also, wenn die App funktionieren sollte, müsste sie jeder (möglichst viele) benutzen und jeder, bei dem die App „rot“ zeigt, für 2 Wochen (Ab risikokontakt) in Quarantäne. Das ist das, was offline passiert, sprich, wenn das Gesundheitsamt jemanden als Kontakt 1 (oder wie das heißt) einstuft, erhält man die Quarantäneanordnung. Ein „Freitesten“ ist dann nicht möglich
Beiträge von urbar
-
-
Ich weiß auch nicht, was richtig ist. Aber die Argumente der verschiedenen Branchen mit ihren funktionierenden Hygienekonzepten ist halt auch so eine Sache. Wie Helge Braun gerade im DLF sagte: Wenn alles so gut funktionieren würde, hätten wir jetzt wohl nicht exponentielles Wachstum bei den Neuinfektionen... Klar, mag zum Teil an den schwarzen Schafen und privaten Feiern/Treffen liegen, aber die Wahrheit ist wohl leider, dass wir schlicht nicht wissen, wo und wie die Neuinfektionen passieren, da die Gesundheitsämter überfordert sind und evtl. bis auf klar einzugrenzende Superspreading-Events wie Tönnies oder Großhochzeiten es auch gar nicht rausfinden koennen...
ich höre immer, zumindest im Unterton heraus, die Gesundheitsämter versuchen herauszufinden, wo sich jemand angesteckt hat. Stimmt das denn überhaupt? Fragen sie nicht eher ab, wen ein positiv getesteter in den letzten Wochen getroffen hat, um dieses Personen dann in Quarantäne zu stecken. es geht doch darum, infektionsketten zu unterbrechen, NICHT darum, herauszufinden, wo, wann und wer wen angesteckt hat (jedenfalls habe ich hierzu noch nicht viel gelesen)
-
Mir is bewusst, daß das wieder einige enorm kritisieren werden. Aber wenn, dann hätte man schon auch für die 29 Tage jegliche Religionszusammenkünfte und Demos verbieten sollen. Beten kann man für sich und protestieren im WWW bzw. auch mal vier Wochen still halten. Wenn es am 1.12. nicht wieder erlaubt ist, würde ich sogar mitlaufen.
das Demonstrationen (im Freien) nicht generell verboten werden, kann ich noch verstehen (müssen ja sowieso noch genehmigt werden), aber dass Gottesdienste (aller Religionen), die ja mehrmals nachweislich zu Infektionen geführt haben, mit der Begründung der durch das Grundgesetz garantierten Religionsfreiheit weiter erlaubt sind, kot... mich an. Es würde weder die Religionsfreiheit eingeschränkt, noch interessiert es die sonst alleseinschränker da oben, ob die vom Grundgesetz garantierte Berufsfreiheit, freie Entfaltung der Persönlichkeit usw. eingeschränkt wird
-
gibt es schon eine Information, wieweit Profiligen definiert sind, sprich werden die Regionalligen unterbrochen oder fallen sie unter „Profisport“ und sind weiter erlaubten
-
Und was ist wenn CR7 einfach den Virus hat?
Dann hilft der 20. Test halt auch nicht!Zu den falsch positiven bin ich auch entspannt.
Das waren jetzt mal 4-5 falsche Ergebnisse bei einigen (zehn)tausend Tests rund um die 1. und 2. Liga
Und ohne Gnabry wäre das nicht mal thematisiert worden.ach, du bekommst ein Ergebnis, prüfst einen kleinen Teil nach und prüfst es nach und beweis, dass es falsch ist. Dann ist Deine Reaktion also nicht, alles zu hinterfragen?
-
Nachholspiel morgen wieder abgesagt, befürchte, dass war es für dieses Jahr
-
Favre passt wahrscheinlich zum Dortmunder „Geschäftsmodell“ Platz 2 - 4 in der Bundesliga, Cl überwintern und „rohdiamanten“ „günstig“ zu kaufen, zu entwickeln und teuer verkaufen. Kein Trainer, dem der ganz große Wurf zuzutrauen wäre (Klopp, Tuchel, vielleicht Nagelsmann).
-
aber gut, was kann man sonst von diesem verlogenen arschloch kurz erwarten, er agiert eh nur zum eigenen vorteil und sammelt polit-punkte, alles andere is ihm sekundär
bei welchem SpitzenPolitiker (Ausnahme Gerhard Schröder mit der Agenda 2010) ist das denn andere?
-
Gehe mal davon aus, dass unterhalb von Liga 3 maximal noch diese Woche gespielt wird. Danach wird es entweder eine kurze Unterbrechung von 2 Wochen geben, ansonsten kann man das ganze bis März nächsten Jahres einstellen, im Dezember bringt es wohl nix, neubanzufangen und dann direkt Winterpause zu machen
-
Hamburg bricht Amateur-Saison ab
Die Hamburger Amateur-Fußballer unterbrechen ihre Saison. Wie der Hamburger Fußballverband (HFV) am Sonntagabend mitteilte, ist vom kommenden Freitag an erst einmal Schluss. Der vorübergehende Abbruch betrifft alle Alters- und Leistungsklassen innerhalb des HFV.falsche Überschrift (zumindest zum jetzigen Zeitpunkt), die Saison ist aktuell unter-brochen, noch ist sie nicht abgebrochen
-
zuschauen als Zaungast ist noch möglich
-
Hier im Kreis Neuwied (schwach rot) findet die nächsten beiden Oberligaheimspiele des FV Engers statt.
Es wurde aber entschieden, dass die Spiele unter Ausschluss der Zuschauer stattfinden.
Es gibt ein Hygiene-Konzept. Die Zuschauerzahl ist begrenzt. Alles Zuschauer kommen zu Fuß oder mit dem Auto.
Wo hier eine Gefahr auf dem Sportplatz für die Zuschauer sein soll, ist mit ein Rätsel. Es stehen der Bevölkerung derart beschissene Wochen bevor, da sollte man solche Verbote von Veranstaltungen unter freiem Himmel schon genau überdenken und auch hinterfragen.
Ich kanns nicht begreifen. Ganz ohne soziale Kontakt wird man es bis zum Frühjahr ja kaum aushalten. Da finde ich eine Verlagerung solcher Kontakte vom heimischen Wohnzimmer oder Restaurant auf den örtlichen Sportplatz unter freiem Himmel nicht ganz verkehrt.
ohne Zuschauer stimmt ja nicht ganz, dürften so ca. 20 Balkone und 100 Fenster Richtung Sportplatz zeigen, wir müssen nur kurzfristig einen netten Bewohner finden, der uns für 2 Stunden die Wohnung überlässt
-
In Sporthallen ist Kontaktsport und damit auch Schulsport verboten.
"Sporthallen dürfen für Kontaktsport nicht mehr genutzt werden, dies umfasst auch den Schulsport".
Der untere Teil entstammt der Corona-Verordnung aus Duisburg und besagt meiner Meinung nach, dass Schulsport in als "Nichtkontaktsport" in Hallen erlaubt ist
-
-
so ungefähr, jedenfalls nicht viel
Kauf Dir halt nen Maserati, der fährt 210
-
in Duisburg
Auch beim Sport gibt es wieder neue Einschränkungen. In Sporthallen ist Kontaktsport und damit auch Schulsport verboten. Kontaktsport ist auch unter freiem Himmel untersagt. Das heißt, dass der Spielbetrieb in den Duisburger Amateurligen ausgesetzt werden muss. Trainingseinheiten in klassischen Kontaktsportarten wie zum Beispiel Fußball sind aber möglich. Diese müssen jedoch an die Situation angepasst werden und kontaktlos erfolgen. Zudem ist die Nutzung von Umkleide- und Duschräumen – mit Ausnahme der Toiletten – nicht erlaubt.
Handball damit z.B. komplett tot. Im Fußball nur noch kontakloses Training. In stadtübergreifenden Ligen dürften mit den Duisburger Teams die Absteiger für diese Saison feststehen.
Übrigens m.W. die einzige Stadt in NRW die das macht. Andere Städte mit höherer Inzidenz nicht.
Belege für Übertragungen beim Sport natürlich Fehlanzeige.
1) Wieso, Schulsport in der Halle wäre doch auch z.B. Turnen
2) Das wird (leider) in ein bis zwei Wochen auch andere Teams betreffen -
https://www.nr-kurier.de/artikel/95077-…n-kreis-neuwied
finde ich bezeichnend für die Digitalisierung im Jahr 2020
-
Bei uns im Kreis hat sich nun innerhalb von einer Woche der Inzidenzwert von 12,5 auf 56,0 erhöht - ohne einen Sonderfall wie z. B. Hochzeit, Altenheim, Schlachterei, etc.
Das finde ich schon ziemlich beunruhigend...Sportveranstaltungen nun nur noch max. 100 Personen insgesamt. Da wird es teilweise selbst bei Kreisliga B knapp. Bei einem Spiel wurde hier auch ein positiver getesteter Zuschauer zum Auslöser, dass alle Zuschauer abtelefoniert wurden (ich war nicht da). Noch ist nicht bekannt, ob daraus andere Infektionen resultierten.
Ich gehe allerdings sowieso davon aus, dass man bald auch wieder Mannschaftssportarten im Amateurbereich bei Werten über 50 ganz verbietet.
Was bedeutet "abtelefonieren"? Quarantäneanordnung für 14 Tage?
-
wenn du gegen Bayern spielst und dann die meisten Spieler vom Namen her nicht kennst
Wenn du von den 16 eingesetzten Spielern mindestens 9 vom Namen nicht kennst, solltest Du Dir ne neue Sportart suchen
-
federer gewinnt nächste Saison Golden Slam, laut pek Orakel