Das ist schon ein deutliches Zeichen. Auch in Richtung WM-Kader. Kann man fast davon ausgehen, dass er auch im nächsten Sommer wieder nach Russland darf.
Beiträge von VfB-Tom
-
-
Der Schiedsrichter ist völlig überfordert. Erst dachte er, er soll laut dem Videobeweis rot anstatt gelb zeigen. Und dann hat er kapiert, dass es der falsche Mann war und konnte von Rot nicht mehr zurück. So ein Schwachsinn.
War eigentlich immer pro Videobeweis. Hätte mir nicht vorstellen können was es da für Nachteile geben könnte. Die werden bei dem Turnier aber großartig gezeigt. Zum Glück ist es nur der Confed Cup und daß ganze wird hoffentlich bis zur WM abeschafft oder ordentlich überarbeitet

-
Dachte der Videobeweis kommt nur bei klaren Fehlentscheidungen zum Einsatz. Für mich war das keine rote Karte. Und erst recht keine klare...
Interessant wäre auch ob der Videoassistent dem Schiri empfohlen hätte sich die Szene nochmals anzusehen wenn der richtige Spieler gelb gesehen hätte
-
http://www.kicker.de/news/fussball/…0-antreten.html
Ich dachte jeder Verein hätte schon zugestimmt!

Plötzlich wollen die ersten Vereine nicht bzw. nicht mehr....
Das Waldhof lieber ein Freundschaftsspiel gegen Pirmasens als gegen China veranstaltet ist ja verständlich. Allerdings wären die Spiele gegen China ja nur dazu da um während der beiden spielfreien Wochenenden im Rhythmus zu bleiben. Das man gegen Pirmasens an diesen Wochenenden spielen kann ist nahezu ausgeschlossen. Den die befinden sich ja selbst im Spielbetrieb. Ist ja also auch keine entweder-oder-Frage.
-
das Problem, wieviele Absteiger von oben dazu kommen, wird es ja immer geben. Das ist auch nicht lösbar. Zumindest wüsste ich nicht wie. In unteren Ligen ist da auch so. Da werden dann Bezirksliga- und Landesligagruppen jedes Jahr neu zugeschnitten und es gibt auch immer einen Aufschrei.
Das ist klar. Nur in den unteren Ligen gibt es immer noch Aufsteiger in die höhere Liga, die die Absteiger von oben zumindest teilweise ausgleichen. Diese Aufsteiger sind aus der RL Südwest in den letzten 3 Jahren komplett ausgeblieben.
-
Warum nicht
Spielt man einen Absteiger mehr aus und gut is.Schon traurig, dass der größte Verband (bzw. Regionalliga-Verband) es nicht schafft einen Verein in den eigenen Verbandsgrenzen findet um eine 20-er-Liga voll zu bekommen.
Vielleicht findet sich ja noch ein Gönner eines Oberligisten der jedem Regionalligisten 16000 Euro zahlt - dann dürfte dieser Oberligist das Startrecht sicher haben
Weil dann die Zahl der Absteiger im nächsten Jahr noch größer werden würde.
Es wird auch in der kommenden Saison 4 Aufsteiger in die Regionalliga geben. Wenn dann zusätzlich die Relegation in die 3. Liga so erfolglos verläuft wie die letzten Jahre würde man erneut 6 Absteiger benötigen um wieder auf 18 Teams zu kommen. Steigen dann noch Südwest-Teams aus der 3. Liga ab (z.B. Wehen-Wiesbaden oder Großaspach) hat man auf einmal 7 oder 8 Absteiger. Das Risiko will man nicht eingehen und lässt bereits dieses Jahr 6 Mannschaften absteigen, damit man im nächsten Jahr zumindest schon mal einen Absteiger weniger hat.
Das große Problem ist doch das total doofe Aufstiegssystem in Liga 3. Wenn ich eine Liga (RL Südwest) habe in die pro Jahr 4 Mannschaften aufsteigen und regelmäßig von oben Absteiger hinzukommen, aus der Liga selbst aber keiner aufsteigt (so wie in den letzten 3 Jahren bei der RL Südwest), kann das auf Dauer nicht sinnvoll sein. -
Natürlich ist es für Pirmasens extrem ärgerlich nach einer garnicht so schlechten Saison abzusteigen. Allerdings sind sie ja nicht abgestiegen damit die Chinesen mitspielen können sondern damit man sich nicht all zu weit von der gewünschten 18 er Liga entfernt. Die Chinesen sind nach einem Jahr wieder weg und man kann hoffentlich wieder mit 18 Mannschaften spielen. Hätte man eine reguläre 20 er Liga wäre die Rückkehr zur 18 er Liga im nächsten Jahr höchstwahrscheinlich nicht zu schaffen.
-
Ich find dass gar nicht schlecht. Dadurch bleiben alle Mannschaften im Rhythmus und die Team haben noch eine kleine zusätzliche Einnahme.
Eigentlich hatte man die Liga ja wieder auf 18 Mannschaften reduzieren wollen. Dauch das Elversberg und Mannheim in der Relegation gescheitert sind hat das ja leider nicht geklappt. Ich hoffe dass diese Lösung nur für ein Jahr gilt und die Liga dann in der nächsten Saison auf 18 Teams reduziert wird. Dazu sollte aber endlich mal wieder ein Team den Aufstieg schaffen und nicht jedes Jahr zwei Absteiger aus Liga 3 hinzukommen
-
Das spielt aber bei Entscheidungen keine Rolle, weil es um das Mehr geht, nicht um die absolute Höhe.
Der Modeste ist ein gewisses- zweifellos sehr hohes - Gehaltsniveau gewöhnt und jetzt kommt einer und bietet ihm das dreifache. Unabhängig von absoluten Zahlen löst das glaube ich bei allen Menschen die gleichen Gedankenprozesse aus.
Sein Lebensstil wird ja auch nicht auf 4000 Euro ausgelegt sein
Da hast du natürlich recht. Ich meine nur das es aufgrund der Höhe für viele Fans schwerer nachvollziehbar ist.
-
Ich glaube nicht, dass Fußball-Profis schlechtere Menschen sind als der Durchschnitt. Der überwiegende Teil der Menschen würde sich in einer solchen Situation für die Kohle entscheiden, wenn es bei den Alternativen einen signifikanten Unterschied beim Gehalt gibt. Profi ist eben vor allem eins: ein Beruf.
Es ist immer einfach zu sagen: "Verzichte doch auf Millionen, weil es sportlich interessanter in Köln als in China ist", wenn man selber diese Entscheidung nicht treffen muss.
Der Unterschied zu einem normalen Beruf ist aber, dass die Höhe des Gehalts bei der schlechteren Alternative immer noch im Millionenbereich liegt, während "normale" Arbeitnehmer sich beispielsweise zwischen 4000 und 6000 Euro pro Monat entscheiden.
-
Eine Frage hätte ich schon mal an euch
wie kann ich denn im Ticket Forum lesen? Für mich sind leider alle Beiträge gesperrt.
Ist das normal?Ja ist am Anfang normal. Durch eine rege Beteiligung werden diese mit der Zeit freigeschalten

-
Läuft wohl nicht so für sein Team oder ist er überzuckert?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Bei ihm kanns auf jeden Fall nur Zucker sein

-
Herzlich Willkommen

-
Heute vor 20 Jahren...DFB Pokalsieg des VfB Stuttgart mit unserem Bundes-Jogi gegen Energie Cottbus

-
Costa wohl auch bald weg.
Damit hat man die Ablöse für Tolisso schon wieder drin. Ein Abgang der problemlos zu verkraften ist

-
Gnabry und auch Süle werden in 2-3 Jahren nicht mehr aus der Mannschaft wegzudenken sein. Meine Meinung!Willst du wetten?
Gnabry hat denke ich ganz gute Chancen sich in den kommenden Jahren durchzusetzen.
Bei Süle wäre ich mir da nicht so sicher. Ist zwar das meiner Meinung nach größte IV-Talent, das Deutschland zur Zeit hat, wenn Boateng und Hummels fit sind wird es aber nahezu unmöglich sich einen Stammplatz zu erkämpfen. -
Dafür könnte sich Panama erstmals qualifizieren.
Bei der letzten WM sind sie ja noch knapp gescheitert... -
Und Wolf gehört schon zur Hälfte der dienstälteren Trainer...immer wieder unglaublich wie schnelllebig das Trainergeschäft ist!
-
Trotzdem danke für den Beitrag. Kreative Denker sind hier immer willkommen

Immer wieder gerne
Wenn mich jemand korrigert/aufklärt würde ich mich dennoch freuen
-
bestimmt

Ist anzunehmen. Sonst wäre alles recht einfach.
