Nein - aber nur weil die 10% oder 100€ Selbstbeteiligung voraussetzt ![]()
Beiträge von 210597
-
-
Was rauchen die denn bei der EHF? Das sind ja Preise, Junge ey...
-
Martin Stein (langjähriger UF-Capo) ist wohl schwerer verletzt und wurde heute auch von Sebastian Rode vom Balkon aus gegrüßt.
-
Einen Serdar einzubinden führt logischerweise ins Unterhaus, da spreche ich aus Erfahrung

Hertha ist auf so vielen Ebenen einfach so schlimm zusammengestellt - den Verein müsstest du eigentlich einmal komplett durchkärchern bevor da wieder irgendwas Gutes passiert. 20 Jahre Identitätskrise im Grunde genommen.
-
Wenn man das so guckt hab ich das Gefühl, wir sind die einzigen Menschen in Frankfurt die heute zuhause sind

Gegen 20:30 mal kurz losgelaufen, Europaviertel -> Willy-Brandt-Platz. 5 Minuten vor der Mannschaft angekommen, erste Reihe gestanden, alle gesehen alles mitgenommen. Einfach geil. Komischerweise war's am Mainufer knall voll und direkt vor der Kurve auf die Braubachstraße haben wir sofort Platz gefunden. Genau da hat der HR dann auch in den Helikopter weggeschaltet, kurz bevor der Motorradmann bei uns vorbeikam
Falls noch jemand da war, der scheel guckende Typ im gelben Tetra-Pak-Trikot und die Blondine mit dem petrolfarbenen gerippten Trikot von 2013 waren wir. Uschi hat sich mega gefreut als Alex Meier vorbeikam, der konnt nur blöderweise ihren Rückenflock nicht sehen 
Wir sind noch ein bisschen mit dem Tross Richtung Römer bis zur Absperrung, dann aber auch wieder schnell heim. Glasner hat auf der Braubachstraße noch ein paar Mal den Pokal hochgehoben zu lautem Gejubel, das war ein seliger Moment der nicht im TV lief. Hinteregger sah da noch ganz gut aus, keine Ahnung was der danach hatte. Aber ab da waren eigentlich nur noch Leute unterwegs die irgendeinen Weg Richtung Römer suchten, möglichst an irgendnem Bauzaun vorbei oder so. Keine Ahnung ob das alles Auswärtige waren, aber: Wenn du es an einem Zaun vorbei Richtung Mainufer schaffst bist du nicht auf dem Römer. Das war stressig und da hatten wir keinen Bock drauf, also gingen wir heim.
Im Bahnhofsviertel lief auf den paar Fernsehern die da waren nur Relegation bis auf eine Ausnahme, es war aber auch nix los. Gut, warum willste das auch zeigen. Alle die's interessiert waren halt 800m weiter vor Ort.
Die Feier aufm Römer selbst fand ich dann beim nachher in der Mediathek schauen gar nicht mal soooo gelungen. Stell dir vor du stehst drölf Stunden auf dem Römer um die Mannschaft zu sehen und im ersten Moment wo sie da ist siehst du nur noch Rauch - ich mag Pyro, aber das hat da irgendwie den Ablauf zerschossen. Und der Rode ist halt kein Boateng am Mikro, merkste auch. Ansonsten bleibt anzumerken: Peter Feldmann ist einfach die Pest.
Aber mein Gott, wenn das die einzigen Probleme sind

Es ist immer noch wie Mauerfall in der Stadt, unfassbar ehrlich...
-
Wenn man das so guckt hab ich das Gefühl, wir sind die einzigen Menschen in Frankfurt die heute zuhause sind

-
Hoffe sehr, dass alle aufm Römer und in der Stadt heile bleiben. Fieses Lüftchen was da aufzieht.
-
Geiler Text
Aber sag doch nicht No Offense wenn du ganz klar Offense meinst!Um das noch mal deutlicher auszudrücken: Ansgar Knauff hat seit gestern mehr internationale Titel als Marco Reus

-
Nur noch in Kindergröße. Hast ne PN

-
Mit einer Nacht Abstand:
Sowas wie gestern Abend in Frankfurt auf der Straße kenn ich sonst nur in den Bildern vom Mauerfall.
Ich hatte gestern wirklich den ganzen Tag schlechte Laune ob der Tatsache, unsere Karten abgegeben zu haben (und das ging damit los, dass den ganzen Morgen lang alle zwei Minuten ein Flieger über unsere Wohnung flog). Am Abend hatte sich das dann irgendwann gelegt. Das Spiel haben wir ganz gemütlich aufm Balkon geschaut und gegrillt dabei. Bei uns war die ganze Zeit Wasser verfügbar und Bier sowieso. Nach dem Spiel haben wir Helsinki gebucht, alles an weißen Trikots aufgekauft was der Online-Fanshop noch hergab, und sind dann in die Stadt spaziert.
Dieses Geräusch von endlosem Gehupe in der Ferne werd ich nie mehr vergessen

Wir waren im Moseleck (5€ fürn Bier :D), am Yok-Yok, am Eurozeichen fürn Selfie, und nachher auf dem Römer. Quasi einmal alle unsere Special Spots durchgespielt aus der Anfangszeit, als wir uns hier in Frankfurt kennengelernt haben. Und es war absolut magisch.
Ich glaube, es hat in punkto in Sevilla dabei sein absolut die Richtigen getroffen und es glaube, es hat mit Eintracht Frankfurt und mit dieser Stadt absolut die Richtigen für diesen Pokal getroffen
Ich bin 2013 hierher gezogen, ich erinnere mich an die Feierei und die geilen Europa-League-Spiele 2013 schon, und ich glaube wirklich ernsthaft dass niemand sich so für die Europa League und die bloße Idee von "wir spielen in Europa" begeistern kann so, wie es die Frankfurter tun. Das wird auch irgendwann wieder vorbei ziehen und nicht mehr so geil sein, das kann ich als Schalker bezeugen. Aber den Moment heute muss man als Frankfurter festhalten und genießen und dankbar entgegen nehmen als etwas, was so echt nur wenige erleben dürfen 
-
Junge ey!

Ich gönns allen SGElern von Herzen
GLÜCKWUNSCH EUCH! -
Die haben sich das nicht ausgesucht, die haben sich das von den Amis abluchsen lassen:
https://www.reddit.com/r/ussoccer/com…hotel_training/
Der DFB könnte für sowas mal ein Tolo gebrauchen!
-
Nur die Anfrage, leider.
Für Mittags ging die Direktbuchung, abends nur Anfrage. Jetzt haben sie nicht mal die Anfrage mehr offen.
-
Das Armbrustschützenzelt bietet grad einige Abendreservierungen an
https://www.armbrustschuetzenzelt.de/reservierung/reservierungsanfrage/
Großen Dank nochmal - den Abendtermin für den 26.09. gibt es schon nicht mehr

@baracuda - Kann nicht schaden, werde ich da mal als Mail hinterherschicken. Ich bin vom Marstall da echt etwas gebrandmarkt - Telefonnummer nicht mehr publik, auf der bisherigen Nummer nur der AB, Emails 10 Wochen Bearbeitungszeit.
Das erinnert mich ein bisschen an die Diskussion "Nach Corona muss der Profifußball nachhaltiger und bescheidener werden" - ich glaube, die Wiesnwirte setzen das gerade ähnlich um wie der Profifußball
Wenn die Maß unter 15 Euro bleibt wär ich geschockt... -
Echte Fans reichen ab AF vorsorglich die Kündigung ein und siedeln um in den Finalort!
Das klappt ja notfalls in zwei Stunden mit dem Taxi oder Mietwagen. Ich drücke die Daumen, wird schon
Da würd ich auch eher was mit der Bahn versuchen, als mich darauf zu verlassen, dass das klappt. Zumal die Karre dann ja auch nach Malaga zurück muss, selbst wenn der Rückflug wieder ab SVQ geht. Flughafen Malaga, hat ja ne S-Bahn, von da aus zum Hbf und unterwegs ne Zugfahrkarte nach Sevilla buchen.Hoffe nur, dass das bis Nachmittag alles aufgelöst ist. Wenn ich da an die Verbindung über MUC denke, mit der ich noch geliebäugelt hatte - Landung 17:10, da wäre bei Diversion nach Malaga nicht mehr viel Hoffnung auf den Anstoß.
Drück euch die Daumen!
-
Überragend! Direkt angefragt

-
Falls jemand beim Marstall helfen kann: Ich bin da zwar auch Bestandskunde, bräuchte aber diesmal deutlich mehr Plätze als sonst (~30 Personen am Dienstagmittag, 27.09.).
Vom Wellensittich bestellte Tische werden also gerne abgenommen

Reservierungen gehen da "ab April", man kann die auch ohne Konsequenz stornieren/verfallen lassen (ohne Gewähr dafür, ob der Wellensittich dann im nächsten Jahr benachteiligt wird).
Wir haben unseren Plan jetzt konkretisiert - wollen nach unserer Hochzeit am 24.09. versuchen, unsere weiter gereisten Gäste am Montag den 26. mit auf die Wiesn zu nehmen.
Reservierungen für den 26.09. mittags habe ich im Marstall (Bestätigung steht aus, aber die Tische sind rot im System), optimal wäre aber abends. Der Marstall ist nur noch per Mail erreichbar, kündigt 10 Wochen Wartezeit für ne Rückmeldung an, und ist in unserem Fall auch aktuell auf Kurs, die zu erreichen

Falls also jemand noch eine Idee hat, wie ich für ~18 Leute an Abendreservierungen komme, immer gerne her damit. Beste Option wäre bis jetzt die Knödelei im Biergarten - das haben wir angefragt und damit wären wir total happy, wenn's drinnen wäre, aber Ende September abends im Biergarten ist für so ne Gruppe sportlich

-
FRA-SVQ am Mittwoch wird kein Problem mit der LH, da gibt's noch Tickets. Donnerstag zurück würde eher die Garantie greifen, falls du morgens fliegen möchtest.
Ja, die Garantie funktioniert tatsächlich so. Du wirst allerdings in die höchste Buchungsklasse gebucht, also maximaler Preis den sie nehmen können. Dafür sammelst du auch lecker viele M&Ms.
Ganz hohe Schule wäre natürlich, über die Garantie zu buchen und danach den Namen zu ändern - DAS müsste man tatsächlich mal ausprobieren

-
THE RASMUS mit Comebackversuch, Ker fühl ich mich alt
-
Ich brauche da jetzt eine offizielle Stellungnahme des DFB, der DFL oder vom F.C. Hansa Rostock e.V. ("Unsinkbar seit 1965"), der Hansa Rostock als Deutschen Meister 1991 ausweist. Sonst kann ich das leider nicht akzeptieren.

https://www.fc-hansa.de/klubstatistik.html
"Meister Oberliga Nordost" - zählt also NICHT!
Was anderes von der Seite: Dass Hansa mal Koblenz 9:0 weggeschrubbt hat, hatte ich vergessen
