Bei mir zwar keine neuen Grounds, aber:
Sandhausen - Hannover (Vorspeise)
Schott Mainz - Dortmund (Hauptgang)
FSV Frankfurt - Rostock (Dessert)
Bei mir zwar keine neuen Grounds, aber:
Sandhausen - Hannover (Vorspeise)
Schott Mainz - Dortmund (Hauptgang)
FSV Frankfurt - Rostock (Dessert)
Teutonia Ottensen scheint für das Pokalspiel gegen Leverkusen über das Millerntor nachzudenken.
Der NOFV hat jetzt auch seine Staffeleinteilung bekannt gegeben:
Anmerkung zum Besuch des Stade de Luxemburg. Wenn man rechtzeitig vor Ort ist, sollte es auch kein Problem sein, in dem Gewerbe-/Bürogebiet nördlich vom Stadion zu parken. Da war reichlich Platz und am Wochenende auch kostenlos. Ansonsten gibt es einen offiziellen Parkplatz für ca. 600 Fahrzeuge westlich vom Stadion und einen scheinbar wilden Waldparkplatz südlich vom Stadion.
Es wird derzeit auch eine Straßenbahnverlängerung gebaut, die direkt vor dem Stadion hält. Die Shuttlebusse zu den etwas weiter entfernten Parkplätzen standen ebenfalls direkt nach dem Spiel schon parat.
Also sehr entspannt das Ganze.
Ich hatte gestern mit einem Groundhopper aus Österreich geschrieben zwecks Übersicht der Spiele, Spielplanung usw. obs eine Seite wie fussball.de in Österreich hat.
Da ich nicht weiß ob es hier mal irgendwo erwähnt wurde: Er hat mir die App "Ligaportal" empfohlen. Ist auch wirklich gut aufgebaut, kannste Bundesländer filtern und dann nochmal die eigenen Ligen und Lieblingsvereine anlegen.
So sollte in meinem Urlaub mitte August was gehen in Österreich
Coole Sache. Will eventuell Mitte Juli nach Wien zu nem Freundschaftsspiel und wollte schauen, ob auf dem Weg hin oder zurück noch was mitgenommen werden kann.
Spielplan für die Regionalliga Nordost soll wohl in drei Wochen vom NOFV veröffentlicht werden.
https://www.thueringer-allgemeine.de/regionen/erfur…qw8ekvOLA%3D%3D
Ich werde von Trier aus kommen, gönne mir da dann gleich noch bissl Sightseeing-Wochenende. ![]()
Ok. Vielen Dank schon mal fur die Eindrücke. Denke mal, dass ich so zwischen 13.30 Uhr und 14:00 Uhr dort sein werde.
Aber sind ja dann ganz gute Tipps. ![]()
Hallo in die Runde,
gibt sicher paar Leute, die schon vor Ort waren. Hat jemand Tipps zum Parken? Bei Google Maps finde ich nicht wirklich etwas, habe jedoch gelesen, dass es ein Parkhaus mit ca. 600 Plätzen geben soll.
Freue mich wie immer auf Tipps
Ja, das mit diesen "Krämpfen" ist auch so ein Unding mittlerweile. Darf man ruhig mal paar Gelbe verteilen, dass diese Schauspielerei aufhört. Oder jeder Spieler mit Krampf, fünf Minuten raus zur Erholung. Dann wird das nicht mehr vorkommen.
Aud alle Fälle, das Potenzial ist da, zeigen ja auch die Zuschauerzahlen der Saison. Zu den Aufstiegsspielen kommen dann nochmal die Fans aus der Diaspora dazu, da ist naturgemäß noch mehr los. Ja, für eine Stadt mit weniger als 100.000 Einwohnern ist das alles schon ganz beachtlich.
Für mich persönlich ist das allerdings zweitrangig, wichtig ist die Leistung auf dem Platz. Kann gerne auf Choreos verzichten, wenn hinterher dafür das Spielergebnis stimmt.
Aber noch ist Polen nicht verloren...![]()
Wird echt schwer. Hatte das Gefühl, dass die Durchschlagskraft gestern fehlte und auch die Ideen.
Aber wie wir hier ja alle wissen, kommt es nicht auf Stimmung sondern auf die sportliche Leistung an
Da hast Du natürlich auch Recht, wenn es danach ginge, wäre der BVB Meister und die Eintracht Pokalsieger geworden.
Hast natürlich recht, war auch eher in Anlehnung an die Vorgängerbeiträge geschrieben
hab dich auf RBB im Bild gesehen, ziemlich zu Beginn
ja, hat mir Kumpel auch geschrieben, der war total irritiert, was ich in Cottbus mache.
Definitiv. Von der Stimmung her mindestens reif für die 2. Liga. Zumindest gestern. Von daher wären Spiele gegen Dresden, Halle, Mannheim, 1860, Essen natürlich der Hammer (auch aufgrund des Gästepotentials).
So, zurück aus Cottbus, Ground erstmals gekreuzt. Gute Stimmung, schöne Choreo, bissl Pyro nur leider Cottbus zu ideenlos nach vorn und Haching leider zu effektiv.
Ne Menge ...
Gästefans werden ja vermutlich nicht so viele werden, oder?
Alternativ gibt es auch die Relegation zur Berlin-Liga zwischen dem FC Spandau 06 gg. VSG Altglienicke II. 
Ach krass, der Stroh-Engel spielt noch.
Der war mal ne Zeit lang bei uns in Babelsberg.