
Platinis neueste Idee...
-
-
Der Sieger spielt dann im Super-Cup gegen den Gewinner der Club-WM.
Pro Deutschland gegen Bayern!
-
Der Sieger spielt dann im Super-Cup gegen den Gewinner der Club-WM.
Pro Deutschland gegen Bayern!
geht aba nur auffa PS3
-
Platini is ein vollidiot. Franz soll FIFA retten und sich bewerben, Platini darf kein FIFA chef werden
-
Zitat
Gleichzeitig sollen dafür dann sämtliche Freundschaftsspiele abgeschafft werden.
Daran wirds dann wohl scheitern.;)
-
Tja, wir kriegen den Fußball noch kaputt.
-
Platini is ein vollidiot. Franz soll FIFA retten und sich bewerben, Platini darf kein FIFA chef werden
...ist nix neues
-
Das Platini ein Vollidiot ist steht ausser Frage. Lieber als Blatter ist er mir aber immer noch.
Ich finde einige seiner Ideen aber gar nicht mal so falsch.
- Euro ab 2016 mit 24 Mannschaften --> unnoetig aufgeblaeht, 16 war perfekt.
- Euro 2020 in ganz Europa --> warum nicht, oekonomisch sinnvoll, und fuer die Fans logistisch auch nicht schlimmer als ein Turnier in Russland, USA, Australien, Ukraine/Polen, Japan/Korea.
- Eingeladene Teams bei der EM --> Schnapsidee, brauchen wir nicht.
- Europa Nations League --> Finde ich zumindest eine Idee, ueber die man diskutieren kann. Im Fussball wird es immer Veraenderungen geben, und wahrscheinlich war das Murren aehnlich, als die Bundesliga eingefuehrt wurde. Weitgehende Abschaffung der Freundschaftsspiele: ehrlich, who cares? Ich schaue mir keine an, so viele gibt es auf Club-Ebene auch nicht. Nur eine Anmerkung: Nations League und WM/EM-Quali waere Unsinn, wenn, dann ein System, das an Stelle der Quali tritt.
-
Find die Idee gut. Einfach die nationalen Top-Ligen auf 12 Teams verkleinern, schon ist freie Kapazität im Kalender.
Positiver Nebeneffekt: Die zweiten Ligen gewinnen an Attraktivität. -
Das Platini ein Vollidiot ist steht ausser Frage. Lieber als Blatter ist er mir aber immer noch.
Ich finde einige seiner Ideen aber gar nicht mal so falsch.
- Euro ab 2016 mit 24 Mannschaften --> unnoetig aufgeblaeht, 16 war perfekt.
- Euro 2020 in ganz Europa --> warum nicht, oekonomisch sinnvoll, und fuer die Fans logistisch auch nicht schlimmer als ein Turnier in Russland, USA, Australien, Ukraine/Polen, Japan/Korea.
- Eingeladene Teams bei der EM --> Schnapsidee, brauchen wir nicht.
- Europa Nations League --> Finde ich zumindest eine Idee, ueber die man diskutieren kann. Im Fussball wird es immer Veraenderungen geben, und wahrscheinlich war das Murren aehnlich, als die Bundesliga eingefuehrt wurde. Weitgehende Abschaffung der Freundschaftsspiele: ehrlich, who cares? Ich schaue mir keine an, so viele gibt es auf Club-Ebene auch nicht. Nur eine Anmerkung: Nations League und WM/EM-Quali waere Unsinn, wenn, dann ein System, das an Stelle der Quali tritt.
Der einzige Fehler vom Blatter is dass er die korrupten Ärßche zu lang treiben lassen hat. Dagegen sind ausnahmslos ALLE Actionen vom Platini ein Fehler. Der HONK hat sogar offen zugegeben für Qatar gevotet zu haben. Also runter mittem Schießfrosh!!!
-
-
Ich bleibe dabei, dass ich seine Ideen gar nicht so schlecht finde (Kann man natürlich auch anders sehen).
Hat alles seinen Reiz...die Frage ist nur, ob er es nicht irgendwann übertreibt. -
- Europa Nations League --> Finde ich zumindest eine Idee, ueber die man diskutieren kann. Im Fussball wird es immer Veraenderungen geben, und wahrscheinlich war das Murren aehnlich, als die Bundesliga eingefuehrt wurde. Weitgehende Abschaffung der Freundschaftsspiele: ehrlich, who cares? Ich schaue mir keine an, so viele gibt es auf Club-Ebene auch nicht. Nur eine Anmerkung: Nations League und WM/EM-Quali waere Unsinn, wenn, dann ein System, das an Stelle der Quali tritt.
Das Problem: Freundschaftsspeile werden abgeschafft. Abgesehen davon, dass das für Teams wie Argentinien und Brasilien (bzw. auch deren Sponsoren und LS-Vermarkter) ne Katastrophe wäre, würde sich auch der DFB sicher "freuen", wenn statt eines lukrativen Freundschaftsspiels gg. Holland oder Brasilien das Euro Nations League-Heimspiel ggn. San Marino oder Lettland auf´m Plan steht.
Ob man Freundschaftsspiele in der derzeitigen Anzahl braucht kann man ja diskutieren, aber nur max. alle 4 Jahre ein Vergl. mit den südamerikan. Spitzenteams wäre auch Mist.
-
Das Problem: Freundschaftsspeile werden abgeschafft. Abgesehen davon, dass das für Teams wie Argentinien und Brasilien (bzw. auch deren Sponsoren und LS-Vermarkter) ne Katastrophe wäre, würde sich auch der DFB sicher "freuen", wenn statt eines lukrativen Freundschaftsspiels gg. Holland oder Brasilien das Euro Nations League-Heimspiel ggn. San Marino oder Lettland auf´m Plan steht.
Ob man Freundschaftsspiele in der derzeitigen Anzahl braucht kann man ja diskutieren, aber nur max. alle 4 Jahre ein Vergl. mit den südamerikan. Spitzenteams wäre auch Mist.
Das passiert ja nicht, da nach Stärken mit Auf- und Abstieg eingeteilt wird.
Das ist ja gerade das Gute.
Kein Gekicke mehr auf den Schafsinseln, in Malta usw.
Dafür meistens Topspiele und Klassiker.
Hat doch was!Aber ich denke, dass das dann an den kleinen Verbänden in Europa scheitern könnte, da ihnen ja Einnahmen verloren gehen.
-
Das passiert ja nicht, da nach Stärken mit Auf- und Abstieg eingeteilt wird.
Das ist ja gerade das Gute.
Kein Gekicke mehr auf den Schafsinseln, in Malta usw.
Dafür meistens Topspiele und Klassiker.
Hat doch was!
Aber ich denke, dass das dann an den kleinen Verbänden in Europa scheitern könnte, da ihnen ja Einnahmen verloren gehen.
das schöne ist doch das wir nicht jedes jahr gegen z.b. die engländer spielen. die haben dann ihre niederlagen vergessen und meinen das sie uns schlagen können. dann gibt es wieder 4 stück für die klippenpisser.
ich finds gut wenn es die top spiele in einem turnier von bedeutung stattfinden. -
das schöne ist doch das wir nicht jedes jahr gegen z.b. die engländer spielen. die haben dann ihre niederlagen vergessen und meinen das sie uns schlagen können. dann gibt es wieder 4 stück für die klippenpisser.
ich finds gut wenn es die top spiele in einem turnier von bedeutung stattfinden.Hat man ein ähnliches Argument bei der CL nicht auch gebraucht?
Und jetzt finden es doch (fast) alle gut, dass es öfter Bayern-Real gibt als Bayern-Belgrad.
Ich kann das jeden Tag haben, ist doch immer toll! -
Das passiert ja nicht, da nach Stärken mit Auf- und Abstieg eingeteilt wird.
Das ist ja gerade das Gute.
Kein Gekicke mehr auf den Schafsinseln, in Malta usw.
Dafür meistens Topspiele und Klassiker.
Hat doch was!
Aber ich denke, dass das dann an den kleinen Verbänden in Europa scheitern könnte, da ihnen ja Einnahmen verloren gehen.
ich fänds schade wenn wir nicht jedes Jahr einmal die Ösis wegputzen könnten -
Wieder so ein Gehirnfurz von Platini!
-
das schöne ist doch das wir nicht jedes jahr gegen z.b. die engländer spielen. die haben dann ihre niederlagen vergessen und meinen das sie uns schlagen können. dann gibt es wieder 4 stück für die klippenpisser.
ich finds gut wenn es die top spiele in einem turnier von bedeutung stattfinden.gilt bei italien/deutschland genauso
-
Da es in einer Liga weder Verlaengerung noch Elfmeterschiessen gaebe, waeren die historischen Ergebnisse gegen diese beiden Teams meistens Unentschieden. Wenn wir nur die Turniere seit 1978 (seitdem schaue ich Fussball) nehmen:
D-England
1982 0:0
1990 1:1
1996 1:1
2000 0:1
2010 4:1D-Italien
1978 0:0
1982 1:3
1988 1:1
1996 0:0
2006 0:0
2010 1:2 -
Da es in einer Liga weder Verlaengerung noch Elfmeterschiessen gaebe, waeren die historischen Ergebnisse gegen diese beiden Teams meistens Unentschieden. Wenn wir nur die Turniere seit 1978 (seitdem schaue ich Fussball) nehmen:
D-England
1982 0:0
1990 1:1
1996 1:1
2000 0:1
2010 4:1D-Italien
1978 0:0
1982 1:3
1988 1:1
1996 0:0
2006 0:0
2012 1:2Gegen England auch 1966 und 70 nach 90 min 2:2
Habs mal für dich geändert.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!