Für mich war der entscheidende zweite Körperkontakt am Knie auch mindestens auf der Linie- und damit Elfmeter. Da es keine klare Fehlentscheidung war, hätte es eigentlich nicht korrigiert werden dürfen ![]()
Beiträge von Fußballmaster007
-
-
Hauptsache es wird nicht die 0711 gewählt

Ein Hoeneß in München reicht

-
In Anbetracht der letzten Wochen und der Niederlage gegen Saarbrücken unter der Woche zeigt die Eintracht heute eine bärenstarke Moral

-
Ich bin gespannt, was der Tuchel hierzu nach dem Spiel von sich gibt.
Die Leistungen sind teilweise ja schon unterirdisch…
Er wird Lothar Matthäus und den Sky-Experten die Schuld geben

-
Beinahe das halbe Dutzend voll (Abseits)

-
Die Aalener freuen sich auf den SSV Ulm und Drittligafußball in der Centus-Arena
Hoffentlich schreckt es die Ulmer Fans nicht so sehr ab bis nach AA zu fahren 
Zitat aus dem Liveticker:
4.628 Zuschauer sehen das Spiel in der Centus-Arena. Das ist zwar Negativ-Rekord für ein Ulmer Heimspiel, aber in Anbetracht der Tatsache, dass sie nach Aalen ausweichen mussten und auch, dass kaum Gästefans da sind immer noch eine respektable Anzahl. -
Gegen Ende war mit den beiden Lattentreffern auch Pech dabei, aber insgesamt heute zu wenig, wenn man aufsteigen möchte

-
Wäre heute eine gute Gelegenheit für den HSV gewesen etwas Puffer aufzubauen, nachdem Hannover und Greuther Fürth gestern Punkte liegen gelassen haben

-
Stelle ich mir extrem unangenehm für den Schiedsrichter vor. Der soll sich ja aufs Spiel konzentrieren. Sobald der erste ruft "He Schiri, Zeit abgelaufen" muss er ständig gegenchecken ob die Zeit tatsächlich abgelaufen ist oder ob der nicht noch ne halbe Minute zu warten hat. 20-30 Sekunden mehr oder weniger draußen bleiben können schon spielentscheidend sein

-
Mal aus anderer Sicht:
Im Saarland haben wir die 5 Minuten Zeitstrafe in der Jugend schon seit Ewigkeiten, zum Glück nicht oft genutzt aber absolut bewährt.Im Aktivenbereich wurde die 10 Minuten Zeitstrafe wieder eingeführt und ich bin absoluter Fan davon. Es gibt immer wieder Szenen bei denen Gelb schon zu wenig ist aber Rot zu hart. Ein klassisches Beispiel dafür ist die Rudelbildung. Wenn da zwei aneinander geraten(ohne schlagen/treten o.ä.) wirkt eine Zeitstrafe wesentlich besser als eine Verwarnung.
Im Allgemeinen werden sich die Spieler eher 3x überlegen was sie tun und was doch nicht und damit wirkt es etwas beruhigend auf das Spiel. Auch weil die 10 Minuten direkt ausgesprochen werden können ohne das vorher die Verwarnung Pflicht ist.
P.S. spart euch die Saarlandsprüche, die kennen wir schon alle

Wie läuft das bei euch dann mit der "Stoppuhr", wenn es zu einer längeren Unterbrechung kommt- wird die Strafuhr dann angehalten?
Noch eine Frage: Muss der Schiedsrichter die Strafuhr im Blick behalten oder kümmert sich am Spielfeldrand jemand darum, wann die Strafzeit abgelaufen ist?
-
Würde ich auch so unterschreiben. Letztendlich muss man aber sowieso schauen, wie nächstes Jahr im Januar die Form so ist. Im Moment wäre Stuttgart natürlich das undankbarste Los, halte aber nicht für ausgeschlossen, dass sie im Januar vielleicht nicht mehr ganz so selbstbewusst und top auftreten.
Heimspiel gg. Leverkusen oder Stuttgart hätte den Vorteil, dass alle Sinne geschärft sind und man gar nicht erst glaubt, dass 99% reichen könnten. (Und man hätte im besten Fall einen weiteren Erstligisten weniger.)Aber erstmal heute nicht der klassische Aufbaugegner sein.
Zu Stuttgart: Wenn es doof läuft, fehlen dem VfB in der nächsten Pokalrunde Guirassy und Silas (Africa Cup). Könnte also gut sein, dass die Schwaben im neuen Jahr zu kämpfen haben. Bei Guirassy scheint derzeit auch ein Abgang zur Winterpause möglich.
-
Der Einsatz von Wirtz beim Topspiel in Stuttgart ist noch fraglich

-
Das sind die Lostöpfe für heute Nacht:
Topf 1: Argentienien, Mexico, USA, Brasilien
Topf 2: Uruguay, Kolumbien, Ecuador, Peru
Topf 3: Chile, Panama, Venezuela, Paraguay
Topf 4: Jamaika, Bolivien, Play-off, Play-off -
Leider hat er noch 4 Monate Zeit, es sich anders zu überlegen... Aber mich würde es freuen. Guter Typ und würde zumindest ne gute Körpersprache und Mentalität reinbringen.
Er wurde gestern Abend im Sky-Interview danach gefragt. Seine Antwort klang total überzeugend am Mikro. Der überlegt sich das nicht nochmal anders

-
Heidenheims Beste weckt Interesse in Spanien und Italien
Jan-Niklas Beste hat nach dem Aufstieg mit dem 1. FC Heidenheim die ihm gebotene Bühne in der Bundesliga genutzt und sich durch seine bis dato überragenden Statistiken (fünf Tore – sechs Vorlagen) für höhere Aufgaben empfohlen. Interesse gibt es laut Sport Bild in Spanien und Italien.
So soll unter anderem die AC Florenz scharf auf eine Verpflichtung des noch bis 2025 gebundenen Außenbahnspielers sein.
Pikant: Beste wechselte dem Bericht zufolge erst im Herbst seine Berateragentur, was zumindest darauf hindeutet, dass sich der 24-Jährige bereits intensivere Gedanken über seine weitere Zukunft macht.Sprungbrett Heidenheim? Kann man machen.......
Ganz interessante Statistik, die Beste auch noch nebenbei anführt:
Kein Spieler eines Teams, das zur neuen Saison in eine europäische Top-10-Liga aufstieg, sammelte bis dato mehr Scorerpunkte als Beste. Fünf Tore und fünf Assists ergeben zehn Scorer und damit drei mehr als die ersten Verfolger Bestes, zu denen auch Teamkollege Tim Kleindienst (fünf Tore, zwei Assists) sowie Granadas Bryan Zaragoza gehören. Letzteren sicherte sich gerade der FC Bayern für die nächste Saison, Kostenpunkt: 13 Millionen Euro.
-
Danke, also wohl nur/hauptsächlich die Pläze nahe der Geländer an den Aufgängen.
Gerne.
Genau- es gibt wie bereits geschrieben so gut wie keine sb Plätze in Stuttgart. Wenn überhaupt sind das die typischen Geländer, die es in jedem Stadion gibt oder eine versperrte Sicht auf die Videoleinwand. -
Was ist dann da die sb? Die Anzeigentafel?
Ok und links ist das Feld auch da schon nicht zu sehen 
HIer kannst du dir die einzelnen Plätze mal in 3D anschauen, damit du eine grobe Vorstellung hast:
-
Dürfte Block 34 sein, über Reihe 43. Drei oder vier Reihen höher, könnte dann bei der EM Kat3sb sein. Nur eine grobe Einschätzung. Vorteil, zum Bierstand gehts schnell

Das ist im Oberrang der Cannstatter Kurve gewesen. Wir stellen uns immer "freiwillig" hinter die letzte Sitzreihe. Da hat man meistens einen Wellenbrecher zum anlehnen, sieht das Spiel wunderbar von oben und zum nächsten Bierstand ist es einfach nicht weit. Optimale Plätze in meinen Augen. Fraglich, ob die UEFA das nächstes Jahr zulässt. Da müssen vermutlich alle in ihre Sitzreihen gehen.
Wenn man dort oben in der letzten Sitzreihe "sitzt", sieht auch unter der Anzeigetafel durch. Die ist in meinem Bild nur so groß drauf, weil wir auf Plätzen gestanden sind, die eigentlich gar nicht dafür vorgesehen sind. Machen aber einige in Stuttgart, dass sie im Oberrang stehen

-
Glückwunsch nach Saarbrücken - wieder ein geiler Pokalabend gestern und in meinen Augen hochverdient gewonnen. Da war richtig viel Kampf und Leidenschaft dabei

-
Ich freue mich schon riesig auf die Auslosung am Sonntag. Wie ihr schon gesagt habt wird das für viele Vereine eine große Sachen werden, die soo lange nichts zu feiern hatten. Durfte gestern in Stuttgart mit dabei sein und es war einfach nur der Hammer: die Stimmung, die Spielweise, die Euphorie unter den Fans, Flutlichtspiel, Glühwein im Stadion- kurzum: ein überragender Abend
