So günstig kommst du nach dem Finale an kein Schlotterbeck-Trikot mehr
Beiträge von 210597
-
-
43€ bezahlt und 25€ für den Flock im Adidas-Laden...das hätte ich für 45,58€ haben können bei 11
-
Verstehe den Reiz, das mal gemacht zu haben. Die Chance, 3 oder 4 WM-Spiele an einem Tag zu sehen wird es vermutlich nie wieder geben, selbst 2 sind ja eigentlich nie im Plan drin.
Nach Spaß klingt's für mich aber trotzdem auch nicht und wie hier schon anklang: Bei ARG-KSA zB hätten mich keine 10 Pferde vor Abpfiff aus dem Stadion bekommen.
-
Das Ergebnis ist ein absoluter Witz…
Hoffe die Kanadier belohnen sich immerhin noch mit nem Punkt aber wahrscheinlich fressen sie in der 90. noch nen Konter…So ist es, leider.
Hier läuft die internationale Übertragung (englischsprachig mit der generischen FIFA-Halbzeitshow). Da haben sie kurz vorm Spiel nochmal erwähnt, dass Kanada noch nie ein Tor bei ner WM geschossen hat. Dann der verschossene Elfer von Davies - bitter!
-
football is for you and me not for fucking industry
Glaub es war die Rede von 800 deutschen Fans vor OrtWas wurde hier gewettert als es die ersten Wasserstandsmeldungen gab, wonach nur ein paar hundert Karten verkauft worden waren. Komplett weit ab von der Realität war das wohl nicht. Würde mich interessieren, wie der Eindruck vor Ort war.
Irgendwie mit Ansage, wenn im Vorfeld,ja sogar auf der PK mehr über Kaptiänsbinden, Regenbogen etc gelabert wird und am Spieltag dem Manschaftsbild und der Innenministerin soviel Wichtigkeit zugestanden wird, anstatt den Fokus auf das Sportliche zu legen, wundert es mich nicht,wenn der Schuss nach hinten losgeht.
Ach ja...das hat aber vor dem Spiel und zur Halbzeit hier keiner geschrieben. Nur nach dem Spiel weiß es die "ab jetzt zählt nur noch Fußball"-Fraktion dann aber wieder besser.
Wenn man eines an dem "Symbol" kritisieren kann, dann die Tatsache, dass sie es wirklich geschafft haben, ihre Botschaft von "Wir setzen ein Zeichen für andere" umzukehren und daraus ein lautes "Hilfe, WIR wurden ungerecht behandelt!" zu machen. Das ist das eigentlich Erbärmliche daran: Wie man sowas Larmoyantes und Selbstdarstellerisches raushauen kann, nachdem man sich dazu entschieden hat, seine "Position" nur so lange zu halten, bis es Gegendruck gibt.
Passt so dann auch wieder zum Spiel. Alles nett und schön, bis es mal auf die Probe gestellt wird. Und dann fällt es in sich zusammen und keiner will die Verantwortung auf sich nehmen, es wieder in Ordnung zu bringen.
-
Bisschen was frei wieder bei Holland-Senegal, oder? Haupttribüne unten sieht ja fast leer auf bis auf die einheitlichen Fangruppen, vor allem hospitality. Peinlich.
Die Jacken der Holländer sind auch grässlich…
-
Hahahahaha Scheich hat direkt mal geregelt
-
Find's stark vom ZDF. Ist ja nicht so, als ob sie die Sportberichterstattung sein lassen. Sie ist nur eben nicht alles, was hier Nachrichtenwert hat.
-
Und ja, ich glaube auch, dass Polizisten seltener verurteilt werden weil sie eben seltener Verbrechen begehen. Erscheint mir jetzt nicht unlogisch.Niedrigere Quote der Verurteilung heißt: Weniger % Verurteilungen pro Anklage. Um zu glauben, dass das logisch ist müsste man dran glauben, dass Polizisten insgesamt häufiger zu Unrecht angeklagt werden.
Das wiederum scheint mir unlogisch.
-
Also das Banner stellt eine eine klare Urheberrechtsverletzung dar. Da hat jemand bewusst das Vereinswappen des FC Bayern München gezielt zu politischen Zwecken bei einem türkischen Verein rechtswidrig abgeändert. Normalerweise müsste der FCB da Strafanzeige stellen. Und das sage ich als Fan und langjähriges Mitglied des FCB.
Allein im Interesse des FC Bayern München müssen solche Banner zwingend entfernt und diejenigen, die so etwas machen zur Rechenschaft gezogen werden.Sorry, unabhängig vom konkreten Thema - Schlägertrupp synonym für die Polizei zu benutzen ist Extremisten-Jargon und gehört hier nicht her.
Manchmal will man auch einfach nicht näher wissen, mit was für obrigkeitshörigen Subjekten man sich das Land teilen muss. Verstehe ernsthaft nicht was mit einem passiert sein muss oder wie man sozialisiert worden sein kann, um so ein Video zu sehen und sich zu denken "Find ich in Ordnung so, gute Sache".Und um meine Meinung dazu nochmal klar zu machen: Wer sich in Gruppen zusammenfindet um auf wehrlose Leute einzuschlagen, der ist ein Schlägertrupp. Und wenn er dafür ein staatliches Amt missbraucht, dann ist das umso verachtenswerter.
-
SIE HABEN GOLEO DEN VI. WIEDER ZUM LEBEN ERWECKT
-
Das Stadion sieht hammer aus. Geil, dass es Leute gibt die sowas konzipieren und umsetzen können. Traurig einfach, dass es so reiche Leute nicht hinbekommen sowas unter menschenwürdigen Umständen zu bauen.
Allen die vor Ort sind viel Spaß!
-
Die FIFA kann doch einfach nach katarischem Recht gegen die katarische Regierung klagen, ich denke es dürfte ein Leichtes sein hier zu einem rechtlich unanfechtbaren Urteil zu kommen
-
Von Nike der Brustring ist schlimm. Das hier find ich aber auch ganz ohne Brustring misslungen.
-
Das gibt dann garantiert 2 Gruppenspiele in Sunderland und 1x Olympic Stadium
Wobei das für mich tatsächlich die ersten Streichkandidaten wären neben einem der Dubliner Stadien.
Anfield nicht dabei ist hart, aber vermutlich irgendwelche UEFA-Regularien. In Schottland kein Murrayfield ist auch bitter - Edinburgh noch drinzuhaben wäre super gewesen, mehr als ein Stadion in Glasgow wohl zu ambitioniert.
Yorkshire (Leeds, Sheffield) und Nottingham sind gegenüber 96 komplett raus, ebenso gibt es diesmal keine ambitionierten Planungen wie Plymouth für 2018. Konzentriert sich in England alles ziemlich auf ein paar größere Ballungsräume.
Kein Emirates ist auch mal krass
-
Wenn der Süle und der Schlotterbeck bei der WM auch so verteidigen wird es eine kurze WM
Hummels beim 2:1 und 3:1 dafür auch in Sphären unterwegs, in denen sich selbst der Oman gegen uns Chancen ausgerechnet hätte
-
Unterhalb von Platz 1 und oberhalb von Schalke ist die Bundesliga dieses Jahr wirklich mal unterhaltsam, oder?
-
Das kann sein, mein Erlebnis datiert aus 2015
Edit: https://www.sport.de/fussball/deuts…98/aufstellung/
Da hab ich ja doch einiges gesehen: Udokhai, Daferner und Jakob sind ja auf jeden Fall Profis geworden. Dennis Dressel auch, musste ich aber nachschauen. Wenn die alle noch beim Löwen wären...
-
DFB-Away-Trikot bei Zalando jetzt 62,95, mit Code 22EXTRA runter auf 49,10, mit rabattiertem Corporate Benefits-Guthaben einkaufbar für 43,20.
Hatte ich fürs Home hier schon gesehen, fürs Away noch nicht.
Gilt auch für ein paar andere aktuelle DFB-Artikel. Beim Heimtrikot rechnen sie komischerweise wieder mit 70 EUR als Grundlage.
-
Dafür kannst ja aber auch in den kleinen VIP-Bereich im Stadion gehen. Warm, Bier und sogar Blick aufs Spielfeld
Der ist super! Für Unwissende: Gemeint ist der kleine Glaskasten hinter der Haupttribüne, aufs Spielfeld schauend rechts.
Bei A-Jugend-Spielen kommste da sogar ohne VIP rein