Weshalb glaubst du daran? Polizei und Staatsanwaltschaft geben gemeinsame Pressekonferenzen. Die Staatsanwaltschaft in Hessen fühlt sich ja nicht einmal bemüßigt, die Nazi-Auswüchse auf dem 1. Revier juristisch aufzuarbeiten. Das wird versanden und ein großer Teil der Öffentlichkeit wird das so in Erinnerung behalten, wie sie es an Tag 1 in der Bild gelesen oder in TV-Nachrichten gehört haben: "Die Eintracht-Fans haben wieder randaliert".
Da muss man zwei Sachen auseinanderhalten. Zu einer strafrechtlichen Verfolgung einzelner Polizeibeamter wird es bestimmt nicht kommen. Das habe ich aber auch nicht behauptet.
Jeder, der durch den Tränengaseinsatz als Unbeteiligter verletzt wurde, kann sich aber ans Verwaltungsgericht werden und gegen die polizeilichen Maßnahmen Klage erheben. Es muss sich nur jemand finden, der das durchziehen will. Dort wird die Sache aufgearbeitet. Garantiert.