@ phoe
Das hat dein Kollege schon reingestellt.
Glaube aber nicht wirklich,daß das hier jemanden interessiert
Gruß Rochus
@ phoe
Das hat dein Kollege schon reingestellt.
Glaube aber nicht wirklich,daß das hier jemanden interessiert
Gruß Rochus
Dann holen wir halt den DFB-Pokal
Mit so einer Leistung wie gestern eher nicht.
Gruß Rochus
Pfister greift nach dem Titel
Für Weltenbummler Otto Pfister ist es der elfte Anlauf den Afrika-Cup zu gewinnen. Bis ins Endspiel hat der deutsche Trainer seine "unbezähmbaren Löwen" schon geführt, vor dem heutigen Finale seiner Kameruner gegen Titelverteidiger Ägypten (18 Uhr MEZ) ist der 70-Jährige voller Zuversicht. "Meine Mannschaft hat die mentale Stärke, um dieses Turnier jetzt auch zu gewinnen", sagte Pfister.
weiterlesen.... Fussball.de - Pfister greift nach dem Titel
Gruß Rochus
"Alternativen sind nicht so groß"
Spätestens nach der 1:3-Niederlage gegen Hertha BSC ist klar: der VfB Stuttgart befindet sich sportlich in der Krise. Über deren Ausmaß zeigte sich sogar Trainer Armin Veh gegenüber den fragenden Journalisten überrascht.
weiterlesen.... Fussball.de - "Alternativen sind nicht so groß"
Gruß Rochus
Diego spielt 2008/09 für Bremen
Klaus Allofs hat allen Gerüchten um einen Wechsel von Diego zum Saisonende eine Abfuhr erteilt.
"Es ist nichts dran an den Gerüchten. Er hat vor kurzem seinen Vertrag bis 2011 verlängert. Er hat immer wieder betont, dass er sich wohlfühlt und seinen Vertrag bei Werder Bremen erfüllen möchte. Wir hören uns noch nicht mal Angebote von anderen Klubs an. Er wird garantiert in der nächsten Saison bei uns spielen", stellt der Sportdirektor, für den selbst "außergewöhnlichen Summen... keine Rolle" spielen im DSF-"Doppelpass" klar.
sport1.de
Gruß Rochus
Das wurde auch Zeit.
Fach ist und bleibt eine Schlaftablette.
Volle Zustimmung,vermutlich leider zu spät.
Gruß Rochus
ersta
deine Schwulette aus Bremen,Wim Tiese
duck und weg
ich freu mich schon auf : fcb amas- fck
es gibt wenig Anlass zur Hoffnung bei Euch - ehrlich gesagt...außer die Schwäche der anderen...
Dies ist wirklich die letzte Hoffnung.
Der Punkt in Gladbach war fürn Arsch.
Ich bin bedient,Gruß Rochus
Nach dem Last Minute Remis letzte Woche in Gladbach,heute der K.O. in der 90 Min. gegen die Löwen.
Gruß Rochus
Bresonik verlässt Essen
Linda Bresonik wird die SG Essen zum Saisonende mit unbekanntem Ziel verlassen.
Nach eigenen Angaben hat die Weltmeisterin "ein besseres Angebot von einem Spitzenklub." Der Deutsche Meister 1. FFC Frankfurt dementierte allerdings ebenso ein Interesse wie der FCR Duisburg und Turbine Potsdam.
Die 25-Jährige spielte bereits in ihrer Jugend für Essen und war nach einigen Wechseln innerhalb der Bundesliga 2006 ins Ruhrgebiet zurückgekehrt.
sport1.de
Gruß Rochus
Auch Mertesacker zu den Bayern?
Wechselt der zweite Bremer Nationalspieler nach Tim Borowski im Sommer zum FC Bayern?
Wie "eurosport.de" berichtet, sollen die Bayern starkes Interesse an Per Mertesacker besitzen. Allerdings hat der 23-Jährige in Bremen noch einen Vertrag bis 2010. Werder-Sportdirektor Klaus Allofs hält die Gerüchte für "eine an den Haaren herbeigezogene Geschichte."
Allerdings gilt der ab dem Sommer verpflichtete Trainer der Bayern, Jürgen Klinsmann, als eine Art Ziehvater von Mertesacker, was einen Wechsel plausibel machen würde.
sport1.de
Gruß Rochus
Kreis wird neuer DEG-Trainer
Die DEG Metro Stars haben für die kommende Saison einen neuen Trainer verpflichtet.
Der frühere Nationalspieler Harold Kreis erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag. Kreis kommt vom Schweizer Erstligisten ZSC Lions Zürich. Er wird Lance Nethery ablösen, der seit der Entlassung von Slawomir Lener in Doppelfunktion als Trainer und Manager tätig ist.
"Ich freue mich auf die Zusammenarbeit. Ich kenne ihn als Spieler und als Trainer sehr gut", sagte Nethery, der dann wieder die Funktion als Sportlicher Leiter übernimmt.
sport1.de
Gruß Rochus
Ich weis nur noch das es FC Bayern München - Hannover 96 war...
Müsste noch 199* gewesen sein...
Endstand 3:3 und Freddy Bobic war auch noch dabei im Olympiastadion!!
War wohl dieses Match
FC Bayern München - Hannover 96
3:3 (1:2)
Sa 26.10.2002, 15:30 Uhr, Olympiastadion, München
Bundesliga 2002/2003, 10. Spieltag
50.000 Zuschauer - Schiedsrichter: Torsten Koop (Lüttenmark)
Tore:
1:0 Giovane Elber 4. (Rechtsschuss, Ballack)
1:1 Dariusz Zuraw 17. (Kopfball, Krupnikovic)
1:2 Daniel Stendel 44. (Linksschuss, Idrissou)
2:2 Mehmet Scholl 75. (Freistoß)
3:2 Giovane Elber 80. (Linksschuss, Jeremies)
3:3 Samuel Osei Kuffour 83. (Eigentor)
Gruß Rochus
nee soll ja nicht stimmungsvoll sein, würde mich nur für OTTO freuen dessen Arbeit in Afrika dann auch endlich mal gewürdigt wird.
Und für die Elfenbeinküste wegen Uli halt.
Otto Pfisters Löwen im Finale.
Ghana - Kamerun 0:1
Gruß Rochus
Pfälzer Verletzungsmisere
Der vom Abstieg bedrohte Zweitligist 1. FC Kaiserslautern muss einen personellen Rückschlag verkraften. Wie der Klub am Donnerstag mitteilte, wurde Abwehrspieler Alexander Bugera an der Achillessehne operiert und fällt bis zum Saisonende aus.
Bei dem in München-Bogenhausen vorgenommenen Eingriff wurde bei dem 29-Jährigen, der erst zu Saisonbeginn vom MSV Duisburg an den Betzenberg gekommen war, Gewebe entfernt und ein Überbein an der Ferse geglättet.
fussball.de
Gruß Rochus
gut fürs Niveau aba shit für uns...wenig Stadien werden es also sein
so schauts aus,ich glaube bei 16 Teams wird nur in 6 Stadien gespielt
WM 2011 vermutlich mit 16 Teams
ZitatDie Fußballkommission des Weltverbandes FIFA hat sich dafür ausgesprochen, auch die Frauen-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland mit 16 Mannschaften durchzuführen. Die Kommission sei der Ansicht, dass "die nach wie vor beträchtlichen Niveau-Unterschiede bei den Teams" eine Aufstockung des Teilnehmerfeldes der Frauen-WM noch nicht zuließen. Dem Gremium unter dem Vorsitz von Franz Beckenbauer gehören zudem einige der bekanntesten Spielerinnen und Spieler sowie weitere renommierte Persönlichkeiten aus der Welt des Fußballs an.
Bereits vor der WM 2007 in China war die Aufstockung des Teilnehmerfeldes auf 20 oder sogar 24 Mannschaften diskutiert worden. Eine endgültige Entscheidung ist aber noch immer nicht gefallen. Den Beschluss darüber wird das FIFA-Exekutivkomitee am 14. März fassen. Dann wird die WM auch endgültig terminiert. Fest steht, dass sie in der Sommerpause (Juni/Juli) 2011 stattfinden soll, um nicht mit dem Ligabetrieb im Männerfußball zu kollidieren. Voraussichtlich in diesem Oktober wird das WM-OK unter Vorsitz von Steffi Jones die WM-Spielorte festlegen.
fussball.de
Gruß Rochus