Spiele von Leverkusen schon nett anzuschauen.
Ähnlich gut wie Bayern Gestern.
Wo würde der FC nur heute stehen, wenn Wirtz einfach in Köln geblieben wäre?
Spiele von Leverkusen schon nett anzuschauen.
Ähnlich gut wie Bayern Gestern.
Wo würde der FC nur heute stehen, wenn Wirtz einfach in Köln geblieben wäre?
Morgen ein Unentschieden und wir sind 10.ter an Weihnachten, eine Niederlage und es ist Platz 11 von 18
Hätte man vor der Saison die BVB-Fans gefragt welchen Platz wir an Weihnachten belegen, hätten wohl viele gesagt das wird vielleicht nichts, Platz 6-8, bei den sehr großen Pessimisten.
Aber wenn Sahin bei Platz 10 oder 11 noch bleiben darf wird es Wild.
P.S.: Kader weiter umbauen für Sahin. Beier und Groß sind schon zwei Spieler von ihm. Mit denen hat er ja schon viel telefoniert, lt. eigener Aussage.
Sieg oder Entlassung, alles andere wäre echt nicht mehr nachvollziehbar. Vielleicht läuft es ja besser als im Pokal Auswärts.
Hoffen wir das Beste Morgen am Abend
Keine Ahnung was da wie im Wortlaut gesagt oder nicht gesagt wurde. Aber wenn allgemein die Mannschaft oder Teile davon das Gefühl haben unser Trainer ist ein Waschlappen, kommt da nicht mehr viel.
Außer schlaue Sprüche im Clubheim mit Bier, Kippe und vielen schlauen Aussagen der Ersatzspieler, die jetzt alle an einem Strang ziehen wollen und vorgeben man muss als Kämpfer auf den Rasen raus im nächsten Spiel….. Die bringt der Trainer dann auch. Bevor der Gegner im nächsten Spiel schnell zwei Hütten macht und alle wieder mit gesenkten Köpfen in der Kabine sitzen und Gegenstände Richtung Dusche treten und laut schimpfen…
Laut Sky Sport soll Sahin seine Stars bei der Ehre gepackt und eine zentrale Frage an die versammelte Mannschaft gerichtet haben: „Seid ihr Gewinner-Typen?“
Can: „Offenbar nicht, wenn wir Achter sind …“
Wie im schlechten Comedy-Film
Anführer der Mannschaft der nette Nuri, der auf der PK nach Mainz noch sagte: "Das Spiel heute nehme ich raus, wegen der frühen Roten Karte." Mentalität und Siegeswille lebt er vor Sender und Empfänger - Prinzip. Man erntet was man säht.
Echte Champions werfen nach Niederlagen noch die ganze Nacht Körbe (Basketball), leben dafür und sparen sich so Fragen. Echte Anführer bringen Spieler dazu durchs Feuer zu rennen. Kennt jeder Sportler von uns, da gibt es Trainer bei denen hat man mega Bock und andere Trainer da macht man es einfach und verliert sich in Krisensitzungen und schlauen Worten - Sahin ist dann wohl das klassische Letztere.
Unser Chef (Sahin) versammelt seine Jungs in Madrid im Hotel und fragt, ob seine Auswechselungen Schuld waren… und bekommt so wie oben noch dumme Antworten, vom Kapitän der nicht einmal auf dem Rasen stand.
Großes Kino
Da stimmt einiges nicht. Selbst wenn die Infos nur zur Hälfte stimmen.
Aber gut, schon genug dazu gesagt von uns hier allen zusammen
Du verschwendest eindeutig zuviel Energie an Borussia.
Mach dir nen Tee und genieß die Adventszeit
Bei mir ist es da ganz angenehm - mein Leben läuft so Sorgenfrei, da kann ich mich mit dem Fußball beschäftigen, ohne das der Rest vom Tag beeinträchtigt ist. Schön so etwas sagen zu können über das eigene Leben
Arbeit, Kinder, Familie, Gesundheit, Geld alles in der Reihe - der Rest ist die schönste Nebensache
Wünsche ebenfalls angenehme Weihnachten
Alles anzeigen
Für mich lag es gestern nicht am Spielstil. Den gab es nämlich gar nicht, denn es war individuell von allen Feldspielern außer Schlotterbeck und Adeyemi eine ganz beschissene Leistung. Da haben basics und das richtige Mindeset gefehlt.
Das kann und muss man sicherlich auch dem Trainer anlasten, aber es ist ja nicht so, dass sich die Truppe jetzt in Reihe mit so einer Einstellung präsentiert.
Wäre das so, dass müsste man tatsächlich sagen, "die haben keinen Bock mehr auf Sahin und seine Idee".
Was den Kader angeht: Dringend braucht man eigentlich einen fußballerisch besseren Torhüter. Den hat man sogar im Kader. Natürlich darf man Kobels Marktwert nicht zerstören, denn das ist natürlich einer der wenigen, für die man noch richtig Kohle erlösen kann. Vorstellbar wäre es, im Sommer Kobel zu Geld zu machen und mit Meyer und Ortega in die Saison zu gehen.
Königstransfer müsste eine laufstarke, passstarke, pressingresistente Ergänzung zu Nmecha und Brandt sein. Im Optimalfalls findet man auch noch 1-2 Upgrades mit ähnlichen Qualitäten für die Plätze neben Schlotterbeck in der Viererkette.
Dazu muss man halt schauen, dass man 4-5 echte Alternativen zur Stammelf ausbildet oder von der Scoutingabteilung finden lässt.
Dafür brauchst Du jetzt auch keine 3 Jahre. Aber schon mehr als 5 Monate...
Zumindest verdeutlichen deine Ausführungen ja das wir dann wirklich einen Zwiespalt in der Fangemeinde haben. Ich dachte es wäre eindeutiger, weil ja alle die selben Spiele schauen. Grundsätzlich kann ich deine Aussagen ja absolut nachvollziehen, sehe es in Teilen jedoch deutlich anders, weil ich von Sahin in keiner Weise überzeugt bin.
Für mich die Frage: Was hat er uns gezeigt das man daran glauben soll das es besser wird? Da sehe ich nicht viel was mich hoffen lässt.
Wir sind wirklich seit Monaten mit Verlaub ... Grottenschlecht. Sorry, dass ich es so ausspreche, aber so schlecht waren wir unter keinem seiner Vorgänger. Wir lagen fast 0-3 gegen Bochum hinten, wenn Boadu frei vorm Tor trifft holen wir wohl nicht einmal gegen Bochum etwas, gegen Pauli stand es nach 80 Minuten 1-1, gegen Heidenheim haben wir bis zur Nachspielzeit gezittert, gegen Frankfurt müssten wir wohl am 1.Spieltag verlieren, wenn Chaibi den Ball ins leere Tor bringt, gegen Graz stand es über 80 Minuten 0-0, Hoffenheim war kaum anzuschauen über 90 Minuten - über 10 Ecken für den Gegner. Und dabei habe ich noch kein einziges Auswärtsspiel genannt. Ich will nicht alles wieder aufwärmen.... Aber das kann man echt nicht mehr schön reden. Selbst Siege sind zumeist ein einziger Krampf.
Mir eilt übrigens im Freundeskreis der Ruf nach ich würde ja immer alles Positiv sehen, selbst bei Meunier habe ich immer ans Positive geglaubt und die CL erreichen wir ja sowieso immer, war mein reden (usw.). Ich musste mich sogar sehr lange Zeit rechtfertigen warum ich immer an das Gute geglaubt habe. Oftmals lag ich sogar Richtig (außer bei Meunier). Bei Sahin habe ich da jedoch gar kein gutes Gefühl.
Wer bei diesem Verein, als Cheftrainer die Verantwortung trägt MUSS liefern. Wer es nicht hinbekommt seine Spieler vom "Mindset" gegen Hoffenheim hinzubekommen, im Wissen es geht um Platz 4-11 an diesem Sonntag, der hat seinen Job sowieso schon verfehlt. Aber das laste ich ihm gar nicht einmal an. Alles davor ist das Entscheidende. 1 zu FÜNF in Stuttgart, das ist schon wieder so lange her das es viele vergessen haben. 5 Gegentore in 30 Minuten bei Real. Wir hatten schon viele Spiele gegen Madrid, aber so verprügelt wurden wir in der Form noch nicht.
Die von dir beschriebene Ergänzung zu Brandt ist auch schon schwierig, da es keine Ergänzung zu Brandt, sondern für Brandt bräuchte. Auch da scheiden sich ja die Geister. Den sehe ich nämlich auch als wesentliches Puzzleteil für die Inkonstanz.
Für mich macht ein guter Trainer aus dem vorhandenen Personal etwas erfolgreiches. Das bringt uns Sahin nicht. Wir waren in der 2. Runde im Pokal schon raus und haben im November schon gar keine Chance mehr auf den Meistertitel. Mir sind die Titel nicht so Wichtig, aber so dermaßen alles in den Müll zu werfen zu diesem Zeitpunkt ist schon auch wild.
Aber gut, mir soll es egal sein. Wenn wir am Sonntag in Wolfsburg gewinnen bin ich wieder ruhig - sehr gerne sogar. Irgendwann muss es aber auch mal gut sein mit der Akzeptanz.
Lassen wir es einfach auf uns zukommen Du und ich und wir alle werden auch im Stadion sein, wenn es noch schlechter wird. Aber Spaß macht es derzeit nicht so viel den Spielern auf dem Rasen zuzuschauen
Lösen wir uns auch mal von Roger Schmidt.
Der BVB ist Champions League Finalist... Spielt die Klub-WM in Amerika... Ist in der CL noch dabei... hat mit den höchsten Zuschauerschnitt in Europa... bezahlt gutes Geld... Ich will nicht behaupten man kann jeden bekommen, aber da ist schon ein riesiger Pool an potenziellen Trainern die sofort ihren Job eintauschen würden.
Ich rede NICHT von Zidane, Rangnick oder Mourinho, wobei ich bei Rangnick und Mourinho nicht einmal ausschließen würde das die vielleicht sogar Bock hätten, da in Österreich und bei Fener auch gut was los ist derzeit. Ich behaupte aber mal das der Markt aus Frankreich, Italien, Spanien, Portugal und dem Rest der Welt schon erfolgreiche Menschen hergibt, die auf hohem Niveau schon erfolgreicher waren als Sahin in der Türkei, aus dem Abstiegskampf heraus. De Zerbi oder Vinenzo Italiano wären Optionen oder Kandidaten wie Gian Piero Gasperini (Atalanta) - den bekommt man nicht - aber es muss auch nicht zwingend Roger Schmidt sein.
Das Argument wir haben ja keinen der es besser macht als Sahin ist auch nur lauwarm.
P.S.: Die Sichtweise hat sich nach 22 Spielen entwickelt, nicht nach 5.
(...)
Und ja, zu viel Text....
Mag ich alles was du geschrieben hast! Sauber argumentiert von beiden Seiten beleuchtet. Passt
Muss aber ehrlich sagen, dass ich eben keine Hysterie verspüre, genau wie du vom Alter schon ein bisschen gesehen habe und das was du beschreibst in weiten Teilen ein Gefühl ist. Man sieht es, man ahnt es - aber und jetzt sind wir bei den Fakten, es ist nicht da! Die Ergebnisse passen nicht und den Spielstil Gestern hätten auch viele Kreisliga-Trainer ausgecoacht. Flach, flach, flach - Lang auf Guirassy, den in der Luft gedoppelt, Ball weg. Das ist nichts, das ist nicht der BVB. Das ist nett, aber nicht gut und hat keinen echten Plan B. Dieses 3-Eckspiel, na gut. Mal ehrlich, das lernt man in der modernen D-Jungend.
Entscheidend:
Du wirst den Kader nicht über 3 Perioden für diesen Trainer Nuri Sahin umbauen können. Wenn der erst einmal kurzfristig die Ziele verfehlt ist kein Geld mehr da und du hast für die Spielidee nachher schlechtere Spieler und bist im Hamsterrad gefangen. Von unten neu anfangen, obwohl wir gerade noch oben sind - diese Denkweise ist ganz gefährlich und überhaupt nicht Zielstrebig. Auf dem Weg gehen dir Zuschauer, Sponsoren und Einnahmen verloren, ohne Gewähr das in 3 Jahren die Nuri Sahin-Zeit auch wirklich kommt.
Das ist löblich, aber noch sind wir oben, also lass uns da auch bleiben und nicht jetzt schon die Fahne schwenken und sagen Sorry, aber wir geben hier auf. Uns genügt Platz 7-11 dann halt.
Dieser Biss, dieser Wille ist das was unserer Gesellschaft verloren gegangen ist. "Ja, dann ist es halt so." - So wird man nicht erfolgreich, nirgendwo. Leider!
Unpopuläre Meinung: Lasst uns doch einfach endlich mal die Füße still halten und einen wirklichen Umbruch vollziehen. Der geht eben nicht über eine Transferperiode, sondern über drei, vier. Können wir bitte ein mal an einem Trainer festhalten? Ohne Konstanz auf der Position kannst du keinen Umbruch vollziehen. Wir haben ein gutes Gerüst mit Spielern wir Kobel, Schlotti, Brandt, und ein paar weiteren. Darum müssen wir was aufbauen. Ja, ich will auch, dass wir erfolgreich sind, aber wir spielen seit Jahren immer wieder Grütze in der Liga – egal unter welchem Trainer. Vielleicht liegts ja auch daran, dass wir ständig den Trainer wechseln. Ich finde, dass Sahin vieles gut macht – auch wenn er Fehler macht (wie bspw. Real). Aber auch das gehört zu einem Prozess dazu. Einfach mal Vertrauen haben und nicht sofort wieder alles zerreden. Gepaart mit etwas mehr Demut würde uns das alles glaub ich mal guttun ...
Und ich finde es übrigens auch gut, dass wir GF, Sportdirktor und Trainer mit BVB-DNA haben. Ich würde mir jedoch wünschen, dass wir uns dazu nochmal Expertise von außen dazu holen. So jemanden wie Carra in Leverkusen zum Beispiel. Der da einen anderen Blick auf das Geschäft hat und Impulse von außen dazu bringt.
Ich kann absolut nachvollziehen was du meinst, bin aber leider der Meinung das Sahin nicht der richtige Mann ist, um daran festzuhalten und etwas aufzubauen. Man braucht halt auch das entsprechende Personal um festhalten und aufbauen zu können. Einen der die Jungs besser macht, der das Umfeld mitnimmt, bei dem man denkt "Geiler Kick", nur das Ergebnis passte heute nicht.
Überspitzt formuliert: Das ist so als wenn du schon 3x die Ehefrau gewechselt hast, nun mit der anstrengenden Erna von nebenan zusammen bist, die dir nicht gut tut und dir dann denkst daran muss ich jetzt aber festhalten.
Bleiben wir bei den Fakten: Das ist Auswärts seit 33 Jahren der schlechteste Start in die Bundesliga gewesen (Saison 91/92), wir sind im Pokal in Runde 2 raus, wir waren (mit einigem Glück) seit 2011 jedes Jahr in der Champions League (außer 1x EL unter Klopp), haben unterschiedliche Trikotsponsoren International (evonik) wie national (1&1), einen sehr hochbezahlten Kader mit laufenden Verträgen, viele Fans, einen der höchsten/sogar den höchsten Zuschauerschnitt in ganz Europa und ein Niveau auf dem Fehler andere Auswirkungen haben als im 3-Mann start up - Unternehmen.
Es braucht absolute Fachleute der obersten Kategorie auf dem Level. Es zählen die Ergebnisse in der Arbeitswelt allgemein und wenn die Ergebnisse nicht stimmen muss wenigstens die Leistung stimmen, um eine Fantasie zu haben als Vorgesetzter das da noch etwas kommt. Stimmt beides nicht ist man entlassen, egal wo in der Wirtschaft. Je höher die Position desto weniger Zeit hat man. Wir haben nun 22 Pflichtspiele gehabt, bewertet gerne jeder für sich wie viele davon gut und schlecht waren - als BVB.
Da gibt es letztlich keine Emotionen, keine DNA, nur regional mit einheimischen Mitarbeitern. Super wenn der Busfahrer und Zeugwart aus der Nachbarschaft kommt - das liebt jeder. Als Chef muss aber der Beste heran und nicht der Einheimische. Kommt der stärkere Nachbar ist man überholt und weg. Diese Zielstrebigkeit geht unserer Gesellschaft leider auf vielen Ebenen verloren aktuell. Ich habe beruflich viel mit Geschäftsführern aus verschiedenen Bundesländern zu tun - Tenor: Die jungen Leute und Bewerber haben viel mehr Ansprüche, bei leider immer weniger Leistung. Aber das geht gerade über den Tellerrand hinaus.
Das ist der BVB, die Ergebnisse sind schlecht, der Trainer trägt die Verantwortung. Sahin raus!
So traurig es ist, so lange da nicht von den Fans massiv Druck aufgebaut wird, wird Sahin nicht entlassen.....Was stellst du dir da ganz konkret vor?
Ich dachte eigentlich nur ganz langweilig an extrem viele Pfiffe …. oder durch Ultras demonstrativ eingestellte Fangesänge bzw. Lieder wie „Wir haben die Schnauze voll“, „Scheiß Millionäre“ oder „Außer Schlotti könnt ihr alle gehen.“
Erst wenn das deutlich vernehmbar ist kommt Dynamik in die Trainerfrage, vermute ich. So lange die Zuschauer den Weg still mitgehen ändert sich wohl nicht viel.
Mich würde ja generell mal interessiern, ab wann denn unsere Entscheidungsträger die CL Quali in Gefahr sehen?
Laut Watzke ist das ja der Gradmesser und Minimalziel.
Stand jetzt sind es 5 Punkte nach gerade mal 14 Spieltagen, keine Weiterentwicklung zu erkennen und dazu noch eine eklatante Auswärtsschwäche.
Und by the Way ,die Gegner in der Rückrunde Auswärts lauten: Frankfurt, Leipzig, Freiburg,München, Leverkusen.
Und by the way: 3 der letzten 4 Spiele waren Sieglose Heimspiele.
So traurig es ist, so lange da nicht von den Fans massiv Druck aufgebaut wird, wird Sahin nicht entlassen. Das ist fast der einzige Schlüssel für Veränderungen. In der Wohlfühl-Oase BVB wird sonst nicht gehandelt. Das ist persönlich auch das was mich ärgert wenn da von VIPs hönische Sprüche gegen kritische Fans oder von den Ultras bewusst überspielte Gesänge über die Pfiffe kommen.
Jeder kocht seine Suppe und das Ergebnis ist Müll.
Ricken: Redet im Sportstudio und auf Versammlungen davon wie Stolz er ist das er und Nuri aus der Jugend kommen und Sebstian aus dem Verein. Einmalig in Europa. Toll!
Kehl: Hat genug mit seinem Vertrag zu tun, hofft das die teuren Spieler die er gekauft hat noch durchstarten und freut sich insgeheim wenn Beier, Yan Couto & Co. beginnen. Sein Job ist ihm Wichtig, nachdem Ricken sein Chef wurde und sein Vertrag jetzt ausläuft.
Sahin: Sorry, lass gut sein. Er kann alles immer toll erklären warum es „brutal“, „unglaublich“ ist und er so etwas auch „noch nie erlebt hat“, mit so vielen Verletzen. Nimmt „das Spiel heute raus“, weil Emre eine Rote Karte bekommen hat und „ab da war es ein anderes Spiel.“. „Die Jungs gehen auf dem Zahnfleisch“, „glauben Sie mir, ich würde gerne mehr rotieren.“ und gegen Gladbach ist das Unentschieden „extrem bitter“. + viele, viele schlaue weitere Sätze. Kollege, wir spielen Scheiße! Es ist Weihnachten. Wir gurken zwischen Platz 5-11 herum und den Pokal haben wir in Runde 2 schon verloren. Da sitzen Spieler auf der Bank die bei 15 von 17 Bundesligisten Stammspieler wären und mit der Startelf hast du keine Ausreden für so einen Fußball. Es reicht mit deinen schlauen Sprüche. Mach bitte den Platz frei! Erste echte Trainerstelle bei so einem Verein.
(Ultras: Das kleinste Puzzleteil, aber auch die spielen ihr Ego-Spiel als die einzig „wahren Fans“, die nicht pfeifen auch wenn es mal schlecht läuft. Wobei die sind wirklich das kleinste Puzzle, aber leider durch die Präsenz entscheidend, wenn es darum geht mal nachhaltig Druck aufzubauen.)
Das positivste Erlebnis beim heutigen Stadionbesuch war sicherlich der Auftritt des Kinderchors ("Sonnenkinder")!
Die haben mich überzeugt. Vielleicht haben sie auch einfach nur einen guten Chorleiter
Jo, wirklich. Aber was war da in der jüngeren Vergangenheit noch genau los an Veränderungen?
Habe Heute zum ersten mal davon gehört… Da singen inzwischen andere Kinder als früher noch, weil ein ambitionierter Chorleiter aus Dortmund übernommen hat der nun mit dem Kinder-Chor Geld machen möchte? … Habe es nur zur Hälfte verstanden, aber klang alles komisch
Alles anzeigenAlles anzeigenZu unserem großen „Verletzungspech“:
Startelf von Dortmund Heute:Tor: Kobel (Nationaltorwart Schweiz, bester TW der letzten CL-Saison)
Verteidigung: Yan Couto (brasilianischer Nationalspieler), Schlotti (deutscher Nationalspieler), Can (kürzlich noch deutscher Nationalspieler, früher Liverpool, Juve), Bensebaini (Algerien, Kapitän, einer der früher besten aus Gladbach)
Mittelfeld: Nmecha (deutscher Nationalspieler, umworben in ganz Europa), Groß (Deutscher Nationalspieler), Reyna (Torschütze heute, amerikanischer Nationalspieler), Beier (für 30 Mio eingekauft, Deutsche U21/A-Elf), Gittens (halb Europa ist interessiert)
Sturm: Guirassy (Torschützenkönig letzte Saison mit über 30 Toren)
Bank: Sabitzer (Kapitän von Österreich), Adeyemi (Startelf CL-Finale, viel umworben), Malen (noch im EM-Halbfinale in der Startelf begonnen) und Talente wie z.B. Duranville und mehr.
Wer daraus gegen Hoffenheim so ein Spiel macht als Trainer, mit über 10 Eckbällen für den Gegner und wenig Entlastung, hat seinen Job zu schlecht gemacht. Hoffenheim hatte ja sogar viel mehr und war dem Ausgleich nie weit entfernt. Am Ende macht ihn unser Ex-Spieler.
Sahin raus!
An den Verletzten lag es nicht.
Kann sich doch keiner mehr anhören und ansehen. Leider!Hast du vollkommen recht.
Gab es Pfiffe nach dem Spiel?
Vereinzelt. Aber es war verhalten. Wie Mini-Birne schon schreibt, sowohl zur Halbzeit schon und nach Abpfiff ein paar wenige mehr. Viele sind flott raus aus dem Stadion, um nach Hause zu kommen. Ich war noch beschäftigt den Menschen um mich herum frohe Weihnachten zu wünschen und bin selber flott weg. Wäre ich geblieben hätte ich gepfiffen (muss ich ehrlich sagen).
Es war eine komische Veranstaltung. Es war auch alles an Zuschauern gemischt. Der harte Kern, der immer da ist + einige Event-Fans wie z.B. 3 Schalker die ernsthaft meinten mal guten Fußball sehen zu wollen , musste denen schon vor Anpfiff sagen das die da nicht zu viel erwarten sollen.
Nach dem 1-1 wurde teils laut gemeckert, was hönisch aus dem VIP-Bereich von anderen Fans begleitet wurde mit: „Ja, wirklich. Sahin raus. Echt mal. Sahin, du bist Schuld.“ (haben sich über die lustig gemacht die gemeckert haben.)
Es war in Summe unangenehm. Gemischte Reaktionen. War froh das ich schnell weg war.
Alles anzeigenAlles anzeigenZu unserem großen „Verletzungspech“:
Startelf von Dortmund Heute:Tor: Kobel (Nationaltorwart Schweiz, bester TW der letzten CL-Saison)
Verteidigung: Yan Couto (brasilianischer Nationalspieler), Schlotti (deutscher Nationalspieler), Can (kürzlich noch deutscher Nationalspieler, früher Liverpool, Juve), Bensebaini (Algerien, Kapitän, einer der früher besten aus Gladbach)
Mittelfeld: Nmecha (deutscher Nationalspieler, umworben in ganz Europa), Groß (Deutscher Nationalspieler), Reyna (Torschütze heute, amerikanischer Nationalspieler), Beier (für 30 Mio eingekauft, Deutsche U21/A-Elf), Gittens (halb Europa ist interessiert)
Sturm:
GuirassyHarry Kane (Torschützenkönig letzte Saison mit über 30 Toren)Bank: Sabitzer (Kapitän von Österreich), Adeyemi (Startelf CL-Finale, viel umworben), Malen (noch im EM-Halbfinale in der Startelf begonnen) und Talente wie z.B. Duranville und mehr.
Wer daraus gegen Hoffenheim so ein Spiel macht als Trainer, mit über 10 Eckbällen für den Gegner und wenig Entlastung, hat seinen Job zu schlecht gemacht. Hoffenheim hatte ja sogar viel mehr und war dem Ausgleich nie weit entfernt. Am Ende macht ihn unser Ex-Spieler.
Sahin raus!
An den Verletzten lag es nicht.
Kann sich doch keiner mehr anhören und ansehen. Leider!Jetzt stimmt deine Klammer.
Den Harald habe ich vergessen Und in der Bundesliga waren es nur 28 Tore, inklusive Pokal kommt er auf über 30 Tore letzte Saison.
Muss mich daher korrigieren. Mit so einer Graupe vorne ist Sahin entschuldigt
Zu unserem großen „Verletzungspech“:
Startelf von Dortmund Heute:
Tor: Kobel (Nationaltorwart Schweiz, bester TW der letzten CL-Saison)
Verteidigung: Yan Couto (brasilianischer Nationalspieler), Schlotti (deutscher Nationalspieler), Can (kürzlich noch deutscher Nationalspieler, früher Liverpool, Juve), Bensebaini (Algerien, Kapitän, einer der früher besten aus Gladbach)
Mittelfeld: Nmecha (deutscher Nationalspieler, umworben in ganz Europa), Groß (Deutscher Nationalspieler), Reyna (Torschütze heute, amerikanischer Nationalspieler), Beier (für 30 Mio eingekauft, Deutsche U21/A-Elf), Gittens (halb Europa ist interessiert)
Sturm: Guirassy (Torschützenkönig letzte Saison mit über 30 Toren)
Bank: Sabitzer (Kapitän von Österreich), Adeyemi (Startelf CL-Finale, viel umworben), Malen (noch im EM-Halbfinale in der Startelf begonnen) und Talente wie z.B. Duranville und mehr.
Wer daraus gegen Hoffenheim so ein Spiel macht als Trainer, mit über 10 Eckbällen für den Gegner und wenig Entlastung, hat seinen Job zu schlecht gemacht. Hoffenheim hatte ja sogar viel mehr und war dem Ausgleich nie weit entfernt. Am Ende macht ihn unser Ex-Spieler.
Sahin raus!
An den Verletzten lag es nicht.
Kann sich doch keiner mehr anhören und ansehen. Leider!
Sowas schlechtes, über 90 Minuten, Zuhause. Sahin raus!!!
Ausreden kann er sich sparen.
Übersetzt: Dieser Sport ist dreckig und selbst mit VAR und Schiedsgericht wird es nicht wirklich fairer.
(Man kann den Schmerz des Betroffenen nicht nachweisen, oft ist alleine der Versuch strafbar, man weiß nie was wäre wenn passiert im Spiel und der DFB wird egal was entschieden wird dessen Entscheidung als die Richtige bezeichnen.)
Was ich gut und nachhaltig schade finde ist wirklich das Christiano Biraghi (Kapitän von Florenz) im Conference League - Finale mit Turban weitergespielt hat. Gut: Spielt das Ergebnis auf dem Rasen aus. Geiler Typ das er daraus nicht mehr gemacht hat. Schade: West Ham hat gewonnen. Hätte die UEFA die Eier gehabt trotz Pokalübergabe und Siegesfeier an West Ham das Spiel nachträglich für Florenz zu werten? Das wäre ein Fall auf höchster Bühne im neutralen Stadion gewesen. Vielleicht sogar ein Präzedenzfall: Auch im Endspiel gilt: Wurf = Niederlage.
Ich spinne mal: Was ist wenn ein Bröndby-, Köln- oder Rot-Weiß Essen - Fan aus der Dortmunder Kurve einen gegnerischen Spieler bewirft? Strafe für den BVB aufgrund der Fanfreundschaft? Was ist wenn der Fan eigentlich kein echter Fußball-Fan einer Mannschaft ist, sondern ein Randalierer? Ist es dann Pech, ob er in der Heim- oder Gästekurve steht? Was ist wenn auf beiden Seiten geworfen wird, einmal bekommt der Gegner das Feuerzug auf den Fuß, einmal an den Kopf? Gleiche Bewertung?
Das Spiel Heute ist schon sehr bedeutsam.
3 Punkte = 5.ter mit der Nähe zur CL (akzeptiert) … oder bei einer Niederlage ist man 11.ter(!) - ELFTER als BVB und in 9 Tagen ist Weihnachten. (wenn Stuttgart mind. 1 Punkt gg. Heidenheim holt).
Nehme gerne gleich einen gewürgten, knappen Sieg Ansonsten bleibt offen wie viel Sahin sich noch alles erlauben darf
- Wahrscheinlich bekommt Bochum 3 Punkte (um vom DFB ein Zeichen zu setzen)
- Verliert durch die Schauspielerei aber viele Sympathien.
- Unfair ist es vor allem für die anderen Mannschaften im Abstiegskampf.
- Botschaft ist: Wirf dich hin und du gewinnst.
- Medial mal wieder ein deutlicher Unterschied ob man hier oder anderswo mit seriösen Menschen spricht oder nur die BILD konsumiert (hier differenzierter).
- Zäune und Abfangnetze vorm Spielfeld bleiben/werden wohl mehr kommen, wodurch sich nachhaltig für Tausende Zuschauer die Sicht einschränkt in Zukunft (Danke an den Werfer + Drewes)
Da kommen einem direkt viele Erinnerungen: Bissige Hunde am Spielfeldrand, Oliver Kahn mit dem Golfball in Freiburg, der Becherwurf im Conference-League Finale. Norbert Meier als Trainer von Duisburg mit seinem Pflaster auf der PK nach der Kopfnuss von Streit.