RL NO wird abgebrochen und für beendet erklärt.
wenigstens brauchen sie keinen Quotienten bilden. 11 Spiele / 33Pkt ist ja eindeutig für einen möglichen Aufstieg.
RL NO wird abgebrochen und für beendet erklärt.
wenigstens brauchen sie keinen Quotienten bilden. 11 Spiele / 33Pkt ist ja eindeutig für einen möglichen Aufstieg.
Dann nenne mir doch mal einen Namen wo du dir vorstellen kannst, er/sie macht es besser als Angie.
Das ist leider der Teufelskreis. Entweder hat sie potentielle Widersacher kalt gestellt oder andere geeignete haben sich selbst zerlegt.
Grundproblem: Sie ist zu lange im Amt, ist wie die "ewige" Amtszeit Kohl. Wenn man mal überlegt: seit 82: nur 3 BKs in Deutschland
Jetzt sagt Laschet, dass es natürlich richtig ist, das zurückzunehmen, wegen Lieferketten usw.
Aber am Montag war ihm und den anderen MPs das nicht bewusst?
Er will halt seine Chancen für die Kandidatur retten.
Merkels Standing in den MPKs wird dramatisch sinken, vllt. sollte sie nicht mehr teilnehmen
Sorry....aber Fehler einzugestehen und zurückzunehmen, zolle ich meinen Respekt dazu.Viel schlimmer wäre gewesen, es nicht einzusehen...noch besser natürlich, es erst gar nicht zu machen. Das ist klar.
Über ihre Entscheidung unterrichtete die Kanzlerin die Regierungschefs demnach bereits zu Beginn der Schalte. Sie habe für die kurzfristige Bereitschaft zu einer erneuten Runde gedankt und am Vormittag entschieden, die Verordnungen zu Osterruhe nicht auf den Weg zu bringen, sondern zu stoppen. Unmut hatte sich vor allem daran entzündet, dass nach den stundenlangen Corona-Beratungen in der Nacht zum Dienstag die Umsetzung zentraler Beschlüsse noch offen war.
Vllt. von Rob zu drastisch ausgedrückt.
Aber es zeigt deutlich, dass unsere Regierung "fertig" ist. keiner weiß, was der andere macht. Es werden Sachen überlegt, ohne auch nur mal an die Konsequenzen zu denken. Es hapert schon an der Umsetzung. Hauptsache was rausgehauen.
Eigentlich müsste sie zurücktreten und ihr Kabinett in Teilen ebenso. Die Bevölkerung muss doch denken, man wird nur von Unfähigen regiert
DFL sieht halt u.a. den Termindruck als Grund, dass man nicht absagen könne.
Wäre doch aber mal ein Zeichen, wenn man einfach mal von der starren Planung absieht und sagt, ja wir akzeptieren die Maßnahmen und pausieren jetzt auch.
...um einseitig die Belastung zu verteilen ?Wenn man das alles gerecht aufteilen würde, kein Problem . Aber hier einfach was loszutreten ,ohne konsequent zu sein , ist für mich sehr verwunderlich . Ich will einerseits über Tage mal einen echten " Lockdown " schaffen ( wobei da 5-6 Tage nicht ausreichen ,um mal die Ketten abreißen zu lassen) , andererseits mache ich dann mittendrin wieder einen Tag auf . Das ist wie bei einer Raucherentwöhnung , wo mittendrin wieder ein Tag gequarzt wird , daß die Lunge nur so kracht .
Ich kann mir nur vorstellen , daß man hierbei an die Rentner , Arbeitslosen und Hartz4er gedacht hat , die sich vor dem 1.des Monats nichts mehr kaufen können . Dann hätte man aber den Spaß auch lassen können .
ich habe mir die Passage zum Ruhetag heute morgen 2x angehört, ich glaube sie hat überhaupt nicht verstanden, was sie erzählt und welche Konsequenzen das hat. Sie schaute dabei auch fragend zu Söder rüber. Auch wenn der Vergleich nicht ganz so passend ist. Es wirkte wie damals Schabowski bei der Maueröffnung "äh, ja, meines Wissen, gilt das sofort.
Leider sind weitergehende Erläuterungen zur arbeitsrechtlichen Bewertung von Ruhetagen hinter Bezahlschranken der Medien. Habe bis jetzt nix klares gefunden
Anscheinend wird über die Absage des Spieltages über Ostern diskutiert (wegen Osterruhe). Auf alle Fälle wird das Berliner Derby nicht vor Fans ausgetragen.
"Wie ein Sprecher des Berliner Innensenators am Dienstag mitteilte, wird die Partie am 4. April (18.00 Uhr/Sky) im Stadion an der Alten Försterei nicht Teil des Pilotprojektes für eine Fan-Rückkehr in der Corona-Pandemie sein. Berichte über eine Absage des Spiels wurden vom Senat zurückgewiesen. Ob am Osterwochenende überhaupt Bundesligaspiele stattfinden, wird dem Vernehmen nach allerdings zwischen Politik und Deutscher Fußball Liga beraten."
Jetzt stehts in 3 Freds. Das wäre auch Wettbewerbsverzerrung gewesen, sage ich mal ganz objektiv
Bezog sich ja nur auf die Planung evtl. Zuschauer zuzulassen. na Hauptsache Brot und Spiele funktionieren in der "Ruhephase"/#WirBleibenZuHause
Zwangsurlaub an Gründonnerstag, verstehe ich das richtig?
Wer bezahlt das?
Wird duch eine Taskforce von Heil und Altmeier geregelt
Ok, ich werde mich auch an diese Regeln halten aber spätestens ab heute haben die mich komplett verloren - was soll der Schwachsinn???
Man kriegt selbst weder bei Schnelltests und Impfungen irgendwas in angemessenem Tempo geschissen, ausbaden dürfen es die Bürger.
Begründung für ALLES: britische Mutation
Zum Kotzen...
![]()
Dafür sitzen sie Stunden um Stunden zusammen. Schon diese Begrifflichkeiten. "Phase der Ruhe". in der Phase der Ruhe befinden sich unsere Verantwortlichen schon seit Monaten
Datt wird heute nix mehr
![]()
Gute Nacht an alle Wirrologenoh ok, einer geht noch: bitte sagt mir, dass die gerade nicht ernsthaft diskutieren über Ostern alles INKLUSIVE Supermärkte zu schließen (abgesehen davon, dass das aufgrund der Feiertage eh wohl nur ein oder zwei zusätzliche Tage betrifft)???
Was zur Hölle soll das bringen?![]()
Ich mein, ja ist schon spät und da hatte ich auch schon die ein oder andere dumme Idee...
![]()
ich mach ja vieles mit. Aber das ist Versagen pur. Wieder so wie von vielen hier vorausgesagt. "es soll, es müssste, baldmöglichst usw.""
schliesst die Bundeliga auch als Signal der Ruhe
Der Spiegel hat gerade die passende Überschrift. "Der Gipfel pausiert länger als er tagt"
Vllt. sollte man jetz mal abwägen, was jetzt Priorität hat. Kleinteilige Urlaubsregelungen helfen nicht zwingend, einfach mal weiter an den Stellschrauben drehen, wo es wirklich hakt: Impfungen, Testungen, Bildung usw.
Wenn wir schon beim Thema Brandenburg sind:
Anfang letzter Woche sollten an unserer Schule eigentlich die Schnelltests vorhanden sein. Da hieß es noch, die Test sind freiwillig. Bis heute sind die versprochenen Test leider immer noch nicht in der Schule eingetroffen. Gerade kam die Mail von der Schule, dass sich die Lieferung der Test weiter verzögern wird.
![]()
Weiterhin wurde mitgeteilt, dass ab Mittwoch das Schulgelände ohne negatives Testergebnis nicht mehr betreten werden darf (Inzidenzwert in der Stadt > 100).
Dann wollen wir mal hoffen, dass sie in den anstehenden, 2-wöchigen Ferien, die Tests beschaffen können. Nicht, dass sie überrascht sind: Ferien zu Ende und Schüler kommen wieder. Aber es gibt ja nen Vorschlag im Beschlusspapier: Bude zu halt
Alles traurig...
Die Berliner Natzen-Mutanten auf Brandenburg loslassen geht gar nicht
Nanana
Politiker vor 2 Wochen: "Wir müssen lockern. Das ist der Bevölkerung nicht mehr zu vermitteln."
Politiker heute: diskutieren über Ausgangssperre
Und dieses Hin und Her macht einen mürbe. Deswegen wirkt es irgendwie komisch, dass man Öffnungsprojekte startet und andererseits Ausgangssperren in Erwägung zieht. Die tausend Besucher der Berliner Philharmonie werden ja auch nicht alle nur mit dem Auto angereist sein, sondern den Öpnv genutzt haben und Mobilität ausgelöst, die man ja eigentlich veremiden soll.
Ich erwarte nicht viel von der heutigen MPK. Wer weiss, was sie noch aus der Füllhorn von möglichen Massnahmen herauszaubern
Mal sehen, ob der Passus drin bleibt, Schulen und Kitas zu schließen, wenn bei 100 nicht 2x die Woche ein Schnelltest für Schüler und Lehrpersonal angeboten wird.
An unserer Grundschule haben sie noch nicht ausreichend verfügbar
Unsere
alte Dame...
Unsere Natzen
mal immer für einen positiven Ausreißer gut
Stichwort Intensivbetten: nach dem aktuellen RKI-Bericht haben wir knapp 24.000 Intensivbetten gemeldet (davon knapp 3.000 mit Corona belegt und 3.718 frei), wobei ich dachte, zu Beginn der Pandemie mal was von ca. 30.000 gehört zu haben. Bezahlt hat der Bund für eine Aufstockung auf 40.000, siehe hier der Bericht des RBB. Sind die fehlenden Betten ausgewandert, haben diese gekündigt, exisitieren zwar die Mittelabrufe, nicht aber die zusätzlichen Betten? Wie ich finde, ein weiteres Beispiel, wie wir uns nach 1 Jahr selbst bei solchen existentiellen Dingen im Nebel bewegen.
Hab jetzt keine direkte Quelle, aber ich meine, dass es hieß, dass irgendwann, schon im letzten Jahr, die Freihaltungsprämie des Bundes ausgelaufen ist. Vllt. reduzieren sich so wieder die Zahlen zu den verfügbaren ITS-Betten
Union, muahah
Koan Rangnick.
Dann ab nach Charlottenburg