Man kann ja nie früh genug anfangen, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Also alle nützlichen Informationen bezüglich der EM 2012 in diesem Fred.

Alles rund um die EM 2012
-
Gaustl -
18. April 2007 um 08:24 -
Geschlossen
-
-
Na dann mal los mit den Kandidaten:
Italien:
In Italien wurden bereits zwei Europameisterschaften (1968 und 1980) und zwei Weltmeisterschaften (1934 und 1990) ausgetragen. Für das italienische Konzept sprechen neben der Organisationserfahrung vor allem die gute Stadion-Infrastruktur und die Fußball-Begeisterung der Bevölkerung. Als Spielorte sind Rom, Mailand, Udine, Turin, Florenz, Neapel, Bari und Palermo vorgesehen.Überschattet wurde die Bewerbung durch den Manipulationsskandal in der Serie A 2006 und jüngst durch Fan-Krawalle. Immer wieder kommt es vor, während und nach den Spielen zu Ausschreitungen mit zahlreichen Verletzten. Bisheriger Tiefpunkt: Anfang Februar wurde nach dem Ligaspiel Catania gegen Palermo ein Polizist von Hooligans getötet.
Polen und Ukraine:
Ein Zuschlag für Polen und Ukraine wäre ein Signal für die Integration des osteuropäischen Fußballs. Als Hauptargument führen die Veranstalter die große Unterstützung der insgesamt rund 80 Millionen Einwohner für die EM an. Polen stellt Stadien in Danzig, Warschau, Krakau, Breslau, Chorzow und Posen zur Verfügung.
In der Ukraine soll in Dnjepropetrowsk, Kiew, Lwiw und Donezk, wo bis 2008 eines der modernsten Stadien Europas gebaut wird, gespielt werden. Beeiträchtigt wird die Bewerbung durch den politischen Machtkampf in der Ukraine und einen Korruptionsskandal im polnischen Fußball.
Ungarn und Kroatien:
Nach den erfolglosen Bewerbungen für die EM 2004 (gemeinsam mit Österreich) und 2008 versucht Ungarn diesmal den Schulterschluss mit Kroatien. Als Spielorte wurden in Kroatien Zagreb, Split, Rijeka und Osijek sowie in Ungarn Budapest, Györ, Szekesfehervar und debrecen ausgewählt.
Während Fußball in Kroatien unangefochtener Volksport Nummer eins ist, kann sich nur gut ein Drittel der Ungarn für die Ballesterei erwärmen. Die Ungarn haben aber, wie das Beispiel Österreich zeigt, ein Ass im Ärmel: Seit zwanzig Jahren haben sie sich nicht mehr für ein großes Turnier qualifiziert
-
aber nich im em2008 bereich
-
aber nich im em2008 bereich
ok dann müsste man einen EM 2012 Bereich eröffnen?????
-
schau doch mal hier vorbei:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!