Beiträge von Kago
-
-
Bevor das hier vergessen wird, heute vor 60 Jahren Deutscher Meister.
-
Lennart Johansson is gestroben
sozusagen vater der CL R.I.P.
und irgendwie der Letzte UEFA/FIFA-Präsident, wo man noch das Gefühl hatte, dass er kein machtbesessenes, korruptes Arschloch ist.
R.I.P. -
Mich gestern noch über den Sportschau-Clip
von ihm und Hajo Rauschenbach kaputtgelacht...Super-Torjäger,RIP
-
Gratulation an Dolly!
-
Sanches Fussballgott!
-
Er meint wohl seine Gladbacher mit ihrer bescheidenen Rückrunde.
-
Die haben sich hoffentlich alles für die zweite Halbzeit aufgehoben.
-
Weltklasse, ich Drucke dir alle Daumen!!!
-
Der war wirklich groß.
-
Soweit ich weiß, fehlt gelbgesperrt keiner und bei der Sache mit den gestrichenen Karten liegst du mit deiner Vernutung richtig.
-
Geht das nicht besser hier? Muss doch ein paar mit Tourette unter uns geben.
-
Bin nicht so sicher, ob man das alles in einen Fred klatschen sollte.
Besser in jeden erdenklichen Fred, wo und wann man will.
-
Schönes Ding, geschwitzt beim Elfer?
Bestimmt...und dann mit zwei Herzen in der Brust, als der Coman allein auf das Tor zugerannt ist.
-
Denen wird Mischiditti dann schon Beine machen.
-
-
Hm, wo fange ich da an?
Vettel ist 4 x Weltmeister, ja. allerdings nur auf dem Auto der Unaussprechlichen. Er war sicher mal ein sehr talentierter und später auch sehr guter Fahrer, allerdings hat er sich allzuoft im Misserfolg
also Heulsuse und schlechter Verlierer gezeigt. Die Interviews nach einem Qualifying, wenn er wieder mal zersägt worden ist, und er missmutig über ander Fahrer oder das schlechte Auto hergezogen ist, können Bände füllen.Ich sehe sogar den einen Titel von Rosberg in der Wertigkeit so hoch an, wie die vier von Vettel. Beim letzten Rennen ist ihm sogar sein neuer Teamkollege um die Ohren gefahren.
Würde Vettel im Ferrari noch 2-3 mal Weltmeister, mag man ihn zu den Großen zählen, aber ich wette, er schafft es nicht ein einziges mal.
Zumal er fahrerisch nicht mehr zu den absoluten Top-piloten zählt mittlerweile.
Schumacher war auch sehr oft ein schlechter Verlierer, aber dennoch aus einem ganz anderen Holz geschnitzt. Sowohl als Fahrer auch zu Beginn auf einem oft nicht konkurrenzfähigen Ferrari, als auch als Mitentwickler am Fahrzeug.
Er hat einen erheblichen Anteil daran, dass er später auf dem Ferrari von 2000-2004 die WM-Titel in Serie auch auf einem sehr guten Auto einfahren konnte.
So einen wie Nowitzki suche ich nicht nur im deutschen Sport, sondern auch im gesamten Sport vergebens. Ich kenne niemanden, der ihn nicht mag, oder der was schlechtes über ihn sagt.
Wenn ich einen Sportler nennen sollte, der in seiner Sportart herausragend war und auch charakterlich sehr sympathisch rüberkommt, fällt mir Timo Boll ein. Wie lange der sich mit den Chinesen messen konnte, sogar Nummer eins war, hat hier leider überhaupt nicht die Wertschätzung erhalten, die er vedient gehabt hätte. Klar, die falsche Sportart, leider. Aber wenn der in China aus dem Flieger gestiegen ist, da war die Hölle los.
-
Nachdem seit heute Nacht der Sportler Nowitzki abgetreten ist: Wenn haben wir jetzt eigentlich noch als Aktiven auf einem ähnlichen (Legenden-)level? Vettel?
Vettel auf ähnlichem Niveau wie Nowitzki? Ich hoffe, das ist als Scherz gemeint.
-
Da ist wohl mal wieder ein "Scheiß Red Bull" passend.
-
Noch mal Suff gehabt...ein letztes Mal.