wir wissen jetzt auch wer in 2 jahren bvb coacht
Das dürfte sich jetzt mit deiner Aussage auch erledigt haben.
wir wissen jetzt auch wer in 2 jahren bvb coacht
Das dürfte sich jetzt mit deiner Aussage auch erledigt haben.
Alles anzeigenEs gibt noch immer viel zu wenig Corona-Impfstoff. Trotzdem werden täglich unzählige Dosen im Müll entsorgt. Gegen diese Verschwendung kämpft jetzt ein Hausarzt.
Dr. Christian Kröner (39) aus Neu-Ulm (Bayern) kritisiert in BamS: „Ich arbeite tageweise in einem Impfzentrum in Bayern. Dort werden aus jedem Fläschchen mit Biontech-Impfstoff nur sechs Dosen verimpft – die siebte Dosis bleibt im Fläschchen und wird unter Aufsicht in einer Müllverbrennungsanlage entsorgt. Aus AstraZeneca-Fläschchen landen sogar zwei Dosen im Müll.“
Eine Sprecherin des bayerischen Gesundheitsministeriums bestätigt BamS die Entsorgungen in Impfzentren. Sie erklärt diese damit, dass die Zulassungsunterlagen der Impfstoffe nur sechs (Biontech) bzw. zehn Dosen (AstraZeneca) vorsehen.
Das macht Hausarzt Kröner wütend: „Diese Verschwendung kostet viele Menschenleben! Ich schätze, dass in den vergangenen Wochen allein in Bayerns Impfzentren knapp eine halbe Million intakte Impfdosen aus juristisch-bürokratischen Gründen im Müll landeten. Zugleich sterben auf den Intensiv-Stationen die Menschen. Das ist ein Skandal!“
Er selbst ignoriert in seiner Praxis die Vorgaben der Zulassungsunterlagen und verimpft die maximal mögliche Zahl an Impfdosen: „Mir wurden bisher offiziell 100 Impfdosen geliefert, aber ich verimpfte 117. Alle Dosen hatten die vorgeschriebene Impfstoffmenge.“
Die Impfzentren in NRW dürfen schon länger sieben statt sechs Impfdosen aus einem Biontech-Fläschchen ziehen. Das will Hausarzt Kröner auch in Bayern erreichen. Er schickte deshalb eine Petition an den Landtag, die dort am Dienstag im Gesundheitsausschuss behandelt wird.
Seine Forderung: „Verhindern Sie, dass Menschen grundlos aufgrund Impfstoffmangels an Corona sterben müssen.“
Vielleicht kann er wirklich etwas bewirken. Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (56, CSU) zu BamS: „Die Entnahme einer siebten Dosis ist in der Zulassung nicht vorgesehen und auch nicht in allen Fällen möglich. Aber ich begrüße jede zusätzliche Impfung, die so ermöglicht wird.“
Also bei Uschis Chef in der Praxishaben sie mit 4 Ampullen der ersten Woche 27 Impfungen gesetzt. Da wird jeder Tropfen genutzt. Wenn man es ganz genau nimmt, würde man auch 28 schaffen meint er. Wer so Zeug wegschmeisst, oder anordnet, dass es weggeworfen wird, dem gehört ohne Schienbeinschoner ans Schienbein getreten.
Abstieg erst am letzten Spieltag würde mir auch gut gefallen
Absteiger der Herzen. In der 95. min mitten im Freudentaumel, live auf der Stadionleinwand.
+ 2 (davon eine Zweitimpfung, zählt die mit?)=44
+ 4 = 48
Uschis Chef hat für seine Praxis heute seine Impfdosen bekommen. Morgen 15 Uhr gibts für mich die erste Impfung und am 12.05. die Zweite.
Alles top geklappt. Null Probleme.Gestern bei Uschi noch die ganzen Seiten (Aufklärung und so ...) unterschrieben. 14.53 Uhr in die Praxis marschiert, (Mittwoch war gute Wahl, da hat er normal zu, alsokeine Patienten da), haben schon auf mich gewartet, war der Letzte. Ärmel hoch, pieks, fertig. Auf die empfohlenen 15 min Ruhe habe ich verzichtet und war um 14.58 Uhr wieder im Auto. So muss das laufen. Perfekt.
Uschis Chef hat für seine Praxis heute seine Impfdosen bekommen. Morgen 15 Uhr gibts für mich die erste Impfung und am 12.05. die Zweite.
https://www.kicker.de/nach-zehn-jahr…-801489/artikel
Boa muss gehen. Schade.
Heute den ganzen Tag auf ZDF info HD. ZDF-History Vergleich Leben in der BRD und DDR. Aktuell Kampftruppen und Plattenbau.
zum Beispiel einen absoluten Weltklasse-Torwart hinten drin und eine ordentliche Nummer 2, die diesem aber nicht ganz das Wasser reichen kann...?
Komisch, 2006 wars genau umgekehrt. Ordentliche Nr. 1 und die Weltklasse war bis zum Platz 3 Spiel nur auf der Bank.
spielplan im bidbook
finale als hin- und rückspiel an zwei aufeinander folgenden tagen in zwei unterschiedlichen stadien
![]()
![]()
Montreal und Mexico Stadt
Alles anzeigenIst leider so. Kollege @Cody Rhodes wird's Dir gerne bestätigen.
Der Märkische Kreis hat sein Impfzentrum in Lüdenscheid, im Süden des Landkreises.
Blöd für die Bewohner der größten, der drittgrößten und der viertgrößten Kreisstadt dass diese leider im Norden liegen und die bergische Topographie sowie die detaillierte Standortwahl des Impfzentrums schnelle ÖPNV- und auch Autoverbindungen verhindern.
Nimm Mal an Du wohnst in Menden. Wenn Du zufällig genau am dortigen Bahnhof wohnst hast Du richtig Glück: nur 1 Stunde und 45 Minuten inkl. 2x Umsteigen und Bahn und Bus. Vom Stadtzentrum der größten Stadt des Kreises (Iserlohn) sind's auch noch geschmeidige 90-110 Minuten mit Bussen zum Impfzentrum.
@Cody Rhodes wäre mit dem Auto in ca. 40-50 Minuten für die 45 km da, per ÖPNV dauerts bei ihm geschätzte 2:15. Plus 2-4 mal umsteigen, je nach Verbindung.
Und dann haste noch die ganzen kleinen Dörfer mit ihren bis zu 5,6, oder 7000 Einwohnern wo nur alle Stunde (wenn überhaupt) nen Bus fährt, so dass sich die Fahrtzeiten entsprechend auf 3 h + x erhöhen. Wenn Du da einen Anschluss verpasst kannst Du lange warten.
Und dann stehst Du dann am Impfzentrum, freust Dich auf die Spritze und kriegst gesagt:
Ätsch, Du kommst hier nicht rein! Fehlt ein Paragraph auf dem ärztlichem Attest. Fahr nach Hause, geh zum Arzt, hol dir nen neues Attest und komm wieder...
Willkommen im Märkischen Kreis!
Bei uns auf dem Lande, gab es erst auch nur ein Impfzentrum im nördlichen Landkreis. Bis ein 83-jähriger seine 40 km zum Impfen mit dem Traktor in :2h 30 einfach zurückgelegt hat un dies dann in einem Leserbrief kundgetan hat. Mit öffentlichen Verjehrsmitteln (gibts bei uns eigentlich gar nicht), hätte eine einfache Fahrt 3h 17 gedauert. Eine Woche später wurde ein zweites Impfzentrum in zentraler Lage eröffnet. Geht doch.
Solange er nicht im operativen Geschäft ist (was ich nicht weiß) kann er da herzlich wenig dazu. So fair muss man dann sein.Die haben das Hauptproblem, dass sie als kleines Pharma-Unternehmen natürlich ihre Expertise in F&E haben und nicht in Produktion (und allem was da dran hängt wie Qualitätsmanagement, Logistik usw.) Nachdem was ich so mitkriege sind die intensiv auf der Suche nach Partnern für die Abfüllung, haben aber teilweise sehr ambitionierte Ansprüche!
Abfüllung von Parenteralia ist nun mal ausgesprochen aufwändig.
Bisher haben sie die Kooperation mit Bayer, das ist perspektivisch sicher vernünftig, hilft aber kurzfristig nicht.Man muss Hopp nicht mögen, aber im hier was in die Schuhe zu schieben ist nicht viel mehr als Populismus. Kommt natürlich immer gut an.
Die Brauereien haben doch jetzt Luft!
Das Tor ist super rausgespielt!
Die Tooore waren beide super rausgespielt.
Tor für Bayern
Ein Schuss, ein Tooor, die Bayern!
Gute Besserung Daniel-André Tande.
Mein älterer Herr heute mit Biontech geimpft. Dauerte 25 Minuten mit Aufklärungsgespräch. Alles gut.
Erstes Länderspiel vom erfolgreichsten WM Torschützen, Miro Klose.
Und gleich das entscheidende Tor gg Albanien erzielt.
Die Rücknahme haben wir bestimmt Gemüse zu verdanken, weil er sie angerufen hat wegen den 10000€ Kosten. Und dann hat sie eingelenkt.