Ich glaube wir sollten nochmal gegen die Fußballweltmacht Österreich spielen! Vielleicht klappt es ja diesmal mit einem Überraschungssieg! ![]()
Beiträge von Domi89
-
-
ich helf euch mit wurst und bier

Damit könnt ihr gleich nen Würstelstand aufmachen

-
Wir wollten bei der letzten Türkei Reise mit einigen Tooorlern noch ein Foto vor dem Stadion machen, deswegen hatte ich den mit.
Bei den Kontrollen haben die den entdeckt und ich durfte den nicht mit reinnehmen

Da hätte ich mir den Kick aber in ner Kneipe angeschaut…
-
Was sagt denn Didi Hamann privat dazu (ernst gemeinte Frage)
Dass die gezeigte Vorstellung absolut peinlich war und die Jungs das eigentlich besser können müssten.
Ist ein riesiges Einstellungsthema, zudem eine Formation, die keiner spielen will und kann und es fehlen die Leader im deutschen Team, die auch mal Verantwortung übernehmen und das Ruder rumreissen.Sind dann an die Bar gegangen und haben nicht mehr groß drüber gesprochen

-
Ich bin ja immer noch der Meinung, dass der sauhaufen ja alles kann… das zeigen sie regelmäßig im Verein und das zeigen sie hin und wieder auch zumindest phasenweise in der N11, siehe USA Tour oder Frankreichspiel!
Da ist viel fehlende Einstellung, falsches System, falsche Positionen/Aufstellung und vielleicht sogar 1-2 faule Äpfel im Team dabei.
Anders kann ich mir das langsam nicht mehr vorstellen.
Das herauszufinden ist nun eine Mammutaufgabe, da wir nur noch 1 Länderspielpause vor dem entscheidenden Trainingslager haben und die letzte Länderspielpause einfach ein abgeschenkter Rückschritt war.
Brutal schwer, aber hoffentlich irgendwie machbar.. -
Na ja, aber kämpfen können letztendlich alle, selbst Malta oder Schottlands Leichtathleten. Das ist ja nur ne Willensfrage. Und wenn alle gleichermaßen kämpfen entscheidet eben am Ende die spielerische Qualität. So interpretiere ich jedenfalls Löws Aussage.
Ich finde "kämpfen" ist eigentlich eine Grundvoraussetzung, über die man nicht länger als 2 Minuten diskutieren sollte.
Die Spiele am Samstag und Dienstag haste gesehen?
Scheint nicht selbstverständlich zu sein, dass man eine gewisse Grundeinstellung auf den Platz bringt.. -
Alles anzeigen
https://www.eurosport.de/fussball/euro/…919/story.shtml
DFB - Joachim Löw widerspricht nach Pleiten Rudi Völler und Julian Nagelsmann: "Ich kann es nicht mehr hören!"
"Kratzen, beißen, kämpfen - dieser Art von Fußball kann der Feingeist nichts abgewinnen. "Ich kann es nicht mehr hören, wenn Trainer und sogenannte Experten immer mit den deutschen Tugenden ankommen", sagte der Weltmeister-Coach von 2014 zuletzt gegenüber "360Media" und stellte sich damit überraschend deutlich gegen die Analyse von DFB-Sportdirektor Rudi Völler und Bundestrainer Julian Nagelsmann, die eine ebensolche Rückbesinnung gefordert hatten.Stattdessen legte Löw sich auf einen anderen Weg fest, um die DFB-Elf aus der Krise zu bekommen: "Wenn jemand denkt, mit deutschen Tugenden könnte man heute Spiele gewinnen, täuscht er sich gewaltig. Für die DFB-Teams und die Bundesligisten gilt es, durch spielerische Akzente die Partien zu gewinnen."Mal abgesehen von der Tatsache, dass Löw auch seinen gewaltigen Anteil am gegenwärtigen Zustand der N11 hat - in der Analyse hat er m.E. zu 100% recht.
Bringt nur nix, Kind ist erstmal im Brunnen...Ich glaube, dass es ohne beides nicht gehen wird..
Du wirst gegen den Ball Kratzen, beißen und zwicken müssen.. und vorne brauchst du spielerische Akzente, um Abwehrbollwerke zu lösen und Tore zu schiessen.
Das Ganze gepaart mit unbändigem Willen und auch Bereitschaft über die Grenze zu gehen.
Da muss alles stimmen, damit wir über das Achtelfinale hinauskommen. Und wenn wir das hinbekommen, ist an guten Tagen auch mal mehr drin, selbst gegen England und Frankreich.
-
-
wobei auch die Frage absolut im Raum steht, wann denn ein Gnabry das letzte Mal ein vernünftiges Spiel gezeigt hat...der läuft doch einer Bestform von 2020 rum kilometerweit hinterher, da kommt wirklich gar nix mehr. Warum hat so jemand dann quasi eine Nominierungsgarantie?
Ich fand den Groß auf der Amerikareise wirklich recht vernünftig. Hat nen sauberen Ball gespielt, war fleißig und weiß halt was er kann und was nicht. Finde ich auch einen wichtigen Punkt: ich hatte auch gestern den Eindruck, dass da von mir aus 11 gute Fußballer auf dem Rasen stehen, aber es hat wirklich keiner einen Plan, was er wie machen soll.
Das Mittelfeld spielt sich hundertmal den Ball hin und her ohne Raumgewinn, keiner traut sich mal in ein 1 vs. 1 zu gehen (egal ob auf außen oder z.B. ein Wirtz in der Mitte), die Absprachen in der Abwehr sind unter aller Sau und ein Missverständnis folgt aufs nächste. Ein Gündogan spielt seinen Stiefel runter, aber ich hab nicht den Eindruck, dass der da groß Ansagen macht. Einem Müller will ich gestern gar nicht mal den Willen absprechen, aber fußballerisch war das bodenlos, was der an Ballverlusten und Fehlpässen hatte.Viele, sehr viele Baustellen bis Juni...möglicherweise zu viele.
Mal mindestens 3 zu viel! Und da meine ich noch nicht mal die Torwartdiskussion!
-
Puh ist das schlecht..
Sind gestern noch die ganze Nacht mit Didi Hamann und Flo Plettenberg um die Häuser gezogen und haben uns über das Spiel aufgeregt!Mei, freuen wir uns halt auf 3 schöne Spiele und tolle Stimmung im eigenen Land! Alles weitere haben sie sich spätestens gestern selbst kaputt gemacht..
-
Moral umd Enthusiasmus können viel bewirken. Grundlage bleibt aber immer eine gewisse sportliche Qualität. Und die fehlt eben auf den allermeisten Positiionen. Kann man sich gern schönreden, ist aber so. Seit 2018 dieselbe Leier.
Ich bin mir noch nicht mal sicher, ob es fehlende Qualität ist.
Uns fehlt ein Weltklasse 9er und eine eingespielte Verteidigung. Haben sogar ein Überangebot im Mittelfeld, sodass man Kimmich getrost auf Rechts stellen könnte.
Aber arg viel schlechter als 2014 ist die Truppe meiner Meinung nach nicht. Da hat auch ein Höwedes rumgegurkt und ein Kramer seine Minuten bekommen.
Die sogenannten Führungsspieler müssen halt jetzt endlich mal ihre Qualitäten zeigen..
-
den gab es nie

wmdabeiseier2 eben der Superlativ von wmdabeiseier!
-
Dann ist auch problem mit Bier weg.
Heineken find ich jetzt nicht zwingend besser.
Oder gibts andere Alternativen? -
Das geht ja alles noch So lange wir nicht über Einbürgerung à la Paolo Rink oder Sean Dundee nachdenken müssen, läuft es doch.
Punkt für dich!
-
Ist schon krass, wie weit es gekommen ist und welche Namen hier fallen. Erinnert mich irgendwie an die Zeiten von Odonkor, Schlaudraff und Freier

-
Verstehe diesen Hype aktuell nur bedingt um die Stuttgart Stars. Klar spielen die ne grandiose Runde bislang! Aber die Jungs spielen meiner Meinung nach auch etwas über ihrem Niveau. Nicht zu vergessen, dass man letzte Saison den Klassenerhalt erst in der Relegation fix gemacht hat.
Aber scheinbar ist es schon normal, dass mittlerweile jeder nach 5 guten Spielen im erweiterten Dunstkreis der N11 schwebt…
-
Denke beim Dukschi ist auch ein Gedanke, dass er sich auf dem Feld sehr gut mit Füllkrug versteht.
Ist natürlich alles keine absolute internationale Klasse, aber auf der Position haben wir einfach und bekannterweise Probleme. Dafür haben wir zum Glück genug Alternativen in der Offensive, die Füllkrug füttern können.
Und ja, den Beier würde ich auch gerne mal sehen.
Für wen soll denn Ducksch spielen? Musiala oder Wirtz? Dazu Müller und Havertz als Backup.. Sorry, aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Ducksch für Füllkrug ja, Ducksch neben Füllkrug glaub ich nicht..
-
Irgendwie befürchte ich, dass da in dieser Richtung was kommen wird...

ich fürchte auch. Und zwar nicht nur vereinzelt..
-
Undav > Beier > Ducksch (wenn wir über den Nutzen für die EM sprechen - und bei Ducksch ganz grundsätzlich)
Einen Ersatzspieler vom VfB über Beier und Ducksch zu stellen finde ich mutig.
-
Wer spielt?

Servette Genf - FC Basel am Sonntag.. wer sonst?