Das hat die Pummelqueen gestern doch alles stark mitgenommen. Direkt einen Männerschnupfen eingefangen
Na ja, ich fand schon, dass es ein kleines dreckiges Foul von Caligiuri war, was zum Umknicken und damit zur Verletzung führte.
Das hat die Pummelqueen gestern doch alles stark mitgenommen. Direkt einen Männerschnupfen eingefangen
Na ja, ich fand schon, dass es ein kleines dreckiges Foul von Caligiuri war, was zum Umknicken und damit zur Verletzung führte.
Hab übrigens jetzt mal vorsorglich den kostenlosen Nachtzug (No. 219) von Petersburg nach Moskau zum Finale gebucht, Fahrzeit mit unter acht Stunden geht noch - und sie garantieren, dass man drei Stunden vor Spielbeginn da ist. Das wäre bei einer regulären Ankunft um 6:45 dann ein Puffer bis 15:00 für die russische Eisenbahn.
Die andere Seite der Geschichte...
....also dieser sportlichen Krise, weshalb sie auch mehr ist als das übliche Auf und Ab und weshalb sie einen so fassungslos macht, ist die Offensichtlichkeit und die Schnelligkeit des Niedergangs und der Zerfallserscheinungen nicht nur in einem Spiel, sondern in der ganzen Saison. Nicht nur die zweite HZ am Samstag, auch einige davor waren schwach (Hannover, Stuttgart, Leipzig), die Spiele gegen Nikosia ein einziger Offenbarungseid. Selten ist man sich daher über die Gründe so einig, selten scheint die Verantwortlichkeit des Trainers so eindeutig, zumal sich die Probleme schon in der Zeit der Siege angedeutet haben. Das ist nicht alleine seine Schuld, aber die Starrsinnigkeit und Ratlosigkeit geben keinerlei Hoffnung auf Besserung. Der Glaube, alleine über die Offensive alles steuern zu können und die Überzeugung, wenn das nicht klappt, hat man einfach nicht gut genug gepresst, hat dann vielleicht wirklich was mit holländischer Schule zu tun. Der Faktoren, warum das jetzt alles so gekommen ist, sind aber viele. Das Gerangel mit Tuchel, das Vergrätzen des erfolgreichen Scouts, das so viele unterschiedliche Einflüsse zu einem inkonsistent aufgeblähtem Kader mit diversen Fehleinkäufen geführt haben und einiges mehr. Im Ergebnis hat das alles dazu geführt, dass das größte Trümmerfeld für mich die Abwehr (inkl. Torwart) ist, insbesondere wenn man es mit der Situation vor fünf, sechs Jahren vergleicht. Deswegen hilft selbst die Besinnung auf eine etwas defensivere Ausrichtung wenig, weil bei ein wenig Druck schon "Holland in Not" ist und auch zwei Sechser bei der aktuellen Form nicht helfen, Klar, einige waren und sind angeschlagen, weshalb sie sich nicht einspielen konnte, Bosz hat das aber auch nicht gefördert. Schmelzer und Pisczek helfen nur noch, wenn sie topfit sind, also sehr selten in letzter Zeit, die Backups gibt es nicht, sind noch nicht so weit, werden es vielleicht auch nie. Bartra traue ich defensiv keine stabilisierende Wirkung mehr zu, Toprak ist lausiger Bundesliga-Durchschnitt und Sokratis ist Sokratis, räumt hinten was weg, aber für den Spielaufbau untauglich. Meiner Meinung müssen sie da am besten in der Winterpause etwas tun, um den Angriff mache ich mir eigentlich wenig Sorgen, wenn sie das Ego von Auba wieder einfangen, noch weniger. Und für diese Stabilisierungsarbeiten brauchen sie dann im Winter den richtigen Trainer, wenn bis dahin nicht schon alles verspielt ist....
Wir reden hier über die Krise einer Profifußballmannschaft. Dem Verein, besser der KGaA, geht es besser denn je, Kohle ist da, Jugendarbeit läuft, es wird nicht nur in Spielerbeine investiert - könnte kaum besser sein. Jedenfalls braucht man sich darum (noch) keine ernsthaften Sorgen zu machen. Das war nicht immer so, den jüngeren mag das vielleicht nicht (so) präsent sein.
Dass das so ist, daran gebührt Watzke ein wesentlicher Anteil. Da müssten sie ihm ewig Girlanden flechten. Eine höhere Identifikation mit dem Verein als bei Watzke/Zorc ist ohnehin kaum denkbar und hoch zu bewerten. Ist mir jedenfalls lieber als die Manager-Nomaden. Deswegen würde ich daran nicht so schnell rütteln wollen.
Dass diese Leitungskonstellation nicht vor Fehlern gefeit ist, dürfte klar sein. Vielleicht begünstigt es das auch, weil man (zu) lange an seinen Vorstellungen einer einmal erlebten heilen Welt festhält, mag sein.
Aber das ist jedenfalls die eine Seite der Geschichte...
Bei mir wars die weisse Wand vom Gästezimmer mit Sonne von vorne als Hintergrund. Nur nicht die Geduld verlieren.
Die weiße Wand hat auch bei mir den Durchbruch gebracht - und dann voll frontal.
Wahnsinn, was für Namen hier rotieren, halte ich mit Ausnahme von Favre (das kann man probieren) für Humbug. Mit Rückholaktionen gibt es jedenfalls auf dem Spielersektor nicht die tollsten Erfahrungen. Klopp hat das zum Glück selbst ausgeschlossen.
Der BVB hat gute junge Leute in die Welt geschickt (Wagner, Wolf, Farke), aber für eine Rückkehr ist es noch zu früh oder ein schlechter Zeitpunkt. Die wären mir aber allemal lieber als die genannten Alt-Internationalen.
Wie und wer auch immer, er braucht Prokura, die Mannschaft umzukrempeln, d.h. Mitläufer u.ä. abstoßen zu dürfen, eine neue Abwehr zu installieren (dann funktioniert auch das Mittelfeld wieder besser), das ist einfach nur noch ein Sammelsurium von Spielern, die aus ganz unterschiedlichen Motiven angeschafft wurden. Von einer Mannschaft kann man da nicht sprechen. In Klopps letzter Saison gab es auch eine schlechte Halbserie, aber da hat man das noch irgendwie verziehen, weil sie in den Jahren vorher großes geleistet haben. Das ist diesmal anders. Es sind immer noch ziemlich gute Leute da, allein die Qualität ist es sicher nicht, aber die darf man in so einer Phase nicht auch noch entmutigen und verlieren. Insofern braucht man schnell, spätestens in der Winterpause, eine vernünftige Lösung und nicht nur einen Übergang.
Eigentlich fand ich die Idee mit Emre Can nicht so schlecht, das Spiel gestern hat meine Zweifel aber wieder gestärkt. Also als Rechtsverteidiger sollten sie ihn nicht holen.
das fragt sich jeder
aber abgesehen davon sehen russische wm stadien schon weltklasse aus, und luzhniki is non plus ultra, kann kaum warten es live zu erleben! es is sicher eines der weltbesten stadien, wenn nicht das beste überhaupt!
Sieht schickaus, Lage ist auch super, allerdings hat es nach dem Eröffnungsspiel RUS-ARG die Tage wohl chaotische Zustände bei der Abreise gegeben. Das kriegen sie vllt. ja noch besser hin.
Aber fragt sich schon, warum das schicke und fix und fertige Stadion in Krasnodar, wo Nigeria Argentinien abgezogen hat, nicht in der Auswahl ist. Dafür könnten sie den Pfusch von Jekaterinburg gerne in der Versenkung verschwinden lassen. Aber da gibt es dann wohl diverse Regionalproporze.
Hast auch Kat. 3?
Nee, hab den Aufpreis für die Kurve. Aber ist zweitrangig...
We are red, we are white, we are denish dynamite
![]()
Nach dem dämlichen Tor in der 5. hatte ich es schon abgehakt, aber im Gegenteil, es hat den Dänen Beine gemacht und gut getan. Die Leistung hatte ich denen nach dem zähen Hinspiel nicht zugetraut.
Besonders dankbar war ich für das 3:1, das hat den Puls etwas normalisiert, solche PlayOffs sind nichts mehr in meinem Alter.
Im Grunde genommen wollte ich nur auf die beiden Airlines hinweisen, sind ja hier im Flug-Thread, mit Informationen die mir zur Verfügung stehen und selbst gewonnener Erkenntnisse. Wer für 2 Finaltickets 2000 EUR hinlegt und dafür im 2 Rubel Hostel in der Prärie pennen will, soll das von mir aus machen.
Finde ich auch gut und richtig diese Hinweise. Dass ich die Airlines in Post 1 aufgeführt habe, beinhaltet keinerlei Empfehlung. Die Einschätzung muss schon jeder selbst vornehmen.
Mehr als 2 Europäer pro Gruppe sind nicht erlaubt
![]()
Oh, gut zu wissen und umso besser.
pro deutschland, spanien/england, schweiz und marokko
Das ja schon mal nicht möglich.
Worts Case wäre eine Gruppe mit Kroatien und Serbien.
Habe auch ne Menge schlechter Erinnerungen an die Azzuri, angefangen mit Boninsegna 1971, aber trotzdem isses irgendwie schade.
Aber was hatte diese italienische Mannschaft mit der gemein, die vor 18 Monaten in großartiger Weise die Spanier aus der EM gekegelt haben? Ziemlich wenig, finde ich....
Und: ein gesetztes Team raus muss reichen...
War klar, dass es eher türkis wird, der ganze andere Krempel, den es im Fanshop als N11-Away-Ausrüstung gibt, ist auch in der Farbe.
Spielt nicht der Gesetzte das zweite Spiel daheim?
Wsrim spielt Dänemark und Kroatien zu erst daheim?
Das wäre für die Dänen wohl besser gewesen.
Das ist schon sehr dünn, was beide anbieten. Sah am Anfang bei den Dänen eigentlich ganz gut aus. Bei den Iren kriegt man halt immer dasselbe.
Warum ist das einfacher? Es wird sowieso einen geben müssen der die Zahlung durchführt und da niemand alle Karten zum eigengebrauch nimmt ist es piepegal wer die Zahlung durchführt und sich dann die Karten mit anderen Usern teilt.
Nichts anderes wollte ich damit sagen. Majo war aber der einzige, der das Paket gesamt nehmen wollte. Außerdem war es Mics Bedingung.
So eine ganze Rutsche fände ich auch interessant, wenn meine TST nicht sticht.
Aber natürlich ist es einfacher, wenn majo dass Paket komplett nimmt.
Dann hätte ich wohl Interesse zusammen mit tgif an Karten für die HF.