Gestern bei Adler vs Ingolstadt gewesen. Netten Auswärtsmob hatten die Ingolstädter dabei. An Spannung wars natürlich kaum zu überbieten inkl verschossenen Penalty in der 1. Overtime...
Wie viele Overtimes spielen die eigentlich in den Playoffs bis es mal einen Shootout gibt ? ![]()
Beiträge von Wretched
-
-
Also wenn Du die Pre-Playoffs meinst: Nein. Best of three.
Danke
Ab dem Viertelfinale dann Best of 7 ? -
Wird in der 1. Playoff Runde Best of 7 gespielt ?
-
Wann würdest du aussteigen? 8x oder 9facher Einsatz?
Ich habe einen Kumpel der progressiv auf X setzt. Pickt sich eine Mannschaft (leider nicht Wolfsburg) aus und spielt dann so lange X bis es kommt. Der macht das seit 4 Jahren und musste bisher maximal ins 7. Spiel. Ich hätte Angst, dass man dann einen Pick wie den VfB erwischt, dem man vor der Saison doch das ein oder andere X zutraut und jetzt bei 3 steht. Nach 10 Spielen müsste man eigentlich 5stellig bei einem Startwert von 10€ (einfache Verdopplung ungeachtet der Quoten) setzen. Dafür fehlen mir die Eier.Würde ja heißen, daß dein Kumpel, wenn er das seit 4 Jahren macht und es immer durchgezogen hat ohne auszusteigen, damit schon richtig Geld gemacht haben muss... ?
-
Nach unserem Ausflug zur NBA in Orlando (Besuchsbericht siehe hier: Der NBA-Thread)
ging es in Tampa dann wieder zur NHL zum Spiel
08.02. Tampa Bay Lightning vs Vancouver Canucks 5:2 (1:0; 3:0; 1:2)
Die Tampa Bay Lightning sind zur Zeit die Mannschaft mit der besten Bilanz der NHL und kamen nach 3 Wochen und 8 Auswärtsspielen (u.a. Spiele in Kanada insgesamt ein Roadtrip von knapp 12.000 Meilen) wieder zu einem Heimspiel in die Amalie Arena.
Wir hatten die Tickets für die 6. Reihe im Oberrang fast auf die Höhe der Mittellinie für knapp 40 Dollar über Ticketmaster gebucht, sowie das Parkticket für 19 Dollar direkt neben der Arena über die App "Parking Panda".Die Schlangen an den Einlasskontrollen waren um einiges länger als zuvor bei den Panthers oder in Orlando, die Andrang war merklich größer, die Halle war ausverkauft, auch wenn es hier und da einige Lücken gab, was wohl an einigen Dauerkarteninhabern liegt, die sich, bei der Fülle an Spielen verständlicherweise, nicht jedes Spiel geben.
Vor dem Spiel gab es heute zur Abwechslung mal die kanadische und die amerikanische Hymne jeweils live gesungen.
Dazu gab es immer wieder Einspieler einer Kampagne die über das erhöhte Herzinfarktrisiko bei falscher Ernährung hinweisen soll... bei dem Essen das in der Arena verkauft wurde kein Wunder
Die Dose 24 OZ Bier (ca 710 ml) gabs heute für den Spottpreis von 16,25 Dollar...Das Spiel verlief in den ersten beiden Dritteln sehr einseitig, Tampa wurde seiner Favoritenrolle mehr als gerecht und führte folgerichtig mit 4:0.
Im letzten Drittel ließ es Tampa etwas schleifen und Vancouver kam auf 4:2 heran. Am Ende stand allerdings ein lockerer 5:2 Sieg der Lightning.In der Halle gab es heute sogar mal so eine Art "Fanblock" wenn auch nur im weitesten Sinne... Hinter dem Tor im Oberrang gibt es einige Tampa Fans die einige monotone Sprechchöre zum besten geben, ansonsten war es typisch amerikanische Stimmung in der Regular Season.
Hinter dem anderen Tor im Oberrang stand eine große Orgel, an der wirklich jemand saß und der auch immer fleißig auf dem Videowürfel eingeblendet wurde wenn es die typischen Orgeleinspieler gab.
Auch heute durften natürlich die Ehrungen der im Publikum anwesenden Kriegsveteranen nicht fehlen... T-Shirtkanonen, Dancecontest zweier Fans, Fans die den Puck durch ein kleiner Loch ins Tor von der Mittellinie schießen mussten, Kiss Cam, Simba Cam (Väter müssen ihre Kinder wie bei "der König der Löwen" hochhalten)...Alles in allem hat sich auch hier der Besuch wieder gelohnt, auch wenn das Spiel an sich recht einseitig war.
Nach 2 x NHL und 1 x NBA in 6 Tagen reichte es dann aber auch mit dem Ami-Showprogramm

-
Nach dem NHL Spiel der Panthers am Samstag (Besuchsbericht hier:Der NHL-Thread)
ging es nach einer entspannten Superbowl-Nacht (natürlich nicht live im Stadion
) zum Spiel:
06.02. Orlando Magic vs Clevland Cavaliers 116:98 (51:67)
NBA Fan wurde ich, wie so viele andere auch, in den 90ern und war, wie so viele auch, Fan der Chicago Bulls. Ich wurde allerdings genau in der Zeit als Michael Jordan seine Auszeit vom Basketball nahm 1994 Fan zu einer Zeit als Scottie Pippen der Star der Bulls war und die Bulls 94 und 95 jeweils in den Conference Semifinals gegen die Knicks (mit Ewing, Starks und Harper) und die Magic (mit O´Neal und Ex-Bull Horace Grant) unterlagen.
Als es noch "Jump Ran" im TV gab, Detlef Schrempf war der deutsche Legionär und die NBA irgendwie geiler als heute.Bei den Orlando Magic ist vor dem heutigen Spiel kein Glanz vergangener Tage mehr übrig und so dümpelt man mit einer 16:36 Bilanz in den Niederungen der Eastern Conference umher. Zum Gegner muß man denke ich nicht viel sagen... Allerdings befinden sich die Cavs um Superstar LeBron James ebenfalls momentan in einer Krise.
Vor dem Spiel lautete die Bilanz (glaube ich) 30:21...Die Tickets hatte ich vorher ohne Probleme über Ticketmaster bestellt, genauso wie das Parkticket für 20 Dollar in der "Geico-Garage" ein Parkhaus genau neben dem Amway Center, das mit einer Bridge auf der 5. Etage mit dem Amway Center verbunden ist.
Nach der Einlasskontrolle bekam man ein Magicshirt gratis in die Hand gedrückt und der ganze Umlauf mit Essens- und Getränkeständen wurde mit Popcorngeruch über die Lüftungsanlage gerieselt. Bier aus der 0,7 Liter Dose heute für schlanke 15 Dollar, Softdrinks für 8,50... Schnäppchen...In der Halle befanden sich Hunderte Cavs-Fans...oder eher LeBron-Fans, da alle Cavs-Fans ein Trikot mit der 23 trugen. Einige waren auch mit Trikots aus seiner Zeit bei den Miami Heat unterwegs.
Die Nationalhymne kam heute von der Rockgitarre ohne Gesang, eine nette Alternative...
Die Cavs legten stark los und führten schnell 18:4. LeBron setzte sich Mitte des 1. Viertels bequem auf die Bank und sah die Führung Ende des 1. Viertels mit 43:31 was Bände über die schwache Defense beider Mannschaften sprach.
Im 2. Quarter mischte auch LoBron wieder mit und die Führung wuchs zwischenzeitlich auf 21 Punkte an, zur Halbzeit stand ein komfortables 67:51 für Cleveland.
Eigentlich nicht vorstellbar, daß die Cavs nach 67 Punkten in Halbzeit 1 am Ende nicht mal auf 100 Punkte kamen.Anfang der 2. Hälfte kassierte LeBron innerhalb weniger Minuten seine Fouls 2,3 und 4 und so verbrachte er große Teile des 3. Quarters auf der Bank.
Die Cavs brachen total ein und verspielten ihre Führung im 3. Viertel komplett.
Im Schlußabschnitt kam Cleveland auf sagenhafte 9 Punkte und so stand am Ende ein deutlicher Heimsieg (116:98) für die Magic.
LeBron kam am Ende auf 25 Punkte und 10 Rebounds.Auch heute wurde wieder der ganze "Unterhaltungskram" geboten... T-Shirtkanone, Veteranenehrungen, Half Cordshot, Dunkingcontest usw usw...
Stimmung kam in der Halle erst so richtig Mitte des 3. Viertels auf, als die Magic immer weiter aufholten und schließlich in Führung gingen, ansonsten sitzt der amerikanische Fan in der Regular Season eher auf seinem Platz und futtert und trinkt für 100 Dollar... Meine Sitznachbar kamen erst Ende des 2. Quarters und gingen Mitte des 4. Quarters. Bei der Fülle an Spielen in der Saison irgendwie auch absehbar... 2 Tage später stand schließlich schon das nächste Heimspiel der Magic an.
Für mich gings 2 Tage später zu den Tampa Bay Lightning, bericht und Fotos folgen im NHL-Thread

-
Gude aus Südhessen

-
Kleiner Tourbericht NHL in Florida
Im Rahmen meiner Flitterwochen ging es 2,5 Wochen nach Florida.
Unsere Rundreise planten wir so, daß jeder auf seine Kosten kam, hieß Shopping und Freizeitparks für Uschi und NHL und NBA für mich
Natürlich nicht jeder einzeln für sich
Los gings bei unserem Aufenthalt in Fort Lauderdale und einem Tag Shopping in den Sawgrass Mills Outlets in Sunrise mit dem NHL Match
03.02.2018 Florida Panthers vs Detroit Red Wings 3:2 (1:0; 1:1; 1:1)
Die Florida Panthers haben bis 1998 in Miami gespielt bis sie nach Sunrise umzogen und seitdem in der BB&T Arena spielen.
Seit dem Umzug kämpfen die Panthers sowohl mit dem sportlichen Erfolg, als auch mit den Zuschauerzahlen. Sunrise ist ein recht kleiner Ort in der Nähe von Fort Lauderdale. Das Einzugsgebiet ist zwar recht groß, da es im gesamten Gebiet keinen anderen NHL Verein gibt und in Miami, Fort Lauderdale usw durchaus Potential vorhanden wäre, allerdings sagt man dem Sunshinestate Florida keine große Affinität zum Icehockey nach, was durchaus auch mit den generell warmen Temperaturen zusammenhängen mag, als auch mit der Tatsache, daß kaum ein Einwohner Floridas jemals selbst die Schlittschuhe geschnürt hat.
Ausnahme sind hier die Tampa Bay Lightning, denen ich einige Tage später auch einen Besuch abstatten konnte.Wir parkten unseren Mietwagen für stolze 20 Dollar Parkgebühr direkt vor der Halle und nahmen unsere Plätze in der 3. Reihe des Oberrangs ein, die ich am selben Tag über Ticketmaster für 20 Dollar bekommen habe.
Ein guter Teil der Halle war mit Fans des heutigen Gegners, den Detroit Red Wings besetzt. Da es in den USA, meines Wissens nach, keine Gästeblocks gibt, verteilten sich die Red Wings Fans (die meisten mit Trikots der Legende Steve Yzerman) in der ganzen Halle und machten zwischendrin mit dem monotonen Sprechchor "Let´s go Red Wings" und bei Toren auf sich aufmerksam.Vor Beginn wurde, wie bei jedem Sportevent in den USA, die Nationalhymne live gesungen, überflüssig zu erwähnen, daß die ganze Halle stand, die Caps abgenommen wurden und ein Großteil mit der Hand am Herz mit sang.
In Deutschland nicht vorstellbar... ob man das überhaupt wollte mag jeder für sich selbst entscheiden...Das Spiel selbst war gut und spannend und stand bis 8 Sekunden vor Ende 2:2. Eben diese 8 Sekunden vor Schluß trafen die Panthers zum 3:2, was allerdings noch gefühlte Minuten vom Referee wegen vermeintlichen Torraumabseits per Videobeweis kontrolliert wurde.
Letztendlich zählte der Treffer und die Panthers fuhren den knappen Erfolg ein.
Mitte des 3. Drittels gab es eine "schöne" Schlägerei, bei der sich jeweils einer jedes Teams einen recht langen Schlagabtausch lieferten während der Rest der Teams inkl Schiris tatenlos im Halbkreis drumherum standen und am Ende artig mit den Schlägern auf das Eis schlagend applaudierten.
Folge waren dann 2 Spieldauer Disziplinarstrafen.In den Drittelpausen oder während kurzer Pausen in denen mit Schneeschiebern das Eis aufbereitet wurde kamen immer wieder knapp bekleidete Mädels mit T-Shirtkanonen oder sonstiger Belustigung, sowie einige Veteranenehrungen von "Kriegshelden" die im Publikum saßen...
Nach dem Abpfiff leerte sich die Halle schlagartig, alle Getränkestände schlossen sofort... bei Bierpreisen von 14 Dollar für eine 24 OZ Dose Bier (ca 710 ml) dürfte während des Spiels aber genug Profit geflossen sein
Wie sich einige Tage später herausstellen sollte, geht es allerdings in anderen Arenen noch teurer.Wir machten uns dann auch auf die kurze Fahrt ins Hotel nach Fort Lauderdale... 1 x NBA in Orlando und 1 x NHL in Tampa standen in den nächsten Tagen noch an, Berichte und Fotos folgen

-
Ist eigentlich wie letztes Jahr. Ein machbares Los zu Hause im Viertelfinale und dann als Underdog auswärts im Halbfinale.
Ich sehe unsere Chancen bei gut 40%...
Bei all dem Losglück in den letzten 2 Jahren hätte es auch heute viel schlimmer kommen können
-
Klar die nächste Runde geht auf dich

Viel Spaß noch
Die schmeiße ich in Berlin

-
Cool. Wo treibst Du Dich rum? Bin im Sommer auch wieder da. Cocoa Beach, Orlando und Anna Maria Island.
Ist meine Hochzeitsreise...
Miami - Fort Lauderdale - Orlando - Tampa - Fort Myers - Miami ... Uschi liebt Freizeitparks, deshalb sind wir gerade in Orlando in den Universal Studios... gestern waren wir bei Magic vs Cavs (LeBron und seine Cavs verspielen eine 21 Punkte Führung) und morgen dann NHL in Tampa vs Vancover... und am Tag danach Busch Gardens Freizeitpark für Uschi... In Fort Lauderdale (letzten Samstag) Shopping für Uschi in den Sawgras Mills Oulets und NHL Panthers vs Redwings für mich...
So kommt jeder auf seine Kosten
Das war jetzt ein Haufen Offtopic, meine Mitadler hier werden es mir verzeihen

-
ne zu kalt, zu lang und morgen ist Schule.
Ausserdem will ich mich verbal nicht einschränken müssen
Zu kalt...
Also hier in Florida sind es gerade 27 Grad
Drücke von hier aus die Daumen 
-
Im Normalfall geht ja das eine mit dem anderen einher. Wenn ich in der BL zu schwach für die ersten 6 oder 7 Plätze bin spricht eigentlich wenig dafür, dass ich dann in der EL alles einreißen würde.
Klar haben Hertha, Dortmund, Hoffenheim und RB international diese Saison richtig verkackt. Heisst aber nicht, dass es nun mit Leverkusen, Schalke oder Gladbach automatisch besser gelaufen wäre.Gerade was die Euroleague angeht war das diese Saison gerade bei Hertha und Hoffenheim schon "historisch" grausam.
Und damit meine ich nicht nur die sportliche Leistung sondern auch den Zuschauerzuspruch.
Das hätte jeder Bundesligist der unter den Top 10 mitspielt definitv besser gemacht... -
Ich denke ich habs verstanden und kann @Howie nur zu 100% zustimmen

-
So langsam kommen mir Zweifel ob es wirklich ein Vorteil ist, daß wir im Pokal zu Hause ran "dürfen" ...

-
Ich dachte schlimmer als die "Promi Darts WM" mit Tim Wiese usw kanns nicht mehr werden

-
Ich mache das auch oft, wenn ich mit Uschi verreise. 2 verschiedene Buchungen und dann halt den Check in online direkt parallel machen. Oftmals kann sich der der mit Gepäck gebucht hat den Sitzplatz beim online check in aussuchen... Dann wählen wir für den mit Gepäck den Sitzplatz genau neben dem, der bei der Buchung ohne Gepäck zugeteilt wurde.
Hat bisher immer wunderbar geklappt. Man sollte den online check in halt sofort machen nachdem dieser geöffnet hat. Also meist 24 Stunden vor Abflug. -
Wollen die Heidenheim überrollen?
Die Aufstellung ist ja Wahnsinn.
Bis auf Salcedo und Russ kein Defensiver im Team
(evtl. noch Hradecky)Wenn die Aufstellung der Adlerapp stimmt.
Hrgota ist auch so eine Art "Defensiver"... jedenfalls die personifizierte Torungefahr

-
Gibt schon Entwarnung bei Abraham, nur ein Bluterguß

-
Chandler, Wolf und Rebic waren heute bockstark... Vor allem bei Wolf ist es Wahnsinn was der Junge für eine Entwicklung genommen hat.
Wenn man bedenkt, daß er als wir ihn geholt haben in der 2. Liga bei Hannover nicht mal Stamm gespielt hat.