Investoren-Deal ist geplatzt. ![]()
Beiträge von VfB-Tom
-
-
Alles anzeigen
Also auch bei Leverkusen kommst Du einfach auf 10 lustige Fragen...mal anfangen...
Gegen wen siegte Bayer 1988 im UEFA-Cup-Finale?
Teuerster Einkauf aller Zeiten?
Bayer Leverkusen ist seit 1979 ununterbrochen in der Bundesliga. Wie viele Klubs sind noch länger dabei?
In wessen Armen heulte Andreas Brehme nach dem letzten Spieltag 95/96?
Welcher Spieler spielte bei Leverkusens Pokal-Erfolg noch beim Gegner und wechselte zwei Jahre später an den Rhein?
Spitzname von Ulf Kirsten?
Wer ist der beste nicht-deutsche Bundesligatorschütze in der Historie?
Welcher Spieler hat die meisten Bundesligaspiele für Bayer gemacht?
Seit wann heißt das Stadion so wie es heute heißt?Und natürlich: Wie oft wurde Leverkusen Deutscher Meister?
-
Auch der 1. FC Köln fordert einen neuen Antrag und geht als erster Verein wohl einen Schritt weiter und stellt auch einen offiziellen Antrag bei der DFL.
-
Ganz anderes Thema:
Hat jemand eine Statistik zur Hand, wie viel Ablöse die aktuellen Kader der jeweiligen Bundesligisten gekostet haben?
War mir eigentlich sicher das bei Transfermarkt.de zu finden, aber entweder bin ich blind oder das gibt es dort tatsächlich nicht

-
Wie gesagt, das ist kein Problem der DFL, sondern jedes einzelnen Vereines selbst. Darf jeder Verein organisieren wie er das möchte.
Ein Problem der DFL ist eben dann, wenn sie eine Abstimmung bewusst so organisiert, dass die Beschlüsse der Vereine ignoriert werden können.
-
Nicht "die Fans"! Eine radikale Minderheit. Sollte man ab und zu nochmal drauf hinweisen.
Ersetze es wegen mir durch Fanszenen.
Das es eine Minderheit ist, glaube ich nicht, aber dass werden wir - sofern es keine Abstimmungen auf Mitgliederversammlungen gibt - nie wissen

-
Also konkret: Warum "fadenscheinig"?
(Die Diskussion gehört(e) übrigens in die Vereine, die sind mitgliedergeführt und haben zu entscheiden, wie ihre Vertreter abzustimmen haben. Wenn die das dort nicht ordentlich auf die Reihe kriegen, dann kann man nicht die DFL dafür verantwortlich machen. Will sagen, wenn sich das VfB-Mitglied darum kümmert, wie sein eigener Verein abstimmt, muss er sich auch nicht um das Abstimmungsverhalten von Hannover kümmern.
)Etwas krass/plakativ ausgedrückt, aber da ist was dran.
Kann man aber jetzt natürlich nicht mehr rückwirken korrigieren.Weil die Gespräche zu gar keiner Lösung führen können. Die Abstimmung ist ja bereits durch.
Die einzige Lösung aus Sicht der Fans ist klar: Erneute Abstimmung mit voller Transparenz.
Die Lösung unterstützt die DFL offensichtlich nicht, sonst würden sie es ja machen. Dazu brauche ich keine Gespräche.
Das ist auch der DFL bewusst. Der einzige Grund, warum die DFL jetzt ein Gesprächsangebot abgibt, ist, um öffentlich das Bild abzugeben „wir wären ja kompromissbereit, die Fans wollen aber nicht“.
-
Also wenn man nicht mal mehr miteinander reden will...
Zeigt aber ganz klar, auf welcher Seite das Problem liegt. Ist so der neue Umgang , im Sport wie auch anderswo: "Ich habe recht und wer anderer Meinung ist mit dem diskutiere ich nicht".Ja, zeigt wo das Problem liegt.
Die Fanszenen protestieren seit Mai. Aber anstatt das Gespräch zu suchen, zieht man eine Abstimmung durch (die dazu noch zu einem sehr fraglichen Ergebnis führt, Stichwort Martin Kind) und gibt dann, wenn bereits alles entschieden ist, ein fadenscheiniges Gesprächsangebot ab.
-
Dann tuts ab 4.5. sehr weh

Da tut gar nichts mehr weh. Da heißts dann nämlich Europapokal

-
Na ja, dass immer irgendwer knappe Abstimmungen kritisiert ist doch normal und auch eher positiv (wenn die Art und Weise stimmt). Wie geschrieben, ein einheitliches Meinungsbild hast du eigentlich bei kaum einem Thema.
Die entscheidende Frage ist doch: repräsentieren die Kritiker (egal ob beim BvB, Bayern etc. tatsächlich die Mehrheit der Vereinsmitglieder. (Dass das die Ultras bei quasi jedem Thema für sich in Anspruch nehmen ist ja jetzt nicht der Maßstab...). Oder sind es einfach nur diejenigen, die am Lautesten schreien?
Zur Frage, ob die Kritiker die Mehrheit der Mitglieder repräsentiert:
Ich würde vermuten bei den Traditionsvereinen ja. Zumindest beim VfB gab es dazu eine „Abstimmung“ im Fanausschuss (ist ein rein beratendes Gremium ohne irgendwelche Entscheidungsgewalt, Anteil Ultras 20%). Ergebnis: 100% gegen die Investorpläne.
Sind natürlich auch nur 15 Personen, aber zumindest ein einigermaßen repräsentativer Querschnitt der Stadiongänger.
-
Unter den letzten 10 Vereinen die in Deutschland überhaupt mal eine Meisterschaft oder einen Pokal gewonnen haben sind der FCN und S04. Verrückt.
So gesehen wäre eine Meisterschaft von Leverkusen ja fast das Deutsche Leicester City.
Unter den letzten 10 Vereinen ist ja sogar noch Kaiserslautern. Verrückt.
-
Das ist einfach schlecht.
-
Immerhin ist die Defense in Halbzeit 2 da.
Jetzt sollte halt auch mal offensiv was gehen.
-
es ist halt wieder der Beweis, dass Momentum in der NFL alles ist. Auch die Eagles konnten da keinen Schalter mehr umlegen.
bin sehr gespannt, ob die beiden first seeds nächste Woche es schaffen mit Schwung ins Spiel zu gehen. Werden beide brauchen
Da bin ich auch sehr gespannt. Zumal ja beide in Woche 18 schon die Bye sicher und somit quasi drei Wochen Pause hatten.
-
Wenig auch mit guten Chancen über die Rangliste
Heute leider direkt in Runde 1 raus. Genau wie Hopp, wieder einmal…
-
Jelle Klaasen hat sich gestern über die Q-School nach zwei Jahren seine Tourcard zurückgeholt und ist damit wieder Teil der Tour

-
Für die Bears bleiben was London angeht ja quasi nur die Rams. Ein Duell innerhalb der Division denke ich wird es eher nicht geben und. Die Titans waren 2022 in London, die Jaguars sind eh dort und hatten 2023 sogar zwei Spiele, die Seahawks waren 2022 in Deutschland, Patriots 2023 und die Panthers kommen 2024.
Bei den Vikings gibt es die Cardinals, 49ers, Texans und Jets wenn man die Divison-Duelle und Falcons (2023 in London) und Colts (2023 in Deutschland) rausnimmt. Da könnte ich mir sogar die 49ers vorstellen, die 2013 zuletzt in London waren. Am Ende werden es die Cardinals

Oder Jacksonville bleibt wie diese Saison gleich für zwei Spiele dort.
-
In Charlotte , North Carolina

Aber sie haben die 3. Beste Passverteidigung bzw. 4th in total gehabt. Nur gegen den Run waren sie unterdurchschnittlich.Nach welcher Statistik waren sie denn die viertbeste Defense bzw die drittbeste Passverteidigung?
Also nach EPA/Play sind sie auf Platz 23 und nach EPA/Pass auf Platz 15.
Wobei einzelne Statistiken natürlich auch nur bedingt was aussagen. Wenn ich bspw. nie führe, läuft der Gegner automatisch viel, um Zeit von der Uhr zu nehmen.
-
Innerhalb von zwei Tagen also das Ende von Carroll bei den Seahawks, Belichick bei den Patriots und Saban in Alabama.
Da rücken die ersten Playoff-Spiele ja fast schon in den Hintergrund.
-
Dann leg ich mal los mit dem jährlichen Bracket. Natürlich viel Ravens-Optimismus dabei. Und am Ende sind eh in der Wild Card Round schon 2-3 Tipps daneben.
AFC
Steelers (7)_______
______________|__ Bills (2) ______
Bills (2)_____|________________|
______________________________|_______ Bills (2)
__________________________________________________|
_________________Chiefs (3)________________________|
Dolphins (6)_____|___________________________________|_____
______________|________________________________________|
Chiefs (3)_____|________________________________________|
_____________________________________________________________ Ravens (1)
Browns (5)_________________________________________________|
_____________|___ Browns (5) _______________________________|
Texans (4)_______|___________________|______ Ravens (1)_______|
________________________________|___ __|
_______________________________|
_________________Ravens (1)_____|NFC
Rams (6)_______
______________|__ Lions (3) _____
Lions (3)_____|________________|
______________________________|_______ Cowboys (2)
__________________________________________________|
_________________Cowboys (2)_________________________|
Packers (7)_______|___________________________________|_____
______________|________________________________________|
Cowboys (2)____|________________________________________|
_____________________________________________________________ 49ers (1)
Eagles (5)_________________________________________________|
_____________|___ Eagles (5) _______________________________|
Buccs (4)_______|___________________|______ 49ers (1)________|
________________________________|___ __|
_______________________________|_________________ 49ers (1)____|
Super Bowl Winner Ravens
