Bonjour Footix ![]()
Beiträge von kickers
-
-
Servus von der Schwäbischen Alb

-
England - Nordirland
Richtige Entscheidung,
für mich war das auch kein Elfmeter.

-
Trentin raus (Corona)
Hirschi rein -
Schöne Vorstellung.
Herzlich Willkommen

-
Leichtathletik-EM, Sonntag 21.08. Abend
(Entscheidungen zwischen 19 - 21:30 Uhr),
Haupttribüne 130 Euro!
Meine über ebay ersteigerten Hotelgutscheine
für das 4-Sterne-Hotel Olymp Munich
in Eching kosteten weniger,
für 3 Nächte Doppelzimmer mit Frühstück,
Wellness und Tiefgarageparkplatz knapp 120 Euro.
-
Herzlich Willkommen

-
Am 02.07. benötige ich ein DZ in Frankfurt für das Coldplay Konzert.
Jemand einen guten Tipp welches nicht über 200 Euro die Nacht kostet? Hatte am Flughafen das Moxy als Alternative gedacht, weil wir eh nur zum Konzert fahren und keinen Tag in FFM verbringen werden.
Das A&O-Hotel an der Galluswarte
-
Alles anzeigen
Frag mal wie es den Mitarbeitern geht, die nicht nur emotional leiden wie Hölle, sondern wo es auch um die eigene Karriere und Salär geht. Oder wenn ich allein an unsere großartigen ehrenamtilichen Mitarbeiter denke, die mit extrem viel Herzblut nur leiden müssen.
Seit ich im Verein mitarbeite, bleibt auch absolut gar nichts erspart (und nein, es liegt nicht an mir
)15/16: Abstieg in letzter Sekunde aus Liga 3 durch ein Tor in Wiesbaden, zuvor 6 Punkte bei 2 Spielen Vorsprung auf den Abstiegsplatz.
16/17: Klassenerhalt am letzten Spieltag in der RL geschafft, dafür das angesprochene Pokalfinale dahoam gegen einen Landesligisten verloren.
17/18: Abstieg aus der Regionalliga
18/19: Aufstiegsrelegation nicht gepackt, alle hatten zwei Punkte, wegen der Auswärtstorregel wurde es nichts....
19/20: Corona Abbruch
20/21: Corona Abbruch und der Ligaprimus, der plötzlich groß investiert, darf als erster nicht hoch
21/22: Genau mit diesem leistet man sich ein Kopf an Kopf Duell, am Ende haben beide 91 Punkte.
Nicht erspart bleibt noch eine Schalke-2001-Feier ehe die Runde macht, dass Freiberg in der 94. Minute doch noch den Aufstieg klar macht.
Also wieder Relegation. Man gewinnt das erste Spiel 3:0, steht aber im Finale völlig gegen die Wand. Trier bekommt ein Kantersieg geschenkt, weil Stadtallendorf nach der zweiten Niederlage nach 20 Minuten aufgibt und man muss auch noch Auswärts in Trier ran.
Also versaut man sich als bessere Mannschaft alles mit zwei dämlichen Platzverweisen und holt zu 9t ein 1:1 und steht trotzdem wieder da und muss wieder durch die Oberliga-Hölle.Es bleibt einem gar nichts erspart. Das Drehbuch kauft einem nichtmal Hollywood als realistisch ab...
Nächstes Jahr gegen Absteiger Großaspach die sicherlich andere Möglichkeiten haben wie die Kickers.
Man wird wieder Zweiter.
Verliert wieder kein Spiel in der Aufstiegsrunde
und steigt trotzdem wieder nicht auf.
Zum allem Überfluss sind es oft Ex-Kickers-Spieler bei den gegnerischen Mannschaften,
die uns den Aufstieg kosten. -
Stuttgarter Kickers -Stadtallendorf 3:0
https://www.kicker.de/stg-kickers-ge…pielbericht.amp
Eintracht Stadtallendorf - Eintracht Trier 0:5 -
Hat jemand schon was zu den weiteren Begegnungen/Terminen gelesen/gehört? Sprich, wer wann gegen wen spielt?
08.06, 11.06., 14.06. sind wohl die Termine, aber zu den genauen Spielen habe ich noch nichts gefunden.Edit:
Habe was gefunden:
„Aufstiegsspiele starten am Mittwoch
Der Umweg Aufstiegsspiele beginnt für die Kickers am kommenden Mittwoch (19 Uhr/Gazi-Stadion) gegen Eintracht Stadtallendorf, den Vizemeister der Hessenliga. Auswärts geht es am 11. Juni oder 14. Juni (je nach Ausgang des ersten Spiels) zu Eintracht Trier. Nur wenn die Kickers aufsteigen, bleiben die SF Dorfmerkingen in der Oberliga. Das passte zu diesem dramatischen Saisonfinale.“Stuttgarter Kickers -Stadtallendorf 3:0
https://www.kicker.de/stg-kickers-ge…pielbericht.amp -
Man man man. Da hast du mit den Kickers unter den letzten vier Losen Fürth, Wolfsburg, Bayern und Frankfurt zur Auswahl und was macht der Kevin...zieht die unattraktiven Fürther....
Gegen die kommen wir aber noch am ehesten weiter.

-
Meine Angaben waren vom „Spiegel“.
Da waren die nicht 100% perfekt.
Danke @Flo0906 für die Korrektur.

-
Sind, wenn ich richtig durchgezählt habe,
62 Mannschaften.
Dann sind auch zwei Freilose im Topf.Finde ich Verschwendung.
Man sollte die zwei Plätze verlosen;
unter allen Landespokalfinalisten
und den zwei best platzierten und noch
nicht qualifizierten Drittligisten.
Wenn ich jetzt allerdings ein geldgeiler
und geltungsbedürftiger DFB-Funktionär wäre,
dann würde ich die zwei freien Plätze höchstbietend
an Saudis und Kataris versteigern.
Wenn im Finale dann
al-Sadd Sport Club Doha gegen RB Leipzig spielt, sind alle auf einmal für RB.

-
Diese Mannschaften sind für den DFB-Pokal 2022/23 qualifiziert:
Bundesliga: 1. FC Köln, 1. FSV Mainz 05, 1. FC Union Berlin, Bayer Leverkusen, Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach, Eintracht Frankfurt, FC Augsburg, FC Bayern, FC Schalke 04, RB Leipzig, SC Freiburg, TSG Hoffenheim, VfB Stuttgart, VfL Bochum, VfL Wolfsburg, Werder Bremen; dazu der Relegationsgewinner Hertha BSC oder Hamburger SV2. Bundesliga: 1. FC Heidenheim, 1. FC Magdeburg, 1. FC Nürnberg, Arminia Bielefeld, Eintracht Braunschweig, FC St. Pauli, Fortuna Düsseldorf, Hannover 96, Hansa Rostock, Holstein Kiel, Karlsruher SC, SC Paderborn, Jahn Regensburg, SpVgg Greuter Fürth, SV Darmstadt 98, SV Sandhausen; dazu der Relegationsverlierer Hertha BSC oder Hamburger SV und der Relegationsgewinner Dynamo Dresden oder 1. FC Kaiserslautern
3. Liga: 1860 München, Erzgebirge Aue, FC Ingolstadt, SpVgg Bayreuth (als Meister der Regionalliga Bayern); dazu der Relegationsverlierer Dynamo Dresden oder 1. FC Kaiserslautern, Waldhof Mannheim (als Landespokalsieger Baden), SV Elversberg (als Landespokalsieger Saarland), Viktoria Köln (als Landespokalsieger Mittelrhein)
Regionalliga: BSV Rehden (als Landespokalsieger Niedersachsen), Teutonia Ottensen (als Landespokalsieger Hamburg), Viktoria Berlin (als Landespokalsieger Berlin), Kickers Offenbach (als Hessenpokalsieger), VfB Lübeck (als Landespokalsieger Schleswig-Holstein), Energie Cottbus (als Landespokalsieger Brandendburg), Carl Zeiss Jena (als Thüringenpokalsieger), Chemnitzer FC (als Sachsenpokalsieger), SV Rödinghausen (als Westfalenpokalsieger), SV Straelen (als Landespokalsieger Niederrhein), FV Illertissen (als Bayernpokalsieger)
Oberliga: FC Einheit Wernigerode (als Landespokalfinalist Sachsen-Anhalt, weil Gegner Magdeburg schon qualifiziert war), FV Engers (als Sieger des Rheinlandpokals), SV Oberachern (als Landespokalsieger Südbaden), TSG Neustrelitz (als Landespokalsieger Mecklenburg-Vorpommern), Schott Mainz (als Südwestpokalsieger), Bremer SV (als Landespokalsieger Bremen),
SV Stuttgarter Kickers (als Landespokalsieger Württemberg)

Die Termine der DFB-Pokal-Saison 2022/23:
29./30./31. Juli/1. August 2022: 1. Runde*
18./19. Oktober 2022: 2. Runde
31. Januar/1. Februar und 7./8. Februar 2023: Achtelfinale
4./5. April 2023: Viertelfinale
2./3. Mai 2023: Halbfinale
3. Juni 2023: Finale in Berlin
*Weil am 30. Juli Meister Bayern und der DFB-Pokalsieger um den DFL-Supercup spielen, tragen diese beiden Mannschaften ihre Erstrundenpartien erst am 30./31. August aus
Die Auslosung der 1. DFB-Pokal-Runde 2022/23:
Ausgelost werden die Paarungen der 1. DFB-Pokal-Runde in diesem Jahr bereits am Sonntag, 29. Mai, ab 19.15 Uhr im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund. -
Und bei mir Stapeln sich die leere Bierkisten im Keller

-
-
Tolle Vorstellung
Grüße von der Schwäbischen Alb
-
-