Ja, absolut wichtig und gute kämpferische Leistung. Aber bei den Toren müssten Sie jeweils noch Dankschreiben an den Keeper und an Arne Feick schicken. Und die Chance kurz vor Schluss für Heidenheim muss man auch erstmal nicht machen. Aber insgesamt doch das Glück des Tüchtigen...
Beiträge von bluewave
-
-
-
Hier liest sich die Übersetzung noch etwas besser und kompletter:
http://www.spiegel.de/sport/fussball…-a-1121267.html
Touché, würde ich sagen.

-
Kaum taucht der Name Neururer in den Gazetten auf, läuft es wieder (zumindest ergebnismäßig) !
-
angemeldet

Endlich wirst Du Deiner Verantwortung als Fred-Eröffner mal gerecht.

-
Ganz deiner Meinung
Da ich aber quasi ohne Vorbereitung gelaufen bin, war mein Ziel zunächst wirklich nur ankommen. Ab Kilometer 30 habe ich gemerkt, dass das Ziel recht realistisch ist
3:33:34

Ja, das immergleiche Dilemma...
Aber wenn man einmal richtig abgekackt ist, weiß man ein geschmeidiges Finish noch mehr zu schätzen.
Und eigentlich ist ein negativer Split schon noch vorzuziehen.Und die Zeit: super! Aber die eine Sekunde hätteste schon noch schneller sein können.

-
Nachträglich auch von mir herzliche Gratulation und alle guten Wünsche!

-
Bei mir gab es bei Kilometer 30 den Booost. War in der zweiten Hälfte zehn Minuten schneller. Also schlechte Renneinteilung
Sehr gut, Glückwunsch! Spricht m.E. eher für eine sehr gute Renneinteilung! Endzeit?
-
erste Hälfte mit 1:55 gut. Am Ende mit 4:26 nicht so gut

Oh, Glückwunsch zum Finishen auf jeden Fall !!!
Split hat dann nicht ganz so funktioniert. Hammer bei 35, oder was?
-
Anmeldung für Berlin Marathon 2017 ab sofort möglich
Wie lief's es denn bei Dir dieses Jahr?

-
doch. der unterschied zwischen deutschland und allen anderen is in der deutschen gruppe ist am grössten, und das ist nicht (nur) wegen der stärke des deutschen teams so. tschechien ist mitten im grössten umbau seit jahren, norwegen ist absolut harmlos udn wie gut die nordiren sind siehst du moregen abend
apropo H, I udn anderen gruppen .... ich finde die gruppe mit england ist fast genauso schwach wie die deutsche, da kommt kein anderes team in frage als england. erst dann kommen die anderen gruppen. in H ist belgien klar vorne, aber die griechen sind dei griechen und bosnien kann auch am guten tag jeden schlagen, und die gruppe I können sowohl kroaten als auch island oder ukraine gewinnen

Das mit dem Abstand stimmt natürlich, wenn D so spielt wie zuletzt, aber dennoch sehe ich auch die Gruppen B, D,E und F nicht unbedingt als stärker an, ausgeglichener ja.

-
http://www.fussball.news/bvb-fan-gruppe…/?from=tooor.de
eigentlich ziemlich scheiße
Nicht nur eigentlich, wenn das so stimmt....

-
der einzige nachteil den deutschland derzeit hat (ausser keinen stürmer zu haben) is dass ihr dank der schwächsten qualigrupoe bis zu WM kein einziges ernsthaften spiel haben werdet

Das ist aber jetzt nicht Dein Ernst, oder? H? I?
-
ich hab es anders gemeint. Bluewave schrieb, dass man jetzt überlegen muss, ob man dem spielerischen Stil treu bleiben kann oder soll. Das wäre aus meiner Sicht eine recht radikale Maßnahme, die man ja nur macht, wenn es außergewöhnlich gewesen wäre.Neee, so war es auch nicht gemeint, oder eigentlich war der Bezug Arsenal. Das ist eine mittel- bis langfristige Frage, die sich in Dortmund sicher aktuell noch nicht stellt. Wenger hat sie bei Arsenal für sich beantwortet, vllt. muss sie Tuches für den BVB irgendwann mal beantworten. Erst einmal müssen sie sich auf einem bestimmten Niveau einpegeln...
-
Das Ergebnis von Sa. ist okay und das Auftreten von Leverkusen verständlich. Es wäre doch fahrlässig vom gegnerischen Trainer, nicht zu versuchen, den spiel- und dribbelfreudigen Dortmunder Angreifern die Spielfreude zu nehmen. Ein gewisses Risiko, dann einen Spieler mit gelb-rot zu verlieren, geht er, aber daran sind die Pillen knapp vorbeigeschrammt - also alles gut.
Wenn sich der BVB und Tuchel darauf nicht einstellen, wäre es fatal. Da hilft auch das Rumjammern nicht, selbst wenn es manchmal berechtigt ist. Entscheidend wird für die Bewertung später nicht sein, ob man Darmstadt 6:0 oder 2:1 schlägt, sondern ob man die Wurstspiele gewinnt, wie auch immer.
Den Verweis auf Arsenal und die Taktik der Gegner ("treat them, if you wanna beat them") vom ansonsten blöden Wolf Fuß fand ich berechtigt, obwohl es für eine echte Parallele noch etwas früh ist. Alle waren verzückt von Arsenals Stil (ich auch) und dann hat er ewige Zeiten nichts gewonnen. Und die wichtigen Spiele gg. die großen Jungs von Chelsea und ManU hat er meist verloren, weil die richtig dagegen gehalten haben. Und Wenger, den ich sehr schätze, hat rumgejammert - und nix gewonnen.
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten: seinem spielerischen Stil treu bleiben, auch wenn man nix gewinnt - oder versuchen, mit den großen Jungs mitzugehen und auch zu "treaten". Ich weiß gar nicht, was mir lieber wäre....
-

Doch nicht hingefahren - oder was gibt es da zu jubeln?

-
Gibt`s denn für die Südamerika-Quali einen guten stream?
Gab alle Spiele bei DAZN.

-
Schade, Moskau, Kiew, Rostow hätte was gehabt...
-
Oh weh, was eine Quälerei, eine Stunde in Überzahl - von Aufbruch schon keine Spur mehr...

Na gut, die gut 300T kann der Verein gut gebrauchen, insofern aufatmen.
-
Dieser Hartherz hat mieses Karma mitgebracht, so ein Dilettant!
