Boah, Skandalpfiff bei Griechenland.
Beiträge von The_Fan
-
-
Oder Griechenland schießt einfach noch 5 Tore. Dann wäre Russland auch draußen, wenn Polen - Tschechien so bleibt.
-
Finden wir das jetzt eigentlich gut, dass die Griechen führen?
Sind die damit vor den Russen?
Nein, Russland ist momentan im Dreiervergleich Erster, Griechenland Zweiter.
-
Kommt Heut auf ZDF eigentlich Konferenz?
Oder muss ich etwa auf ORF schauen Heute?Ich guck eins im TV und eins im ZDF-Livestream.
Mag eh keine Konferenzen.
-
Was war?
Ein Fan hat sich auf die Bühne gemogelt und Kahn zum Geburtstag gratuliert und ihm eine rosa aufgeblasene Keule mit der Aufschrift "Cute Cat" geschenkt. Die wussten nicht wirklich, wie sie damit umgehen sollten.
Müsst ihr euch irgendwo angucken. -
Das war gerade ein Highlight im Zweiten.
KMH und Kahn völlig aus'm Konzept.
-
Klar, in dem Fall habt ihr Recht ist das wahrscheinlich die bessere Alternative. Es geht mir eher um das grundsätzliche, dass BVB Spieler in Löws Überlegungen überhaupt keine Rolle spielen, nichtmal bei Auswechslungen...
Mir fällt spontan ein Länderspiel ein, wo vier Dortmunder mitgespielt haben.
Ist noch gar nicht lange her... -
http://www.sport1.de/de/fussball/fu…age_574144.html
Schon klar, Schmelzer ist selbstverständlich keine AlternativeSchmelzer ist doch linker Verteidiger.
Es fehlt aber einer rechts.
In einem Spiel, in dem es um nichts ginge, könnte man natürlich Lahm auf rechts und Schmelzer auf links setzen. Aber dass in so einem Spiel nicht die Abwehr umgewürfelt wird, ist doch klar.
-
ich hab gestern auch bisserl zeit gebraucht zu begreifen dass die spanier , rein mathematisch gesehen, noch nicht durch sind
Aber dafür brauchst du ja noch nicht mal den direkten Vergleich oder das Torverhältnis.
Wenn Italien und Kroatien gewinnen, hat Spanien einfach zu wenig Punkte.Danke, aber theoretisch ist glaub ich Frankreich noch nicht zu 100% weiter
Stimmt, aber ne Niederlage mit 1 Tor würde schon reichen, um weiterzukommen.
Wenn aber z. B. die Ukraine 1:0 gewinnt und Frankreich 0:2 verliert, dann ist Frankreich draußen.
Bei 1:0 für die Ukraine und 1:3 aus französischer Sicht, wird der UEFA-Koeffizient herangezogen (zwischen England und Frankreich).
Auf jeden Fall gilt: Wenn die Ukraine nicht gewinnt, sind Frankreich und England sicher weiter.
-
Mein Gott, jetzt hatte Waldi zwei Tage Zeit, sich die Konstellationen in Gruppe B auszurechnen (bzw. ausrechnen zu lassen) und jetzt erzählt er, dass wenn Deutschland und Dänemark unentschieden spielen, beide auf jeden Fall weiter seien.
-
also die franzosen sind jedenfalls durch, oder?
Noch nicht ganz.
Wenn die Ukraine nicht gegen England gewinnt, sind Frankreich und England sicher weiter.
Wenn die Ukraine gewinnt, ist sie sicher weiter.
Wenn Frankreich parallel punktet, ist Frankreich mit weiter.
Wenn Frankreich parallel verliert, ist England oder Frankreich mit weiter (der mit dem besseren Gesamttorverhältnis). -
äh ne, weil das die besten mannschaften sind
Wurde 2008 auch gesagt, war dann auch so, aber das Finale war nicht wirklich gut. Und 2010 war's auch nicht wirklich nen Krimi oder nen tolles Spiel.
Aber ok, lassen wir das, werden wir uns wohl eh nicht einig.
-
Die können diese ganze Farce stoppen und einfach d-esp spielen lassen
Weil die letzten beiden Spiele der beiden Teams in großen Turnieren so spannende Kracher waren, oder warum?
-
Wenigstens sind die Verhältnisse am letzten Spieltag einfacher als in den anderen Gruppen, wenn England jetzt gewinnt.
Die Ukraine muss dann England schlagen, um noch weiterzukommen!
-
Jetzt helft mir mal bitte. Nehmen wir mal an Italien schlägt Irland und Spanien spielt gegen Kroatien unentschieden wer kommt dann weiter?
Also:
Irland ist draußen.
Italien hat nur noch eine Chance, wenn sie gewinnen.
Spanien reicht ein Unentschieden (egal wie), um sicher weiterzukommen.
Kroatien wäre mit einem Sieg sicher weiter.
Wenn Spanien - Kroatien 2:2 oder mit einem höheren Unentschieden endet, sind die beiden sicher weiter, egal wie Italien spielt.
Wenn Italien gewinnt und Spanien - Kroatien 0:0 ausgeht, sind Italien und Spanien weiter.
Wenn Italien gewinnt und Spanien - Kroatien 1:1 endet, ist Spanien weiter und entweder Italien oder Kroatien (wer höher gegen Irland gewonnen hat).
Ohne Garantie!
-
Interessiert eh keinen!
Wenn Spanien und Kroatien 2:2 spielen, ist Italien raus, völlig egal, wie die spielen. Ich find das interessant.
-
Wenn Spanien noch ein Tor macht, reicht ihnen im letzten Spiel ein Unentschieden. Sonst reicht's Kroatien.
-
Wundert mich, dass Italien nicht mehr auf Sieg spielt.
Nen gutes Ergebnis ist das für sie nicht wirklich.
-
Noch kurz zur Vollständigkeit mit der Rechnerei:
Deutschland wäre mit einer 2:3 Niederlage doch sicher weiter (auch wenn Portugal gewinnt).
Dann hätten Portugal, Deutschland und Dänemark 6 Punkte, jeder im Dreiervergleich 3 Punkte; Dänemark im Dreiervergleich 5:5 Tore, Portugal und Deutschland 3:3. Und dann zählt noch nicht das Gesamttorverhältnis, sondern dann erst noch wieder der Zweiervergleich zwischen Deutschland und Portugal. Der Paragraph ist neu und den hatten die meisten Medien jetzt scheinbar auch nicht auf'm Schirm.
Also: Deutschland wäre raus bei Sieg Portugal und 0:1 oder 1:2 Niederlage gegen Dänemark, oder Niederlage mit zwei oder mehr Toren Differenz. Bei 2:3, 3:4, 4:5 usw. wäre man weiter.
Ja, ich weiß, alles sehr theoretisch.
Nur zur Vervollständigung. -
boah
und du glaubst gar nciht daran dass die dänen vllt auch ein tor schiessen könnten
Hm, stimmt.
Wenn Portugal nicht gewinnt, wär's zwar für's Weiterkommen egal.
Aber Dänemark wäre ja dann Gruppensieger.
Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass so Gedanken so gar keine Rolle spielen.
Aber wir werden's sehen.