verhandlung und den hiermit verbundenen Rummel erspart. Und ein Führungszeugnis braucht er bei künftigen Bewerbungen ja nich unbedingt.
Nich unbedingt der richtige Thread, aber iwie muss ich hierbei an Hopper und sein "Forza, Ultra"-leeres Hirn denken.
Italienischer Drittligist provoziert aus Angst vor Ultras Spielabbruch - SPIEGEL ONLINE
Karl-Heinz Rummenigge ist offiziell vorbestraft
Wo soll das nur enden?
Da kann man die Meldung ja schon fast ernst nehmen; arbeitslos würde der nich sein bei euch.
Der Postillon: FC Bayern München verpflichtet junges Strafverteidiger-Talent für 25 Millionen Euro
Warum sollten die BVB Pyromanen das anders sehn ?
Roland Kaiser - Ich glaub es geht schon wieder los 1988 Video - fritz0151 - MyVideo
Oh Gott!
Ich vermisse Dackel!
Why?
Labert was ist wollt. Wichtig ist auf'm Platz, der Schiri hat nicht gepfiffen.
Kein Tor. Wir haben gewonnen. Und wenn wir jetzt doch das Thema "der arme Glubb" diskutieren, empfehle ich die Ansicht der Bilder aus der letzten Saison.
Da bekommt der Club nen Elfer, ohne dass der Stürmer berührt wird.
Ach ja, falls nich jemand auf Elfer nach dem einsteigen von Xhaka plädieren will, sag ich: Pressschlag. Der Ball war dazwischen. Alles gut. Ich beklag ,ich ja auch nicht über das Handspiel von Chandler.
Komm, Jay, das war ein glasklarer Elfer. Der senst ihn erst um und ganz zum Scluss berührt er mit der äußersten Faser seines Schuhs hauchzart den Ball.
Trotzdem egal.
5 ist mehr als 4, also BVB raus
Hab deine Rechnung doch gar nich angezweifelt. So gut kann ich gar nich rechnen.
Brauchst nicht nachrechnen, schau dir einfach mal meinen letzten Post an!
Nö, keine Zeit.
Ist mir jetzt auch schon klar, was er meinte. Wenns auf nen Dreiervergleich hinausläuft, dann kommts auf Marseille nich mehr an; Marseille kann dann also bei der Rechnung draußen bleiben. Ab Kriterium f wären sie aber wieder theoretisch im Spiel. Wenns auf diese Kriterien irgendwann mal ankommen sollte. ))
Wenn alle Mannschaften 12 Punkte haben wird eine Tabelle gebildet, in denen die Spiele gegen Marseille gestrichen werden. Logischerweise haben dann alle 6 Punkte, es kommt also auf die Tordifferenz aus diesen Spielen an.
Wo liest du da? Hör ich zum ersten Mal, dass der Gruppenletzte quasi gestrichen wird?
Guckst du hier; da steht auch nix von drin.
7.06 Wenn zwei oder mehr Mannschaften nach Abschluss der Gruppenspiele die gleiche Anzahl Punkte aufweisen, wird die Platzierung nach folgendenKriterien in der aufgeführten Reihenfolge ermittelt:
a) höhere Punktzahl aus den Direktbegegnungen der betreffenden
Mannschaften;
b) bessere Tordifferenz aus den Direktbegegnungen der betreffenden
Mannschaften;
c) größere Anzahl erzielter Tore in den Direktbegegnungen der betreffenden Mannschaften;
d) größere Anzahl Auswärtstore in den Direktbegegnungen der betreffenden Mannschaften;
e) wenn nach der Anwendung der Kriterien a) bis d) immer noch mehrere
Mannschaften denselben Platz belegen, werden die Kriterien a) bis d)
erneut angewendet, jedoch ausschließlich auf die Direktbegegnungen der betreffenden Mannschaften, um deren definitive Platzierung zu
bestimmen.
Führt dieses Vorgehen keine Entscheidung herbei, werden
die Kriterien f) bis h) angewendet;
f) bessere Tordifferenz aus allen Gruppenspielen;
g) größere Anzahl erzielter Tore in allen Gruppenspielen;
h) größere Anzahl Koeffizientenpunkte, die durch den betreffenden Verein und seinen Verband in den vorangegangenen fünf Spielzeiten erreicht wurden (vgl. Absatz 9.02).
http://de.uefa.com/MultimediaFile…38_DOWNLOAD.pdf
Ob das was an der Rechnung ändert, weiß ich nich; fürs Nachrechnen hab ich keine Zeit und Lust.
Wenigstens hat sich einer meiner sehnlichsten Wünsche mittlerweile erfüllt.
Heute hat wieder mal einer von der FDP das geplatzte Abkommen verteidigt. Dadurch wäre Steuerehrlichkeit eingetreten oder sowas in der Art. Können die nicht endlich aus dem Bundestag verschwinden.