[url=http://www.mopo.de/wm-2014/deutsc…2,24903800.html]WM-Trikot enthüllt: So gehen wir auf Titel-Jagd | WM 2014- Hamburger Morgenpost[/url]
Wenn es wirklich so aussieht, ist es Mist ![]()
Beiträge von versuch
-
-
Seit dieser Verein in der CL gegen den FC Barcelona lieber in der HZ Trikots getauscht hat als sich zu wehren sind sie mir unsympathisch...
und Mumm haben Sie auch nicht...wer nach so einem Saisonstart sagt, dass nur 3. Platz (mehr nicht) drin wäre...kann ich nicht nachvollziehen.
Wenn es später dann nicht klappt macht ihnen doch keiner einen Vorwurf, aber gleich aufgeben und rumheulen... -
Vller: Mit Schale nichts zu tun | Fuball | Bundesliga | SPORT1.de
...der Völler ist so eine Pfeife; Angsthase...so wird Bayer auf ewig eine graue Maus bleiben...richtig so! -
Sky und RTL sind wohl raus, wobei ich dachte, dass gerade Sky die Spiele zeigt.
-
-
Warum immer gegen die Tradition???

Schwarz-weiß und grün und fertig!Übrigens war das grüne Ausweichtrikot der EM 12 einfach der Hammer!
-
Weiter geht's:
Platini plant Riesen-WM | Fuball | International | SPORT1.deWobei ich auch dass nicht ganz schlecht finde...nur 2 Mannschaften für Nordamerika zusätzlich ist dann doch übertrieben.
-
Blatter: Weniger Europer bei WM | Fuball | International | SPORT1.de
(Quelle: sport1.de)Unglaublich...von 12 Mannschaften bei den letzten 3 WM Halbfinals waren 9 Europäer und der Sepp will die WM verwässern.



Dann spielen also Uganda und Usbekistan das nächste mal mit...denke aber das hat wegen den Sponsoren keine Chance!
Gut so! -
Direkt nach dem Spiel redet der Leverkusener Trainer auch mit dem 4. Offiziellen und hebt sich den Mund zu, damit niemand Lippen lesen kann.
Und auf dem Platz macht es der Völler beim Kiesling auch so und dann sagt der Leverkusener Pressesprecher dem Kiesling, was er sagen soll.
...
Ein Schelm, wer Böses denkt....aber seitdem sich Leverkusen vor 2 Jahren von Barca so hat abschießen lassen und gleichzeitig in der HZ Trikots getauscht haben, sind die mir sowieso unsympathisch.
-
Schwach die Leverkusener.
Das haben die zu 100 % gleich gewußt und dämlich, da es nun wieder bei 0:0 anfängt anstatt dass es mit 1:0 weitergegangen wäre.Und das Netz war in der HZ schon kaputt, hat man auch im TV sehen können.
Der Brych darf nix in die Kameras sagen, da er FIFA Schiri ist...das ist er doch jetzt nimmer.


Und als letztes: wer hat den Kommentator ausgegraben...da passiert so viel und er macht es so langweilig, dass ich fast ausgeschaltet hätte...der war noch schlechter als Brych.
-
wie lang soll denn da ne Saison gehen?
gibt ja eh nur 5-6 Freundschaftsspiele pro Jahr, wovon man alle 2 Jahre min 2-3 zur EM/WM-Vorbereitung braucht, also hätte man bei ner 2-Jahressaison nur max. 10 Spieltage also ne 6er-Gruppe.
Das wäre gerade an der Spitze schon arg eintönig, wenn man quasi jedes Jahr einmal gegen Spanien, Holland, Frankreich, Italien und nen Aufsteiger spielen würde
Und bei ner 4-Jahressaison wäre ja irgendwie der Witz weg, wer erinnert sich schon noch an die Hinspiele von vor 3 Jahren und was sagen die über die aktuelle Stärke aus(OK, Gemüse wüsste sicherlich noch, in welcher Minute der Flitzer bei Andorra-Lichtenstein geflitzt ist und welche Schuhgröße der hatte
)völlige schnapsidee

Nö, da die Qualispiele wegfallen, hast Du mehr.
Ich komme auf mind. 10 Termine, alleine in diesem Halbjahr hat die Nationalelf 8 Spiele gehabt und nächstes Jahr noch ein Doppelspieltag. Die Spiele vor der WM sind da noch nicht dabei. -
das schöne ist doch das wir nicht jedes jahr gegen z.b. die engländer spielen. die haben dann ihre niederlagen vergessen und meinen das sie uns schlagen können. dann gibt es wieder 4 stück für die klippenpisser.
ich finds gut wenn es die top spiele in einem turnier von bedeutung stattfinden.
Hat man ein ähnliches Argument bei der CL nicht auch gebraucht?
Und jetzt finden es doch (fast) alle gut, dass es öfter Bayern-Real gibt als Bayern-Belgrad.
Ich kann das jeden Tag haben, ist doch immer toll! -
Das Problem: Freundschaftsspeile werden abgeschafft. Abgesehen davon, dass das für Teams wie Argentinien und Brasilien (bzw. auch deren Sponsoren und LS-Vermarkter) ne Katastrophe wäre, würde sich auch der DFB sicher "freuen", wenn statt eines lukrativen Freundschaftsspiels gg. Holland oder Brasilien das Euro Nations League-Heimspiel ggn. San Marino oder Lettland auf´m Plan steht.
Ob man Freundschaftsspiele in der derzeitigen Anzahl braucht kann man ja diskutieren, aber nur max. alle 4 Jahre ein Vergl. mit den südamerikan. Spitzenteams wäre auch Mist.
Das passiert ja nicht, da nach Stärken mit Auf- und Abstieg eingeteilt wird.
Das ist ja gerade das Gute.
Kein Gekicke mehr auf den Schafsinseln, in Malta usw.
Dafür meistens Topspiele und Klassiker.
Hat doch was!Aber ich denke, dass das dann an den kleinen Verbänden in Europa scheitern könnte, da ihnen ja Einnahmen verloren gehen.
-
Ich bleibe dabei, dass ich seine Ideen gar nicht so schlecht finde (Kann man natürlich auch anders sehen).
Hat alles seinen Reiz...die Frage ist nur, ob er es nicht irgendwann übertreibt. -
Platzsperre in so einer entscheidenden Partie ist schon hart!

Würde es Senegal aber gönnen, die wären mal wieder dran.
Nix da, Drogi muss zur WM und ganz ehrlich die Elfenbeinküste hat ein starkes Team, die sehe ich lieber. -
Senegal schießt am Ende noch das 1:3.
Das das Rückspiel aber in Marokko stattfindet (Platzsperre laut sport1.de) sollte die Elfenbeiküste durchkommen und das ist auch gut so.

-
Mega-Angebot fr Serie-A-Rechte | Fuball | International | Serie A | SPORT1.de
Warum gibt es dort angeblich ein so gutes Angebot und in BRD ist es viel niedriger?
Das kann ich nicht nachvollziehen:
Hier gibt es mehr Menschen, Wirtschaft boomt und international ist die Buli auch erfolgreich.
War der neue TV Vertrag vll doch nicht so gut? -
Und danach laden wir bei der Ausspielung um die deutsche Meisterschaft italienische, englische, polnische, russische und brasilianische Clubs ein, damit die auch Deutscher Meister werden können

Das ist schon eher ein Argument.

Aber die Buli boomt auch so und bleibt auch so spannend genug.
-
Alles anzeigen
Sorry, aber für mich ist das alles ein selten dämlicher Quatsch. Das 16er
Turnier war eine knackige und sportlich interessante Angelegenheit. Jetzt
versucht man einen Fehler (24er Turnier) mit einem noch schlimmeren
Fehler auszugleichen. Eine EM sollte auch nur für Europäer da sein. Ich bin
kein Traditionshansel, aber irgendwann sollte es genug sein mit dem
ständigen Herumgefummel am Austragungsmodus. Die EM 2020 in ganz
Europa ist ja für einmal ok, aber das muss reichen.
Warum?
Ich finde es hat einen großen Scharm.
Ist doch toll, wenn Brasilien und Argentinien dabei sind.
Wird spannender, hoochklassiker, stimmungsvoller.Und der Nachteil?
Es sind keine Europäer...Aha
-
...
Gibt's auch mal vernünftige Reformen? So wie "Abseits ist Abseits, egal ob aktiv oder passiv"?
auch das sehe ich anders.
