yepp, sollte nicht sein, vor allem weil ein großer anteil der bevölkerung diese bekommen sollte ... aber in verzweiflung erlaubt man oft jeden scheiß!
war Frank denn bei der Gründung des Forums verzweifelt, oder wieso hat er die Ösis zugelassen
yepp, sollte nicht sein, vor allem weil ein großer anteil der bevölkerung diese bekommen sollte ... aber in verzweiflung erlaubt man oft jeden scheiß!
war Frank denn bei der Gründung des Forums verzweifelt, oder wieso hat er die Ösis zugelassen
Das stimmt. Aber das gilt ja eigentlich für jedes Thema: Du findest immer noch beispielhaft einen oder eine Situation, die noch schlimmer ist. Unterkellern geht da leider immer.
Wieso „schlimmer“, aus robbens Post ist nicht herauszulesen, das er die Situation bei Union negativ beurteilt .
Im übrigen bemerkenswert, wie die Gesundheitsämter in Berlin und Sachsen entscheiden-also um die 5000 Zuschauer (oder sogar mehr) zulassen, während die Gurken in Brandenburg ,bei vergleichbaren (sogar teils niedrigerem ) Infektionsgeschehen die 1000 Zuschauer Obergrenzen festlegen. (zum Vergleich: Energie beispielsweise hat ein vergleichbares Stadion wie Union, sogar noch deutlich mehr Sitzplätze-und seit Beginn der Pandemie gab es im Kreis Cottbus sowie dem benachbarten Spree-Neiße -Kreis etwas über 100 Infinzierte insgesamt, aktuelle ist man seit Wochen bei Null!) . Regionale Unterschiede hin oder her-aber dann sollte man doch die Infektionslage als Bewertungsgrundlage nehmen, sonst ist es einfach nur lächerlich. So spielt man denen in die Karten, die sowieso die ganzen Maßnahmen für Kokolores halten.
ja und nein, die Frage wäre halt, ob sich die „vorsichtigen“ oder die „lockernden“ durchsetzen würden
Auswärtssieg und Spitzenreiter
Markus Söder
denke auch, wird die 2. Welle für beendet durch Tsunami erklären
Das sollte man ausdrucken und an Merkel, Söder und Co verschicken
![]()
oder auch mal an die öffentlich rechtlichen
Der FC 08 Homburg darf seine Heimspiele in der Regionalliga auch vor Zuschauern austragen. Laut saarländischer Coronaverordnung sind derzeit max. 900 Personen zugelassen. Zieht man Spieler, Betreuer, Ordner etc. ab, werden pro Spiel 700 Zuschauer erlaubt sein. Maske muss die ganze Zeit getragen werden. Hygienekonzept wurde genehmigt.
RW Koblenz startet.in 2 Stunden auch mit Zuschauern in die Regionalligasaison, 300 sind erlaubt, das war letzte Saison (auch aufgrund des bescheidenen sportlichen Erfolges) auch die standardstadionauslastung
ebenfalls Dauerkarte gekauft, Samstag jemand in Mülheim?
https://www.welt.de/politik/deutsc…Lauterbach.html
Ich falle vom Glauben ab, demnächst sehen wir Karlchen noch auf der anti-corona demo
nächsten Samstag saisonauftakt in Mülheim-kärlich, ab heute beginnt der Vorverkauf, jemand Vorort?
Montag kaufe ich mir dort Dauerkarte
Na ja, wir waren doch vor ein paar Tagen bei einem Wert von über 2000, oder?. Für einen Tag oder zwei, was weiß ich und nicht im 7-Tagesschnitt. Der pickt sich halt das raus, was ihm und seiner Agumentationskette am hilfreichsten ist. Das ist das, was ich mit politischem Kalkül gemeint habe.
Nochmal, ich will inhaltlich doch gar nicht rechtfertigen, was die Hampelmänner und -frauen da anstellen. Ich muss aber die Hände übr dem Kopf zusammenschlagen wenn mir jemand kommt und erzählt, das folge alles einem übergeordneten bösen Plan. Vor allem, was soll das denn bitte für ein Plan sein?
Wann waren wir im letzten Monat über 2000?
https://de.statista.com/statistik/date…in-deutschland/
zwischen einer vielleicht abweichenden Bewertung der Lage und einzelner Maßnahmen und dem vermuten einer Verschwörung ist zum Glück noch ein weitesFeld
und wo kommt diese Differenzierung in den Medien vor, gefühlt ist man entweder für die Maßnahmen oder leugner
Das war es wohl mit Zuschauern in den ersten drei Ligen für dieses Jahr
Mein FV Engers spielt in der ersten DFB-Pokalrunde auch in Bochum.
Das wurde schon vor dem Rheinland-Pokalfinale mit den entsprechenden Amateurvereinen vereinbart.
ja, wahrscheinlich ganz ohne Zuschauer, müssen wir halt dort gewinnen und in der 2. runde Bayern oder den bvb am Wasserturm empfangen
Ich (meine ich) hab mal irgendwo was von Sensitivität und Spezifität jeweils von 99% gelesen (keine Ahnung obs tatsächlich stimmt). Wenn das so ist, spielen falsch-positive und falsch-negative Tests in der Statistik keine Rolle, weil sie sich ausgleichen. Und selbst wenn es keine falsch-negativen gäbe, würden die falsch-positiven dann nur 1% ausmachen (also z.B. 1485 statt 1500 Neuinfektionen).
wieso? Wenn 800.000 Tests gemacht werden, und die Sensitivität/spezifität 1% beträgt, würden dann nicht, wenn es 0 infizierte gäbe dennoch 8.000 (1% der Tests) als (falsch)positiv getestet?
Knapp weniger positive Tests als in der Vorwoche trotz fast 100.000 mehr Tests. Ich wollte es nur mal gesagt haben.
Wenn jetzt noch die Hessen und Bayern ihre Hotspots in den Griff bekommen.
was auch nirgends erwähnt/kritisch hinterfragt wird ist die Anzahl der falsch-positiven Tests. Wenn die Anzahl der Tests verdoppelt, gibt es c.p. doppelt soviel falschpositive Tests
am 1. September um 18.00 eröffnen wir (RW Koblenz) laut aktuellem Spielplan die Regio-Saison 20/21 (gegen Ulm) stand jetzt mit Zuschauern (und da die Zuschauerzahlen schon letzte Saison nicht gerade überragend waren, ist es wahrscheinlich auch relelativ einfach, Karten zu bekommen).
Irgendjemand Interesse?
Im Film würde es einem keiner glauben
https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.rollerr…7a46401985.html
bei negativem Test ist trotzdem noch Quarantäne angesagt
Wieso. Quarantäne müsste doch das Gesundheitsamt anordnen?