Herzlich Willkommen hier!
Beiträge von bvbelly
-
-
Willkommen im Fussi Forum!
-
Beisetzung am Donnerstag in Datteln
[3.02.] Die BVB-Familie trauert um den 21 Jahre alten Kevin, der vor einer Woche, vor dem DFB-Pokalspiel gegen Werder Bremen, im Stadion tödlich verunglückte. Der junge Fan wird am Donnerstag, 5. Februar, in seiner Heimatstadt Datteln beigesetzt. Borussia Dortmund wird Kevin am Donnerstag in angemessenem Rahmen das letzte Geleit geben. Die Beisetzung findet um 12 Uhr auf dem Hauptfriedhof in Datteln statt.quelle:Borussia Dortmund
-
Alles Gute!!!!!
-
Viel Spaß im Forum und vllt. sieht man sich im Ruhrgebiet mal.

-
-
Interview mit dem Trainer von Borussia Dortmund
Klopp und das völlig andere Leben
Jürgen Klopp ist seit einem halben Jahr Trainer bei Borussia Dortmund. Im Interview mit WDR.de zieht er eine erste Bilanz, spricht über Ziele, Kuhfladen, das Ruhrgebiet und sein "völlig anderes Leben".
WDR.de: Herr Klopp, Sie sagten nach einem halben Jahr in Dortmund, dass die Stadt dramatisch viel schöner sei, als Sie gedacht hätten. Was hatten Sie erwartet?
Klopp: "Dramatisch viel schöner"
Jürgen Klopp: Nichts. Für mich war das Ruhrgebiet das Ruhrgebiet. Also dampfende Schornsteine, dreckige Schuhe. Alle, die nicht da wohnen, sind sehr beschränkt in Ihrem Denken. Aber es fährt ja auch keiner da hin und sagt: Ich guck' mir mal das Ruhrgebiet an.
WDR.de: Was macht das Leben im Ruhrgebiet aus?
Klopp: Ich wohne in Unna. Überspitzt gesagt: Auf der einen Seite fährst du fünf Minuten in die große Stadt, fünf Minuten in die andere Richtung liegen Kuhfladen auf der Straße. Es ist ein völlig anderes Leben als in Mainz. Aber meine Frau und ich fühlen uns sehr wohl.WDR.de: Wie sind denn die Menschen im Ruhrgebiet?
Klopp: Da haben sich die Erwartungen bestätigt. Sie haben eine herzhafte Zunge, sind sehr offen. Das ist eine Mentalität, die mir wirklich liegt. Ich bin ja auch nicht gerade introvertiert. Jeder begegnet mir sehr freundlich. Es sind schon tolle Dinge passiert.
WDR.de: Zum Beispiel?
Klopp: In dem Supermarkt, in dem wir einkaufen, hat der Leiter alle Mitarbeiter angewiesen, sie sollten so tun, als würden sie uns nicht kennen. Die ziehen das bis heute durch.
WDR.de: Bemerkenswert war auch, dass Fans nach einem von Ihnen angestoßenen Treffen ausdrücklich erwähnten, dass Sie selber Stühle gerückt und Radler getrunken hätten.
"Jeder begegnet mir sehr freundlich"
Klopp: Ich glaube, ich habe das Radler sogar selbst mit einem Feuerzeug aufgemacht (lacht). Ich muss sagen, die Reaktion hat mich auch überrascht. Es gibt im Fußballgeschäft eine Überhöhung von allen Seiten. Ich kenne alle anderen Bundesligatrainer, und ich schwöre: Jeder von denen würde auch Stühle tragen.
WDR.de: Sie bereiten sich gerade in Marbella auf die Rückrunde der Bundesliga vor. Wie sehen Sie die sportliche Entwicklung im ersten halben Jahr?
Klopp: Wir sind absolut im Plan, in allen Bereichen. Es waren Ausschläge da, manchmal innerhalb eines Spiels von überragend nach unterirdisch und wieder zurück. Die Konstanz hat uns gefehlt.
WDR.de: Häufig war das in Heimspielen zu sehen.
Klopp: Borussia Dortmund funktioniert nur, wenn Leben drin ist. Das geht in diesem Stadion mit 80.000 Zuschauern nicht anders. Die Crux ist, wenn du nur ein bisschen vor dich hinspielen willst, steht das sofort im krassen Missverhältnis zur Stimmung und den Erwartungen. Wir wollen nicht gepusht werden, wir wollen pushen.
WDR.de: Sie stehen auf dem sechsten Tabellenplatz. Was soll am Ende herausspringen?
"Die Konstanz hat uns gefehlt"
Klopp: Ich habe den Jungs gesagt, dass ich viel mehr verlange. Aber das war nicht auf die Tabelle bezogen. Wir haben 29 Punkte geholt, und wenn wir in der Rückrunde 35 holen, kann es sein, dass wir in dieser Wahnsinnsliga trotzdem nicht in den UEFA-Cup kommen. Das ist dann halt so. Nur 19 Gegentore ist schon gut, aber ich will noch weniger. Vorne waren es 27 Treffer. Da geht mehr. Punkt. Ich will mehr an Konstanz, mehr an Willen. Diese Punkte arbeiten wir jetzt ab.
Das Interview führte Marcus Bark.quelle: WDR.de
-
Alles Gute zum Geburtstag!
-
Elly war im Borusseum

für alle BVB Fans Bilder anschauen und genießen
-
Beiden meinen herzlichsten Glückwunsch!
-
Ich
so so....
trotzdem is es nicht zu erwarten gewesen und deshalb Glückwunsch zur Vizeherbstmeisterschaft! -
Glückwunsch zum Geburtstag!
-
Schön dass jetzt auch hier bist. Wir sehen uns!

-
Weiterhin viel Spaß hier!
-
borsig 2
Letzte Aktivität: 22.11.2008 12:22 -
Super! Viel Spaß hier ! Vllt. sieht man sich mal.

-
Haste alle bei dir in den Parykeller eingeladen?
Wer ist denn der Herr mit der Fliege?
Wer ist der Spieler auf dem ersten Foddo?
wär sicher auch nett gewesen
-
welch schöner montag...

das kann man/frau so sagen
-
Meine Lieblingslektüre zur Zeit:
Das Leben ist ein Fußballspiel von Björn Schmidt
Verlag: Die Werkstatt -
Nachträglich noch herzlichen Glückwunsch!