Wen Du so alles „Freunde“ nennst
Aber hat’s Dich also auch endlich hierhin verschlagen - Willkomme
Aber das mit den Bayern war mir neu
Wen Du so alles „Freunde“ nennst
Aber hat’s Dich also auch endlich hierhin verschlagen - Willkomme
Aber das mit den Bayern war mir neu
Haben gestern auf dem offiziellen Parkplatz C geparkt. Nach dem Spiel relativ gemütlich (und eigentlich voll im Strom) zurück gegangen zum Parkplatz. Waren aber dennoch entspannt innerhalb von 5 Min runter vom Parkplatz.
Sind dann nicht Richtung A2 sondern Richtung A42 (Duisburg). Da war zwar die ersten ca 2 km Stau bis es zur Autobahnauffahrt ging aber insgesamt ging’s doch recht schnell.
Sind ca 23:20 losgefahren, 23:40 Uhr auf der Autobahn und 00:15 im Düsseldorfer Norden.
Grüße zurück aus D‘dorf (Unterrath)
Jetzt auch offiziell fix und bestätigt! Willkommen Tim und Glückwunsch an Virkus 👍💪
Willkommen
Drücke dem VfB die Daumen
War letztes Jahr mal gg den FCS zu Gast im Marschwegstadion
Willkommen und Grüße nach Meppen
Geht zwar nicht direkt ums Parken aber generell ein paar Tipps für die Anreise etc. zur Arena während der EM:
Schade und echt besch***** dass hier immer wieder so viele Leute so schlechte Erfahrungen dort machen müssen. So muss sich Gladbach leider auch nicht wundern, wenn man nicht als Spielort für ne EM/WM berücksichtigt wird.
Das ein oder andere Problem wird aber leider auch von Ortsfremden verursacht. Am Freitag war es z.B. so dass in der Abfahrt von der A61 auf den Zubringer deutlich ausgeschildert war den Standstreifen mit zu benutzen. Hat nur niemand gemacht. Als ich dann dort lang gefahren bin, wurde ich angehupt und der ein oder andere hat versucht die Spur zu zu machen.
Oder anschließend die Zufahrt direkt vom Zubringer Richtung Parkplätze: erst zwei Spuren, dann drei von denen zwei Spuren später zu Abbiegespuren Richtung Px werden. Dies ist auch so ausgeschildert. Trotzdem bleiben alle vorne kurz hinter der Ampel stehen und wollen auf die ganz rechte Abbiegespur
Fehlplanung von der Stadt war, dass der Kreisverkehr (an der Autobahnabfahrt) offen war. D.h. von dort kam zusätzlicher Verkehr was bei Borussia HS sonst nicht der Fall ist.
Freitag kam auch noch dazu, dass am Kreuz MG Richtung A61 nen Unfall war. Das hat sich dadurch noch übler als normal gestaut. So hab ich vom D’dorfer Norden aus um 18 Uhr fast 1,5 Std gebraucht
Am Stadion hab ich (wie meistens) auf P4 geparkt. Ja, die Einweisung ist immer nervig. Da kann man dann schlecht taktisch parken. Hatte noch Glück dass ich relativ weit vorne Richtung Ausfahrt eingewiesen wurde. Bin dann mit der 90. Minute langsam vom Platz Richtung Mundloch und dann schnell zum Parkplatz. Kam dann super schnell weg und war um 23:10 Uhr zuhause in der Tiefgarage habe es aber auch schon anders erlebt und nach Spielende noch 1,5 Std auf P4 verbracht
Immerhin #3 gesehen 😊
Gerade die neuen Dauerkartenpreise gesehen. Stehplatz Nordkurve 240 Euro, ich glaube es waren letztes Jahr noch 190. Sitzplätze auch 60 bis 90 Euro teurer.
joa - auch heute Mail bekommen. Von 175,-€ hoch auf 210,-€ (NK ermäßigt, Unterrang). Passt nicht so ganz zu der Aussage von Schippers, dass die Preise um „rund 10%“ erhöht werden sollen. Bei mir sind’s eher 20%
Außerdem neu: wer künftig sein (Vorkaufs)Recht auf eine DK behalten möchte, muss diese kommende Saison bei mindestens 12 von 17 HS einsetzen. Wobei die Weitergabe an Freunde/Bekannte oder der Verkauf eines Spiels über den Zweitmarkt auch als Spielbesuch gilt.
Und wer weiter eine physische DK (anstatt der digitalen DK) haben möchte, muss 5,-€ extra für Produktionskosten etc. bezahlen.
Würde auch sehr gerne nach Aue (war noch nicht dort) aber von HH aus ähnlich nervig wie von hier aus. Und dazu je nach Terminierung evtl. auch ausgeschlossen
Erste Pokalrunde in Aue. Gefühlt so ein Mittelding: gab einfachere Lose aber auch deutlich undankbarere. Hatte selber auf Ottensen gehofft weil ich an dem WE dienstlich in HH bin
Erste Pokalrunde gg Stuttgart. Allerdings wegen Supercup erst am 27./28.08.
Welcome 🖤🤍💚
und Grüße aus Block 13
War sehr unterhaltsam gestern
Relativ volles Stadion mit >5.600 Zuschauern (inklusive Engländern und Holländern hinter mir), zwischendurch Flutlichtausfall und die Hälfte der 1. HZ quasi in der Dämmerung, Platzsturm am Ende nach dem 3:1 wo man sich jetzt nicht sicher war ob der Schiri schon abgepfiffen hatte, Anzeige der Nachspielzeit auf der Anzeigentafel (hab ich bisher eher selten gesehen) und „eingefroren“ bei 90. + 01:56, gute Stimmung von Uerdinger „Fanblock“, entspannter Einlass und Abreise und last but not least: ausgezeichnete kulinarische Auswahl mit 4 verschiedene Würstchensorten, Hackbrötchen, Chili con carne (auch wenn die Arbeitsläufe sicherlich noch Optimierungsbedarf ermöglichen ) Zumindest bei der Krakauer kann ich auch sagen, dass diese sehr lecker war. Und at least: Bolten Altbier vom Fass
In diesem Sinne: Glückwunsch an Uerdingen zum Aufstieg und hoffentlich eine Fahrtrichtung in etwas ruhigere Gewässer. Werde in der RL mal wieder vorbeischauen.
Da bin ich teils nen bissl neidisch
Mein erstes Spiel war auch im Rheinstadion aber 11 Jahre später. Das war bei Fortuna und wir haben durch nen Elfer von Effe kurz vor Schluss 1:0 gewonnen.
Der Plan von meinem Trainer, der eingefleischter Fortuna Fan war und mich dorthin mitgenommen hatte, war eigentlich mich für die Fortuna zu begeistern naja, hat zumindest dahingehend geklappt, dass ich für Fortuna grds. große Sympathien habe (was ja als Gladbach Fan auch nicht selbstverständlich ist
)
Oh wie wahr....vom Bahnhof 10mins zum Alt Eicken und nach ein paar Kaltgetränken 10mins zum Stammplatz
Dann sind wir uns da bestimmt das ein oder andere Mal über’n Weg gelaufen
Auch undenkbar heute: hab damals in einer “Fisch-Kette” in Düsseldorf gearbeitet. Samstags Mittags dort Feierabend gemacht, ca. 10-20 Fischbrötchen eingepackt und die dann in ner Tüte mit ins Stadion genommen und dort an “meine Leute” in Block 23 verteilt hat keinen interessiert - nur im Sommer bei 30 Grad in der S-Bahn hat sich ab und an mal einer gewundert
Und alle sangen „Kyoooooyoooo oooho! Kyoooooyoooo oooho!“
Hallo zurück aus Düsseldorf
Das ist ja Groundhopping an der Grenze zur Leichenfledderei
Alles für den Ground, alles für den Dackel äh die Statistik