Beiträge von Herbie13
-
-
Das wünschen sich vor allem die Kinder.
Da kann man echt drüber streiten ob Lehrer oder Kinder ...
-
-
Bekommen die von den Lehrern Aufgaben für Homeschooling?
Diese drei haben grundsätzlich kein Anrecht darauf, aber ich mache das natürlich. Im Augenblick plane ich also drei verschiedene Stunden für eine Klasse: Eine für Präsenz, eine für die Schüler im Wechselunterricht und (in der jeweils zweiten Woche) eine für die Verweigerer, wobei ich da versuche, die verpasste Präsenzstunde irgendwie ins Homeoffice zu bekommen, was aber nicht immer (z.B. Listening im Englischunterricht) gelingt.
Ich wünsche mir wieder 100% Präsenzunterricht ... -
Mal ne doofe Frage:
Die Elternschaft in der 2, Schulklasse meiner kleinsten Tochter lehnt überwiegend die kommende Testpflicht der Kinder in der Schule ab.
Hab ich da was verpasst?
Gibts da nachvollziehbare Argumente für eine Ablehnung oder besteht da schon eine Nähe zum Querdenkertum?
Schrecklich oder? In einer Klasse bei uns vor den Osterferien (noch keine Pflicht) haben sich 10 von 32 testen lassen. Das nahm so eine Art Eigendynamik an.
Nach den Ferien (inzwischen Pflicht) waren es immer noch 5, die sich geweigert haben. Gründe musste man nicht angeben. Folge war, dass sie nicht zum Unterricht zugelassen wurden. Inzwischen sind von den 5 2 zurückgekehrt, so dass jetzt noch 3 "fehlen".Zum Thema Bloßstellen/Stigmatisieren: Bedingt nachvollziehbar, aber die Stigmatisierung, die folgen würde, wenn man unwissentlich eine ganze Klassen angesteckt hat, wäre glaube ich viel schlimmer.
Mich hat dieses Thema sehr beschäftigt und mein Schlaf hat darunter gelitten. Leider sind es bei uns hauptsächlich die ach so religiösen Familien, die sich weigern, bei denen eigentlich Begriffe wie "Solidarität" und "Nächstenliebe" sehr groß geschrieben werden sollten.
-
Sonntagsfamilienausflug nach Salzkotten
Kumuliert über Monate gestreckt.
-
Frau, Schwiegereltern, Schwager und Schwägerin, eigener Papa mit Lebensgefährtin, Stiefsohn, Bruder und ich (alle Biontech) sowie Sohn von Frau (Pfleger mit Astra) = +11
207
-
GW ...... aber ich dachte du bist schon um 80
73, Papa hat mich auf seiner Kommunion gezeugt.
-
Gerade Termin (Biontech) für morgen im Paderborner Impfzentrum klar gemacht (Kontaktperson für meinen 83-jährigen Vater)
Es geht voran ...
-
-
Genau so schaut's aus @peksim! Und ja @grover FCB wäre Meister geworden. Weder du noch ich können sagen, wer recht hat. Aber mit dem Kader, in dem ein Lewandowski steht wirst du Meister! Die letzten 8 Jahre hats ja immer funktioniert... auch Kovac hätte den Bock umgestoßen. Problem war bei Kovac eher die fehlende Rückendeckung aus der Führungsetage.
Von den 8 waren aber noch 2 ohne Lewandowski, nach deiner Aussage hätte der BVB 2013 und 2014 Meister werden müssen.
Und zu Kovac, der wäre letztes Jahr niemals Meister geworden, Flick hat die meilenweit unter Form spielenden wie z.B. Müller und Boateng wieder in die Spur bekommen und danach lief es. An den 6 Titeln des letzten Spieljahres hat der Hansi einen Riesenanteil und Kovac hätte keinen Bruchteil davon geholt. Ist aber alles hypothetisch ... -
In meiner Firma habe ich vier Angestellte:
Bayern-Fan
1860-Fan
Dortmund-Fan
Schalke-FanKannste dir nicht aussuchen
Ich finde, das macht doch den Umgang mit Sport aus, es darf halt nichts (wie Zumsel ja sehr schön schreibt) ins Persönliche gehen. Wenn ich ein Anliegen schulischer Art habe, kann ich mich auf alle Kollegen, egal ob Dortmunder, Schalker oder Gladbacher verlassen und die sich umgekehrt auch selbstverständlich auf mich.
Mein Sohnemann hatte jahrelang eine Dauerkarte auf der Süd in Dortmund. Da er jetzt andere Prioritäten hat, (er geht seit einigen Jahren jagen und ist im August Papa geworden) nutzt diese Karte jetzt sein Kumpel. Das gegenseitige Gefoppe über Fußball ist aber selbstverständlich immer noch präsent und macht auch sehr viel Spaß. Aber auch hier kann ich mich auf ihn und er sich auf ich in allen anderen Belangen verlassen ... -
Der Fritsch war einer der Helden meiner Jugend, wenn man mit seinen Eltern vor einem der drei Programme saß.
RIP
-
Ich schätze auch, dass Flick das gemacht hat, weil sie gestern gewonnen haben und dadurch jetzt wohl quasi durch sind. Hätten sie verloren, traue ich dem Hansi so viel Fingerspitzengefühl zu, dass er darauf verzichtet hätte, dieses Fass aufzumachen.
Diese ständigen nervigen Fragen haben ihn echt mürbe gemacht und er wollte diese Fragen nicht mehr ertragen. Jetzt werden ihm halt andere gestellt. Trotzdem war das kein guter Move von ihm.
Ich finde es absolut schade, dass er vergrault worden ist. Wenn ich aus einer Mannschaft, die mit einem 1:5 in Frankfurt noch gut bedient war, innerhalb einiger Monate einen Champions-League-Sieger formen kann, dann muss ich was drauf haben und aus meiner Sicht hat der FCB extrem auch von ihm profitiert, nicht nur umgekehrt.
Aber, keine Einzelperson ist größer als der Verein, es wird auch ohne ihn weitergehen.
-
@Jay wer für die „Lehrer“ Geld ausgibt ist selber schuld
Gut, dass es das Land NRW gibt ...
-
Seitdem es die Verteilung zwischen DAZN und Sky gibt, ist das Verhältnis bei Bayernspielen in der Vorrunde immer 5 (Sky) : 1 (DAZN).
Das waren dann jeweils meine Gratismonate bei DAZN ... -
Sehr gute Antwort auf Baumis Ankündigung und endlich auch mal Spielglück gehabt, so kann man sich die Truppe anschauen.
Ich hoffe, mit jetzt 38 Punkten ist dann der Verbleib in Liga 2 gesichert. Heute hat man wieder gesehen, dass es gegen Gegner, die das Spiel selbst machen wollen, einfach besser läuft, war schon in St. Pauli der Fall.
Ich will mal wieder ins Stadion ...
-
Bitte schön
-
Jahrgang 72 ist einfach überragend, der Steffen ist genau 8 Tage älter als ich.
Danke Baumi für alles, ich denke, wir hier in PB wissen gut einzuschätzen, was wir an dir hatten und du hast hier alles erreicht, für mehr musst du woanders hin.
Viel Glück und ich würde es dir gönnen, wenn du noch einmal solch einen Verein findest, wo du so schalten und walten kannst wie hier. Ich befürchte nämlich, das wird nicht funktionieren und dann wirst du dich durchsetzen müssen. Ich bin gespannt, wo und ob das klappt. Viel Erfolg ...Was ich mir für uns wünsche, weiß ich gar nicht so genau: Kurzfristig erstmal den schnellen sicheren Klassenerhalt, vielleicht setzt die Sicherheit der Entscheidung ja einige Kräfte frei und man überrascht schon den VfL am Samstag, wer weiß ...?
Im Westfälischen Volksblatt werden 5 Namen gehandelt (Tim Walter, Lukas Kwasniok, Rino Capretti, Enrico Maaßen und der derzeitige Co-Trainer Daniel Scherning): Gefühlsmäßig wäre ich gegen den Co-Trainer. Das ist damals bei Gelhaus schon gründlich in die Hose gegangen, das war der Anfang vom großen Absturz, nach ihm kam Effe und der Rest ist bekannt.
Die Anderen sagen mir nicht so viel, der Walter ist schon einmal in Stuttgart gescheitert, hat aber persönlichen Bezug (Kiel) mit unserem Sportchef Wohlgemuth.
Ich wäre bei Capretti, der hat hier Wurzeln und macht in Verl gute Arbeit.Wir warten ab ...
-
God save the Queen
War ja leider absehbar, die 100 hätte ich ihm aber schon noch gegönnt.