Gute Reaktion auf die Klatsche vom Samstag! Damit hat man immer noch alles in der eigenen Hand
So langsam kann ich die CL-Hymne im Waldstadion hören...
Gute Reaktion auf die Klatsche vom Samstag! Damit hat man immer noch alles in der eigenen Hand
So langsam kann ich die CL-Hymne im Waldstadion hören...
Das stimmt. Aber ihr habt halt den Kader jederzeit ne Serie zu starten. 7 Punkte sind viel, aber in 6 Spielen nicht uneinholbar.
Wenn man sich allerdings das Restprogramm anschaut, ist es meiner Meinung nach nur noch theoretisch möglich. Dafür spielt die SGE dieses Jahr einfach viel zu konstant.
Restprogramm Wolfsburg: Bayern (H), Stuttgart (A), BVB (H), Union (H), Leipzig (A), Mainz (H)
Restprogramm Eintracht: Gladbach (A), Augsburg (H), Leverkusen (A), Mainz (H), Schalke (A), Freiburg (H)
Restprogramm BVB: Bremen (H), Union (H), Wolfsburg (A), Leipzig (H), Mainz (A), Leverkusen (H)
Restprogramm Leverkusen: Hoffenheim (A), Köln (H), Bayern (A), Eintracht (H), Bremen (A), Union (H), BVB (A)
Aus heutiger Sicht sehe ich größere Chancen, dass Wolfsburg anstatt die SGE von BVB oder Bayer eingeholt wird.
(Vor-)entscheidend könnte das Spiel am nächsten Spieltag werden:
Gewinnt die SGE beim BVB, sind es 7 Punkte Vorsprung. Bei dann noch 21 zu vergebenden Punkten wäre das - bedenkt man die Form des BVB und derer dreifach Belastung - ein fast uneinholbares Polster!
Meiner Meinung nach "verliert" Dortmund das Spiel kurz bevor das 1:2 fällt.
Spielt Meunier den Ball sauber auf Haaland, steht es 0:3 und der Ofen ist aus.
Und ja:
Bayern war in der zweiten Halbzeit die stärkere und bessere Mannschaft, aber wirkliche Chancen haben die sich auch nicht rausgespielt (abgesehen von Kimmichs Schuss, den Hitz nach vorne abklatscht hat).
Wo ist denn der VAR beim Stuttgart-Spiel? So ein klares Foul im sechzehner
Bauarbeiten in Katar kosteten wohl schon mehr als 6500 Menschenleben
Den Hauptartikel vom Guardian gibt es hier:
https://www.theguardian.com/global-develop…-world-cup-2022
Die FR hat dazu ebenfalls einen Artikel:
https://www.fr.de/politik/katar-…n-90216076.html
Auch wenn ich nach dem Anschlusstreffer kurz gebangt habe, dass das Spiel kippt:
Die Mannschaft macht momentan richtig viel Spaß!
Weiter, immer weiter!
P.S.: Wo war eigentlich der VAR beim klaren Foul von Davies an Ache?
Fulda ?
Neunkirchen natürlich
Glückwünsche nach Essen
Hinrunde mit starken 27 Punkten abgeschlossen
Nach den sehr vielen sieglosen Spielen hat man in den letzten 5 Spielen, 13 Punkte geholt und sich - meiner Meinung nach - in der oberen Tabellenhälfte festgesetzt.
Da man im Vergleich zu den letzten zwei Saisons nur noch in der BL vertreten ist, sehe ich durchaus Chancen, dass man bis zum Ende um die internationalen Plätze mitspielen wird.
Entscheidend werden die kommenden zwei Spiele sein:
Holt man in den nächsten beiden Spielen gegen Bielefeld und die Hertha 6 Punkte könnte man sich endgültig unter den Top-6 Mannschaften festsetzen.
Was mir im Spiel der Eintracht momentan fehlt, ist die Konstanz, 90 Minuten eine ordentliche Leistung auf den Platz zu bringen. Gestern waren die ersten 15-20 Minuten sehr stark, nur um dann bis zum 1:2 Rückstand das Fußballspielen einzustellen. Die Schlussphase - speziell nach dem 2:2 - hingegen war wieder ordentlich und mit ein wenig Spielglück gewinnt man so ein Spiel.
Spaß beiseite: sehe das wie er, kann mir nicht vorstellen, dass das ne gute Idee war
Ich bin da deutlich positiver gestimmt:
Mit Kyrie, KD und Harden hat man drei absolute Top-Stars. Alle drei sind vom Alter her in ihrer Prime. Wenn das harmoniert (die Ansätze von Kyrie und KD in den ersten Spielen waren schon mal vielversprechend), sehe ich dieses Jahr durchaus "Conference-Finals"-Potenzial. Eventuell auch mehr...
Für Harden wird es die nächsten 2-3 Saison definitiv die beste und wahrscheinlich die einzige Möglichkeit sein, einen Ring zu gewinnen. Und wenn er als Teamplayer agieren wird, dann sehe ich die Chancen gar nicht mal so schlecht...
Bleiben wir also gespannt
Sehr unterhaltsames Spiel
Bremen führt doch
Er hat doch Stuttgart HT/FT 1/1 getippt...
Heute sitzt die rosarote Brille
Sieht gut aus!
Checooooo
Sehr, sehr schade, dass er nächstes Jahr aller Voraussicht nicht mehr in der F1 fahren wird.
Zwei "größere" News am Morgen:
Russell wird Hamilton am kommenden Rennwochenende ersetzen:
https://www.motorsport-total.com/formel-1/news/…aetigt-20120202
Mick Schumachers Cockpit bei Haas für die kommende Saison wurde ebenfalls bestätigt:
https://www.motorsport-total.com/formel-1/news/…iziell-20120203
Für beide Fahrer freut es mich sehr! Bin mal gespannt, ob Russell schneller sein wird als Bottas... Wird ein (hoffentlich) spannendes Rennen am Sonntag
Erstmal natürlich Gute Besserung, hat ja aber nur leichte Symptome.
Weiß man schon, wer den Reservefahrer gibt? Wäre natürlich für den ein oder anderen (Hülkenberg) vielleicht die einmalige Chance in einem siegfähigen Auto zu zeigen, was man kann.
Stoffel Vandoorne (ehemaliger McLaren-Pilot und aktueller Mercedes Testfahrer) soll es anscheinend werden
Wenn man über Albon und seine Berichtigung in RB zu sitzen spricht muss man es meiner Meinung auch ganz klar bei Bottas tun...
Sehe ich nicht so.
Bottas ist ein sehr guter Nr. 2 - Fahrer.
An einigen Wochenenden kann er Hamilton durchaus gefährlich werden. Er holt Pole-Positions, Podestplatzierungen und gelegentlich springt auch ein Sieg heraus.
Über die Saison gesehen hat er aber gegen Lewis keine Chance.
Mercedes hatte mit der Fahrerpaarung Hamilton/Rosberg so seine Probleme, sodass man sich eben bewusst gegen zwei "Alphatiere" entschieden hat.
Albon seinerseits hat es mit dem Red Bull lediglich ein einziges Mal aufs Podest geschafft und das, obwohl sein Teamkollege Rennen für Rennen immer ein Kandidat für eine Top3-Platzierung ist. Ihm fehlen auf eine Runde eine gute halbe Sekunde auf Verstappen. Das sieht bei Bottas deutlich anders aus.
Red Bull hat es - seit dem Weggang von Ricciardo - leider nicht geschafft, einen passenden Fahrer zu finden, der ähnlich schnell ist wie Verstappen.
Ich bin gespannt, ob wir nächstes Jahr Hülkenberg oder Perez in einem der beiden Dosen-Rennmobile sehen werden... Freuen würde es mich nämlich für beide
Gib der F1 Regen und es gibt ein interessantes und spannendes Rennen
Glückwunsch an Lewis zum 7. Weltmeistertitel. Der Sieg heute zeigt, dass er (aktuell) der beste Fahrer der Welt ist.
...auch die Podestplätze für Perez und Vettel freuen mich sehr