Was ist das für ein deutscher Hühnerhaufen hinten...
unfassbar!
Was ist das für ein deutscher Hühnerhaufen hinten...
unfassbar!
deutschland-schweden 2006 war auch völlig OK
Ach ja, genau, jetzt weiß ich auch wieder, woher ich den Schiri kenn.
Zitat von http://www.rp-online.de
Ein gutes Omen für die deutsche Elf: Simon pfiff das Achtelfinale gegen Schweden, das die DFB-Elf durch zwei Tore von Lukas Podolski 2:0 für sich entschied. Simon wurde für die Gelb-Rote Karte gegen Teddy Lucic allerdings stark kritisiert. Podolski klopfte dem Referee nach dem Platzverweis für Lucic auf die Schulter und sorgte unfreiwillig ebenfalls für Schlagzeilen.
Naja, aber wie gesagt: Erstes Spiel war gut; er wird das schon gut machen.
Ich glaube, dass der Schiri die rote Karte gerade nicht gegeben hätte, wenn der Schweizer nicht zwei Sekunden vorher bei dem anderen Chilenen auch schon mit der Hand im Gesicht gewesen wäre. Weil das zweimal direkt hintereinander war, sah es in dem Moment wohl wie Absicht aus.
Trotzdem: Gelb wäre wohl richtig gegeben, eine Tätlichkeit war's für mich nicht.
Bei der EM 2008 war's ja auch schon richtig übel.
Der Trost war damals, dass mit Spanien die ganz klar beste Mannschaft am Ende gewonnen hat und so muss das ja auch sein. Das ist das Wichtigste.
Aber stimmt schon: Auch diesmal wieder viel zu viele Fehler.
Die Pfeife ist der brasillianische Sheriff
Der hat England - USA richtig gut gepfiffen. Also alles ok.
So, jetzt alles geklärt?
Elfer richtig, Neuseeland zu Unrecht mit Tor und noch mit 10 Feldspielern.
Wenn ihr die Halbfinalniederlage von 2006 bis heute nicht verkraftet habt, ist das euer Problem.
Es war ein Elfer.
Und für Dich "The_Fan":Beim Spiel USA vs Slowenien halten 5 Slowenien die Amis fest, ein Ami macht dennoch das Tor zum 3:2. Da gabs auch Elfmeter, oder?
Das ist mir bis heute nicht klar, wieso das Tor nicht gezählt wurde.
Da waren ja alle ratlos.
Ich lach mich weg, das soll´n Elfer sein...
Was ne Shice WM...
Klarer Elfer.
Wenn die Mannschaften das nicht kapieren, dass insbesondere bei Ecken, Freistößen und Flanken nicht am Trikot gezogen werden darf, sind sie es selber Schuld.
Oder der Japaner.
Der hat das erste Spiel (Frankreich - Uruguay) auch sehr gut gepfiffen.
Da waren einige sehr knifflige Sachen drin (Platzverweis, unabsichtliches Handspiel im Strafraum,
enge Abseitsentscheidungen); alles richtig gemacht.
Also wirds der Seychellenschiri
Den können wir morgen bei Slowakei - Paraguay bewundern.
Rosetti wäre auch nicht besser
Rosetti kann aus zwei Gründen nicht:
1. hat er Ghana heute schon gepfiffen.
2. wird wohl bei so einem wichtigen Spiel ein Schiri eines
nicht beteiligten Kontinents pfeifen (also weder Europa, noch Afrika).
wir könnten uns zur Not noch über den ball beschweren
Jo, irgendsowas wird wohl kommen.
wenn wir gegen ghana nicht gewinnen, haben wir auch nichts im af zu suchen.
Ich hoffe, dass das dann auch genauso gesehen wird, wenn es schiefgeht und nicht wieder der Schiedsrichter oder sonstige Ausreden herhalten müssen.
Gandi hat das ja gestern auch schon ein paar mal gesagt: Ihr wollt doch nicht ernsthaft hinter Podolski noch einen offensiv ausgerichteten Spieler wie Jansen aufstellen??
Dann muss Jansen halt hinten bleiben.
Das wird mit Badstuber nichts mehr. Ich sag ja nicht, dass Jansen ideal ist, aber als Außenverteidiger in der Nationalelf zurzeit auf jeden Fall besser geeignet als Badstuber.
Aber, ich bleibe dabei: Gegen einen offensivstarken Gegner, sollte Deutschland weiterkommen,
wird ein defensivstarker Mittelfeldspieler wie Frings fehlen.
Khedira trau ich das nicht zu.
Man muss übrigens auch kein Deutschland-Fan zu sein um zu erkennen, das der Schiedsrichter eine Mitschuld trägt bzw. das Spiel mit seiner Entscheidung Klose vom Platz zu schicken das Spiel deutlich zu Ungunsten der deutschen Mannschaft entschieden hat.
Ein guter Schiedsrichter lässt Klose drin, schmeißt aber Schweinsteiger runter; war auch erste Hälfte, hätte also kaum was geändert.
Ich würde mal Kroos spielen lassen. Wenigstens mal ne Halbzeit für Özil, von dem sind heute auch nicht allzuviele Pässe angekommen. Außer dem einen guten...
lol, Özil raus?
Dann geht da gar nichts mehr.
özil rauszunehmen war vielleicht falsch, weil er immer für einen genialen moment gut ist, aber unser bester mann war er bestimmt nicht, über weite strecken der partie war er abgetaucht.
Die gefährlichsten Situationen (z.B. die beiden Podolski-Chancen) hat er vorbereitet.
Super Pässe, Spiel schnell gemacht, mal sowas wie Überraschungsmomente.
Zwar nur wenige Male aber das habe ich heute so von keinem Anderen gesehen.
ick hätte Özil nicht runtergenommen, sondern hätte Podolski dafür genommen...
Du willst bei Rückstand mit einem Stürmer (Cacau) weiter spielen?
Aber keine Frage: Özil raus ging gar nicht. Er war wieder unser bester Mann.
Wer spielt denn jetzt im Sturm?
Würde Löw ja fast zutrauen, Gomez zu bringen.