Was macht Götze eigentlich den ganzen Tag. Der wollte doch noch ein paar Titel gewinnen.
Beiträge von Beda_PF
-
-
Aktueller Überblick über die EU Staaten.
Man könnte auch mal die 50/7 Tage Regelung hinterfragen.
-
55.3 aber über 14 Tage....
-
So in der Schweiz gehen die Zahlen nun schon seit ein paar Tagen stetig zurück.
Ab 1.10. dann Grossanlässe wieder erlaubt, bin gespannt was passiert, wenn die Stadien dann zu 2/3 gefüllt sind (insbesondere beim Eishockey, da waren die Stadien immer sehr gut besucht)..
-
Bekannter von mir wurde auch vorletzte Woche positiv getestet (hatte nur ganz leichte Sympthome). Angesteckt hat er sich sehr wahrscheinlich im Büro an einer Sitzung. Obwohl da im Sitzungszimmer die Abstände eingehalten wurden, hat er sich da den Käfer bei einer Kollegin geholt. Da auch meine Virologenthese, in eher kleinen und unbelüfteten Räumen helfen auch das einhalten der Abstände nicht wirklich.
Das lokale Gesundheitsamt ging dann aber in der Kontaktverfolgung sehr risikoorientiert vor. Er hatte sehr viele Kontakte in der Zeit (Tennis, Unihockey) und es wurden wirklich nur die ganz engsten und über eine längere Zeit erfolgten Kontakte in Quarantäne geschickt (z.B. der Kumpel der mit im Auto sass, aber sein Tennisgegner z.B. nicht).
-
In Lausanne wurden gleich 2500 Studenten in Quarantäne gesetzt, da nicht mehr nachverfolgt werden konnte, wer mit wem an welcher Party war.
-
nix mit Stadionbesuch...
-
So München über die "magische" Grenze gesprungen. Quelle: Muenchen.de
7-Tage-Inzidenz/100.000 Einwohner
50,70 -
Ein weiterer kleinerer Schritt
Roche kommt auf der Suche nach einem Corona-Medikament voran. Das bereits zugelassene Mittel Actemra/RoActemra (Tocilizumab) habe in der Phase-III-Studie EMPACTA die angestrebte Wirkung bei Patienten mit coronabedingter Lungenentzündung erreicht.
Die Patienten, die Actemra/RoActemra und eine Standardbehandlung erhielten, hatten im Vergleich zu Patienten, die Placebo und die gleiche Behandlung erhielten, eine um 44 Prozent geringere Wahrscheinlichkeit, an die Beatmungsmaschine angeschlossen werden zu müssen oder zu sterben. Dies gab der Basler Pharmariese am Freitag bekannt.
Antikörpertest angekündigt
Zudem werde Roche einen Antikörpertest lancieren, mit dem Personen identifiziert werden können, die mit dem Coronavirus angesteckt waren und selbst bereits Antikörper entwickelt haben. Der Test könne eine wichtige Rolle bei der Charakterisierung einer impfstoffinduzierten Immunreaktion spielen, teilte Roche weiter mit.
Immerhin ziele die Mehrzahl der derzeitigen Impfstoffkandidaten darauf ab, eine Antikörperreaktion gegen das Spike-Protein auf dem Coronavirus auszulösen.
Der Test werde in Ländern eingeführt, welche die CE-Kennzeichnung der EU akzeptieren. Bei der US-Gesundheitsbehörde FDA habe man eine Notfallzulassung (EUA) beantragt, hiess es -
In der Schweiz sind in fast allen Kantonen die Discos und Bars geöffnet.
-
So alle
Echinaforce
bunkern. Das neue Wundermittel aus der Schweiz. Bei uns stürmen sie gerade die Apotheken.Ironie off....
-
Gruss aus München Stadt
-
Bin morgen da, werde dann mal aus der Coronahölle München berichten. Packe zur Sicherheit mal die FFP2 Maske mit in den Koffer ein.
-
Fasnachtsaison 2020/2021 bei uns im Ort mit langer Tradition wurde abgesagt. Letztmals abgesagt 1919 wegen der Spanischen Grippe.
-
-
Basel (awp) - Der Pharmakonzern Roche hat von der US-Gesundheitsbehörde FDA die Notfallzulassung für einen kombinierten Test auf das Corona-Virus SARS-CoV-2 und gleichzeitig auf die Influenza-Viren A/B erhalten. Gerade mit dem Start der normalen Grippesaison seien die Symptome beider Infektionen schwer zu unterscheiden.
Der nun zugelassene Test ermögliche eine simultane Prüfung auf diese beiden Virengruppen auf den Cobas-Systemen 6800 und 8800, heisst es in einer Mitteilung vom Freitag. Diese Test-Systeme könnten innerhalb von 8 Stunden 384 bzw. 1'056 Ergebnisse liefern. Der Test sei auch in Märkten mit der CE-Kennzeichnung verfügbar.-Was mich erstaunt, News zu Medikamenten für die Behandlung gab es in den letzten Monaten keine. Die Pharmafirmen gehen wohl alle davon aus, dass der Impfstoff kommt und wirkt und somit kein Geld mit einem Medi zu verdienen ist.
-
In Hessen ein 9. Klässler positiv getestet.... die Schule schickt alle 40 Lehrer in Quarantäne. Somit fällt der ganze Schulbetrieb aus.
Na, die haben aber ein tolles Schutzkonzept in der Schublade....
-
So News aus der Schweiz
- Bei Sportveranstaltungen dürfen die Stadien zu zwei Dritteln gefüllt werden – das gilt sowohl für Fussball wie auch Eishockey. Es gilt Maskenpflicht.
- Ein striktes Alkoholverbot wird es im Stadion nicht geben. Allerdings soll der Verkauf soweit beschränkt werden, dass die Einhaltung der Schutzkonzepte nicht gefährdet wird.
- Für alle Grossanlässe gilt Sitzplatzpflicht, die Kantone können allerdings Ausnahmen, etwa bei Freiluftveranstaltungen, bewilligen.
- Der Veranstalter muss eine Risikoanalyse und ein entsprechendes Schutzkonzept vorlegen. Über die Bewilligung entscheiden die Kantone, abhängig von ihren Contact-Tracing-Kapazitäten und der epidemiologischen Lage.
-
grad mail bekommen vom schulministerium mit der handhabung bei möglichen symptomen ....die spinnen total...kann ich die kleene auch direkt von der schule abmelden...
Hier ebenso, kleinster Schnupfen ==> daheim bleiben, resp. Kids werden heim geschickt.
-
Apple und Google integrieren die Corona-Warntechnik tiefer in ihre mobilen Betriebssysteme iOS und Android und lancieren eine «Express-Funktion», die es ermöglichen soll, Warnungen auch ohne installierte App anzuzeigen.Für Besitzer von Android-Smartphones kommen die Neuerungen mit einer Aktualisierung der Google-Play-Dienste. Für iPhone-User ist am Dienstagabend das Betriebssystem-Update iOS 13.7 veröfffentlicht worden.
Gibts bald nen Zwang über die Hintertür.... Gleich mal nach Berlin fahren und protestieren.