Beiträge von TipperGT
-
-
Bringt mir ja nix, wenn ich hauptsächlich mehrere Tage zur Leichtathletik will mit 2 Personen
Wenn Du nicht flexibel bist, biste selber Schuld
-
-
-
Fehlen nur noch „Choque Rei“ und „Grenal“ - beides aus dem brasilianischen Fußball. Keine Ahnung, wer sich da auskennt
Und natürlich der Gegner der Orlando Pirates…
Grenal müsste Gremio - International sein?
Choque Rei könnte das Sao Paulo Derby sein?Achja aus Südafrika kenne ich nur noch die Kaizer Chiefs
Das "Holy War" ist übrigens auch noch nen Granaten Derby! Jemand da noch die Antwort zu?
-
-
-
-
-
KARTE
Vier Länder: Dänemark, Belgien, die Schweiz und natürlich Frankreich stehen bei der Tour 2022 auf dem Programm – so viele wie seit 2017 nicht mehr.
Dänemark ist das zehnte Land, das als Kulisse für den Tour-Auftakt dient, und das nördlichste in der Geschichte der Tour. In Frankreich wird die Tour in 8 Regionen und 29 Departements zu Gast sein.
ETAPPEN
Es gibt 21 Etappen:- 6 Flachetappen
- 7 hügelige Etappen
- 6 Bergetappen mit 5 Bergankünften (La Super Planche des Belles Filles, Col du Granon, L‘Alpe d’Huez, Peyragudes, Hautacam)
- 2 Einzelzeitfahren
- 2 Ruhetage
- 1 Transfertag
ZEITPLAN
Die Tour 2022 beginnt am 1. Juli an einem Freitag anstatt wie sonst am Samstag. Dies ermöglicht nach den drei Etappen zum Tour-Auftakt in Dänemark den Transfer nach Frankreich.
HERZLICH WILLKOMMEN...
Wir begrüßen 9 neue Etappenorte, die erstmals bei der Tour dabei sind:- Kopenhagen (Start und Ziel der 1. Etappe)
- Roskilde (Start der 2. Etappe)
- Nyborg (Ziel der 2. Etappe)
- Vejle (Start der 3. Etappe)
- Sønderborg (Ziel der 3. Etappe)
- Aigle (Start der 9. Etappe)
- Castelnau-Magnoac (Start der 19. Etappe)
- Lacapelle-Marival (Start der 20. Etappe)
- Rocamadour (Ziel der 20. Etappe)
BERGE
Die Vogesen, Alpen, das Zentralmassiv und die Pyrenäen sind die vier Gebirge, die in dieser Reihenfolge auf dem Programm der 109. Auflage stehen.
Ein Anstieg, der Col de Spandelles (1.378 m), liegt im Departement Hautes-Pyrénées.
KOPFSTEINPFLASTER
Nach einem Jahr Abstinenz kommen die Freunde des Kopfsteinpflasters wieder auf ihre Kosten. Die 5. Etappe von Lille Métropole > Arenberg Porte du Hainaut bietet 19,4 km Kopfsteinpflaster, verteilt über 11 Abschnitte mit einer Länge zwischen 1,3 km bis 2,8 km.
ZEITFAHREN
Die Gesamtlänge der beiden Einzelzeitfahren der Tour 2022 beträgt 53 km: 13 km auf der Eröffnungsetappe durch das Zentrum der dänischen Hauptstadt und 40 km auf der vorletzten Etappe zwischen Lacapelle-Marival und Rocamadour.
BONUSEKUNDEN
Auf jeder Etappe erhalten die Erst-, Zweit- und Drittplatzierten jeweils einen Zeitbonus von 10, 6 bzw. 4 Sekunden. -
Die Streckenkarte zur Tour de France 2022
-
-
das wage ich zu bezweifeln, auf alp de huez wird es nie ein passendes stadion geben
Zumindest hat der Ground dort ein paar Stufen , danke für die Erinnerung, dass ich den Ground noch in die App eintragen lassen wollte!
-
Gerüchte verdichten sich, dass es am Nationalfeiertag nach Alp d'Huez hochgeht.
Man sieht sich.
https://www.velowire.com/images/blog/td…dF_2022.png?v=7
Finale Auflösung am Samstag.
Donnerstag
Die Tour soll demnach hammerhart werden, der mythische l'Alpe-d'Huez-Anstieg erstmals seit 2018 dabei sein, zum nach 1986 erst zweiten Mal eine Etappe auf dem 2413 m hohen Alpen-Riesen Col du Granon enden; zwei Pyrenäen-Bergankünfte sollen dabei sein, zudem die Planche des Belles Filles, wo 2020 Pogacar in einem epischen Finale Landsmann Roglic den Toursieg entriss.
Aber, und das dürfte dem - pardon: sturzaffinen Buchmann eher weniger schmecken: Früh soll es ausgiebig über die von Paris-Roubaix bekannten Kopfsteinpflaster-Passagen gehen. Schon dort dürften sich Pogacar und Roglic einen Kampf aufs Messer liefern. Quelle Eurosport -
Moukoko ebenfalls.
-
-
Dann wollen wir mal:
Bayern hat es definitiv geschafft. Müsste 2001 gewesen sein. Elbers Weitschuss aus gefühlt 30 Metern zum 1:0. Zudem gab es mal in der Gruppenphase ein 2:4 aus Reals Sicht.
Arsenal ist auch dabei. 2005 Henrys Sololauf über den halben Platz zum 1:0.
Liverpool hat es in der Saison 2008/2009 geschafft. Torres (meine ich) damals mit dem 1:0.
Juventus vor drei Jahren im CL-VF (1:3).
AS Rom im CL-AF in 2007 (1:2).
Barca 2011 im CL-HF (0:2; Messi Doppelpack, davon ein ähnlicher Sololauf wie der von Henry)
Schalke 2015 im CL-AF (3:4).
Ajax 2019 im CL-AF (1:4).
CSKA Moskau 2018/2019 in der Gruppenphase (0:3).
AC Milan Gruppenphase 2009/2010 (2:3).
Shakthar letztes Jahr in der Gruppenphase (2:3).
Sheriff gestern.
Somit dürfte eine Mannschaft fehlen
Man City aber die hatten wir schon. Also alles gelöst
-
Manchester City vor 3 Jahren?! Da hatte KdB jedenfalls auch getroffen im Bernabeu. Einer von den beiden Vereinen aus Moskau, Sparta oder ZSKA hatte Real auch mal eine Lehrstunde zu Hause erteilt. Der AS Rom hat mindestens 1x mal bei Real gewonnen, dürfte um 2005? oder so gewesen sein. Wie David schon schrieb dürften die Bayern und Juve auch schon in Madrid erfolgreich gewesen sein.
-
Wenn dem so ist, dann liegt der Fehler bei Google:
Strobelallee.JPG
Früher konnte man auf ein Postamt in einer grösseren Stadt gehen, da hingen dann die gelben Telefonbücher aus der ganzen Republik aus. Da hätte ich mich dann natürlich auch informieren können. Gibt's wahrscheinlich aber nicht mehr.Ich hoffe du glaubst nicht alles was du bei Google findest
-
Bist Du Dir sicher, dass es in der 40 einen Block 12 gibt?
Ich selbst weiss das nicht, war bisher nur in dem grossen Ding da hinten dran, Hausnummer 50.
@mmsteidl bitte informiere dich doch erstmal richtig
Hausnummer 40 ist auch nicht die Rote Erde sondern die Helmut-Körnig-Halle ! Rote Erde ist die 46