Flo906 hat alles dazu gesagt und beschrieben, mehr sage ich dazu auch nicht mehr
Das freut mich ganz ehrlich.
Flo906 hat alles dazu gesagt und beschrieben, mehr sage ich dazu auch nicht mehr
Das freut mich ganz ehrlich.
Das kam jetzt von der Fanhilfe
27.11.: Update zum Polizeieinsatz beim Heimspiel gegen Stuttgart
In ihrer Pressemitteilung vom 26.11. schreibt die Polizei Frankfurt, dass, keine Erkenntnisse" über verletzte Fans vorliegen und ruft diese auf, sich dringend [...] bei der Polizei zu melden". Wir können davon nur abraten. Meldet euch stattdessen unter info@der-13te-mann.de und besorgt euch ärztliche Atteste zu euren Verletzungen. Auch die Stellung von Anzeigen gegen die Polizei muss der Erfahrung nach gut überlegt werden und sollte keinesfalls ohne anwaltliche Konsultation geschehen.
Polizei gibt Falschmeldung zu
Weiterhin bestätigt die Polizei in ihrer Pressemitteilung den vom 13ten Mann geschilderten Auslöser des Polizeieinsatzes und gibt zu, dass über den offiziellen Twitter/X-Kanal der Polizei Frankfurt Falschmeldungen verbreitet wurden. Auch Vertretern der Medien muss spätestens damit klar sein, dass die Polizei Konfliktpartei mit Eigeninteressen ist und keine neutrale Informationsinstanz darstellt.
Nach allen uns vorliegenden Informationen und Berichten möchten wir außerdem herausstellen, dass es abseits des auslösenden Vorfalls zu keinen größeren Auseinandersetzungen zwischen Fans und Ordnungskräften kam. Die von der Polizei genannte Zahl der verletzten Ordner dürfte also mehrheitlich unter die Kategorie der, Augen- und Atemwegsreizungen" fallen, wie das auch bei der Mehrzahl der gemeldeten Verletztenzahlen unter Polizeieinsatzkräften bei vergleichbaren Einsätzen mit massiver polizeilicher Nutzung von Reizstoffen zumeist der Fall ist.
Schockierende Schilderungen über Gewalt durch Einsatzkräfte
Die Schilderungen, die uns seit dem Samstagabend persönlich und in rund 100 E-Mails erreicht haben, sind schockierend und zeichnen ein deutliches Bild. Flächendeckend beschreiben die Menschen auch, dass ihnen beim Weg zum Stadion aus ganz unterschiedlichen Richtungen ein außergewöhnlich hohes Polizeiaufgebot aufgefallen ist. Gemeinsam mit den bundesweiten Ereignissen der letzten Wochen und der verhängten Urlaubssperre für Einsatzkräfte wegen einer Großlage beim Fußball stützt das unsere Vermutung, dass es sich hierbei um eine vorab geplante Gewalteskalation handelte.
Was ist mit dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit?
Uns wurde von Fans aller Altersklassen von verschiedenen Orten im Stadion zudem von unkontrollierten und grundlosen Angriffen durch Polizeibeamte berichtet. Sanitäterinnen und Sanitäter sowie Personen die Erste Hilfe leisten wollten, wurden von Polizeikräften daran gehindert und gar selbst durch Beamte bedroht und körperlich angegangen. Familien schreiben von traumatischen Erlebnissen. All das wirft-gerade nach dem nun bestätigten Auslöser des Einsatzes- zwangsläufig die Frage nach der Verhältnismäßigkeit und der grundsätzlichen Rolle der Polizei auf. Eine (bereits beendete) Straftat, deren Nachverfolgung zweifelsohne durch die umfassenden Videoüberwachungsmaßnahmen möglich gewesen wäre, kann und darf niemals ein Grund sein, die körperliche Unversehrtheit von tausenden Stadionbesuchern bewusst aufs Spiel zu setzen.
DER 13. MANN
Alles schön und gut - aber halt (wie so oft) ziemlich einseitig beschrieben
Alles schön und gut - aber halt (wie so oft) ziemlich einseitig beschrieben
PM der Gegenseite daneben legen - arithmetisches Mittel bilden - fertig
https://profis.eintracht.de/news/stellungn…sball-ag-155098 Stellungnahme der SGE
PM der Gegenseite daneben legen - arithmetisches Mittel bilden - fertig
![]()
https://profis.eintracht.de/news/stellungn…sball-ag-155098 Stellungnahme der SGE
so könnte es ggf. tatsächlich einen „ausgewogenen“ Bericht geben
Das freut mich ganz ehrlich.
Völlig unnötiger (und unwürdiger) Kommentar.
Völlig unnötiger (und unwürdiger) Kommentar.
Meine persönliche Meinung. Die muss dir nicht gefallen.
Ganz unabhängig davon, dass das ganze Vorverhalten ein schlechtes Licht auf die NWK und die Eintracht wirft (warum so wenige Ordner?):
Rechtlich sind Maßnahmen gegen unbeteiligte nur als letzte Möglichkeit verhältnismäßig. Schwere Verletzungen unbeteiligter dürfen sowieso nicht in Kauf genommen werden. Die Polizei muss also argumentieren, dass die Lage im Zeitpunkt des Tränengaseinsatzes außer Kontrolle war und nicht anders beherrschbar gewesen ist. Sollte das gerichtlich überprüft werden, was bestimmt passieren wird, muss das entsprechende Videomaterial gesichtet werden. In einem halben Jahr etwa werden wir also einigermaßen sicher sein, was da passiert ist.
Spekulationen sind bis dahin wahrscheinlich nur begrenzt hilfreich, weil jeder natürlich was anderes sieht.
Vorab: Angriffe auf Ordner und Polizei sind zu verurteilen.
Ich gehe aber mit, dass der Einsatz von Reizgas im Stadion nicht sein muss. Es gab gegen Köln schon Vorfälle, wo Polizisten in eine Menschenmenge sprühten. Einfach mal die Bilder und Videos in diesem Artikel ansehen.
Umstrittener Pfefferspray-Einsatz der Polizei im Gästeblock in Frankfurt
Ich hoffe, der Fall wird vollständig aufgearbeitet und analysiert.
Mittlerweile ist von ca. 200 Verletzten die Rede, etwa 50 Polizisten, 50 Ordner und 100 Fans.
Wenn sich jetzt herausstellen sollte, dass dabei eine größere Anzahl
Menschen nur durch Pfefferspray verletzt wurden, sollte man den
Einsatz dieser Waffe in Fußballstadien nochmal diskutieren.
Die Polizei muss also argumentieren, dass die Lage im Zeitpunkt des Tränengaseinsatzes außer Kontrolle war und nicht anders beherrschbar gewesen ist. Sollte das gerichtlich überprüft werden, was bestimmt passieren wird, muss das entsprechende Videomaterial gesichtet werden.
Weshalb glaubst du daran? Polizei und Staatsanwaltschaft geben gemeinsame Pressekonferenzen. Die Staatsanwaltschaft in Hessen fühlt sich ja nicht einmal bemüßigt, die Nazi-Auswüchse auf dem 1. Revier juristisch aufzuarbeiten. Das wird versanden und ein großer Teil der Öffentlichkeit wird das so in Erinnerung behalten, wie sie es an Tag 1 in der Bild gelesen oder in TV-Nachrichten gehört haben: "Die Eintracht-Fans haben wieder randaliert".
Mal angefangen mit dem Offensichtlichen: Irgendwo zwischen "ey, was soll die Scheiße da drüben, warum ziehen die da einen raus" und "ich zieh mir ne Sturmhaube über, zünd was an und schmeiß es Richtung Polizisten" muss halt mal das Hirn angehen. Ich verstehe die organisierten Fans total, dass sie bei solchen Vorkommnissen keinen Bock haben, im Stadion noch die Unterhaltung in Form von Stimmung abzuliefern, und sich insofern solidarisieren. Aber ich würde auch erwarten, dass die Leute in der Kurve, die einer Gruppe angehören und dort bekannt sind auch dazu beitragen, dass die die frei drehen mal eingefangen werden - unabhängig davon, ob das in der Gruppe bekannte Leute sind oder Leute, die mit der Gruppe nix zu tun haben. Es ist deren Kurve in der sie den Ton angeben wollen, also sind sie auch mit verantwortlich, für das, was dort passiert. Das wird alles nicht über markige öffentliche Statements von Vereinsseite "gegen" die Fans zu erreichen sein, aber intern muss es passieren.
Und zur Polizei: Ich bin einigermaßen positiv überrascht davon, dass die Eintracht in ihrem Statement auch Kritik an der Polizei übt. Aus der Erfahrung von Schalke damals mit der PAOK-/Mazedonien-Flaggen-Geschichte bin ich mal auf die Reaktion der tatsächlichen und selbsternannten Polizei-Sprecher gespannt. Damals lief das so ab: Nachdem Schalkes Vorstand ein paar Tage öffentlich protestiert hatte endete das darin, dass der NRW-Innenminister den Verein unter Druck setzte mit der Aussage, die Polizei werde auf Schalke künftig nur noch in Notfällen eingreifen (was abgesehen von der schlechten Wirkung in der Öffentlichkeit auch ein Versicherungsrisiko bedeutet hätte). Und vier Jahre später fand sich natürlich ein Gericht, das diesen Einsatz für rechtens befand. Da wurde nie eine Entschuldigung ausgesprochen und genau gar nichts aufgearbeitet, am Ende waren Polizeisprecher und Polizeigewerkschaften der Meinung, die Polizei habe Recht und alle anderen hätten den Mund zu halten ("Mund halten" kam von Rainer Wendt damals sogar wortwörtlich).
Ich verstehe nicht, warum so viele der Polizei Sympathie entgegen bringen, wenn sie lügt oder mindestens mal schlecht verifizierten Bullshit verbreitet. Bei jedem Versprecher von einem Politiker gibt es allein hier 10 Leute die sich stundenlang darüber auslassen können, was für eine inkompetente Frechheit das ist. Bei der Polizei ist das aber total okay, wenn die dafür hauptberuflich angestellten Beamten erstmal ne flotte Mitteilung raushauen und dann vielleicht 1-2 Tage später zu der Erkenntnis gelangen, dass es zu einer "Fehlkommunikation" gekommen sein könnte. In dieser Zeit poltern zwei konkurrierende Gewerkschaften sich durch sämtliche Medien mit Maximalforderungen nach Aussetzung von Bürgerrechten und Aufrüstung von Polizeikräften. Fehler macht jeder, aber erstens hat man damit offen umzugehen und zweitens darf man höhere Standards bei Leuten anlegen, die wir als Gesellschaft mit Waffen ausstatten.
Am Ende gibt es bei der Geschichte keine Gewinner. Wenn eine Aufarbeitung auf beiden Seiten gelingt und Verantwortliche zur Rechenschaft gezogen werden, dann wäre das schon mehr, als ich heute erwarten würde.
Ich verstehe nicht, warum so viele der Polizei Sympathie entgegen bringen, wenn sie lügt oder mindestens mal schlecht verifizierten Bullshit verbreitet.
Am Ende gibt es bei der Geschichte keine Gewinner. Wenn eine Aufarbeitung auf beiden Seiten gelingt und Verantwortliche zur Rechenschaft gezogen werden, dann wäre das schon mehr, als ich heute erwarten würde.
wer macht das hier...?
(...)
Ich verstehe nicht, warum so viele der Polizei Sympathie entgegen bringen, wenn sie lügt oder mindestens mal schlecht verifizierten Bullshit verbreitet. (...)
Weshalb glaubst du daran? Polizei und Staatsanwaltschaft geben gemeinsame Pressekonferenzen. Die Staatsanwaltschaft in Hessen fühlt sich ja nicht einmal bemüßigt, die Nazi-Auswüchse auf dem 1. Revier juristisch aufzuarbeiten. Das wird versanden und ein großer Teil der Öffentlichkeit wird das so in Erinnerung behalten, wie sie es an Tag 1 in der Bild gelesen oder in TV-Nachrichten gehört haben: "Die Eintracht-Fans haben wieder randaliert".
Da muss man zwei Sachen auseinanderhalten. Zu einer strafrechtlichen Verfolgung einzelner Polizeibeamter wird es bestimmt nicht kommen. Das habe ich aber auch nicht behauptet.
Jeder, der durch den Tränengaseinsatz als Unbeteiligter verletzt wurde, kann sich aber ans Verwaltungsgericht werden und gegen die polizeilichen Maßnahmen Klage erheben. Es muss sich nur jemand finden, der das durchziehen will. Dort wird die Sache aufgearbeitet. Garantiert.
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4970/5661069
Ich fand die Polizeimitteilung vor dem Spiel heute nicht mal so schlecht. Nicht überheblich, nicht martialisch wie die Kollegen in Stuttgart das gerade gerne mal machen. Erstmal betont, dass das Konzept zurückhaltend ist. Klingt erstmal nach den richtigen Tönen.
Dass sie dann ankündigen, dass sie "mobile Medienbetreuung gewährleisten sowie eine Pressestelle im Einsatzraum" einrichten - nun ja. Wenn man's positiv auslegt kann man sagen, dass sie sich auf die Finger schauen lassen, wenn man's negativ auslegt hat man den Eindruck, dass sie den Fokus wieder auf die Eigen-PR legen. Aber nichts machen können sie wohl auch nicht.
RTL+ gerade war geil. Anna Kraft in bauchfrei reicht weiter an ihre Kollegin, die "das Netz" im Blick haben soll. Die zeigt drei Videos von Tiktok (?) von PAOK-Fans inklusive einer Aufnahme des Gästeblocks, weist noch drauf hin dass "die Griechen ihre Heißblütigkeit ausleben" oder sowas. Und zieht dann nach den drei Aufnahmen ein Fazit (schlecht paraphrasiert von mir, weil man nicht zurückspulen kann): "Sieht also aus, als würden die Eintracht-Fans ihr Team anfeuern, das sind die Bilder die wir sehen wollen!
Nein, ich weiß es auch nicht
Ordner packt aus...
Ordner packt aus...
Autor ist der gleiche Freak, der schon das hier verfasst hatte:
https://www.gnz.de/sport/regional…BLMT4KRR74.html
Immer schön, wenn Leute eine Meinung haben.
Mit wie vielen Eintracht Fans kann man in Augsburg rechnen?
Mit wie vielen Eintracht Fans kann man in Augsburg rechnen?
Gästeblock ausgeschöpft
Schade, mit einem Sieg heute hätte man sich ein kleines Polster Richtung Plätze 8 ff. verschaffen können
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!