1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Mitglieder
  3. Alli
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Beiträge von Alli

  • Presseberichte rund um die EM 2008 + Diskussionen

    • Alli
    • 11. Dezember 2007 um 12:27

    Kein Schilderwald zur Fanmeile
    Jene Fußballfans, die während der Europameisterschaft im kommenden Jahr zu Fuß zwischen dem Wiener Happel-Stadion und der Fanmeile unterwegs sind, müssen sich mittels Stadtplan orientieren. Denn einen ausgeschilderten Weg wird es zwischen Stadion und Fanzone nicht geben. Laut dem Wiener EURO-Organisationskomitee soll vermieden werden, dass die Fans nur eine Route nehmen.
    Was es geben wird, sind jedoch Hinweistafeln zwischen Stadion und Praterstern. Die genaue Route soll Anfang 2008 präsentiert werden. Damit sich die Gäste auf dem Weg Richtung City nicht verirren, werden an neuralgischen Punkten Stadtpläne verteilt.
    Dass besonders viele Fans zu Fuß zwischen den beiden wichtigsten EURO-Schauplätzen pendeln werden, ist jedoch eher unwahrscheinlich. Denn zur EM ist bereits die U2-Verlängerung in Betrieb. Die Fahrt vom Stadion zur Fanzone wird lediglich acht Minuten dauern.


    Quelle: APA

  • Presseberichte rund um die EM 2008 + Diskussionen

    • Alli
    • 11. Dezember 2007 um 12:22

    Startschuss zur Fanbetreuung
    In Genf nahmen über 100 Teilnehmer an der ersten Konferenz zur Fanbetreuung während der UEFA EURO 2008™ teil, um für eine sichere, friedliche und bessere UEFA EURO 2008™ zu sorgen.
    Vertreter aller acht Host Cities, der 16 teilnehmenden Nationen, der UEFA, von Fanvereinigungen und unter anderem von nationalen Fußballverbänden haben sich in Genf getroffen, um über Fanbetreuungskonzepte während der UEFA EURO 2008™ zu diskutieren.

    Friedliche und sichere EURO
    Ziel der ersten Konferenz zur Fanbetreuung während der UEFA EURO 2008™, die im Stade de Genéve stattgefunden hat, ist die Realisierung einer friedlichen uns sicheren UEFA EURO 2008™.

    Über 100 Teilnehmer
    Vor insgesamt über 100 Teilnehmern gaben die Fan-Betreuungs-Koordinatoren Heidi Thaler (Österreich) und David Zimmermann (Schweiz) den Startschuss zur Fanbetreuung, in deren Mittelpunkt die Fanbotschaften stehen.

    Fanbotschaften im Mittelpunkt
    Die Fanbotschaften sind eine Empfangs- und Informations-Drehscheibe für alle Fans, die dort auf Mitarbeiter treffen, die ihre Sprache sprechen. Fanbotschaften folgen dem Motto von Fans für Fans; sie bieten Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten, zum Verkehr, zu kulturellen Aktivitäten, die besonders Fans interessieren könnten und zur UEFA EURO 2008™ selbst.

    Fans als willkommene Gäste
    In den Fanbotschaften erhalten Sie Fans auch Soforthilfe bei möglichen Fragen oder Problemen. Die Fanbotschaften sollen den anreisenden Fans zudem das Gefühl vermitteln, dass sie willkommene Gäste sind, alle acht Host Cities werden alles unternehmen, um den Fans während der UEFA EURO 2008™ einen herzlichen Empfang zu bereiten.


    ©uefa.com

  • Von Wien nach Basel

    • Alli
    • 10. Dezember 2007 um 22:56
    Zitat von mmsteidl


    Gut, ist nicht die Euro der kurzen Wege.

    Dann freu dich auf Danzig --> Donezk! :mrgreen:

  • Von Wien nach Basel

    • Alli
    • 10. Dezember 2007 um 21:53
    Zitat von mmsteidl

    10 Stunden, das sind aber keine europäischen Highspeed-Netze!

    Dabei gings dort so einfach "Highspeed-Netze" zu bauen bei den wenigen Bergen! :rolleyes:

  • Presseberichte rund um die EM 2008 + Diskussionen

    • Alli
    • 10. Dezember 2007 um 19:01

    Türkei gegen Hotel-Landsleute

    Die türkische Nationalmannschaft will bei der EURO 2008 keine Landsleute in ihrem Schweizer Quartier.
    "Die Türken fordern, dass sich während ihres Aufenthalts niemand sonst mit türkischer Staatsangehörigkeit im Hotel aufhalten darf", erklärte Hansueli Egli, Direktor des Hotels Royal Plaza in Montreux, gegenüber der Schweizer "SonntagsZeitung". Diese Regelung gelte auch für das Hotelpersonal. Das Royal Plaza ist eine der möglichen Herbergen für das türkische Team.

    Plätze ohne Mauern "zu gefährlich"
    Nicht mehr infrage kommt das Hotel Victoria in Interlaken. "Den Türken ist der Trainingsplatz ohne Mauern zu gefährlich", sagte ein Hotelverantwortlicher. Anderen Mannschaften wie den Portugiesen sei das nicht so wichtig. Die Türken wurden zusammen mit Portugal, Tschechien und Co-Gastgeber Schweiz in Gruppe A mit Basel und Genf als Spielorten gelost.

    Die türkische Botschaft wollte sich zu den Ansprüchen ihrer Auswahl nicht äußern, die Gründe könnten aber darin liegen, dass die Schweiz als Hochburg der kurdischen Arbeiterpartei PKK gilt. Ankara reagierte auch empört, als der türkische Nationalist Dogu Perincek in der Schweiz gerichtlich verurteilt wurde, weil er den Genozid an den Armeniern öffentlich geleugnet hatte.

    Fußball-Beziehung Schweiz-Türkei nicht harmonisch
    Zu den ambivalenten Beziehungen zwischen Bern und Ankara gesellen sich auch die Ereignisse rund um das entscheidende WM-Quali-Play-off-Match am 16. November 2005 in Istanbul. Damals lösten die Schweizer trotz eines 2:4 das WM-Ticket, worauf es im Stadion zu regelrechten Jagdszenen auf Schweizer Spieler kam, was europaweit für Aufsehen sorgte.


    Quelle: APA

  • EM 2008 Tickets: Diskussion+ Fragen hier! Vorher erstmal nach Antworten auf eigene Fragen suchen!

    • Alli
    • 10. Dezember 2007 um 18:23
    Zitat von $Xerxes$

    falsch. Liegt zwischen Österreich und der Schweiz:autsch::autsch::autsch:

  • EM 2008 Tickets: Diskussion+ Fragen hier! Vorher erstmal nach Antworten auf eigene Fragen suchen!

    • Alli
    • 9. Dezember 2007 um 22:38

    Der Startpost hätte doch mal eine Aktualisierung nötig, oder? :gruebel: :winke:

  • TOOOR.DE vs. Rest Europas

    • Alli
    • 8. Dezember 2007 um 15:41

    1791 + 7 = 1798 :winke:

  • Presseberichte rund um die EM 2008 + Diskussionen

    • Alli
    • 5. Dezember 2007 um 13:40
    Zitat von brandus

    was ist eine "Fitschigogerl WM"? :mrgreen:

    das was die hier spielen :mrgreen:
    JVC Euroball - Euro 2008(TM)

  • SALZBURG (Österreich) - "Stadion Wals-Siezenheim"

    • Alli
    • 3. Dezember 2007 um 21:27

    Gyros statt Salzburger Mozartkugeln

    Die Auslosung zur UEFA EURO 2008TM, die gestern in Luzern über die Bühne ging, brachte für die Host City Salzburg positive Entscheidungen in Sicherheits-, Tourismus- und Fragen zum Reiseverhalten der Fans. Auch aus sportlicher Sicht ist Salzburg mit der Auslosung zufrieden. "Wir begrüßen mit Griechenland, Spanien und Russland gleich drei Europameister und mit Schweden den Halbfinalisten von 1992", sagt Bürgermeister Schaden.

    Bürgermeister Heinz Schaden zeigt sich glücklich über die zugelosten Mannschaften:
    "Der Titelverteidiger Griechenland und die Fußballgroßmächte Spanien, Schweden und Russland versprechen Fußball vom Feinsten und ein echtes Fußballfest in Salzburg." Die UEFA charakterisiere die Fans dieser Nationalmannschaften als sehr begeisterungsfähig jedoch ohne Problempotential. "Dennoch werden die Vorbereitungsarbeiten die Sicherheit Salzburgs achtsam im Auge behalten. Die Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Inneres und der Polizei wird weiter eine sehr enge bleiben", so der Bürgermeister. Die Gäste und Fans sind Salzburg herzlich willkommen: "Unser Motto lautet "Fans will be friends"! Salzburg hat Tradition als Gastgeberstadt und diese Einstellung sollten wir bitte im Herzen tragen, wenn im Sommer 2008 die Fußballgäste nach Salzburg kommen", sagt Bürgermeister Schaden und ist überzeugt: "Salzburg könnte wieder eine internationale Visitenkarte als Stadt abgeben, in der Sport, Kultur und Gastfreundschaft harmonisch aufeinander treffen."

    Auch Host City-Koordinator Wolfgang Weiss freut sich über das Salzburger Los:
    "Wir haben im Vorfeld schon alle Szenarien in Bezug auf die Ausweitung der Fanzone sowie die Anreisemodalitäten der Fans durchgespielt. Durch diese Länder können wir den Status Quo der 25.000 Zuschauer fassenden Fanzone am Residenz-, Kapitel- und Mozartplatz beibehalten. Überrascht sind wir aber davon, dass wir ausschließlich Flugländer bekommen haben. Der Flughafen Salzburg entwickelt sich dadurch zur zentralen Drehscheibe. Vergessen dürfen wir aber nicht, dass zahlreiche Besucher auch in München, Innsbruck, Linz und Wien landen werden. Unsere Parkplatzkapazitäten von knappen 10.000 in und um Salzburg, die uns an den spielfreien Tagen zur Verfügung stehen, benötigen wir aber für die Besucher aus dem Salzburger Umland sowie die ausländischen Fans. Hier erwarten wir viele in Europa lebende Griechen; vor allem jene, die in Deutschland ihre Zelte aufgeschlagen haben." Als nächsten wichtigen Schritt beschreibt Weiss jenen, dass Kontakte mit den nationalen Fußballverbänden, den Botschaften und Außenhandelsstellen aufgenommen werden: "Wir wollen den Teams, Funktionären, VIPs und Funktionären perfekte Voraussetzungen für eine unvergessliche Zeit in Salzburg schaffen." Und vor allem aus Russland könnten tatsächlich einige VIPs kommen. Dazu Bürgermeister Schaden: "Wir heißen alle prominenten und nicht prominenten Gäste herzlich willkommen. Ganz nach unserem Motto ‚Servus Europa' und ‚Fans will be friends'".

    Touristische Herausforderung
    Im Rahmen der Pressekonferenz freute sich Bert Brugger, Geschäftsführer der Tourismus Salzburg GmbH, auf die vier Länder: "Touristisch ist vor allem Griechenland sehr interessant. Wir haben schon damit begonnen, unsere Aktivitäten auf die Herkunftsnationen anzupassen. Denn eines ist klar, der Ansturm wird sehr groß. Schon heute laufen die Telefone in unseren Büros heiß. So schnell wie möglich werden wir auch touristische Infomaterialien in den Ländersprachen herausgeben, um die Zielmärkte bedienen zu können. Zudem werden wir in der nächsten Zeit vermehrt Journalisten aus Griechenland, Spanien, Russland und Schweden einladen. Das Instrument der Pressearbeit ist der wichtigste Faktor, um Salzburg als Urlaubsdestination noch bekannter zu machen."

    Wirtschaftsplus
    Das Host City-Büro um Wolfgang Weiss wird in der nächsten Zeit auch damit beginnen, Kontakte mit den Botschaften, Außenhandelsstellen und Stellen der Österreich Werbung in den Zielländern aufnehmen. "Ziel ist es, im Vorfeld der Euro die vier Euro-Länder stärker einzubinden. Wir wollen zum Beispiel Länderabende veranstalten, um Wirtschaftsbetriebe und Meinungsbildern dieser Nationen nach Salzburg zu holen", sagt Weiss. Eine besondere Herausforderung sieht er auch beim Thema Visum: "Wir müssen uns engagieren, um vor allem den russischen Fans die Einreise zu erleichtern."

    Euro-Hotline
    Ab heute gibt es die neue Euro-Hotline unter der Telefonnummer 0662 2008. "In der ersten Phase dient die Hotline für die Salzburgerinnen und Salzburger, die sich über die Euro informieren wollen. In einem zweiten Schritt bieten wir auch Infos für unsere ausländischen Gäste an", sagt Wolfgang Weiss, der die Hotline in Kooperation mit der Salzburger Firma Objektiva installierte.

    Das Euro-Rahmenprogramm - Kraft der lokalen Szene
    "Wir verlassen uns auf die Kraft der lokalen Szene", meint Bürgermeister Heinz Schaden zum EURO-2008-Begleitprogramm, "die Erfahrungen bei der WM in Deutschland haben gezeigt, dass die Fans nicht unbedingt auf Showgrößen abfahren, sondern auf gute, spannende und abwechslungsreiche Unterhaltung". Salzburger KünstlerInnen biete die EURO 2008 eine tolle Bühne, auf der heimische Pop-Größen, lebendiges Brauchtum und in Salzburg lebende Landsleute der an der Euro 08 beteiligten Nationen gleichermaßen auftreten können.

    So heißt eine der Schienen "Europe lives in Salzburg", bei der vor einem Match Landsleute den Besuchern ihre Nation vorstellen und näher bringen. Beim "Heimspiel" - kuratiert vom Rockhouse - haben lokale Bands ihre Auftrittschance, darunter auch die Sieger des Fußball-Song-Wettbewerbs der Stadt Salzburg. Das Eröffnungsfest sieht einen heißen Mix aus Pop und Brauchtum vor, für die spielfreien Tage gibt es verschiedenen Optionen, die von der Vorstellung unserer Olympioniken für Peking über eine Goa-Trance-Party bis zum schrägen Blasmusik-Festival reichen. Mit "Österreich am Ball" wird an einer dreiwöchigen Kunstzone an der Salzach mit Wasser, Licht und Musik auch heimischer Komponisten gearbeitet. Dazu kommen noch eine Reihe von Events in den diversen Kulturinstitutionen und Lokalen. "Die genauen Pläne werden wir in den nächsten Wochen präsentieren", sagt Bürgermeister Schaden.

    Die Spiele in Salzburg:
    10.06.2008 Griechenland - Schweden Salzburg, 20.45 Uhr
    14.06.2008 Griechenland - Russland Salzburg, 20.45 Uhr
    18.06.2008 Griechenland - Spanien Salzburg, 20.45 Uhr


    oefb.at

  • KLAGENFURT (Österreich) - "Wörtherseestadion"

    • Alli
    • 3. Dezember 2007 um 21:23

    Neue Euro-Homepage ist online

    Rechtzeitig zum Start des Medienzentrums in Luzern ging am Samstag auch die neu gestaltete EURO-Website der Host City Klagenfurt am Samstag Online. Verantwortlich dafür zeichnet das Team der Klagenfurter Pressestelle, die technische Umsetzung lag bei der Klagenfurter Firma Webwerk.

    Auf der Seite, die selbstverständlich ständig wachsen wird, gibt es eine Fülle von Informationen für Einheimische, Fans und Gäste, Newsletter und vieles mehr.
    Dazu gibt es eine eigene Kinderseite mit Lindi, dem Tordrachen. Dieser Bereich ist wesentlich auf Interaktivität aufgebaut, Zeichenwettbewerb, Fan der Woche und vieles mehr sind zu finden. Damit ist Klagenfurt die bisher einzige Host City, die auch die ganz jungen Fans einbezieht.

    Derzeit ist die Seite Euro 2008 Klagenfurt auf Deutsch und Englisch verfügbar, in den nächsten Tagen gehen Informationen in Kroatisch und Polnisch online.
    Ein herzliches Willkommen für die Länder, die in Klagenfurt spielen, stand schon zu Ende der Auslosung auf der neuen Homepage.


    oefb.at

  • Hotels in Wien

    • Alli
    • 3. Dezember 2007 um 21:12

    Hab in letzter Zeit einige Male mit einer Firma zusammengearbeitet, die ihr Büro im gleichen Haus hat wie eure :huebscher: City-Pension.
    Habs aber erst vergangene Woche gemerkt als ich die Aufschrift "City Pension" gelesen habe und mir dachte "hmm kommt mir bekannt vor" :gruebel: da fiel mir ein dass das ja das "offizielle" tooor Hotel ist. Hab natürlich gleich mal einen Blick hinein geworfen. Sieht recht familiär und ruhig aus, denke das wird sich ändern wenn ihr kommt. :mrgreen:

  • Conti Fan-wave

    • Alli
    • 3. Dezember 2007 um 20:59

    Alli-bbc4-ade8

    ... ja ich muss bei jedem ******* dabei sein :huebscher:

  • ÖFB Fanrangliste

    • Alli
    • 3. Dezember 2007 um 17:25
    Zitat von shaker_01

    hätten von vorne herein deutlich in den Teilnahmebedingungen schreiben müssen, dass NUR Ösis mitmachen dürfen.....alle anderen bekommen keine Chance :autsch:

    jep, aber so is der ÖFB...

  • EM 2008 Tickets: Diskussion+ Fragen hier! Vorher erstmal nach Antworten auf eigene Fragen suchen!

    • Alli
    • 3. Dezember 2007 um 17:16

    ÖFB

    Adresse/Address/Adresse: Ernst-Happel-Stadion, Sektor A/F, Meiereistraße 7, 1020 Wien
    Telefon/Telephone/Téléphone: +43/1/727 18-0
    Telefax/Telefax/Télécopie: +43/1/728 16 32
    Email: office@oefb.at oder Presse@oefb.at
    Homepage: Österreichischer Fußballbund
    Präsident/President/Président: Dipl. Ing. Friedrich Stickler
    Nationaltrainer/National coach/Entraîneur de l'équipe nationale: Josef Hickersberger
    Gründung/Foundation/ Fondation: 18. März 1904 / March 18, 1904

    Zitat

    UEFA EURO 2008TM - Information des ÖFB zum Ticketverkauf für die Fans der Österreichischen Nationalmannschaft
    Stand: Dezember 2007
    Im Juni 2008 findet in Österreich und der Schweiz die UEFA EURO 2008™ statt. Die Vorrundenspiele der Österreichischen Nationalmannschaft finden im Wiener Ernst Happel Stadion (Kroatien: 8. Juni 18 Uhr, Polen: 12. Juni 20:45 Uhr, Deutschland: 16. Juni 20:45 Uhr) statt.
    Der ÖFB erhält von der UEFA ausschließlich ein Kontingent für diese 3 Vorrundenspiele. Weitere Tickets gibt es nur bei Aufstieg in die nächste Runde. Der ÖFB wird am 1. Jänner 2008 über die weitere Vorgehensweise informieren.

    Fanrangliste:
    Durch das Aufscheinen in der Liste erhalten die angeführten Personen ein Vorkaufsrecht (die TOP 100 je 2 Tickets für alle 3 Vorrundenspiele, Platz 101 bis 1.300 je 2 Tickets für eines der 3 Vorrundenspiele, nicht frei wählbar).
    Über die weitere Vorgehensweise werden die Fans noch im Dezember schriftlich informiert.

  • ÖFB Fanrangliste

    • Alli
    • 3. Dezember 2007 um 16:54
    Zitat von shaker_01

    aber es haben wohl nicht alle deutschen Teilnehmer (sind ja alle rausgeflogen) nur Kinderkarten gekauft??? :gruebel:

    Hab ich nicht behauptet, war aber ein weiterer Faktor zur "Bereinigung" der Liste.

  • ÖFB Fanrangliste

    • Alli
    • 3. Dezember 2007 um 16:49

    aus einem österr. Forum:

    Zitat

    hab aber beim ÖFB nachgefragt: Leute mit zu vielen Kinderkarten (Missbrauchsverdacht) wurden gecancelt.

  • Nationales Kontigent Kroatischer Fußballverband

    • Alli
    • 2. Dezember 2007 um 22:57

    so ists bei mir mit Polen :huebscher: hab allerdings Tickets dafür! :klatsch:
    und dir könnt ich unter Umständen Aut - Kro anbieten! :winke:

  • Der Spielplan zur Euro 2008 vom 07.06. - 29.06.08

    • Alli
    • 2. Dezember 2007 um 22:54
    Zitat von jscheffer

    nettes tool vom ZDF, Programm rechnet die Tabellen selbständig aus

    Download EM zum Durchtippen!
    Der Spielplan
    als Download

    [url=http://www.zdf.de/ZDFsport/inhalt/31/0,5676,7129855,00.html]ZDF.de Sport - Deutsche Elf erwischt eine machbare Gruppe[/url]

    ganz nette Spielerei, gabs 2006 denk ich auch schon!

  • Der EM-Ball 2008

    • Alli
    • 2. Dezember 2007 um 22:44

    Neuer EM-Ball "EUROPASS" in Luzern präsentiert
    Luzern/Wien - Nach der mit Spannung erwarteten Gruppen-Auslosung haben die Europäische Fußball-Union (UEFA) und deren langjähriger Ausrüster-Partner adidas am Sonntag in Luzern jenes Objekt präsentiert, um das sich vom 7. bis 29. Juni in Österreich und der Schweiz alles drehen wird.
    Der offizielle Ball für die EURO 2008 erblickte das Licht der Fußball-Welt.
    Er trägt den Namen "EUROPASS", ist in den Farben weiß, schwarz, rot und silber gehalten und Nachfolger des "Roteiro" von 2004.

    "Gänsehaut" ist neu
    Neu gegenüber Portugal, wo die Kugel aus dem Haus mit den drei Streifen fast ganz in Silber glänzte und glatt war, ist nicht nur die Farbgebung, sondern auch die "Gänsehaut".
    Die feine Struktur der Oberfläche verhilft zu einer perfekten Flugeigenschaft, lässt den Spielern das "Gerät" unter allen Wetterbedingungen und jedem Tempo perfekt beherrschen und kontrollieren.
    Auch für den Tormann bedeutet die erhöhte Griffigkeit durch die sogenannte PSC-Texture eine Verbesserung des Fangvermögens.

    adidas ist weltweit führender Hersteller
    PSC steht für Power (bessere Kraftübertragung durch größere Reibung zwischen Ball und Schuh), Swerve (mehr Effet durch höhere Rotationsgeschwindigkeit) und Control (mehr Kontrolle durch größere Kontaktfläche zwischen Schuh, Handschuh und Ball).
    adidas, seit 1963 Produzent von Hochleistungsspielbällen und weltweit führender Hersteller von Fußbällen, hat an der umfassenden Forschung und Entwicklung des neuen EM-Balls, der wie der "Teamgeist" für die WM 2006 aus 14 Panels mit der revolutionären Thermo-Klebetechnik gefertigt wird, über zwei Jahre gearbeitet.

    "EUROPASS" durchlief strenge Tests
    Der "EUROPASS" wurde strengen Tests unterzogen, zuerst unter den härtesten Laborbedingungen und danach durch Fußball-Profis und in Vereinen auf dem Rasen.
    Wissenschaftliche Tests wurden gemeinsam mit der Sports Technology Research Group der Universität von Loughborough (GBR) vorgenommen.
    Der Name symbolisiert einerseits den "EURO"-Pass der beiden Ausrichterländer und der Fans und anderseits steht er für das Zuspiel der Protagonisten auf dem Rasen.

    Erinnerung an vergangene Jahrzehnte
    Die klassische Farbgebung in weißer Grundfarbe mit schwarzen Punkten erinnert an Fußbälle vergangener Jahrzehnte.
    Verbunden mit runden, dynamischen Elementen in silber und roter Farbe entsteht ein innovatives, modernes Design, das zu den Gastgebern Österreich und Schweiz passt.
    Die zwei Landesflaggen sind mit acht Kreisen in dezenter Silber-Optik ebenfalls integriert. In den zwölf schwarzen Punkten befinden sich individuelle grafische Elemente, die die UEFA begleitend zum EURO-Logo entwickelt hat.

    Spezialaufdrucke für jedes Spiel
    Die Elemente stehen für Leidenschaft, Freundschaft, Action, Training und Fans sowie das Siegtor und sie finden sich als Wasserzeichen in den schwarzen Punkten des "EUROPASS" wieder.
    Für jedes Spiel kommen Spezialaufdrucke wie die Namen der zwei Gegner, die EM-Gruppe, das Datum, der Name der Stadt und des Stadions dazu.

    Ab Montag im Handel erhältlich
    Der "neutrale" EM-Ball ist ab Montag weltweit im Einzelhandel erhältlich und kostet 119,95 Euro.
    Mit dem "EUROPASS" setzt der Sportartikel-Hersteller aus Herzogenaurach (Bayern) eine Tradition bei EM- und WM-Turnieren fort.
    Namen wie Telstar (1970, 1974), Tango (1978, 1982), Azteca (1986), Etrusco (1990), Questra (1994), Tricolore (1998), Terrestra (2000), Fevernova (2002), Roteiro (2004) und Teamgeist (2006) sind jedem Fußball-Freak noch immer ein Begriff.


    Quelle: APA

Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Trottel des Tages

    bamberger11 26. Juli 2025 um 14:28
  • der große tooor.de quizfragenfred. nur hier live und in farbe für die leute an den monitoren zu hause oder auch für unterwegs

    fctunnel 26. Juli 2025 um 14:08
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    pinkpanther67 26. Juli 2025 um 14:05
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    Howie 26. Juli 2025 um 13:12
  • FC Bayern München

    rob077 26. Juli 2025 um 13:10
  • [B] 1x Ticket Kölner Lichter | KD Partyschiff | 30.08

    Atze1406 26. Juli 2025 um 12:43
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    Konfrontation 26. Juli 2025 um 12:39
  • Ligue 1 Ticketthread

    alfonso123 26. Juli 2025 um 12:27
  • Ticket-Quellen Bayer Leverkusen

    Christian1887 26. Juli 2025 um 12:22
  • Tschechische Liga / Fortuna:Liga

    BayernArno 26. Juli 2025 um 12:12
  • MSV Duisburg

    Duissern02 26. Juli 2025 um 11:58
  • Groundhopper-Touren

    podollski92 26. Juli 2025 um 11:40
  • RW Essen

    öke 26. Juli 2025 um 10:15
  • (B) 2x NABUCCO Arena Di Verona 05.09.

    grover 26. Juli 2025 um 09:51
  • 2x Katy Perry in Köln am 23.10.2025

    MemoKS 26. Juli 2025 um 06:18
  • Hoffenheim Tickets

    Wiedervorlagedatum 26. Juli 2025 um 01:47
  • NFL + Fantasy Football

    peksim 26. Juli 2025 um 01:35
  • Oasis Tour 2025

    Cody Rhodes 26. Juli 2025 um 00:42
  • DAZN - Das Netflix des Sport

    rob077 25. Juli 2025 um 23:34
  • Ticketalarm 1.FC Köln

    effzeh 25. Juli 2025 um 23:08

Heiße Themen

  • [B] 1x Ticket Kölner Lichter | KD Partyschiff | 30.08

    0 Antworten, 22 Zugriffe, Vor einer Stunde
  • (B) 2x NABUCCO Arena Di Verona 05.09.

    1 Antwort, 48 Zugriffe, Vor 4 Stunden
  • Sport frei

    30 Antworten, 1.149 Zugriffe, Vor 2 Tagen
  • Umfrage Masterthesis "Multi-Club Ownership"

    51 Antworten, 1.355 Zugriffe, Vor 3 Tagen
  • Just another KSC Fan

    36 Antworten, 1.012 Zugriffe, Vor 4 Tagen
  • Hallo zusammen

    37 Antworten, 902 Zugriffe, Vor 5 Tagen
  • Hallo von Dickie aus dem Rheinland

    34 Antworten, 1.008 Zugriffe, Vor 5 Tagen
  • R.I.P Flauschi

    273 Antworten, 30.294 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Einfach mal DANKE sagen...

    10 Antworten, 1.078 Zugriffe, Vor 4 Tagen
  • Doppelstabmatten-Zaun - Sichtschutz - Infos und Tipps

    16 Antworten, 256 Zugriffe, Vor 3 Tagen

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online

  • 157 Mitglieder und 1.831 Besucher
  • Rekord: 613 Benutzer (2. Mai 2024 um 11:48)
  • alfonso123
  • andos21
  • Atze1406
  • Augsburger
  • bahrlotelli93
  • Balatoni
  • bamberger11
  • baracuda
  • bartman99999
  • bashman
  • Bastek
  • bazihugo
  • ben1893
  • Benny1103
  • bensch
  • Birne
  • bodo-rudwaleit
  • Bolzplatz
  • buddybs
  • BVB1989
  • chris1
  • Chris96
  • Christian1887
  • Christie
  • CTStB
  • Cukinas
  • currywurst
  • Daniel Düsentrieb
  • davidw95
  • DennisHopper
  • derhubbe
  • devilinred
  • diegogrande10
  • drbahn
  • Duet01
  • Duffman0815
  • EgalWohin09
  • Ekken
  • eltren
  • Essen U-Haft
  • F2dP
  • fanofsoccer
  • FCB96
  • fcbayernnico
  • fctunnel
  • feverpitch79
  • Filzius
  • Finne123
  • flaschenbier
  • Flo0906
  • flo200000
  • Flosse1909
  • frankfurterjunge
  • frechmann
  • Fussballexperte10
  • geraldinho
  • gerrard08LFC
  • Gladbachschanki
  • GUMBO
  • Hagelkorn
  • hansemann68
  • hanswurst
  • hasardeur79
  • hda
  • Howie
  • hulk85
  • Hupe
  • Icke85
  • Jojo1987
  • Jonas_98
  • Jules Rimet
  • kampi1
  • Kartenfahnder
  • Kartograph
  • KaWi74
  • kickers
  • knipser1972
  • Kundelinho
  • Larsinio
  • laxi
  • Legendenstatus
  • Lisa2513
  • liza030
  • luki94
  • Makaai
  • marcell07
  • markus84
  • markusm1974
  • MaxSVW
  • mensch
  • mexxe
  • Micha-W
  • mokkatoni
  • mops1980
  • mrmicman2000
  • mucfan
  • nico5381
  • nurderrwe
  • öke
  • Panthera1909
  • Pepe09
  • Peter324
  • Pez
  • Phil93257
  • PhilFCB
  • Philipp09
  • Pierre52
  • pinkpanther67
  • Prensa
  • Raik09
  • Rakete
  • Rausch089
  • rest
  • RollingStone
  • rosch92
  • saschku
  • schaaki97
  • schlottcity
  • Schmucki
  • Schockse
  • schuettepott
  • Schwabo
  • Schwenka5
  • sd38
  • Sluck3r
  • smollo
  • Spatzl
  • spinne
  • spock
  • Stanic13
  • StefanNBY
  • stfn84
  • StgtHofbraeu
  • Suedwestpfalz
  • Takko
  • Talant
  • Taro93
  • tgif6666
  • thefoji
  • Ticketchef2006
  • Timmy
  • TimoStr
  • Tobitobsen83
  • Tobsen
  • Toby
  • tommi261
  • UdoKannJudo
  • Unikat
  • VfB-Tom
  • Vfbler97
  • WalterFrosch
  • Weltmeister2014
  • wolfenstein
  • Wolfman27
  • xklodi
  • yrisch
  • Zottel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen