1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Mitglieder
  3. Beda_PF
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Beiträge von Beda_PF

  • Corona und der Spielbetrieb der Ligen

    • Beda_PF
    • 13. Juli 2020 um 14:28

    Der FC Zürich muss morgen in Basel mit der U21 zum Meisterschaftsspiel antreten. Da die ganze 1. Mannschaft inkl. Staff unter Quarantäne steht. Aufgrund des engen Zeitplanes kam keine Verschiebung des Spiels in Frage.

  • Der Corona Fred

    • Beda_PF
    • 13. Juli 2020 um 13:55

    https://www.saechsische.de/plus/kinder-ve…et-5230128.html

    Beitrag lesen leider kostenpflichtig.

  • Der Corona Fred

    • Beda_PF
    • 7. Juli 2020 um 22:05

    Bei uns in der Firma mit 3500 MA rund 30 bestätigte Fälle. Aktuell dürfen max 25% der MA ins Büro, Rest HO.

    Bei uns muss die Maske auf dem Kursschiff getragen werden, auch auf dem Aussendeck... Haben sich heute alle dran an Board gehalten.

  • Der Corona Fred

    • Beda_PF
    • 6. Juli 2020 um 19:55

    Im Tessin, welche sehr stark betroffen war, haben 10% Antikörper.

    War da auch gerade da 1 Woche im Urlaub auf einem Campingplatz. Es ging da zu und her, wie es den Virus nicht gäbe. Keine Abstände, Strand oder Pools völlig übervölkert.

  • Der Corona Fred

    • Beda_PF
    • 3. Juli 2020 um 15:40

    Also grundsätzlich würde es ja völlig ausreichen nur die Risikogruppen zu impfen (so wie bei der Influenza) sowie die Personen, welche im Gesundheitswesen arbeiten. Aber ist klar, dass die jedem Erdbewohner die Impfung verkaufen wollen.

  • Der Corona Fred

    • Beda_PF
    • 1. Juli 2020 um 20:41

    @spock
    Bist grad in Thun im Stadion?

  • Der Corona Fred

    • Beda_PF
    • 1. Juli 2020 um 19:54

    Was bei Euch die Schlachtbetriebe sind, sind bei uns die Bars/Clubs. Div. Grossansteckungen an den beidwn letzten Partywochenenden. Ansteckungen sind von 30 auf 150 pro Tag gestiegen.

    Contact Tracing erschwert, da viele Partygänger falsche persönliche Daten beim Einlass angegeben haben.

    Ab nächsten Montag gilt nun in der Schweiz auch die Maskenpflicht im ÖV.

  • Der Corona Fred

    • Beda_PF
    • 24. Juni 2020 um 14:18

    In der Schweiz wurde in der Testphase die CovidApp 160'000 installiert und auch verwendet. Ab morgen steht das neue Gesetz in der Schweiz und dann ist die App für alle zugänglich.

  • Der Corona Fred

    • Beda_PF
    • 24. Juni 2020 um 13:54

    Neuinfektionen in der Schweiz auf 6 Wochen Hoch. Verwundert mich nicht, wenn man sich das ausufernde Nachtleben anschaut.

  • Der Corona Fred

    • Beda_PF
    • 23. Juni 2020 um 15:22

    @rob077
    Wie ist die Situation im Augstinerkeller Biergarten? Ist da viel los, Reservation nötig? Wie eng wird die Maskenpflicht überprüft? Bin am Donnerstag da.

  • Der Corona Fred

    • Beda_PF
    • 22. Juni 2020 um 10:47
    Zitat von peksim

    scheinbar hat kurz dem trump zugehört :mrgreen: heute war bei uns der tag mit wenigsten tests seit fast drei monaten. teotzdem verhältnismässig viele infektionen, fast 50 :winke:


    In der Schweiz auch wieder steigende Tendenz. Bis vor 10 Tagen Zahlen um die 20 Neuerkrankten, aktuell gehts wieder in Richtung 40.

  • Der Corona Fred

    • Beda_PF
    • 19. Juni 2020 um 15:39

    So hier die weiteren Lockungen in der Schweiz:

    Der Bundesrat lockert die Corona-Regeln weiter: Die Polizeistunde
    fällt, der Mindestabstand wird auf 1,5 Meter reduziert, Veranstaltungen
    bis 1000 Personen sind erlaubt. Eine Maskenpflicht ist nicht vorgesehen.
    Die Lockerung der Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Epidemie hat der Bundesrat am Freitag beschlossen. Er tut dies vor dem Hintergrund der positiven Entwicklung: Auch während der letzten Lockerungsschritte ist die Zahl der Neuinfektionen, Hospitalisationen und Todesfälle zurückgegangen, wie der Bundesrat in einer Mitteilung schreibt. Die verbleibenden Einschränkungen würden daher am kommenden Montag weitgehend aufgehoben.
    Ab dann sind wieder Veranstaltungen und Versammlungen mit bis zu 1000 Personen erlaubt, das Nachverfolgen von Kontakten muss aber stets möglich sein. Mit der Aufteilung in Sektoren muss sichergestellt werden, dass nicht mehr als 300 Personen kontaktiert werden müssen. Grossveranstaltungen von mehr als 1000 Personen sind ab Anfang September wieder möglich, sofern sich die epidemiologische Lage nicht verschlechtert.
    In den Restaurants fällt die Sitzpflicht. Die Sperrstunde für Restaurants, Discos und Nachtclubs wird aufgehoben. Alle öffentlich zugänglichen Orte müssen aber über ein Schutzkonzept verfügen. Diese werden vereinfacht: Neu gelten dieselben Vorgaben für alle Schutzkonzepte.
    Keine Maskentragpflicht im öV
    Der Mindestabstand zwischen zwei Personen wird von 2 auf 1,5 Meter reduziert. Der Abstand kann laut Bundesrat weiterhin unterschritten werden, wenn eine Maske getragen wird oder wenn Trennwände vorhanden sind. Im öffentlichen Verkehr rät der Bundesrat dringend zum Tragen einer Maske, wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann. Auf eine Maskentragpflicht verzichtet der Bundesrat aber.
    Eine Ausnahme gilt für Demonstrationen: Solche sind schon ab Samstag mit unbeschränkter Teilnehmerzahl erlaubt, die Teilnehmenden müssen aber eine Maske tragen. Die Home-Office-Empfehlung wird aufgehoben, die Entscheidung wird dem Arbeitgeber überlassen. Das gleiche gilt für die Vorgaben zum Schutz besonders gefährdeter Personen. Auch diese können wieder an ihren Arbeitsplatz zurückkehren, sie müssen aber geschützt werden.
    Kantone in der Verantwortung
    Der Bundesrat hat sich auch darüber unterhalten, wie er auf eine zweite Welle reagieren würde. Im Gegensatz zur ersten Welle solle die Hauptverantwortung bei einem Wiederanstieg der Fallzahlen bei den Kantonen liegen. Der Bund soll aber dafür sorgen, dass rasch detaillierte Daten zu Verfügung stehen oder die Versorgung mit den notwendigen Heilmitteln und Schutzausrüstungen sichergestellt ist.
    Die ausserordentliche Lage gemäss Epidemiengesetz ist am Freitag zu Ende gegangen. Der Bundesrat hat bei der Gelegenheit beschlossen, den Krisenstabs des Bundesrats Corona aufzulösen.

  • Der Corona Fred

    • Beda_PF
    • 17. Juni 2020 um 13:12

    Der Witz bei diesen ganzen Betrieben ist doch, dass die weiter offen sind. Hast du da ein paar Infizierte, müsste man den Laden 14 Tage dicht machen. Weil scheinbar hat ja das Schutzkonzept der Firma vorne und hinten nicht funktioniert.

  • Der Corona Fred

    • Beda_PF
    • 16. Juni 2020 um 14:59

    Das Medikament gibts schon seit 60 Jahren ;)

  • Der Corona Fred

    • Beda_PF
    • 16. Juni 2020 um 12:31

    Könnte mir jemad die Installationsdatei (apk) für Android zukommen lassen.

    Aus dem Ausland lässt sich die App nicht installieren, bin aber nächste Woche in München. Müssen da die Mädels eigentlich in der Boobsbar am Bhf jetzt immer das Handy auf "Frau" tragen beim Arbeiten ;)

  • Der Corona Fred

    • Beda_PF
    • 15. Juni 2020 um 12:54

    Drosten hatte sich mal in seinem Podcast auch zu diesem Thema geäussert, betreffend Qualität der Antikörpertests. Am Schluss war mir das aber zu kompliziert/wissenschaftlich.

  • Der Corona Fred

    • Beda_PF
    • 15. Juni 2020 um 09:03

    Toller Kommentar in der NZZ

    Geschäfte
    und Restaurants werden eingeschränkt, während draussen Tausende
    demonstrieren – das widerspricht jeglichem Rechtsempfinden

    Am Wochenende haben in Zürich Tausende von Personen gegen Rassismus und für Frauenrechte demonstriert. So berechtigt manches Anliegen ist, so stossend ist die Ungleichbehandlung durch die Behörden.

    Daniel Fritzsche 4 Kommentare 14.06.2020, 19.13 Uhr

    Merken



    An der Anti-Rassismus-Demo haben Tausende von Personen in Zürich demonstriert – trotz Versammlungsverbot.
    Andreas Haas /Imago

    Was muss im Kopf der Confiserie-Angestellten vorgegangen sein, als sie die Szenen vor ihrem Geschäft beobachtet hat? Während sie peinlich genau darauf achten muss, dass sich wegen der Covid-19-Regeln des Bundes nie mehr als vier Kunden in ihrem Laden aufhalten, versammeln sich auf dem Stadelhofer- und dem Sechseläutenplatz Tausende von Demonstrantinnen und Demonstranten. Manche tragen Mundschutz, die meisten aber nicht. Der Zwei-Meter-Abstand wird von kaum jemandem eingehalten. Eine solche Ungleichbehandlung zu rechtfertigen, fällt schwer. Noch mehr: Sie widerspricht jeglichem Rechtsempfinden.

    Es hat sich einiges verändert. Bilder von Massenaufläufen, die vor einem Monat noch jedem Betrachter einen eisigen Schauer über den Rücken gejagt hätten, werden nun von den Behörden schulterzuckend akzeptiert – und dies, obschon Versammlungen von über 300 Personen gemäss Covid-19-Verordnung weiterhin verboten wären. Die Argumentation der Stadtzürcher Sicherheitsvorsteherin Karin Rykart (Grüne): «Wir können das Demo-Verbot ab 300 Leuten nicht umsetzen, jedenfalls nicht vernünftig und nicht verhältnismässig.» Darum, so die Schlussfolgerung, werden sie toleriert, solange sie friedlich bleiben.

    Tatsächlich wäre es unverhältnismässig gewesen, wenn die Stadtpolizei am Samstag gegen die über 10 000 Demo-Teilnehmer mit Wasserwerfern vorgegangen wäre – namentlich an einem Protestumzug, der sich gegen Polizeigewalt richtete. Auch bei der Frauen-Demo vom Sonntag wäre ein gewaltsames Einschreiten der falsche Weg gewesen. Dennoch muss den Behörden ein Vorwurf gemacht werden: Durch ihre voreilige Kommunikation, das Recht ohnehin nicht durchsetzen zu können, sendeten sie ein falsches Signal aus. Sie kapitulierten im Voraus, und das wurde von vielen als Freipass wahrgenommen, nun wieder in Massen zu demonstrieren. Wieso sollte man sich an staatliche Verbote halten, wenn staatliche Stellen sie selber als unsinnig betrachten?

    Die Polizei und vor allem die politische Führungsverantwortliche hätte viel klarer machen müssen: Grosse Demos sind weiterhin verboten und bleiben es auch – so lange, bis der Bundesrat die Corona-Vorgaben lockert. Stattdessen trugen Rykart und andere Polizeivorsteher im ganzen Land dazu bei, die ohnehin schon grosse Verwirrung und Verunsicherung rund um die Covid-19-Verordnung noch grösser zu machen. Was gilt nun, was nicht? So richtig versteht das momentan niemand mehr. Dieser Zustand ist fatal. Kommt hinzu, dass wie an diesem Wochenende in Zürich linksextreme Gruppierungen die scheinbar rechtsfreie Situation ausnutzen. An der Anti-Rassismus-Demo verletzten sie einen Polizisten – eine unsägliche Aktion.

    An der Frauen-Demo vom Sonntag im Langstrassenquartier herrschte hingegen zeitweise richtige Festivalstimmung – das Coronavirus war hier vergessen. Es gab Musik, Tanz und Getränke. Für alle professionellen Festivalbetreiber, die dieses Jahr auf ihre Umsätze verzichten müssen und vor dem finanziellen Ruin stehen, müssen diese Bilder wie ein Schlag ins Gesicht gewesen sein. Sie, die sich an Recht und Ordnung halten, werden bestraft. Jene, die sich über die Regeln hinwegsetzen, werden belohnt. Das ist eine Umkehrung des Rechtsbegriffs, der so nicht hinnehmbar ist und dringend korrigiert werden muss. Das sollte eine der Lehren aus diesem aufreibenden Demo-Wochenende sein.

  • Der Corona Fred

    • Beda_PF
    • 12. Juni 2020 um 17:43

    Genf war dann sehr stark vom Virus betroffen. Inzidenz 1050/100'000

  • Der Corona Fred

    • Beda_PF
    • 11. Juni 2020 um 15:40

    Also die Schweizer App ist leider ein Energieschleuder. 31% Verbrauch auf meinem Diensthandy IOS.

  • Der Corona Fred

    • Beda_PF
    • 11. Juni 2020 um 11:04
    Zitat von spock

    Gilt das generell , dass in der SBB keine Maskenpflicht herrscht? :gruebel: Bin demnächst länger dort, wäre eine hilfreiche Info. :winke:

    In der Schweiz keine Maskenpflicht. Nur Empfehlungen.

Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Hallo allerseits

    Micha-W 16. Oktober 2025 um 04:55
  • Der Biete und Suche "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    Fußballmaster007 16. Oktober 2025 um 00:59
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    Rehtnap 16. Oktober 2025 um 00:40
  • The Weeknd - Europe Tour 2026

    benjo_fcb 16. Oktober 2025 um 00:38
  • Fanclub Nationalmannschaft

    Flosse1909 16. Oktober 2025 um 00:08
  • FC St. Pauli - Ticket - Diskussionsfred

    WalterFrosch 16. Oktober 2025 um 00:07
  • Der "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    Vantheman 15. Oktober 2025 um 23:50
  • Neu hier

    Sprudelhuhn 15. Oktober 2025 um 23:33
  • Abstimmungshilfe MeinVerein des Jahres 2025 - Xia Gibbs e.V.

    Doro 15. Oktober 2025 um 23:28
  • Kris aus NL/NRW

    Dennis21 15. Oktober 2025 um 23:05
  • Boxen

    peksim 15. Oktober 2025 um 22:45
  • American Express (Amex Fred)

    Quizmeister 15. Oktober 2025 um 22:25
  • Parken Allianz Arena

    Escape80 15. Oktober 2025 um 22:23
  • Reiseberichte international

    Holle09 15. Oktober 2025 um 22:08
  • Accounts teilen für Sky Go / Sky Ticket / DAZN / Magenta Sport / NBA League Pass / NFL Game Pass / Netflix / Spotify usw.

    derhubbe 15. Oktober 2025 um 21:48
  • Bleiben Tooor-Urgesteine Tooor-Urgesteine?

    dresdner 15. Oktober 2025 um 21:45
  • Der Deutsche Bahn-Fred

    Rothose1887 15. Oktober 2025 um 21:35
  • NFL + Fantasy Football

    el-barto71 15. Oktober 2025 um 21:34
  • Neu hier

    benjo_fcb 15. Oktober 2025 um 21:32
  • FC Bayern München

    fcb4ever 15. Oktober 2025 um 21:22

Heiße Themen

  • Hallo allerseits

    5 Antworten, 49 Zugriffe, Vor 4 Stunden
  • Kris aus NL/NRW

    18 Antworten, 285 Zugriffe, Vor 14 Stunden
  • Flanke, Kopfball, tooor.de

    23 Antworten, 592 Zugriffe, Vor einem Tag
  • Grüße aus Lautern – mit Lust auf Topspiele

    17 Antworten, 339 Zugriffe, Vor einem Tag
  • [B] 4 Einzeltickets Kat 8/ Kat 7s.b. NFL Berlin

    13 Antworten, 291 Zugriffe, Vor einem Tag
  • Grüße aus Wuppertal

    15 Antworten, 307 Zugriffe, Vor einem Tag
  • Vorstellung Feinripper

    32 Antworten, 806 Zugriffe, Vor 4 Tagen
  • Beste Grüße aus OWL

    31 Antworten, 667 Zugriffe, Vor 5 Tagen
  • Neu hier

    37 Antworten, 916 Zugriffe, Vor einer Woche
  • Neu hier

    18 Antworten, 525 Zugriffe, Vor 4 Tagen

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online

  • 33 Mitglieder und 1.259 Besucher
  • Rekord: 613 Benutzer (2. Mai 2024 um 11:48)
  • BarneyGumble
  • Bastek
  • Borusse1982
  • CTStB
  • Daniel089
  • der Marten
  • drharrym
  • EgalWohin09
  • ESVAUWE
  • fcb777
  • fcbmark
  • Freakfer
  • Gazelle
  • Gegge
  • hanswurst
  • Harry54
  • hasardeur79
  • hochhausass
  • Mel76
  • Micha-W
  • nullneuner
  • Pionier
  • PtoTheWee
  • saschku
  • schaaki97
  • Slap0r
  • Sluck3r
  • smollo
  • Spatzl
  • Steffi123
  • Thomas1860
  • Wombel31
  • xklodi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen