ich bin wahrscheinlich in Bonn und gucke Fortuna
ich bin wahrscheinlich in Bonn und gucke den BSC
ich bin wahrscheinlich in Bonn und gucke Fortuna
ich bin wahrscheinlich in Bonn und gucke den BSC
Hm, sicher das nicht doch Kruse hier so ein wenig den ganzen Charakter des Teams pusht?
Sehe den schon als Kernelement, nicht nur wegen der Treffer.
Kruse spielt eine sackstarke Rückrunde, klar! Aber was in dieser Zeit schon für andere wichtige Spieler, wie Delaney oder Gnabry, länger ausgefallen sind und trotz aller Befürchtungen alles kompensiert werden konnte... da glaub ich nicht mehr daran, dass man eine sonderlich große Abhängigkeit von einem Einzelnen hat.
Außerdem bleibt Kruse eh
Das interessiert mich jetzt schon: Warum sollte Gnabry gehen? Wie Werder gezeigt hat, ist er mit Sicherheit nicht unersetzbar, aber ein guter Spieler, der Werders Kader stärker macht, ist er aus meiner Sicht allemal.
Sehe ich ahnlich. Eine wichtige Erkenntnis momentan ist, dass wir wirklich auf keine einzelnen Spieler angewiesen zu sein scheinen. Wenn Einzelne sich zu Höherem berufen fühlen, wäre es, z.B. bei Gnabry, zwar schade. Aber auch dann wird's weiter gehen.
Kommt wohl drauf an auf was sich Pizza beim Gehalt einlässt. Für die letzten 20-30 Minuten wird man ihn noch ab und an gut bringen können. Aber dann kann er natürlich nicht mehr zu den Großverdienern im Kader gehören. Sollte wirklich noch die EL erreicht werden, können ein wenig Erfahrung und ein Back-up mehr aber ja auch nicht schaden.
Bei Fritz würde ich da ähnlich entscheiden, wobei für ihn vielleicht noch etwas größere Spielanteile heraus springen könnten.
Aber bei Baumann bin ich wirklich optimistisch, dass er da vernünftige Entscheidungen trifft
Nun aber mal wieder ein bißchen mehr Ernst hier, wir haben übermorgen die alte Dame vor der Brust.
und wohl den Selke konkret auf dem Zettel. Von mir aus muss er nicht kommen oder wenn dann allerhöchstens für den Preis, den wir bekommen haben und für nen schmalen Lohn.
Glückwunsch, so eiskalt kennt man euch vorm Tor ja gar nicht! Sei Euch wirklich gegönnt
Bewegt eure Hüften und tanzt den André Wiedener
Wahrscheinlich ist das so. Ich würde aber niemals daraus die Konsequenz ziehen, dass mir Platz 8 lieber wäre als Platz 6 oder 7. Das widerstrebt mir einfach.
Aber man kann das natürlich auch anders sehen.
Können wir uns auf Platz 4 einigen?
Den zweiten Satz sehe ich dagegen konträr. Ich fände Europa League absolut überragend, auch wenn nach wie vor nicht sehr wahrscheinlich. Eventuell aber nicht unbedingt hätte das auch Auswirkungen auf die nächste Saison. Aber am Ende ist es eine sportliche Auszeichnung und Herausforderung, gegen die ich mich niemals wehren würde. Die Einstellung habe ich ehrlich gesagt noch nie verstanden. Außerdem hälfe es als Argument vielleicht auch bei Neu- oder Weiterverpflichtungen (Stichwort Gnabry).Natürlich alles unter der Voraussetzung, dass man nicht den Blick dafür verliert, wie eng alles nach wie vor beeinander ist.
Die Aussicht mal wieder international zu spielen, wäre sicherlich verlockend, natürlich gerade auch aus Fan-Sicht. Und dass man für Spieler interessanter wird, ist auch klar. Aber andere Mannschaften hatten nach einem überraschenden EL-Einzug im Jahr darauf ganz schön zu kämpfen.
Ist wohl nicht so leicht trotzdem den Fokus auf die Liga zu legen.
Wirklich der Wahnsinn was auf einmal alles klappt. Und dass bei den ganzen Ausfällen in den letzten Wochen auch die zweite Reihe so sozverän einspringt, ist überragend.
Da sieht man aber auch mal wie eng Erfolg und Misserfolg beieinander liegen. Viele unglückliche Niederlagen in der Rückrunde oder Anfang der Hinrunde und jetzt wird fleißig gepunktet auch wenn man nicht die bessere Mannschaft ist.
Wäre klasse, wenn man irgendwo zwischen Platz 8-11 landen könnte. Die nächsten Gegner sind auf jeden Fall gut machbar. Träumereien von Europa sollte man lassen, das würden wir nächste Saison sicher bereuen
Im Moment geht aber alles... #nouriliebezaehlt
Die Fahrtzeit mit der Bahn vom Flughafen bis zum Stadion geht schnell, vielleicht 20 Minuten... was relativ lange dauert ist der Weg im Flughafen zur Bahn, das wird mind. die gleiche Zeit nochmal. Sollte trotzdem klappen - wenn alles glatt geht...
Schwieriges Thema... die Bayern haben wahnsinnig viel richtig gemacht in den letzten Jahren und Jahrzehnten. Da braucht sich jetzt ja auch kein Bayernfan angegriffen fühlen, wenn hier die Langeweile angeprangert wird. Ist ja schließlich erstmal nicht deren Problem. Wenn hinter Usain Bolt keiner mehr hinterher kommt, läuft der ja auch nicht die letzten Meter rückwärts, um es spannender zu machen (wobei...? ).
Auf der anderen Seite: welche Vereine haben denn in den letzten 20 Jahren den Bayern mal eine gewisse Zeit lang das Wasser reichen können? Dortmund, Werder, Stuttgart, Leverkusen... mit Abstrichen vielleicht auch mal Wolfsburg und Schalke, Deutlich früher auch mal Gladbach oder der HSV. Aber selbst in deren sportlichen Glanzzeiten, waren denen die Bayern doch finanziell und strukturell immer um einiges überlegen (und ja, klar, auch das ist schon selbst erarbeitet und kann man ihnen grundsätzlich nicht vorwerfen). Dass man nicht darüber streiten muss, dass bei den meisten dieser Vereine irgendwann auch viele falsche Entscheidungen getroffen und Fehler gemacht wurden, ist unbestritten. Aber welcher dieser Vereine hätte doch strukturell dauerhaft mit den Bayern mithalten sollen? Ich denk mal, der HSV hätte von Stadt, Stadion und wirtschaftlichem Umfeld schon ein gewisses Potenzial, sieht Uli H. ja auch so. Beim BVB hat man in den Punkten Fanaufkommen und Stadion sicherlich ein Brett.
Aber letztlich müssen die Bayern schon mal eine Zeit lang sehr viel falsch und ein anderer Verein aber auch alles richtig machen, damit es eng wird.
Die Schere geht immer weiter auseinander. Und auch wenn das zum Teil auch Rummenigge und co. geschuldet ist, die immer leistungsorientiertere Fernsehgelder heraus handeln wollen: ja, mein Gott, das ist nun mal auch deren Job...
Ich weiß es auch nicht. Es ist ja noch nicht allzu lange her, vielleicht 10 Jahre, da war die Bundesliga in der 5-Jahres-Wertung Vierter und drohte noch weiter durchgereicht zu werden (war da nicht sogar Rumänien oder so fast dran? ), aber man hat sich gefreut wie spannend die Liga ist und dass jeder jeden schlagen kann. Nur wie attraktiv wird die Bundesliga so wie sie in den letzten Jahren ist wohl auf Dauer für ausländische Märkte und Fernsehsender sein? Dann könnte das auch für die Bayern mal irgendwann zum Problem werden.
Aber die Zeiten sind auf Dauer vorbei. Wahrscheinlich geht es wirklich nur, wenn in alle/viele Vereine massig Geld von außen durch Investoren rein gepumpt wird. Und ja, auch alles Geld der Welt schafft erstmal noch keine Erfolge.
Und mal wieder insolvent...
Harter Absturz.
Wohl 9 Punkte Abzug. Wie ist denn das bei Insolvenzen geregelt? Ich dachte das ist immer mit Zwangsabstieg verbunden oder gilt das nur für die Profiligen? Der Punktabzug in dieser Saison wird ja zu verschmerzen sein...
http://www.kicker.de/news/fussball/…taen-fritz.html
Das wäre ein sehr bitterer Abgang für so einen loyalen Spieler...
In meinen Augen das schlechteste Spiel in 2017 aber Fußball ist eben ein Ergebnissport
Wahrscheinlich der ganzen Nouri-Zeit... 90 Minuten können schon ganz schön lang werden
Aber egal, nur die Punkte zählen und man hat ja auch schon mehrfach viel verschenkt.
Bitte weiter so
http://www.weser-kurier.de/werder/werder-…d,1552212.htmle
Bringt's ganz gut auf den Punkt...
Jungs, ihr lügt euch da mächtig was in die Tasche. Nouri hat Werder von Platz 18 auf 16 "verbessert" und in diesem Jahr hat Werder alle Spiele verloren. Der Trainer hatte eine Halbserie Zeit, wollt ihr mir echt sagen, es sei besser geworden?
Ja und nein. Man verkauft sich im Durchschnitt deutlich besser als unter Dutt und Skripnik. Es gibt auch keine regelmäßigen Klatschen mehr. Aber klar,
die fehlenden Punkte sind natürlich nicht nur Pech. Und der Klassenerhalt wird ne Mammutaufgabe
Die Defensive hat nur leider noch kein Trainer bei uns in den Griff bekommen. Ich weiß aber was du meinst und gebe dir in Bezug auf die Dreierkette recht.
Zu Hause hatten wir gegen Gladbach bis letzten Samstag auch immer gut ausgesehen. Nach dem Auswärtsspiel in Mainz kommt leider noch eins in WOB.
Ich oute mich mal: Ich glaube weiterhin an den von Nouri eingeschlagenen Weg. Er ist mit Sicherheit nicht perfekt und hat wohl auch schon einige Fehler gemacht, aber insgesamt habe ich schon den Eindruck, dass Werder wesentlich kompetitiver ist als in vielen Spielen der letzten Saison.
Samstag war schlecht, aber Gladbach hat Werder auch mit einer sehr starken Abwehrleistung einfach schlecht aussehen lassen.
Ich glaube nicht, dass ein Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt die richtige Maßnahme wäre.
Aber klar, das Spiel in Mainz hat jetzt schon eine sehr große Bedeutung.
Korrekt! Dass man jetzt da gelandet ist, wo man steht, liegt nicht in erster Linie am Trainer. Es gibt ja auch nicht wirkliche Alternativen, von daher: pro Nouri.
Dass man sich in den meisten Spielen besser verkauft als in den letzten Jahren und trotzdem viel zu wenig Punkte holt, werte ich aber als ganz schlechtes Zeichen...
Und es bleiben halt eigentlich nur noch 4 Teams für die letzten 3 Plätze übrig.