Wie geht es beim 1.FC Köln weiter ?
Bei der Frage wie es mit dem Verein weitergeht erhoffen sich alls FC Fans mehr Informationen von der heutigen Pressekonferenz am GBH die um 12:00 Uhr stattfindet. Anwesend sind u.a. Präsident Wolf, sowie die Geschäftsführer Türoff und Keller. Die Sportredaktion des WDR und die Presse erwarten dabei einen Rücktritt des aktuellen sportlichen Geschäftsführers Keller, der ohnehin nach dem CAS Disaster und seiner desaströsen sportlichen Bilanz kaum zu halten ist. Eine Weiterbeschäftigung Kellers wäre dem Umfeld schwer zu vermitteln, weil dafür sämtliche Argumente fehlen. Interessant ist das nun auch die lokale Presse die Deckung verlassen hat und vehement für einen Rücktritt Kellers und des Präsidiums plädiert.....
Welche Maßnahmen man auch immer trifft - sie müssen zeitnah erfolgen und punktgenau sitzen ! Als Interim Geschäftsführer für den Spieler - und Transferbereich könnten wir uns Dr. Jacobs vorstellen, der dann auch die Suche nach einem Nachfolger für die kommende Saison intensivieren kann.
Die Trainerfrage
Primär muß bis zum Saisonende 2023/24 ein erfahrener Trainer wie z.B. Funkel verpflichtet werden um mit aller Macht einen Abstieg zu vermeiden, der den angeschlagenen Verein finanziell mehr kostet als die Investition in einen guten Trainer. Aus diesem Grund darf der 1.FC Köln für den restlichen Saisonverlauf nicht unnötig experimentieren und auf einen Nachwuchs - oder Jugend Trainer setzen. Sofern es uns gelingt den Klassenerhalt zu sichern, könnte für die Saison 2024/25 dann ein in der Bundesliga erfahrener Trainer kommen, der es gewohnt ist mit Talenten aus dem U18-U21 Nachwuchsbereich zu arbeiten.
Weitgehend realistische und verfügbare Trainer wären u.a.: Funkel, Svensson, Kuntz, Reis, Hasenhüttl und Breitenreiter.
Die finanziellen Rahmenbedingungen
Die Trennung von Baumgart (Vergleich bis 2025) kostet den Verein wohl rund 3 Mio Euro. Sollte Keller ebenfalls vor die Türe gesetzt werden, müßte der Verein geschätzt weitere 1.5 Mio Euro bezahlen. Hinzu kommen die Abfindungen für Baumgarts Trainer Team - sofern man sich von allen trennen will. Weitere unvermeidbare Ausgaben sind: (1) Gehalt des neuen Trainers (2) DFB Strafe i.H.v. 595.000 Euro.
Geht man davon aus das der FC noch rund 3 Mio Euro im Transfer Budget hatte, sind die Ausgaben immer noch übersichtlich und durchaus zu verkraften. Berücksichtigt werden könnte ein eventueller Transfer von Ljubicic für 7-10 Mio Euro an Wolfsburg, die dann auch direkt mit einem Kauf von Waldschmidt verrechnet werden können.
Auf welchen Spielerkader kann der 1.FC Köln in Zukunft setzen ?
Der Stamm für die aktuelle Saison ist klar. Um das Sturmproblem in den Griff zu bekommen muß ein neuer Trainer zumindest versuchen Diehl und Downs integrieren. Mehr ist Dank Kellers miserabelen Transferaktivitäten nicht mehr möglich.
Leihspieler mit Vertragslaufzeiten bis 30.06.2024
Waldschmidt und Carstensen haben im Gegensatz zu Alidou erkennbares Potential und könnten für eine überschaubare Ablösesumme verpflichtet werden. Ob die Spieler bei einem möglichen Abstieg bleiben würden ist eine andere Frage
.
Waldschmidt (3 Mio Euro Kaufoption)
Alidou (4 Mio Euro Kaufoption)
Carstensen (1.5 Mio Euro Kaufoption)
Spieler mit bestehenden Verträgen bis 30.06.2025
Es ist nicht bekannt ob diese Spieler bei einem Abstieg Ausstiegsklauseln besitzen. Falls Ljubicic immer noch ein Kandidat in Wolfsburg ist, könnte man ihn für rund 10 Mio Euro im Winter oder Sommer verkaufen und davon rund 5 Mio in Carstensen und Waldschmidt investieren.
Ljubicic | Kainz | Maina | Huseinbasic | Kilian | Uth | Olesen | Dietz | Finkgräfe | Köbbing
Spieler mit bestehenden Verträgen bis 30.06.2026
Es ist nicht bekannt ob diese Spieler bei einem Abstieg Ausstiegsklauseln besitzen: Chabot | Martel | Hübers | Thielmann | Selke | Pacarada | Tigges | Christensen | Adamyan | Downs | Bakatukanda
Spieler mit bestehenden Verträgen bis 30.06.2027
Der einzige Spieler der bis 2027 unter Vertrag steht ist Keeper Schwäbe Es ist nicht bekannt ob der Spieler bei einem Abstieg eine Ausstiegsklausel hat.
Auslaufende Verträge am 30.06.2024
............................................................
Die Verträge folgender Spieler laufen aus:
Schmitz
Heintz
Limnios
Katterbach
Pentke
Diehl
Spieler die bis mind. zum 30.06.2024 ausgeliehen sind
.........................................................................................
Folgende Spieler besitzen beim 1.FC Köln noch Verträge bis 30.06.2025 bzw. 30.06. 2026
Urbig | Lemperle | Soldo | Obuz
Quelle: FC-Forum.net