Beim Kayser-Cup durfte ich als Teil von „Durasils Rasselbande“ den Pokal in die Höhe strecken - er hätte ihn am liebsten mit Jägermeister gefüllt.
Mach es gut Armin - der nächste Kräuterschnaps geht auf dich!
Beim Kayser-Cup durfte ich als Teil von „Durasils Rasselbande“ den Pokal in die Höhe strecken - er hätte ihn am liebsten mit Jägermeister gefüllt.
Mach es gut Armin - der nächste Kräuterschnaps geht auf dich!
Na ja, dass immer irgendwer knappe Abstimmungen kritisiert ist doch normal und auch eher positiv (wenn die Art und Weise stimmt). Wie geschrieben, ein einheitliches Meinungsbild hast du eigentlich bei kaum einem Thema.
Die entscheidende Frage ist doch: repräsentieren die Kritiker (egal ob beim BvB, Bayern etc. tatsächlich die Mehrheit der Vereinsmitglieder. (Dass das die Ultras bei quasi jedem Thema für sich in Anspruch nehmen ist ja jetzt nicht der Maßstab...). Oder sind es einfach nur diejenigen, die am Lautesten schreien?![]()
![]()
Zur Frage, ob die Kritiker die Mehrheit der Mitglieder repräsentiert:
Ich würde vermuten bei den Traditionsvereinen ja. Zumindest beim VfB gab es dazu eine „Abstimmung“ im Fanausschuss (ist ein rein beratendes Gremium ohne irgendwelche Entscheidungsgewalt, Anteil Ultras 20%). Ergebnis: 100% gegen die Investorpläne.
Sind natürlich auch nur 15 Personen, aber zumindest ein einigermaßen repräsentativer Querschnitt der Stadiongänger.
Unter den letzten 10 Vereinen die in Deutschland überhaupt mal eine Meisterschaft oder einen Pokal gewonnen haben sind der FCN und S04. Verrückt.
So gesehen wäre eine Meisterschaft von Leverkusen ja fast das Deutsche Leicester City.
Unter den letzten 10 Vereinen ist ja sogar noch Kaiserslautern. Verrückt.
Das ist einfach schlecht.
Immerhin ist die Defense in Halbzeit 2 da.
Jetzt sollte halt auch mal offensiv was gehen.
es ist halt wieder der Beweis, dass Momentum in der NFL alles ist. Auch die Eagles konnten da keinen Schalter mehr umlegen.
bin sehr gespannt, ob die beiden first seeds nächste Woche es schaffen mit Schwung ins Spiel zu gehen. Werden beide brauchen
Da bin ich auch sehr gespannt. Zumal ja beide in Woche 18 schon die Bye sicher und somit quasi drei Wochen Pause hatten.
Wenig auch mit guten Chancen über die Rangliste
Heute leider direkt in Runde 1 raus. Genau wie Hopp, wieder einmal…
Jelle Klaasen hat sich gestern über die Q-School nach zwei Jahren seine Tourcard zurückgeholt und ist damit wieder Teil der Tour
Für die Bears bleiben was London angeht ja quasi nur die Rams. Ein Duell innerhalb der Division denke ich wird es eher nicht geben und. Die Titans waren 2022 in London, die Jaguars sind eh dort und hatten 2023 sogar zwei Spiele, die Seahawks waren 2022 in Deutschland, Patriots 2023 und die Panthers kommen 2024.
Bei den Vikings gibt es die Cardinals, 49ers, Texans und Jets wenn man die Divison-Duelle und Falcons (2023 in London) und Colts (2023 in Deutschland) rausnimmt. Da könnte ich mir sogar die 49ers vorstellen, die 2013 zuletzt in London waren. Am Ende werden es die Cardinals
Oder Jacksonville bleibt wie diese Saison gleich für zwei Spiele dort.
In Charlotte , North Carolina
Aber sie haben die 3. Beste Passverteidigung bzw. 4th in total gehabt. Nur gegen den Run waren sie unterdurchschnittlich.
Nach welcher Statistik waren sie denn die viertbeste Defense bzw die drittbeste Passverteidigung?
Also nach EPA/Play sind sie auf Platz 23 und nach EPA/Pass auf Platz 15.
Wobei einzelne Statistiken natürlich auch nur bedingt was aussagen. Wenn ich bspw. nie führe, läuft der Gegner automatisch viel, um Zeit von der Uhr zu nehmen.
Innerhalb von zwei Tagen also das Ende von Carroll bei den Seahawks, Belichick bei den Patriots und Saban in Alabama.
Da rücken die ersten Playoff-Spiele ja fast schon in den Hintergrund.
Dann leg ich mal los mit dem jährlichen Bracket. Natürlich viel Ravens-Optimismus dabei. Und am Ende sind eh in der Wild Card Round schon 2-3 Tipps daneben.
AFC
Steelers (7)_______
______________|__ Bills (2) ______
Bills (2)_____|________________|
______________________________|_______ Bills (2)
__________________________________________________|
_________________Chiefs (3)________________________|
Dolphins (6)_____|___________________________________|_____
______________|________________________________________|
Chiefs (3)_____|________________________________________|
_____________________________________________________________ Ravens (1)
Browns (5)_________________________________________________|
_____________|___ Browns (5) _______________________________|
Texans (4)_______|___________________|______ Ravens (1)_______|
________________________________|___ __|
_______________________________|
_________________Ravens (1)_____|
NFC
Rams (6)_______
______________|__ Lions (3) _____
Lions (3)_____|________________|
______________________________|_______ Cowboys (2)
__________________________________________________|
_________________Cowboys (2)_________________________|
Packers (7)_______|___________________________________|_____
______________|________________________________________|
Cowboys (2)____|________________________________________|
_____________________________________________________________ 49ers (1)
Eagles (5)_________________________________________________|
_____________|___ Eagles (5) _______________________________|
Buccs (4)_______|___________________|______ 49ers (1)________|
________________________________|___ __|
_______________________________|
_________________ 49ers (1)____|
Super Bowl Winner Ravens
Am Ende wird es einfach Panthers - Falcons
OK, relativ regelmäßig interpretiert jeder anders
Hatte deinen Post wie @Howie so interpretiert, das sich da tatsächlich was tut in 24
Hatte den Stand von 2022 noch im Kopf. So muss ich relativ regelmäßig natürlich korrigieren
2023 meines Wissens überhaupt nicht
Deswegen meine Frage
Tatsache, das letzte Mal 2022.
Wann ist das denn möglich?
![]()
Die SpVgg Allmannsdorf (Kreisliga A) spielt im Sommer relativ regelmäßig dort.
Edit: war zumindest in den letzten 1-2 Jahren so, hoffe auch dieses Jahr.
Bestes Stadionerlebnis 2023:
VfB Stuttgart 3-3 Borussia Dortmund (trotz langer VfB-Unterzahl)
Schönster Ground, den man in 2023 gemacht hat:
Stadion am Schloss Strünkede (Herne)
Dieser Ground ist endlich runter von der Bucketlist:
Ernst-Happel-Stadion (beim ruhmreichen Auftritt der deutschen Nationalmannschaft).
Es muss ja alles gemacht werden, aber dieser Ground war jetzt nicht so der Knaller:
TSG Tübingen und der ein oder andere Kreisliga-Kunstrasen
Bestes Spiel:
Kann-Marienborn 3:3 Preußen Münster im Leimbachstadion Siegen
Schlechtestes Spiel:
Kali Werra Tiefenort 0:0 SG Falken 1948 (dafür ein Ground der auch unter schönster Ground stehen könnte)
Bester Support:
Relegationsrückspiel HSV-VfB - Stimmung auf beiden Seiten Weltklasse.
Bestes Stadionessen:
VIP bei den Stuttgarter Kickers
In 2024 stehen diese Grounds ganz oben auf dem Zettel:
Elversberg (Komplettierung Liga 2)
Karl-Heitz-Stadion Offenburg
Bodenseestadion Konstanz
und hoffentlich international mit dem VfB
Aachen ist schon krass.
Aber schön, dass meine Nulldreier auch dabei sind. Da hat sich der Schnitt in den letzten beiden Jahren deutlich erhöht ...
Wirklich unglaublich im Vergleich zu allen anderen. Und das im 10.(?) Jahr Regionalliga in Folge…
Am Trainer liegt es sicherlich nicht. Sie sollten für sich grundsätzlich einmal die Frage stellen welchen Weg sie gehen wollen. Diesen den sie seit Jahren gehen mit Vizemeisterschaften und CL Teilnahmen oder möchten sie auch mal etwas gewinnen und nicht nur immer der Ausbilder Verein für die Großen sein? Sie sollten ihre Leistungsträger auch mal halten und nicht jede Saison diese verkaufen. Aber wenn das ihnen so reicht ist es ja gut und dann kommen auch solche Ergebnisse wie in den letzten Wochen zustande. Allerdings wird es dann eben auch nichts mit den Titeln.
Ich habe aus der Ferne das Gefühl, dass genau das der Plan ist/war.
Statt großen Talenten wie Bellingham oder Haaland (die ziemlich sicher früher oder später wieder gehen), kauft man Süle, Schlotterbeck, Füllkrug, Sabitzer oder Özcan. Da ist die Wahrscheinlichkeit eines Wechsels deutlich geringer, die Qualität aber halt auch.
Das die dann natürlich auch alle unter ihren Möglichkeiten spielen ist natürlich um so blöder.
VAR also schon wieder kaputt gewesen beim Tor von Kim
Schon ein Armutszeugnis.
Am Ende dann immerhin ausgleichende Gerechtigkeit.